Vectra B Reparatur

Opel Vectra B

mein Vectra war vor kurzem in der Werkstatt wegen gebrochenem Querlenker hinten links habe ich gleich mal Vorcheck für TÜV machen lassen

Ergebnis

Hinterradachsbuchsen müssen beide neu
Lenkgetriebe hat Öl Verlust
Öl Wechsel
Luftfilter neu
Kosten inclusive TÜV 750 euro

Er hat nun satte 196tkm auf der Uhr.

Er hat nun im Laufe der Zeit neue Frontscheibe,neuen Auspuff,ganz Jahresreifen bekommen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sir-Barthezz schrieb am 1. Mai 2015 um 21:51:38 Uhr:


Also das Gutachten ist 2 Jahre alt.

Ohh Mann, du stellst dir aber jetzt selbst ein Armutszeugnis aus.🙁

Ein so altes Gutachten über ein soo altes Alltagsauto im steten Gebrauch ist kaum das Papier wert, auf dem es gedruckt ist.

Und ob sich der ehemalige Besitzer deines neuen alten Astras nun nen Zafira, oder nen Rolls-Royce gekauft hat, ist völlig wurscht.

Was du nun genau wolltest, ging aus deinen "seltsamen" Posts jedenfalls nicht hervor. Vielleicht solltest du das für das nächste mal üben, denn sonst wird das wieder nur ein "Müllthread".

157 weitere Antworten
157 Antworten

Der Besitzer hat ein Gutachten wo der Wert drine steht. Es sind 2.100€. Mit einer kleinen Delle an der Fahrer Seite hinten.
Durch einen Check in der Werkstatt weiß ich was der Vorbesitzer noch machen kann.

Ich bezahle für den Astra einen Bruchteil des Gutachten Preises.

Auch wenn ihr mich nicht versteht oder glaubt ich mache etwas falsch beim Wechsel von Vectra auf Astra.

Nein überhaupt nicht.
Kauf ihn endlich, das hier Ruhe einkehrt.

Verglichen mit dem Fahrgefühl im Vectra ist der Astra eben ein Eselskarren.

Nachvollziehbar wird das beispielhaft am Sitzgefühl beim Schei*en auf Villeroy&Boch oder Donnerbalken - für mich wäre Letzteres nichts, aber manche Leute sind auch weniger anspruchsvoll.

Kurzum: Mich geht das nichts an und entsprechend egal ist mir das auch, also halte ich mich da aus der Entscheidung raus, denn ich muss nicht mit ihr leben.

Viel Erfolg.

Zitat:

@hades86 schrieb am 1. Mai 2015 um 11:05:55 Uhr:


Verglichen mit dem Fahrgefühl im Vectra ist der Astra eben ein Eselskarren.

Eine schöne Bezeichnung, die den Vergleich des hier angesprochenen Astra F gegen den Vectra B gut trifft.

Sogar ein ausgeleierter B fährt sich um Längen besser wie ein brauchbarer Astra F.

Man muss aber dem TE zugestehen, dass er keinen Plan von Autos hat und da tut man sich schon sehr schwer mit Entscheidungen, wo man anfängt und wo man aufhört mit der Repariererei.
Auf die meisten Werkstätten kann man bei dem Thema nicht zählen, denn die sehen nur die Arbeit/die Kohle und sonst nix.

Ähnliche Themen

Hört doch auf hier !!!

Dem Sir ist nicht zu helfen , und er möchte sich auch nicht helfen lassen !!! Es wurde schon viel zu viel geschrieben hier . 🙄

Ich habe auch schon " angebimmelt " ebenfalls zwecklos 😕

So wird es nun wieder eine " unendliche Geschichte " 😉

MfG

Warum denn schliessen ?

Ist doch schön hier .....

Zitat:

@keildriemen schrieb am 1. Mai 2015 um 12:33:50 Uhr:


Warum denn schliessen ?

Ist doch schön hier .....

😁 Es fehlt nur noch e Bier und e Couch ^^

Ich will mal ehrlich wissen wie dem sein Astra aussieht 🙂 und 2.100 € fürn F bekommst selbst beim Liebhaber kaum....naya "Gutachten" und ihren Wert wa

Der muss schon volles Programm haben und sollte Tiptop dastehen.

Auf jedenfall darf kein Furz Rost dran sein....

Bilder bitte....

(wir machen dem Ölthreat noch Konkurenz )

Zitat:

@keildriemen schrieb am 1. Mai 2015 um 13:02:16 Uhr:


Der muss schon volles Programm haben und sollte Tiptop dastehen.

Auf jedenfall darf kein Furz Rost dran sein....

Bilder bitte....

(wir machen dem Ölthreat noch Konkurenz )

Da müssen wir aber VIEL schreiben 🙂

...ich seh da durchaus Potential....

Ich fahre Astra G und Vectra B fast jeden Tag, daher kenne ich den Unterschied.
Der Astra steht besser da, wiegt eine Ecke weniger, hat 25 Pferde mehr und bis auf Leder volle Hütte.

Und trotzdem sitzt man darin, wenn ich vorher Vectra B gefahren bin, immer noch irgendwie wie der Affe auf dem Schleifstein. Böse gesagt.

Ich kann damit leben, aber es ist definitiv ein Unterschied. Alleine schon wenn man schneller als 100 fährt. Bei dem Vectra kommst du gut an, bei dem Astra fallen dir die Ohren ab (Auspuff fast neu und von Opel, kein Billigkram).

Das ist halt so...

Ach so, und ein ganz heißer Tipp: Was in einem Gutachten steht und was man am Ende dafür bezahlt bekommt, das sind zwei verschiedene Paar Schuhe... Stichwort Marktpreise.

cheerio

ich hatte auch über 2Monate einen. War OK.

Wertiger ist einfach der wegda und besonders auf der Bahn oder im Urlaub die bessere Wahl.

Im Städtele kann der astra halt mit den kleineren Abmessungen punkten...

Zitat:

@Sir-Barthezz schrieb am 1. Mai 2015 um 09:43:13 Uhr:


Der Besitzer hat ein Gutachten wo der Wert drine steht. Es sind 2.100€.

Ja, ich hatte eben auch noch ein Gutachten in der Hand von meinem 95er Vectra A. Dort steht auch ein Wiederbeschaffungswert von 2800,-€ drin. Allerdings ist das Gutachten von 2006. Ich denke mal, das Gutachten von deinem Kumpel ist ungefähr genauso aktuell. Astra F liegt im heute dreistelligen Bereich, wenn es kein ganz besonderer ist. Höchstens ein originaler Gsi 16V im 1a Zustand wird die 2000er Marke noch knacken können. Für alle anderen sind selbst im Topzustand kaum noch vierstellige Preise zu erzielen.

Zitat:

Und trotzdem sitzt man darin, wenn ich vorher Vectra B gefahren bin, immer noch irgendwie wie der Affe auf dem Schleifstein.

Ich kenne auch den AstraG und mir gefällt er nicht. Viel zu weich und wabbelig.

Der Vectra hat nunmal Maßstäbe gesetzt in puncto Fahrgefühl und Straßenlage.

Dies liegt an der außergewöhnlich straffen Fahrwerksabstimmung den den ziemlich festen Sitzen. Selbst im Serienfahrwerk.

Dagegen sitzt und wirst Du geschaukelt im Astra wie auf dem Rücken eines Kamels.

Inzwischen haben wir noch einen Audi A4 8K. Der ist natürlich ne ganz andere Liga.

Aber wenn ich dann auf meinen Vectra Y22DTR zurück umsteige komme ich mir vor wie auf einem Gocart-Trecker. Für heutige Verhältnisse "sehr rustikal". Das Einzige, was ich vermisste ist ein etwas direkteres Lenkgetriebe!

Macht aba nix! Ich mag ihn trotzdem sehr. Und hoffe, dass der Rost sich wieder verpisst.

Hallo,
habe mir die Tage einen Vectra gekauft der jetzt grade mal 45.500 km Laufleistung hat. Auf dem Motor klebt nun dieses Schild. Kann mir jemand von euch sagen was es bedeutet ? Wurde der Zahnriemen vielleicht schon mal getauscht ?

Ähnliche Themen