VDO Instr. Einbaurahmen?/ Ölpeilstab + Thermometer
tach leutz
ihr kennt ja bestimmt die kleinen sinnvollen VDO Zusatzinstrumente.. ne?
joaaaa am besten passt das ganze ja auch unter den bc... nun wollt ich mal wissen obs dafür n einbau rahmen gibt oder man den sich selbst basteln muss.. auf basteln hab ich kein bock.. (anleitung dazu hab ich bereits von einen freundlichen mitglied 😉) oder sollte ich mal zum schrottplatz rennen und gucken das ich so das teil was man bearbeiten muss nehme und gucke wies passt?
ahja und kann mir einer sagen was eine öldruckanzeige aussagt? also was is der öldruck was macht der und was is wen der sich verändert? (dumem fragen ich weis)
und da ich ne öl temperatur anzeige will muss ich ja irgendwo n thermometer reinstecken... und daher würd ich gerne ein ölpeilstab mit thermometer haben.. hab aber bis jetz noch nix gefunden... gibts sowas ´überhaupt?
wär froh wen ihr mir paar seiten oder tipps gebt oder sonst was.. also haut mal in die tasten...thanx!
36 Antworten
bringt dir net viel, außer du willst den temp. geber unten anstatt der ölablassschraube einbauen, dann is ne grube hilfreich, sonst net
Zitat:
Original geschrieben von SupraMaxxx
bringt dir net viel, außer du willst den temp. geber unten anstatt der ölablassschraube einbauen, dann is ne grube hilfreich, sonst net
hmmm ok.. ich hab mal bisi rumgeguckt und bin auf dieses teil gestossen: Ölfiltergehäusedeckel von Alpina.... an dem ding kan man öldruck und temperatur abgreifen.... is das vielleicht sogar die einfachere lösung?
nur, wenn du noch nen ölfilterdeckel aus guss hast, wenn du den plasitk deckel hast, dann geht das nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von SupraMaxxx
nur, wenn du noch nen ölfilterdeckel aus guss hast, wenn du den plasitk deckel hast, dann geht das nicht mehr.
meinste den jetzigen? der den alpina?
wieso gehts mit plastik net?
hmmmm bj 97 is bestimmt plastik oder?
wo bekomm ich den das alpina teil her? hab bei ebay nix gefunden
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
meinste den jetzigen? der den alpina?
wieso gehts mit plastik net?
hmmmm bj 97 is bestimmt plastik oder?
wo bekomm ich den das alpina teil her? hab bei ebay nix gefunden
Ist so weil ist so 😁
Ne jetzt mal im Ernst, der Alpina Deckel gehr nur wie Supramaxx schon sagte nur auf Fahrzeuge mit einem Deckel aus Guss. Ich habe leider auch einen Deckel aus Plastik und kann somit den Alpinadeckel nicht einbauen 🙁
Weiss einer aber warum das so ist??? Veileicht könnte man den Alpinadeck ja einwenig modifizieren.
Eine andere Variante ist es, ein M3 Tacho zu verbauen, ist aber zimmlich teuer.
Zitat:
Original geschrieben von bmw_urbi
Eine andere Variante ist es, ein M3 Tacho zu verbauen, ist aber zimmlich teuer.
Den Alpinadeckel brauchst Du aber trotzdem😉
Zitat:
Original geschrieben von bmw_urbi
Ist so weil ist so 😁
Ne jetzt mal im Ernst, der Alpina Deckel gehr nur wie Supramaxx schon sagte nur auf Fahrzeuge mit einem Deckel aus Guss. Ich habe leider auch einen Deckel aus Plastik und kann somit den Alpinadeckel nicht einbauen 🙁
Weiss einer aber warum das so ist??? Veileicht könnte man den Alpinadeck ja einwenig modifizieren.
Eine andere Variante ist es, ein M3 Tacho zu verbauen, ist aber zimmlich teuer.
hmmm wasn dreck.... ne m3 tacho muss net sein...
gibts den net irgendwas anderes von alpina oder schnitzer das man drauf macht und kan dan dort die werte abgreifen? (ihr seht schon bin bisi faul)
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Den Alpinadeckel brauchst Du aber trotzdem😉
Ja stimmt, hatte ich doch glatt vergessen 😁
ok das mit dem alpina teil kan man knicken....
ich war heut mal bei conrad hab da bisi geguckt.. die haben da auch so zusatzinstrumente.. die sehen sogar orginal wie bmw tacho aus.. sprich alles weiss.. net wie vdo mit roten zeigern.. welche farbe die leuchten weis ich net genau drauf steht rot gelb grün.. kosten bisi weniger wie die vdo... und es gibt sogar einen öl stab mit thermometer der als geber benutzt werden kann.. isn universal teil und kan zugeschnitten werden....
die firma nennt sich equus.... was meint ihr ob die was taugen?
oder kann ich den öl stab auch mit den vdo anzeigen benutzen?
und mal ne frage nochmal zum öldruckgeber... was is das den fürn teil? wie muss man das dranmachen.. hab das leider net ganz gecheckt in deiner anleitung supramaxx... vielleicht müsst ich mal die dinger in der hand haben und den motor vor... da würd ichs bestimmt verstehen... theorie is immer so ne sache 🙁
also so sieht der öldruckgeber aus, den du brauchst.
den orginalen einfach abschrauben, das kabel, was an dem orginalen hängt, an den kontakt für die warnleuchte schrauben, und an den anderen kontakt das instrument anschließen.
brauchst einen von 0-5 bar
Zitat:
Original geschrieben von SupraMaxxx
also so sieht der öldruckgeber aus, den du brauchst.
den orginalen einfach abschrauben, das kabel, was an dem orginalen hängt, an den kontakt für die warnleuchte schrauben, und an den anderen kontakt das instrument anschließen.
brauchst einen von 0-5 bar
ahhhhhhhhhhh besten dank jetz bin ich um einiges schlauer.. hät ich gewusst das son ding schon da is wärs einfach gewesen ums zu schnallen 😉 man man ich sollte mal öfter std unter der haube verbringen 😁
also
hier is das ding von equus...
LINKmüsste passen oder?
ich kenn die instrumente, ich find sie aber etwas billig.
vdo ist einfach hochwertig, aber dafür auch nen tick teurer, aber wie oft machst des denn ??
die passen besser ins gesamtbild als die equus. und der universalpeilstab soll der letzte mühl sein, hab ich gehört, ich hab alles von vdo und kann mich net beklagen
Zitat:
Original geschrieben von SupraMaxxx
ich kenn die instrumente, ich find sie aber etwas billig.
vdo ist einfach hochwertig, aber dafür auch nen tick teurer, aber wie oft machst des denn ??
die passen besser ins gesamtbild als die equus. und der universalpeilstab soll der letzte mühl sein, hab ich gehört, ich hab alles von vdo und kann mich net beklagen
gut das is ne eindeutige aussage.... aber hast du den ölstab oder die ablassschraube? den bei der schraube werde doch die werte verfälscht oder?
ahja ich werd mir wohl dan alles von vdo nehmen... hier in frankfurt is da ne niederlassung oder sowas. meinste da bekom ich was?
also ich hab den pwilstab, hatte erst die ablassschraube, aber die werte kannste voll vergessen, weil die ölwanne da unten schön im fahrtwind hängt und die ablassschraube auch...
der ölstab ist besser, wird aber von vdo nicht mehr hergestellt, den mußt bei ebay kaufen, und er muß bis 150°C gehn.
wegen den instrumenten würd ich mal bei ebay schaun, da gibts immer genug von vdo, und ich würd alle drei von der gleichen serie ( optisch ) nehmen, wie ich zum beispiel.
direkt bei vdo werden sie evtl sehr teuer sein