VCDS VAG-COM selbst zulegen. Was brauche ich hierfür?

VW Passat B6/3C

Hallo,

ich möchte mich gern mit VAG-COM auseinandersetzen und es mir zu legen.

Ist dieser
LINK
das Richtige dafür?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Satya


Man könnte meinen, einige Leute hier arbeiten für den Laden 😁
Ich find es total legitim nach einer günstigeren Alternative zu suchen - und wenn es dann schief geht, verbucht man es eben zu den negativen Erfahrungen.
Für den Support, gibt es sicherlich genug Foren - Microft würde ich wegen eines Windowsproblems auch NIE direkt kontaktieren. Mit den Software-Updates siehts natürlich schon wieder anders aus, das sollte man sich gut überlegen.

Btw, was aus dem Ausland kommt muss nicht immer schlecht oder gestohlen sein... manchmal frage ich mich echt, wo einige ihren Urlaub verbringen 😉

Sorry, aber mit genau dieser beschissenen Einstellung werden z.B. immer mehr Geschäftsbereiche von deutschen Firmen ins Ausland geschoben und manchmal auch wieder zurück geholt!

Wenn DU mal selbst betroffen warst wirst Du es vielleicht verstehen.

Geiz ist nicht immer geil!

Also ich arbeite ganz sicher nicht für Ross-Tech oder einen der deutschen Händler. Leider! 😰

Dafür bekomme ich als Freiberufler heute im Durchschnitt 25% weniger für meine Arbeit als noch vor 2 – 3 Jahren weil meine Auftraggeber so wie oben beschrieben handeln.
So führt der Anruf zur Netzüberwachung mittlerweile nicht mehr nach NRW sondern nach Rumänien! 😕

Wer die Raubkopie aus z.B. China unbedingt kaufen möchte wird sich hoffentlich durch meine Beiträge nicht abhalten lassen.
Die meisten Menschen müssen ihre Erfahrungen eh selbst machen.
Aber zumindest kann ich dann anschließend schreiben – siehste! 😁😎

73 weitere Antworten
73 Antworten

Der aktuelle Passat, sowie alles ab Golf ist voll CAN-Diagnose fähig und das "billige" Kabel reicht dafür aus.

Ich bin mir aber nicht sicher ob er parallel noch K-Leitungen hat wegen den obd2-Standard mit den man
halt so ein paar abgasrelevante Daten auslesen kann (markenübergreifend genormt).

Wie bereits geschrieben sind K-Leitungen nicht mehr wirklich stand der Technik in der Mittelklasse,
das wäre so als ob man sich extra einen Laptop mit serieller Schnittstelle zulegt,
weil man denkt das die Geräte der Zukunft diese wieder brauchen,
um mal einen Vergleich zu ziehen.

Im schlimmsten Fall setzt VW irgendwann mal auf einen neuen Standard
und man braucht ein ganz neues Kabel, weil die alten dann gar nicht mehr gehen.

Sollte ich Mist erzählt haben, korrigiert mich.

Hallo!

@bt43a: nein, du hast schon Recht. Aber es gibt aktuell eben noch einige Fahrzeuge, die eine gemischte Diagnose benötigen, was nur mit dem HEX+CAN-Interface geht.
Das fängt an bei fast allen Audis (ausgenommen A3 & TT), bei Seat geht nur Leon/Toledo/Altea, bei Skoda nur Octavia/Superb.

Fahrzeuge wie der neue Polo oder der T5.2 sind erst frisch eingeführt und laufen sicher noch einige Jahre. Ob die künftigen Audis mit dem Micro-CAN funktionieren werden ist auch nicht gesagt.

Ich gehe nicht davon aus, dass VW in Kürze etwas ganz Neues erfindet (auch wenn es natürlich immer möglich ist). Mit dem HEX+CAN deckt man momentan alle Fahrzeuge aus dem VAG-Konzern ab (mit ein paar Ausnahmen: der Routan ist von der Elektronik ein Chrysler und die LT sind mehr Mercedes als VW). Das war mir die 100 Euro Aufpreis wert, da ich im Bekanntenkreis eben auch mal die Fehler an einem A6 oder Skoda Fabia auslesen kann.

Wenn du nur am Passat was machen möchtest reicht das Micro-CAN vermutlich - der kommende Passat ist ja eine große Produktaufwertung ohne neue Plattform. Daher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich in Bezug auf die Diagnose viel ändert m.E. überschaubar.

-Johannes

Danke für die Bestätigung 🙂

Es bleibt also dabei:
jeder muss selber wissen ob er die 100€ mehr investieren will oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Dragon$tar


Älter werden neu angeschafften Autos nicht 😉 
Woher weiß ich denn das das teure Set in den neuen Passat passt ?! Kann noch keiner mit sicherheit sagen. Kann passen kann genauso nicht passen, oder nicht !?

Ich empfehle Dir aufmerksam mal diese Liste durchzugehen:

http://www.vcdspro.de/?dl_id=7

und auch mal aufmerksam den Bereich Audi und z.B. neuen Polo anzuschauen und die daraus resultierenden Schlüsse selbst zu ziehen. 😉 Deshalb hadere ich ja auch noch mit mir...

ICH fahre nur 'nen Passat, mein Bruder 'nen Touran - da würde das "kleine" ja reichen. Aber ich weiss nicht sicher, ob ich nicht doch in naher Zukunft auf 'nen Audi umsteige. Zudem gibt's im näheren Familienumkreis noch 'nen Golf IV und 'nen T5.1 wobei ersterer evtl. in naher Zukunft durch einen A1 abgelöst werden könnte. Also könnten sich die "gesparten" 100EUR schnell als 250 EUR Fehlinvestition herausstellen...

Ähnliche Themen

@ Neo: Haste recht wenn man das so sieht, aber ich bleibe def. bei Volkswagen 😉 Na mal sehen, ich werd mir jedenfalls eins von den teueren bestellen.

Für die viele Fahrzeuge aus der VAG-Gruppe reicht die 250,- € Lösung aus.
Wenn man auf der ganz sicheren Seite sein möchte muss man eben 100 Taler mehr ausgeben.
Ganz genau weiß man es nach einem Anruf bei PCI , Auto Intern oder eben einem sonstigen Händler.

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv


Für die viele Fahrzeuge aus der VAG-Gruppe reicht die 250,- € Lösung aus.
Wenn man auf der ganz sicheren Seite sein möchte muss man eben 100 Taler mehr ausgeben.
Ganz genau weiß man es nach einem Anruf bei PCI , Auto Intern oder eben einem sonstigen Händler.

Man braucht nirgends anzurufen, sondern nur diese Liste anschauen, dann braucht man nicht viel zu fantasieren:

http://www.vcdspro.de/?dl_id=7

Und man sieht, dass die Mehrheit der Fahrzeuge der VAG Gruppe eben nicht mit der 250 EUR Variante abgedeckt wird.

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__



Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv


Für die viele Fahrzeuge aus der VAG-Gruppe reicht die 250,- € Lösung aus.
Wenn man auf der ganz sicheren Seite sein möchte muss man eben 100 Taler mehr ausgeben.
Ganz genau weiß man es nach einem Anruf bei PCI , Auto Intern oder eben einem sonstigen Händler.
Man braucht nirgends anzurufen, sondern nur diese Liste anschauen, dann braucht man nicht viel zu fantasieren: http://www.vcdspro.de/?dl_id=7

Und man sieht, dass die Mehrheit der Fahrzeuge der VAG Gruppe eben nicht mit der 250 EUR Variante abgedeckt wird.

Solltest Du den Golf 4 o.ä. meinen kann das ja sein. Mit Seat, Skoda , Porsche und Bentley hab ich wenig bis keine Erfahrung. Wobei die beiden letzteren wohl eher zum Händler fahren.

Aber aktuelle Audi (z.B. 3, 4 u. TT) und VW Modelle (z.B. Polo, Golf V + VI, Eos, Passat) gehen ohne Probleme.
Außerdem hatte ich "viele" und nicht "Mehrheit" geschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv



Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Man braucht nirgends anzurufen, sondern nur diese Liste anschauen, dann braucht man nicht viel zu fantasieren: http://www.vcdspro.de/?dl_id=7

Und man sieht, dass die Mehrheit der Fahrzeuge der VAG Gruppe eben nicht mit der 250 EUR Variante abgedeckt wird.

Solltest Du den Golf 4 o.ä. meinen kann das ja sein. Mit Seat, Skoda , Porsche und Bentley hab ich wenig bis keine Erfahrung. Wobei die beiden letzteren wohl eher zum Händler fahren.

Aber aktuelle Audi (z.B. 3, 4 u. TT) und VW Modelle (z.B. Polo, Golf V + VI, Eos, Passat 3C) gehen ohne Probleme.
Außerdem hatte ich "viele" und nicht "Mehrheit" geschrieben.

Audi geht nur A3 und TT sonst kein einziger!

Polo geht generell nicht!

Seat geht nur Altea und Leon 1P/5P - alle anderen nicht!
Skoda nur Octavia II und Superb II - alle anderen nicht!
VW:
Caddy 2K, Scirocco 13, Eos 1F, Passat 3C und Golf V und VI Tiguan und Touran gehen
LT/Crafter, Lupo, Fox, Golf/Jetta/Vento/Bora bis 2002, New Beetle, Passat bis 2005, Touareg, Transporter inkl. T5 gehen nicht.

Jetzt kann man sichs auch sparen die PDF durchzulesen 😁 Und selbst entscheiden, welche Autos man evtl. abdecken will oder nicht. Für mich sind zu viele eben nicht abgedeckt 🙁

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__



Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv


Solltest Du den Golf 4 o.ä. meinen kann das ja sein. Mit Seat, Skoda , Porsche und Bentley hab ich wenig bis keine Erfahrung. Wobei die beiden letzteren wohl eher zum Händler fahren.

Aber aktuelle Audi (z.B. 3, 4 u. TT) und VW Modelle (z.B. Polo, Golf V + VI, Eos, Passat 3C) gehen ohne Probleme.
Außerdem hatte ich "viele" und nicht "Mehrheit" geschrieben.

Audi geht nur A3 und TT sonst kein einziger!
Polo geht generell nicht!

Seat geht nur Altea und Leon 1P/5P - alle anderen nicht!
Skoda nur Octavia II und Superb II - alle anderen nicht!
VW:
Caddy 2K, Scirocco 13, Eos 1F, Passat 3C und Golf V und VI Tiguan und Touran gehen
LT/Crafter, Lupo, Fox, Golf/Jetta/Vento/Bora bis 2002, New Beetle, Passat bis 2005, Touareg, Transporter inkl. T5 gehen nicht.

Jetzt kann man sichs auch sparen die PDF durchzulesen 😁 Und selbst entscheiden, welche Autos man evtl. abdecken will oder nicht. Für mich sind zu viele eben nicht abgedeckt 🙁

Der Audi A4 geht, zumindest bei mir in der Praxis.

Wie es in Deiner Theorie aussieht weiß ich nicht.

Lies meine Beiträge doch mal richtig.

Ich schrieb "aktuelle Modelle" und nicht Autos die vor 8 oder 5 Jahren gebaut wurden.

Wenn Du 350 Taler, oder mehr, ausgeben möchtest um immer und überall auf der sicheren Seite zu sein dann mach das doch einfach!

Miau - Wuff - Miau - Wuff - Miau -Wuff....

das sich einige diese Diskussionen die sich immer wieder auf der Stelle drehen so gern Antun.....

*Ironiemod an*

Schonmal einer daran gedacht ob der Besitzt von VCDS überhaupt legal ist? 🙂

*Ironiemod aus*

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


Miau - Wuff - Miau - Wuff - Miau -Wuff....

das sich einige diese Diskussionen die sich immer wieder auf der Stelle drehen so gern Antun.....

*Ironiemod an*

Schonmal einer daran gedacht ob der Besitzt von VCDS überhaupt legal ist? 🙂

*Ironiemod aus*

Wieso soll das nicht legal sein??? Du kannst doch mit deinem Eigentum machen was Du willst. Und nicht in allen Steuergeräten kannst man Verändereungen vornehmen. Sicherheitsrelevante Steuergeräte oder die in denen Motoreinstellungen sind, kann man nicht einfach zugreifen und alles verändern. Also was soll der Blödsinn mit legal oder nicht legal.

Wenn Du an deinem PC was zerschießt weil Du irgendwas aufspielst oder löscht ist es doch auch Dein Problem. Entweder bekommst Du es selber wieder hin, kaufst einen neuen PC oder holst Dir eine Spezialisten für viel Geld der es wieder hinbekommt.

Anders ist es beim Auto auch nicht. Eingriffe in die Steuergeräte sind immer auf eigenes Risiko.

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


Miau - Wuff - Miau - Wuff - Miau -Wuff....

das sich einige diese Diskussionen die sich immer wieder auf der Stelle drehen so gern Antun.....

*Ironiemod an*

Schonmal einer daran gedacht ob der Besitzt von VCDS überhaupt legal ist? 🙂

*Ironiemod aus*

Das ist, zumindest im Moment, nur der Unterschied, zwischen Theorie und Praxis.

Man kann nur Einstellungen vornehmen bzw. verändern, die vom Hersteller freigegeben wurden.

Zitat:

Original geschrieben von Fraochs



Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


Miau - Wuff - Miau - Wuff - Miau -Wuff....

das sich einige diese Diskussionen die sich immer wieder auf der Stelle drehen so gern Antun.....

*Ironiemod an*

Schonmal einer daran gedacht ob der Besitzt von VCDS überhaupt legal ist? 🙂

*Ironiemod aus*

Wieso soll das nicht legal sein??? Du kannst doch mit deinem Eigentum machen was Du willst. Und nicht in allen Steuergeräten kannst man Verändereungen vornehmen. Sicherheitsrelevante Steuergeräte oder die in denen Motoreinstellungen sind, kann man nicht einfach zugreifen und alles verändern. Also was soll der Blödsinn mit legal oder nicht legal.
Wenn Du an deinem PC was zerschießt weil Du irgendwas aufspielst oder löscht ist es doch auch Dein Problem. Entweder bekommst Du es selber wieder hin, kaufst einen neuen PC oder holst Dir eine Spezialisten für viel Geld der es wieder hinbekommt.
Anders ist es beim Auto auch nicht. Eingriffe in die Steuergeräte sind immer auf eigenes Risiko.

Schön wäre, wenn man *Ironiemod an* und *Ironiemod aus* dann auch noch gelesen hätte, dann wäre sämtlicher geistiger Erguss überhaupt nicht von Nöten gewesen.... Vielleicht einfach mal die anderen Beiträge von Neo durchlesen... 😉 vielleicht erscheint es dann ein wenig deutlicher, was ich sagen möchte.

is das nun das richtige_?!
hab 3 auto. 2 golf 4 und ein passat 3c.
was brauch ich dafür???
die 350 euro verwsion?!
und beim kauf is das nur ein kabel und programm oder?!
was wenn ich das programm sagen wir.
aus heitere himmel fallen sehe und sie finde, aber kein kabel habe?!
welche kabel muss ich dafür nehmen?!
gibt so viele mit verschiedene namen bei ebay.
könnt ihr mir ein sagen wo ich die 2 modelle auslesen kann
und anderen modellen währe noch besser,muss aber nicht sein.
noch nicht,^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen