VDO Instr. Einbaurahmen?/ Ölpeilstab + Thermometer
tach leutz
ihr kennt ja bestimmt die kleinen sinnvollen VDO Zusatzinstrumente.. ne?
joaaaa am besten passt das ganze ja auch unter den bc... nun wollt ich mal wissen obs dafür n einbau rahmen gibt oder man den sich selbst basteln muss.. auf basteln hab ich kein bock.. (anleitung dazu hab ich bereits von einen freundlichen mitglied 😉) oder sollte ich mal zum schrottplatz rennen und gucken das ich so das teil was man bearbeiten muss nehme und gucke wies passt?
ahja und kann mir einer sagen was eine öldruckanzeige aussagt? also was is der öldruck was macht der und was is wen der sich verändert? (dumem fragen ich weis)
und da ich ne öl temperatur anzeige will muss ich ja irgendwo n thermometer reinstecken... und daher würd ich gerne ein ölpeilstab mit thermometer haben.. hab aber bis jetz noch nix gefunden... gibts sowas ´überhaupt?
wär froh wen ihr mir paar seiten oder tipps gebt oder sonst was.. also haut mal in die tasten...thanx!
36 Antworten
Hallo,
ich habe mir einen Rahmen selber gebaut.
Die VDO Instromente sehen gut aus, aber ich finde die zu teuer.
Den Oelmesser habe ich als Peilmessstab. Meinchmal kann du den bei ebay finden.
Ich habe fuer meinen 25 Euro gezahlt.
Im uebrigen ist es viel arbeit, es geht nicht
in 1 Stunde, es kommt in deinem Thema so raus.
Die Bilder von meinen Instromenten kannst du in meiner Signatur sehen.
Bis dann Andy
Zitat:
Original geschrieben von andy325
Hallo,
Die VDO Instromente sehen gut aus, aber ich finde die zu teuer.
Hast schon recht das die von VDO zimmlich teuer sind, passen aber am besten zum Gesamtbild.
Bei mir würden nur VDOs einen Platz finden 🙂
Zitat:
Original geschrieben von andy325
Hallo,
ich habe mir einen Rahmen selber gebaut.
Die VDO Instromente sehen gut aus, aber ich finde die zu teuer.
Den Oelmesser habe ich als Peilmessstab. Meinchmal kann du den bei ebay finden.
Ich habe fuer meinen 25 Euro gezahlt.Im uebrigen ist es viel arbeit, es geht nicht
in 1 Stunde, es kommt in deinem Thema so raus.Die Bilder von meinen Instromenten kannst du in meiner Signatur sehen.
Bis dann Andy
hmmm sooo teuer sind die wieda auch net... optisch sind die halt klasse im bmw.... hmmmm nach was muss ich den suchen ich find nur komische vw käfer teile... für bmw gibts da nix?!?!?!?
das es viel arbeit is weis ich hab nie das gegenteil behauptet... 😉
Ähnliche Themen
Hi,
guck mal bei conrad.de da gibt es einen Einbaurahmen für den Din-Schacht. Der müsste mitdem nötigen Know-how auch in die untere Ablage unter dem BC einzupassen sein.
Greetz
Zitat:
Original geschrieben von DaDorec
Hi,
guck mal bei conrad.de da gibt es einen Einbaurahmen für den Din-Schacht. Der müsste mitdem nötigen Know-how auch in die untere Ablage unter dem BC einzupassen sein.
Greetz
stimmt hatte auch sowas gesehen... sah zwar verdammt billig aus aber mit bisi leder/lack/spachtelmasse oder sonstwas müsste das gehen... zumindest sind die löscher ja vorgeschnitten... wenn ichs selber machen würde.. hät ich bestimmt voll die krummen dinger....
meinte ich kan das einfach so da unten dran kleben oder wie sollte man das am besten machen
Also ich würds so machen:
Den Rahmen von der Orignalablage auf keinen Fall kaputtmachen wegen der stabilität. Dann den Rahmen mal drann halten (gucken obs passt) und dann mit irgendwas festekleben. Ich denk Sekundenkleber reicht.
Greetz
Zitat:
Original geschrieben von DaDorec
Also ich würds so machen:
Den Rahmen von der Orignalablage auf keinen Fall kaputtmachen wegen der stabilität. Dann den Rahmen mal drann halten (gucken obs passt) und dann mit irgendwas festekleben. Ich denk Sekundenkleber reicht.
Greetz
ich glaube die muss man kabut machen...weil du musst ja hinten irgendwie mit den ganzen kabeln und klammern dran/durch
es gibt in den USA ( den link müßte ich noch irgendwo haben ) nen einbau rahmen, der kostet umgerechnet ca 160 € + versand + evtl. Steuern.
das wäre das komplette teil mit den tasteraussparungen vorne, würde oberhalb vom schaltknauf anfangen, und bis zum BC rauf gehen.
Die Blende kannst ( mußt ) dir scho selber bauen, denn 160 € für ein bissel plastik, naja...
dann kommen ja nochmal ca 100 € für die instrumente dazu und ca 80 € für beide geber.
Die öldruck anzeige ist dafür da, um dir zu zeigen, mit welchem druck das öl gerade in deinem motor unterwegs ist, und das ist drehzahlabhängig. im leerlauf sinds knapp, bei neuer pumpe, ca 1,1 bar, wenns noch dir 1. pumpe is, knapp unter 1 bar. bei vollast sind knapp über 4 bar.
du würdest dann, im fall der fälle sehn, wenn du zu wenig öl drin hast, oder die pumpe kaputt wäre, das der druck nicht mehr voll aufgebaut werden könnte, bzw, der druck im leerlauf nicht mehr stimmen würde.
bei mir war er nur noch bei 0,5 bar, was zu wenig ist, und irgendwann geht dann auch die ölkontrollleuchte im auto mit an.
Zitat:
Original geschrieben von SupraMaxxx
es gibt in den USA ( den link müßte ich noch irgendwo haben ) nen einbau rahmen, der kostet umgerechnet ca 160 € + versand + evtl. Steuern.
das wäre das komplette teil mit den tasteraussparungen vorne, würde oberhalb vom schaltknauf anfangen, und bis zum BC rauf gehen.
Die Blende kannst ( mußt ) dir scho selber bauen, denn 160 € für ein bissel plastik, naja...
dann kommen ja nochmal ca 100 € für die instrumente dazu und ca 80 € für beide geber.
Die öldruck anzeige ist dafür da, um dir zu zeigen, mit welchem druck das öl gerade in deinem motor unterwegs ist, und das ist drehzahlabhängig. im leerlauf sinds knapp, bei neuer pumpe, ca 1,1 bar, wenns noch dir 1. pumpe is, knapp unter 1 bar. bei vollast sind knapp über 4 bar.
du würdest dann, im fall der fälle sehn, wenn du zu wenig öl drin hast, oder die pumpe kaputt wäre, das der druck nicht mehr voll aufgebaut werden könnte, bzw, der druck im leerlauf nicht mehr stimmen würde.
bei mir war er nur noch bei 0,5 bar, was zu wenig ist, und irgendwann geht dann auch die ölkontrollleuchte im auto mit an.
ok 160€ sind echt heftig.. da hol ich mir liebder dieses 5 € ding und pass es da an.. wird dan im endeffekt wie bei deinem .....
hmmmmm ok weil ich wusste net genau für was das is wollts auch sein lassen aber wen das doch soo sinnvoll ist kommts rein... is es schwer den geber einzubauen fürn öl druck?
ja, ist schon ein gefummel, du mußt auf jedenfall den lüftungsschlauch für Lima abbauen, dann kommst besser hin, ich würde dir aber empfehlen, die kabel vorher anzuschließen, dann das teil eindrehen, aber vorsicht, ist nur alu, und die kupferdichtung net vergessen, und dann die kabel mit den zuleitungen zusammenschießen.
das is am einfachsten, denn sogut kommst auch net dahinter, um nachher die kabel anzuschliesen, das müßtest fast blind machen
Zitat:
Original geschrieben von SupraMaxxx
ja, ist schon ein gefummel, du mußt auf jedenfall den lüftungsschlauch für Lima abbauen, dann kommst besser hin, ich würde dir aber empfehlen, die kabel vorher anzuschließen, dann das teil eindrehen, aber vorsicht, ist nur alu, und die kupferdichtung net vergessen, und dann die kabel mit den zuleitungen zusammenschießen.
das is am einfachsten, denn sogut kommst auch net dahinter, um nachher die kabel anzuschliesen, das müßtest fast blind machen
hmmmm ich hab da leider net so viel ahnung von motor und so weiter.. aber ich denke so teile anschliessen zusammenbauen und so sollte kein thema sein.. hab ja noch mein vater der da schon etliches aus seiner jugendzeit weis... ahja ich hät sogar ne hebebühne und n loch im boden (ihr wisst was ich mein) ...gehts damit einfacher?