Vectra B Reparatur
mein Vectra war vor kurzem in der Werkstatt wegen gebrochenem Querlenker hinten links habe ich gleich mal Vorcheck für TÜV machen lassen
Ergebnis
Hinterradachsbuchsen müssen beide neu
Lenkgetriebe hat Öl Verlust
Öl Wechsel
Luftfilter neu
Kosten inclusive TÜV 750 euro
Er hat nun satte 196tkm auf der Uhr.
Er hat nun im Laufe der Zeit neue Frontscheibe,neuen Auspuff,ganz Jahresreifen bekommen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Sir-Barthezz schrieb am 1. Mai 2015 um 21:51:38 Uhr:
Also das Gutachten ist 2 Jahre alt.
Ohh Mann, du stellst dir aber jetzt selbst ein Armutszeugnis aus.🙁
Ein so altes Gutachten über ein soo altes Alltagsauto im steten Gebrauch ist kaum das Papier wert, auf dem es gedruckt ist.
Und ob sich der ehemalige Besitzer deines neuen alten Astras nun nen Zafira, oder nen Rolls-Royce gekauft hat, ist völlig wurscht.
Was du nun genau wolltest, ging aus deinen "seltsamen" Posts jedenfalls nicht hervor. Vielleicht solltest du das für das nächste mal üben, denn sonst wird das wieder nur ein "Müllthread".
157 Antworten
Zitat:
@Whobody schrieb am 26. April 2015 um 12:22:11 Uhr:
Man kann es doch aber wenigstens versuchen. Jeden Tag werden neue Dumme geboren. Man muß sie nur finden! 😎😉Zitat:
@cocker schrieb am 26. April 2015 um 06:19:53 Uhr:
... bewusst verschwiegene Mängel nennt man Arglist - auch bei Privatverkäufen.
Des Problem ist wenn du einen nicht so dummen hast...hast eine Klage und Anzeige am Hals....Ich würde dieses Risiko nicht eingehen
Also verschweigen werde ich die Mängel sicher nicht. Mann kann ja auch vorher fragen,bevor Mann sich auf den Weg macht.
Falsche reifen sind es nicht sondern ganzjahres reifen.
man kann die Mängel aber auch gleich in die Anzeige schreiben, damit potentielle Käufer nicht umsonst kommen. Ist nicht unbedingt die feine Art, auf Käufersuche zu gehen... manche fahren hunderte km für ein Auto.
Zitat:
@Sir-Barthezz schrieb am 26. April 2015 um 12:58:40 Uhr:
Also verschweigen werde ich die Mängel sicher nicht. Mann kann ja auch vorher fragen,bevor Mann sich auf den Weg macht.
Falsche reifen sind es nicht sondern ganzjahres reifen.
Meiner Meinung nach sind es falsche Reifen, von dem Geschwindigkeitsindex ausgehend. Laut deiner Sig.
Ich würd das Auto so NICHT kaufen!
Auto:Vectra B 1,8 16V,EZ:09/1997,Motor:X18XE
PS:116
Aktueller Kilometerstand:196000
Vorbesitzer:3
Eingetragene höchstgeschwindigkeit:203 km/h
Erziehlte Höchstgeschwindigkeit:200 km/h
Reifen:Nexen Ganzjahresreifen (max.km/h 190)
Ähnliche Themen
Zitat:
@kadett 16v schrieb am 26. April 2015 um 21:18:04 Uhr:
Meiner Meinung nach sind es falsche Reifen, von dem Geschwindigkeitsindex ausgehend. Laut deiner Sig.Zitat:
@Sir-Barthezz schrieb am 26. April 2015 um 12:58:40 Uhr:
Also verschweigen werde ich die Mängel sicher nicht. Mann kann ja auch vorher fragen,bevor Mann sich auf den Weg macht.
Falsche reifen sind es nicht sondern ganzjahres reifen.
Die meisten Ganzjahresreifen sind mit der Kennzeichnung für Winterreifen (M+S oder Schneeflocke mit Berg) versehen. Diese sind zulassungstechnisch wie Winterreifen zu behandeln. Der Geschwindigkeitsindex muss also nicht der bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit Genüge tun, sondern kann mit dem entsprechenden Warnaufkleber im Sichtbereich des Fahrers auch niedriger sein.
Gruß
Achim
Also unser Vectra B CC Z22SE Bj 2001 hat jetzt 189 tkm hat alles auser Navi.Da fang ich jetzt mit an den Tüv fertig zu machen Ölwanne fängt an zu schwitzen, Bremmse muß kommplet neu, Hinterachsbuchsen müßen auch kommpletneu, Bremsleitungen müßen neu,Lenkgetriebe ist trocken der hatte bis jetzt nicht ein Zipperlein außer verschleiß und 2 x Steuerketten gemacht der läuft super hat uns nie im Stich gelassen A kriegste eh nichts mehr für und B du weißt nie was mit dem neuen wieder los ist.Lass ihn Reparieren und gut.Wir werden unseren Fahren Bis es nicht mehr geht.
Ich kenne ja das Auto,was ich bekomme. Das ist ja keine Büchse der pandora. Um ihn reparieren lassen fehlt mir gerade das Geld. Ich weiß,zwar das beim auch was gemacht wird. Und das wird gemacht,vom Vorbesitzer.
Zitat:
@Sir-Barthezz schrieb am 29. April 2015 um 20:43:26 Uhr:
Ich kenne ja das Auto,was ich bekomme. Das ist ja keine Büchse der pandora. Um ihn reparieren lassen fehlt mir gerade das Geld. Ich weiß,zwar das beim auch was gemacht wird. Und das wird gemacht,vom Vorbesitzer.
Sorry aber was ist das für ein Argument bitte? du kaufst dir ein anderes Auto mit GELD(denke nicht mit träume und hoffnungen da bist gleich verloren) aber hast KEIN Geld für den Vectra....irgendwas stimmt doch da nicht ?!?
Jetzt ist der Thread schon 4 Seiten lang und immer noch jammert man hinter dem Vectra her.
Der TE hat sich entschieden und auch wenn wir es als falsch erachten, bzw die Entscheidung nicht verstehen. . . ES ist SO.
Ob er mit dem Astra glücklich wird, oder auch nicht, ist alleine sein Bier. 😉
Zitat:
@Sir-Barthezz schrieb am 29. April 2015 um 20:43:26 Uhr:
Ich kenne ja das Auto,was ich bekomme. Das ist ja keine Büchse der pandora. Um ihn reparieren lassen fehlt mir gerade das Geld. Ich weiß,zwar das beim auch was gemacht wird. Und das wird gemacht,vom Vorbesitzer.
und Du denkst tatsächlich, das bezahlst nicht Du ? 😕
frag mal nach, wie teuer der Astra ohne Reparatur ist.
ich zitiere mal leicht abgewandelt:
"Ein Gebrauchtwagenkauf ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiss nie was man kriegt"
Die Diskussion hier ist so sinnlos, dass ich ab jetzt nicht mal mehr mitlese...
Zitat:
@cocker schrieb am 30. April 2015 um 08:00:05 Uhr:
ich zitiere mal leicht abgewandelt:
"Ein Gebrauchtwagenkauf ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiss nie was man kriegt"Die Diskussion hier ist so sinnlos, dass ich ab jetzt nicht mal mehr mitlese...
Genau so isses 😰
Ich bin auch versierter Laie, E-Techniker und nicht vom Kfz-Fach. Trotzdem habe ich schon fast das komplette Fahrwerk schon mal gemacht und die üblichen Turnusarbeiten.
Das Gute ist, man kann es größtenteils noch selbst machen ohne 1 Tonne Plastik oder einen Laptop zu bemühen.
Schnapp Dir eine Mietwerkstatt mit Bühne und mach die Mängel und gut ist.
"Neue" Besen kehren zwar gut, aber die alten kennen die Ecken.
Will sagen: Auch wenn Du den Astra "kennst", Deinen Vectra kennst Du besser.
Und was unvorhergesehen beim Vectra kommt, kann auch beim Astra kommen. Beide Fahrzeuge verwenden oft ähnliche Technik.
Ich kann cocker übrigens nur zustimmen. Ich bin für meinen Astra G damals 480 km gefahren (theoretisch, ich konnte es mit was anderem verbinden), eine Tour wohlgemerkt.
Und da wäre es doch ganz gut, wenn man vorher im Bilde ist über die wesentlichen Mängel.
Das ist nicht die feine Art, die Du hier abziehst, finde ich. Bremer Kaufleute haben sich früher doch anders verhalten. 😉
cheerio