VCDS Frage

Audi A5 8T Coupe

Bin am Überlegen ob ich mir das VCDS zulege, und möchte gerne wissen welches empfehlenswert ist.
Und wo ich es am Besten Kaufen kann.
Gibt es eine Übersicht was ich damit alles machen kann?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von faridbangbus


Mit ODIS hat es beim 🙂 nicht geklappt, mit VAS konnte aber alles problemlos codiert werden.
Wird aber wohl in den meisten Fällen nicht angeboten bzw. durchgeführt, aber dafür gibt es euch ja 😁

odis beschränkt viele Codierungen auch nur noch auf das SVM !

175 weitere Antworten
175 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


die beste lösung,per vcds änderungen codieren lassen.
und danch soll der händler eine rückdokumentation machen.
so wird der aktuelle stand mit allen codierungen bei audi mit dem aktuellen stand hinterlegt.

dann bleibst alles wie es ist,auch nach einem update.

Na dann erzähl' mal mehr! Die Rückdoku geht meines Wissens nach nur mit SVM-code...😕

Und wenn es für die Codierung keinen SVM-Code gibt, dann geht's auch nicht rückzudokumentieren🙁

Zitat:

Original geschrieben von spuerer



Zitat:

Original geschrieben von ladadens


die beste lösung,per vcds änderungen codieren lassen.
und danch soll der händler eine rückdokumentation machen.
so wird der aktuelle stand mit allen codierungen bei audi mit dem aktuellen stand hinterlegt.

dann bleibst alles wie es ist,auch nach einem update.

Na dann erzähl' mal mehr! Die Rückdoku geht meines Wissens nach nur mit SVM-code...😕

Und wenn es für die Codierung keinen SVM-Code gibt, dann geht's auch nicht rückzudokumentieren🙁

so kenne ich es auch ^.. daher ja meine Frage ob er näheres weis

Wie ist es eigentlich, wenn man sich über VCDS etwas codieren lässt und später wird bei Audi ein Update gemacht. Ist dann die Codierung weg? Updates werden ja zb. jedes mal bei einem Navi Update gemacht. Das wäre natürlich schade...

Wenn Soll/Ist Vergleich gemacht wird, sind die Codierungen weg. 😉

Ähnliche Themen

Sorry, versteh ich nicht 😕
Kann man den irgendwie Updaten, ohne die Codierungen zu verlieren?

Ich mache das so, dass ich mir von jedem Fahrzeug eine Codierungs -Dokumentation in Word anlege und in ausgedruckter Form im Fahrzeug aufhebe. Sollte der 🙂 durch einen Soll/Ist-Abgleich alles
überschreiben, kann ich alles in ein paar Minuten wiederherstellen.
Ich persönlich kann es nur jedem empfehlen das was er mit VCDS codiert und einstellt zu dokumentieren - das macht einem das Leben nach Updates des 🙂 oder unsäglichen Soll/Ist Vergleichen deutlich einfacher 😉

Ausschauen tut das dann wie auf den Fotos unten.

Dokuvcds
Dokuvcds

Genau so mache ich das auch!
Das ist wirklich empfehlenswert 😉

beim mmi update ist es so.

die jungs schliessen ihren tester an.
dann werden sie gefragt soll ist vergleich ja/nein.(hier neim eingeben)

dann geben sie den svm code für das update ein.
hier wird nur die codierung des mmi abgeglichen.
nicht mehr.

das heist im schlimsten fall wäre der startbildschirm weg.

rest bleibt sicher wie er ist.

genau so ist es auch bei anderen updates.es wird immer nur das betreffende steuergerät abgeglichen.

solange man beim soll ist vergleich am anfang nein gesagt hat.

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


Ich mache das so, dass ich mir von jedem Fahrzeug eine Codierungs -Dokumentation in Word anlege und in ausgedruckter Form im Fahrzeug aufhebe. Sollte der 🙂 durch einen Soll/Ist-Abgleich alles
überschreiben, kann ich alles in ein paar Minuten wiederherstellen.
Ich persönlich kann es nur jedem empfehlen das was er mit VCDS codiert und einstellt zu dokumentieren - das macht einem das Leben nach Updates des 🙂 oder unsäglichen Soll/Ist Vergleichen deutlich einfacher 😉

Ausschauen tut das dann wie auf den Fotos unten.

Nette Liste nur ein wenig zu lang für mich.

Hab das ganze einfach in eine Excel-Tabelle gehauen 😉

Wobei ich mir die Bits vorher genau anschaue nicht das sich durch ein Werkstattaufenthalt irgendwas am Steuergerät ändert.

und ich brauch keine listen ; ich codiere es auswendig - geht immer noch am schnellsten -das meiste ist ja auch selbsterklärend in VCDS

und ich brauch keine listen ; ich codiere es auswendig - geht immer noch am schnellsten -das meiste ist ja auch selbsterklärend in VCDS

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


und ich brauch keine listen ; ich codiere es auswendig - geht immer noch am schnellsten -das meiste ist ja auch selbsterklärend in VCDS

Ja, das Genie überblickt das Chaos....🙂🙂

Also wird durch ein MMI Update (für die Navigationskarten Aktualisierung ja erforderlich) die freigeschaltete Freisprechanlage wird ja dadurch wieder unbrauchbar, oder?

Zitat:

Original geschrieben von faridbangbus


Also wird durch ein MMI Update (für die Navigationskarten Aktualisierung ja erforderlich) die freigeschaltete Freisprechanlage wird ja dadurch wieder unbrauchbar, oder?

nein, die sollte drauf bleiben

Hi, the best cable is Ross Tech. You can sometimes find a used one on Ebay. It sells brand new for $350, so will be less when paying with Euros, but you should also consider shipping. There is a compiled list of VCDS coding you can do here:

http://www.a5oc.com/.../28600-complete-vcds-vagcom-mod.html

But if you have the cable, it is easy with the VCDS. Also you can access the hidden menu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen