Vectra 2.5 vs. Mondeo 2.5
Was spricht für den Vectra Kombi bzw. den Mondeo Kombi?
Beschleunigungsdaten sind ähnlich, beide haben 170PS.
Für den Mondeo spricht der noch günstigere Preis und mehr Platz, für den Vectra meines Erachtens die Optik (was nicht heissen soll dass ich den Mondeo nicht hübsch finde).
Wie sieht es mit Wartungsintensität bzw. -kosten aus? Qualität?
Macht es Sinn nach Autos älter als BJ2000 mit Automatikgetriebe zu suchen?
Vielen Dank im Voraus
40 Antworten
Also zumindestens zum Automatikgetriebe kann ich dir etwas erzählen 😉
Im Ford Mondeo Mk2 kann man die Automatik eigentlich nur abraten, sie ist alles andere als haltbar, alles andere als komfortabel, und alles andere als gut. Ausserdem raubt sie dem Motor unverschämt viel Leistung.
Die Vectra B Automatik hingegen ist tausendmal besser. Sie schaltet weicher, raubt bei weitem nicht so viel Leistung und hat zudem einige Technik-Raffinessen (schaltet beim Stillstand z.B automatisch in N). Des Weiteren ist die Vectra-Automatik eigentlich ein Bauteil, welches nicht so leicht kaputt geht ^^
Auch die Automatikgetriebe von VW oder Audi sind in den 90ern durchaus empfehlenswert, ebenso von BMW oder Mercedes. Aber von Ford? Leider nein.
Soviel dazu. 😉
MFG
Danny
Kann ich red und Tordi nur zustimmen, der Vectra ist eindeutig besser.
Habe beide zu genüge selbst gehabt bzw. gefahren, der Vectra ist technisch dem Mondeo 10 Jahre vorraus.
Von der schlechten Ford-Automatik ganz zu schweigen 😉
Der Mondeo V6 Autom. ist von den Fahrleistungen eher mit einem Opel Vectra 2.0 Autom. zu vergleichen ^^
Traurig aber wahr.
MFG Markus
Mondeo/vectra
Hallo,
vom Mondeo mit Automatik würde ich wegen oben genannten Gründen ebenfalls abraten.Die Fahrleistungen liegen fast exakt auf dem niveau eines Mondeo 2,0 mit Handschaltung.
@Kickdown169:
Was an einem alten Vectra B soll einem Mondeo MK1 technisch vorraus sein?
Das Fahrwerk des Ford ist zumindest klar besser.
Gruß
Stephan
Ähnliche Themen
Re: Mondeo/vectra
Zitat:
Original geschrieben von ST 170
Hallo,
vom Mondeo mit Automatik würde ich wegen oben genannten Gründen ebenfalls abraten.Die Fahrleistungen liegen fast exakt auf dem niveau eines Mondeo 2,0 mit Handschaltung.
@Kickdown169:
Was an einem alten Vectra B soll einem Mondeo MK1 technisch vorraus sein?
Das Fahrwerk des Ford ist zumindest klar besser.
Gruß
Stephan
Das Fahrwerk ist auf jeden Fall besser, allerdings sind mir beide zu hart und unkomforttable.
Aber warum der Vectra B technisch dem Mk2 überlegen ist, liegt auf der Hand:
- elektronische Tankanzeige
- elektronisches Gaspedal
- viel bessere Ausstattung,die höchste Linie "Elegance" bzw. "CD-Exklusiv" darf sich auf als solche bezeichnen, im Gegensatz zum Ghia der das Serie hat,was bei anderen Modellen in der Basis mit dabei ist
- Digi-Tacho
- komplett elektronische adaptive Automatik die an Ampeln aut. in N schaltet
- die Pedale gehen bei einem Unfall automatisch zurück
- Scheibenbremsen hinten ab 100PS
- die Klima-Automatik darf sich auch als solche bezeichnen
- ab Ende 97 4 Airbags serie
Also das ist ja nicht angreifend gemeint, es ist halt nur so ^^ Den Mondeo fahre ich nunmal fast täglich, den Vectra besaß ich einmal selbst als 2.0 Automatik CD-Exklusiv.
MFG Markus
Re: Re: Mondeo/vectra
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
- elektronische Tankanzeige
- elektronisches Gaspedal
- viel bessere Ausstattung,die höchste Linie "Elegance" bzw. "CD-Exklusiv" darf sich auf als solche bezeichnen, im Gegensatz zum Ghia der das Serie hat,was bei anderen Modellen in der Basis mit dabei ist
- Digi-Tacho
- komplett elektronische adaptive Automatik die an Ampeln aut. in N schaltet
- die Pedale gehen bei einem Unfall automatisch zurück
- Scheibenbremsen hinten ab 100PS
- die Klima-Automatik darf sich auch als solche bezeichnen
- ab Ende 97 4 Airbags serieMFG Markus
Unglaubliche Geschichte!!!
Re: Re: Re: Mondeo/vectra
Zitat:
Original geschrieben von mondeotaxi
Unglaubliche Geschichte!!!
Nur die Antwort (von jemanden der diese Autos ganz genau kennt ^^) auf eine Frage von ST 170.
MFG Markus
Naja ich find beide Autos eigentlich sehr "preiswert". Mein Kumpel hatte allerdings mal einen Mondeo 1.8 Automatik....Der hat im Anzug keinen 65PS Kleinwagen geschrubbt.
Der Vectra kann halt mit ein Paar Features mehr aufwarten die es im Mondeo nicht gab.
-Navi mit TMC und Farbdisplay
-Xenonscheinwerfer
-elektronisches Gaspedal und das was Kickdown schon schrieb
Aber dafür ist der Moneo auch noch ein gutes Stück günstiger und bietet einen enorm gemütlichen und geräumigen innenraum.
Vectra/Mondeo
Hallo,
habe Deinen Beitrag keinesfalls als "Angriff" verstanden,Markus!*g*
Nur 10 Jahre vorraus in der Technik gegenüber dem Mondeo ist etwas arg übertrieben.Von einem sicheren Fahrwerk hat der Kunde sicher mehr,als von einer E-Gaspedal,anderer Tankuhr,etc.
Der 90 PD TD Mondeo Turinier MK 2 ,den mein Vater damals als Neuwagen hatte,war mit 4 Scheibenbremsen ab werk ausgestattet.Glaube aber das wurde dann in der Serie wieder geändert.
Hat ein Vectra V6 eigentlich auch eine wartungsfreie Steuerkette wie der Mondeo V6?
Für mich wäre bei beiden Autos der persönliche Geschmack und das bessere Angebot hinsichtlich Baujahr,Laufleistung,Ausstattung entscheidend für einen Kauf.
Bei der 2,5 V6 Motorisiersung mit Automatik wird das Angebot an guten Autos in der Nähe sicher sehr begrenzt sein.
Gruß
Stephan
Ja die Mondeo Turnier hatten wohl immer (oder meistens) Scheibenbremsen hinten.
Die Limousinen im Normalfall aber nur als V6 (bzw. in Verbindung mit ASR).
Gut 10 Jahre sind etwas übertrieben, aber durch diese Details (grade die Sichtbaren wie Digi-km-Zähler, elektronische Tankuhr) fühlt sich der Mondeo nach dem wesentlich älteren Auto an.
MFG Markus
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Ja die Mondeo Turnier hatten wohl immer (oder meistens) Scheibenbremsen hinten.
Die Limousinen im Normalfall aber nur als V6 (bzw. in Verbindung mit ASR).
Gut 10 Jahre sind etwas übertrieben, aber durch diese Details (grade die Sichtbaren wie Digi-km-Zähler, elektronische Tankuhr) fühlt sich der Mondeo nach dem wesentlich älteren Auto an.
MFG Markus
also ein digi km zähler interessiert mich nun nicht die bohne, tankanzeigen hab ich eh 2 im mondi ! ich würde mir den mondeo immer wieder holen und dem opel bevorzugen! aber eben keine automatik....
n'Morgen!
Also bis jetzt bin ich mit der Automatik in meinem IIer zufrieden(heimlich auf Holz klopfend 😉).
Fahre ihn allerdings "artgemäß".
Die Automatik vom Vectra finde ich allerding auch besser.
Klaus
Zitat:
also ein digi km zähler interessiert mich nun nicht die bohne, tankanzeigen hab ich eh 2 im mondi ! ich würde mir den mondeo immer wieder holen und dem opel bevorzugen! aber eben keine automatik....
Also wie gesagt. Der Mondeo hat auch Vorteile. Ich wollte auch erst einen ST 200 kaufen. Ein wirklich super schöner Wagen....von aussen. Von innen weiß ich nicht was Ford sich da gedacht hat. Ich dachte zumindest der ST 200 muss doch mal ein schönes Cockpit haben. Aber Pustekuchen...1zeiliger BC,Tacho wie ein Ford Escort BJ 92,Lenkrad wie ein Ford Transit,ein Schalthebel der fast das Radio überragt und alles aus schwarzem Plastik wo sich auch noch jedes Teil vom nächsten im Farbton unterscheidet. Da kommt im Cockpit nicht eine Spur von sportlichkeit oder noblesse auf. Ist leider so. Schaut doch mal in das Cockpit rein:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Deshalb ist der Mondeo für mich leider ausgefallen. Hab mich dadrin nicht wohl gefühlt. Wenn ich mal Cockpits aus dem selben Baujahr vergleiche von bspw BMW E36,Passat,Vectra,Mercedes C, dann weiß ich warum ich das Mondeo Cockpit nicht mag.
Mal zum Vergleich:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Ist zwar keine schöne Farbe fürs Leder aber ich denke da kommt ganz gut rüber, dass das Vectra Cockpit viel gediegener und aufgeräumter ist. Und mir macht das viel aus, weil ich mein Auto meißtens von innen sehe.
Technisch sehe ich die Lücke zwischen Vectra und Mondeo eher nicht so groß und optisch finde ich einen ST 200 fast schöner als einen Vectra i500 oder Sport. Der Preis für den Ford ist auch unschlagbar. Also jeder wie er es mag. Manche setzen halt andere Prioritäten.