Variable Lichtsteuerung

BMW 5er E61

Hallo,
ich habe das AHL vom werk aus bei mir drin. Aber die Variable lichtsteuerung hatt nicht funktioniert. Also habe ich das Zeitkriterium auf 0909 geändert und LMA+ die SMCs mit ner leeren man beschrieben.
Jetzt schwenkt zum bsb. der linke SW beim fernlicht in die mitte. Aber muss das Ablendlicht nicht bei einer schnelleren fahrt enger und weiter leuchten? Weil da merke ich nichts davon.

Beste Antwort im Thema

Mühselig das Ganze hier.

Leute die sich erst seit gestern vormittag mit BMW beschäftigen, wissen natürlich ganz genau, dass es sowas 2007 nicht geben konnte, weil Audi das ja erst seit kurzem anbietet.

Richtig!
Alle, die es seit 9/2007 in ihren diese Technik E60 rumfahren, so wie ich, fahren geheime Testträger von Audi, modifizierte A6 Baureihe 2011 auf E60 Chassis. Genau wie HUD. Gabs im E60 auch nie 2003. Viel zu früh, wurde bei Audi doch erst 2011 eingeführt. Psssst. Uhhhh Geheimnis.

Mal etwas ironisch zusammengefasst die zwei Seiten Mumpitz hier.

Aber jetzt hab ich noch einen Schock für die Neuankömmlinge im BMW Lager; BMW hat schon seit 20 Jahren einen fahrdynamischen Räderprüfstand, der ein Autoleben auf der Nordschleife exakt nachfährt und ein Elektroniklabor (Einführung zur Entwicklung der E32 Baureihe ab 1979), an dem die Elektronik des Gesamtfahrzeug gestet werden kann ohne Auto.

Beides wurde übrigens 2009 von Audi als ahnbrechende Neuheit im Werk an die Journalie verkauft. Sie hat´s gefressen. Ich hab gekotzt.

Wer weiß, was 2013 so alles erfunden wird, was der E60 schon hatte, äh meine natürlich NICHT hatte.

178 weitere Antworten
178 Antworten

Kumpel, es geht gerade um den WL Parameter. Und du schreibst 240MS, dabei ist der Wert für 240s wie schon gesagt F0 laut Hex -.-

hÖCHSTE WERT ff

WELCOME 240 sekunden ist nen quatch

Zitat:

@eugen schrieb am 4. Juli 2012 um 09:15:38 Uhr:


Ne man braucht sie nicht. Kannst es auch mit einer leeren man machen. Musst aber davor den Eintrag mueb aus den Fa löschen.
Oder ich dir den lma Eintrag von mir schicken. Und ci 35 ist der letzte Index

Hey @Eugen,

wieso müsste man hier den FA +MUEB löschen? Der wird doch beim VFL gebraucht damit die Eingänge bei richtiger Verkabelung geschaltet werden oder etwa nicht?

Ähnliche Themen

Weil sich mueb und das zk zB. 0909 nicht vertragen.

Fa Änderung nur temporär

Okay nur nochmal als Bestätigung.

Wie merkt man das man variable lichtverteilunn besitzt?

1. Bei Fernlicht geht der linke Scheinwerfer Richtung Mitte?
2. Beim rückwärts Gang einlegen geht der Scheinwerfer eher nach links
3. Beim anschalten auf Automatik Stellung geht der Scheinwerfer nach oben und unten sowie nach rechts und inkl oder?

Weil es ist ziemlich schwer zu beobachten ob sich während der Fahrt der Scheinwerfer versteht außer man aktiviert Fernlicht alles andere ist ja im minimalen Bereich oder so langsam das das Auge das nicht mit bekommt.

Man bekommt es mit...unter 50 und darüber in einer dunklen Straße z.b.es gibt da kein langsam/schnell. Die Verstellung erfolgt immer gleich schnell. Auf der AB merkt man es wenn man Fernlicht einschaltet und die Kegel verstellen sich nach innen...wird so eine Art "Tunnel".

Im Stand beim Einschalten gehen die links rechts und rauf runter.

Aber wenn man auf der Autobahn nicht auf Fernlicht steht tut sich nichts oder?

Ich hab den fred nochmal runter und hoch gejuckelt hast du nun letztendlich mit mueb codiert oder nur ZK? Und hat das ZK 0909 bei dir noch Probleme gemacht oder hast du dann doch nur 0907 genommen?

Wie Nerko schon sagte.
Stell dich vor eine Wand, und schalte mal die NSW ein dann fahren auch die SW auseinander damit der Lichtkegel breiter wird. Auf der Autobahn wird der Lichtkegel enger und weiter. Am besten siehst es wenn Nachts mal 60km/h fährst.
Dann siehst es wie weit dein Kegel Leuchtet, und dann fahre mal 130+ Der Kegel wird viel weiter und enger.

Also beim VFL ist ja mueb eingetragen. und bsp. ZK 0305
So dann Löscht du dein ZK und MUEB. Schreibst ZK 0909 rein. Aber nicht ins CAS und LM fest reinschreiben.
So dann Codierst du dein LM und fertig. Du änderst dein FA somit nur temporär. Und es gibt keine Probleme.
Zumindest gab es diese beim Kollegen nicht, und er fährt sein Wagen immer noch.

Okay ich teste es mal aus mit Video schauen wir mal ob das bei euch auch so ist 🙂

Doch so ca.ab 50kmh wird der Kegel enger...dann nochmals ab ca.80kmh ne Änderung und dann so ab ca.130kmh. Das mit den Neblern stimmt auch.

Und nein, nicht mit MUEB..geht ja nicht..das ist Nachrüstung LCI...ZK0909 ist schon LCI das wird nicht gehen.
Ich habe ZK geändert und MUEB raus..beides nur temporär. Dann mit leerer MAN die 2 SMC und das LM2 codiert...danach LM2 individuell angepasst. Fertig. Wie gesagt die SMCs nicht vergessen!

Okay Danke Leute,

weil die drei Punkte die ich beschrieben habe, habe ich trotz MUEB im FA.

Aber wie gesagt diese Regulierung bei den Geschwindigkeiten fehlt mir. Schaue mal ob ich es bekomme wenn MUEB draußen ist.

Danke, schaffe heute wohl das Video nicht mehr aber morgen mache ich mich dran.

Also habs durchprobiert. Bleibt alles so wie vorher bis auf das die Scheinwerfer nun tiefer liegen, was definitiv nicht erwünscht ist. Hätte jetzt manuell wieder korrigieren müssen, aber hab stattdessen meine alte TRC wieder draufgespielt. Auch die Lichtstärke ist so bedeutend weniger, wieso? Keine Ahnung..

Geht es noch um die variable Lichtverteilung?

Codiert einfach das LM und die SMC so wie es richtig ist, also original ZK und wenn es LCI Scheinwerfer sind, dann mit MUEB, also wirklich ganz normal, alles über den FA.
Dann setzt man im LM den Wert AHL2_ENABLE auf "aktiv" und ist fertig.

Das der linke Scheinwerfer im Stand dann nach unten und nach aussen fährt ist normal. Man kann mit T32 auch die verschiedenen Fahrmodi ansteuern, dann sieht man wie geschwenkt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen