VCDS Frage
Bin am Überlegen ob ich mir das VCDS zulege, und möchte gerne wissen welches empfehlenswert ist.
Und wo ich es am Besten Kaufen kann.
Gibt es eine Übersicht was ich damit alles machen kann?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von faridbangbus
Mit ODIS hat es beim 🙂 nicht geklappt, mit VAS konnte aber alles problemlos codiert werden.
Wird aber wohl in den meisten Fällen nicht angeboten bzw. durchgeführt, aber dafür gibt es euch ja 😁
odis beschränkt viele Codierungen auch nur noch auf das SVM !
175 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
und ich brauch keine listen ; ich codiere es auswendig - geht immer noch am schnellsten -das meiste ist ja auch selbsterklärend in VCDS
Nicht jeder codiert, so wie du, täglich 😉
Die meisten von uns nur nach dem jährlichen Werksservice, von daher ist eine "Orientierungsliste" nicht verkehrt. Natürlich sollten wir "normalen" vor jedem Haken das Gehirn einschalten.
@ Spam: ich würde nur ein Original Kabel vom Deutschen Anbieter (nicht eBay!) kaufen, allein wegen dem Support.
wenn man keinen soll ist vergleich machen lässt,dann muss man auch nix zurückcodieren.
denn es bleibt alles.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
und ich brauch keine listen ; ich codiere es auswendig
Du wirst es wahrscheinlich auch im Schlaf können so wie ich Dich einschätze 😉
Ich brauche das VCDS alle paar Wochen mal an meinen Fahrzeugen um den Fehlerspeicher zu prüfen oder wenn mal ein User ohne VCDS vorbeikommt der etwas codiert haben möchte.
Irgendwelche Codierungen mache ich an meinen Fahrzeugen meist nur einmal, sofern sie in der Werkstatt nicht überschrieben werden.
Daher macht bei solchen "Gelegenheitscodierern" wie mir die Doku der Einstellungen schon Sinn 😉
Die Dokumentation der Codierung finde ich auch als sinnvoll, weil man schnell mal vergisst, was man codiert hat. Sollte wiedererwartend, z.B. aufgrund falscher Anleitungen, ein Fehler auftreten, kann ich gezielt alles zurücksetzen.
Ähnliche Themen
dafür gibt es den debug ordner.
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
dafür gibt es den debug ordner.
Daran hatte ich in dem Moment nicht gedacht, sorry 😉
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Daran hatte ich in dem Moment nicht gedacht, sorry 😉Zitat:
Original geschrieben von ladadens
dafür gibt es den debug ordner.
noch besser - einfach einen AUTO SCAN machen!
da stehen auch alle codierunge drin und auch NUR diese werden beim Soll Ist zurück gesetzt
(ausgenommen Aps von Rückleuchten etc. bei diversen anderen Aktionen)
Kann man mit dem Tester vom 🙂 eigentlich auch die Steuergeräte codieren?
Wenn ja, dann sollte das doch hiermit ziemlich easy gehen:
http://www.stemei.de/pages/coding/audi-a5-8t.php
Ja kann man,
da er die Codierungen von Dir bekommt kann er es dann Binär codieren.
Ich hatte vor einiger Zeit eine Reihe von Codierungen bei Scotty machen lassen.
Bei der kleinen TPI wg. Ölverbrauch wurde jetzt wohl ein Softwareabgleich gemacht, wodurch alle Codierungen verschwunden waren. Also hab ich dem Freundlichen die Logdatei gegeben, aufgezählt was das für Änderungen waren und gebeten, die wieder draufzuspielen.
Nun bekomme ich einen Anruf mit der Frage, wo ich das hab machen lassen, da das wohl mit VCDS gemacht wurde und sie das mit ihrem System (SVM oder so ähnlich?) nicht machen könnten.
Kann das denn echt sein, dass ein Audi-Autohaus solche Codierungen, die eine Menge mehr oder weniger privater User (evtl. mit angemeldetem Gewerbe, aber eben kein Autohaus) machen können, technisch nicht hinkriegt?
Zitat:
Original geschrieben von dirty78
Kann das denn echt sein, dass ein Audi-Autohaus solche Codierungen, die eine Menge mehr oder weniger privater User (evtl. mit angemeldetem Gewerbe, aber eben kein Autohaus) machen können, technisch nicht hinkriegt?
Das kann man so sagen - was nicht offiziell Dokumentiert ist, geht bei den meisten 🙂 einfach nicht.
Aber - zur Ehrenrettung einiger 🙂 sollte man auch sagen, dass man in seltenen Fällen auch sehr motivierte Mitarbeiter trifft die es dann doch können.
@dirty78
an einen VCDS besitzer wenden und gut ist.
ja es geht auch mit dem Audi tester nur nicht ganz so einfach.die wenigsten wissen wie damit codiert wird.
Mein Audi Händler kann das codieren 🙂
Abe einige können das auch nicht, deswegen VCDS-User.
Musste mein MMI updaten, deshalb sind alle codierungen weg. Morgen versucht sich der 🙂 mal am codieren. Da bin ich mal gespannt
wenn kein soll is vergleich gemacht wurde.nur die rückdokumentaion des mmi update bleiben alle codierungen ausser die die des mmi(5F steuergerät)
und ja das mmi update geht ohne den soll ist vergleich zu machen.