Variant tiefer legen

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen

Ich würde gerne meinen Variant mittels Federn tiefer legen. Das 15mm Sportfahrwerk habe ich werksseitig zwar verbaut, aber in Kombination mit den 18" sieht er doch recht hochbeinig aus. Ich möchte aus dem Variant sicherlich keinen Schneeschieber machen und am liebsten sollte sich der Fahtkomfort auch nicht ändern, aber etwas runter (noch ca. 20mm) sollte er schon.

Jetzt habe ich gesehen, das es von Eibach 30/30 für den Variant gibt (das wären zusätzliche 15mm, das wäre halbwegs ok), von VW selber gibt es "nur" 25mm Tieferlegung, das wäre mir den Aufwand nicht wert und von H&R gibt es wohl 30/45mm Tieferlegung.

Und da komme ich zu Frage 1: Kann mir jemand erklären, warum man ein Auto das vorne und hinten gleich hoch liegt (von der Optik her), freiwillig mit einem H&R Hängearsch ausstatten sollte? Wenn das 45/30 wären, könnte ich das ja verstehen, das nennt man Keilform :-D Aber ich habe von mehreren Quellen gelesen, das es hinten tiefer geht als vorne. Sowas habe ich noch NIE vorher irgendwo gesehen.

Hat irgendwer von euch sich mit dem Thema Variant & tieferlegen schon befasst und kann mir vielleicht noch weiteres dazu sagen? Gibt es noch mehr Feder-Anbieter, die den Variant tieferlegen als die genannten? Habt ihr vielleicht sogar schon Fotos von tiefergelegten Varianten?

Besten Dank schon mal im vorraus...

Gruß Majo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gtdhro


wozu legt man so eine Variant Gurke tiefer?

Fragen über Fragen..

Warum kauft man sich nen popeligen Golf R, wo es doch richtige Sportwagen gibt.. :P

276 weitere Antworten
276 Antworten

@alvin83

ich habe auch den 2.0 TDi- aber als 4motion und mit AHK.
der kommt hinten dann bestimmt tiefer als deiner
Achslast hinten: 1050 kg

10 mm wird die AHK bestimmt ausmachen. Aber stimmig aussehen wird es trotzdem. 🙂

Wenn ich alles richtig überflogen habe klingt es leider als wäre es normal, dass unser neuer Variant BJ 0818 mit R line Paket und dem 1.4 TSI mit 125 Ps nen leichten Hängearsch (hinten ist gut nen Finger breit mehr Platz vom Reifen zum Kotflügel) hat? ????

Hinten mehr Platz =/= Hängearsch...

Ähnliche Themen

Ja. Hab auch den R-Line Variant. Hängearsch. knapp 1cm macht es aus ( hab es gemessen ). Mit Beladung noch mehr. Deswegen brauche ich eine Tieferlegung in Keilform

Dann schau Dir mal die Eibach Sportline Federn an. Bilder von meinem sind weiter vorne.

Hey bin auch auf der Suche nach den Eibachs Sportline 50/40. Hab den Variant mit 2.0 150PS DSG Bj 2018. Finde leider keine passenden. Alle haben Achslast vorne 1040kg und bei mir im Fahrzeugschein steht 1050kg. Könnte kotzen, suche ich falsch oder gibt es für meinen keine 50/40 Sportlines?

hallo.
Bin im Besitz eines 7er Variant 1.6 tdi mit 105ps....Bj 2015

Nach längerer suche nach Federn,wollte ich Eibach Pro Kit 30/30mm Federn damit er dezent sportlicher aussieht aber auch noch problemlos mit Familie in den Urlaub fahren kann. Auch will ich, das er relativ gerade da steht nach der Tieferlegung.

Nun finde ich aber auch 35/30mm Federn von Eibach pro Kit im Internet ????
Nach einem Anruf heute bei Eibach selbst ,sagte man mir der freundliche Verkäufer, dass es keine 35/30 mm Federn gibt sondern nur die 30/30!

Drum stell ich eben meine Frage hier , weil das Thema ja schon einige beschäftigt hat.

mfg Gerald

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 variant eibach pro kit 30/30' überführt.]

35/30 gibt es nur für die Limo. Für den Vari gibt es nur 30/30. Ich fahre das 30/30 in meinem 2.0 TDI und haben damit null Probleme. Dezent sportlich und trotzdem genug Restkomfort! Ich würde es immer wieder nehmen!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 variant eibach pro kit 30/30' überführt.]

Hier mal zur optischen Anschauung 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 variant eibach pro kit 30/30' überführt.]

Asset.HEIC.jpg

Alwin schickes Auto , sind das 19er Felgen? Könntest du evtl. bitte für mich messen wie hoch er ist? Z. B. Unterkante Radlauf vorne bis zum Boden.? Danke und Gruss

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 variant eibach pro kit 30/30' überführt.]

Zitat:

@elcaracho02 schrieb am 7. Februar 2020 um 00:06:58 Uhr:


Alwin schickes Auto , sind das 19er Felgen? Könntest du evtl. bitte für mich messen wie hoch er ist? Z. B. Unterkante Radlauf vorne bis zum Boden.? Danke und Gruss

Kann ich bei Gelegenheit gerne machen, aber das wird dann erst übernächste Woche da es heute in den Skiurlaub fahre und da fahren wir mit dem A6 und der Golf steht in der Firma in der Halle.

Ja danke, das sind 19 Zoll Pretoria vom Golf 7R 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 variant eibach pro kit 30/30' überführt.]

Golf 7 Variant 1.6 TDI 115PS 5-Gang Bj.2017 Achslasten vorne 1000 kg hinten 980 kg Starrachse hinten,
mit Eibach Kit E10-79-010-04-22 vorne auf 352 mm hinten auf 348 mm (Kotflügelkante zu Radnabenmitte)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 variant eibach pro kit 30/30' überführt.]

Danke für eure Auskunft , habe as 30/30 bestellt und bau es am Freitag ein ,freu mich schon riesig !!!!

Fotos folgen vorher/nachher ….wem es intessiert.

lg Gerald

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 variant eibach pro kit 30/30' überführt.]

Zitat:

@Alwin83 schrieb am 6. Februar 2020 um 19:43:30 Uhr:


Hier mal zur optischen Anschauung 🙂

Danke für dein Foto.

Bei dir sieht er vorne ein bisschen tiefer aus als hinten,du hast einen 2.0 der ja schwerer ist.
Ich habe einen 1.6, sollte dann ca. gerade da stehen,wenn mich nicht täusche.
lg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 variant eibach pro kit 30/30' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen