Vanos Dichtringe
Hallo, wollte wissen woran man erkennt das die Vanos O- oder Dichtringe kaputt sind. Habe die Vanos gerade offen vor mir liegen.
Beste Antwort im Thema
Kurzer Kommentar zu Beisan Ringen...die BMW Ringe haben 120000 km gehalten, die Beisan (heute wieder getauscht) 80000... scheint doch nicht der Weisheit letzter Schluss zu sein... :-(
50 Antworten
Zitat:
@viks132 schrieb am 26. Juli 2018 um 07:29:52 Uhr:
Bei meinem das habe ich 2016 erledigt. Auch von X8R gekauft. Man weiß nie wenn die alte Plastik den Geist aufgibt.
Es bleibt nur Vanos, aber den lasse ich noch weil andere Sympotme habe ich nicht und jetzt noch mal VDD zu machen, bin zu Faul geworden! 🙂
Jetzt ein paar mal gefahren. Wagen geht mit der neuen Klappe irgendwie was besser untenrum, spricht schneller an. Kann das sein?
Klar, wenn die alte nicht mehr richtig geschlossen hat.
Zitat:
@e4646 schrieb am 26. Juli 2018 um 16:59:27 Uhr:
Klar, wenn die alte nicht mehr richtig geschlossen hat.
Das wird´s wohl sein😁 Merkt man definitiv beim Drehmoment im Verbund mit den kürzlich getauschten Vanos Ringen.
Servus hab auch meine vanos Ringe tauschen lassen. Es stimmt nach ner Einfahrt zieht der Wagen wesentlich besser. Die Kiste ist 16 Jahre alt hat ca 177000 km drauf macht es Sinn diese disa Klappe zu erneuern und wo genau sitzt sie? Braucht man spezielles Werkzeug dafür? 320 ci m54
Ähnliche Themen
Ist ein schwarzer Kasten, der direkt an der Ansaugbrücke sitzt. Gut erreichbar.
Zitat:
@croman 70 schrieb am 27. Juli 2018 um 10:51:40 Uhr:
Servus hab auch meine vanos Ringe tauschen lassen. Es stimmt nach ner Einfahrt zieht der Wagen wesentlich besser. Die Kiste ist 16 Jahre alt hat ca 177000 km drauf macht es Sinn diese disa Klappe zu erneuern und wo genau sitzt sie? Braucht man spezielles Werkzeug dafür? 320 ci m54
Es gibt auf Youtube sehr gute Beschreibungen, wie Diese auszubauen ist und was man alles dafür vorher demontieren muss.
Zitat:
@croman 70 schrieb am 27. Juli 2018 um 10:51:40 Uhr:
Servus hab auch meine vanos Ringe tauschen lassen. Es stimmt nach ner Einfahrt zieht der Wagen wesentlich besser. Die Kiste ist 16 Jahre alt hat ca 177000 km drauf macht es Sinn diese disa Klappe zu erneuern und wo genau sitzt sie? Braucht man spezielles Werkzeug dafür? 320 ci m54
Ist ne Arbeit von 10-15 Minuten der Ausbau. Brauchst einen flachen Seitenschneider um vorne die 3 Spreitznieten von der Luftführung zu entfernen, nach oben heraus hebeln, dann mit einer 10 Nuss mit Ratsche seitlich den Luftfilter los schrauben und nach dem Lösen von der Schelle hinter dem Luftmassemesser am Ansaugschlauch mit einer 6 Nuss kann man den Luftfilter samt LMM schon komplett nach oben heraus nehmen.
Danach ist links der Schwarze Kasten (Disa) an dem oben ein Stecker sitzt, den heraus ziehen. Oben und hinten sind zwei 40 Torx Schrauben. Nach dem lösen dieser Schrauben kannst Du die Disa seitlich aus der Ansaugbrücke heraus ziehen. Dabei darauf achten, das Du nicht den Ansausgsschlauch mit dem Winkelstück beschädigst.
Danach kannst Du die Klappe umbauen🙂
Bin gestern noch mal eine längeren Strecke Berg und Tal gefahren. Was auffällig ist, der Wagen hat besonders ab Leerlaufdrehzahl und spürbar bei 2800 bis 3000 U/ Min mehr Leistung bzw. Drehmoment. Die alte Klappe hat dann wohl nicht mehr 100% geschlossen.
Die Klappe schließt sobald man den Wagen startet und öffnet sich erst ca ab 3000 U /Min zusammen mit dem Luftsammler vor den Ventilen wird durch die geänderten Ansaugströme mehr Drehmoment bei der Verbrennung erzeugt. Das Ganze heißt Resonanzaufladung gibt es schon recht lange.
Besten Dank , widme mich dieser nach der Hitzewelle ;-)
DiSa habe ich vorallem im 4. Gang gemerkt, dass der bei so ca. 60 km/h besser zieht. Mit der alten Klappe fühlte es sich an, als ob da noch 2-3 Leute im Auto sitzen haha
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 26. Juli 2018 um 16:49:35 Uhr:
Zitat:
@viks132 schrieb am 26. Juli 2018 um 07:29:52 Uhr:
Bei meinem das habe ich 2016 erledigt. Auch von X8R gekauft. Man weiß nie wenn die alte Plastik den Geist aufgibt.
Es bleibt nur Vanos, aber den lasse ich noch weil andere Sympotme habe ich nicht und jetzt noch mal VDD zu machen, bin zu Faul geworden! 🙂Jetzt ein paar mal gefahren. Wagen geht mit der neuen Klappe irgendwie was besser untenrum, spricht schneller an. Kann das sein?
Ooo ja ist viel besser mit neue Klappe. Das gleiche kann man mit Lambdas und Benzinfilter spüren.
Um mal zum Topic zurück zu kommen: Meine Vanos war jetzt 250tkm drin, ich habe gleich die Einheit getauscht (da sind dann die Magnetventile und Kolben auch gleich erledigt) und kann subjektiv sagen, dass er über das gesamte Drehzahlband besser zieht. Ich hatte zwei Wochen vor dem Tausch ein paar Messungen gemacht, die werde ich diese Woche abends mal wiederholen.
So, bin dann doch mal zum messen gekommen. Hat ein wenig gedauert, da ich ursprünglich spät Abends gemessen hatte und die Temperaturen tagsüber einfach 10 Grad zu hoch sind. Gemessen habe ich 80-120 im 4. Gang. Gefahren bin ich die selben Abschnitte auf die selbe Art und Weise (Tempomat auf 75). Gefahren bin ich jeweils 3x. Wettertechnisch war es gestern sogar etwas wärmer als vor dem Umbau.
Gemessen habe ich per App mit China RNS, Android 8, nebst externem GPS-Emfänger.
Vorher lag der Mittelwert bei 7,6s, jetzt bei 7,1s. (330i, touring, 5 Gang, 3.07, 251tkm). Werksangabe ist 7,3 mit 2.93.
Von 0-100 / 1/4 Meile habe ich wegen der Ungenauigkeiten beim anfahren abgesehen.
Also hat das ja 0,5 Sekunden gebracht 🙂
Das ist eine ganze Menge, weil die Bescheinigung rein vom Drehmomentzuwachs kam.
Warum hast du ein Diff vom Automatik drin?
Ja, das hat sich tatsächlich richtig gelohnt. @Stormy78 Weil das 3.07 beim 330i Schalter 5 Gang m.E. das optimale Diff ist. Er fährt weiterhin 250-255 wenn man es mal will und ist gleichzeitig untenrum spritziger.
Kurzer Kommentar zu Beisan Ringen...die BMW Ringe haben 120000 km gehalten, die Beisan (heute wieder getauscht) 80000... scheint doch nicht der Weisheit letzter Schluss zu sein... :-(