Vandalismusschaden, wie teuer ungefähr?
Hallo!
Ein Freund hat mich heute auf einen schönen Kratzer hingewiesen, der durch Vandalismus entstanden sein muss, irgendwann heute morgen am Flughafen Bremen! Naja, nachdem ich mich von den 2-3 Sek. Nulllinie erholt habe und ich wieder einigermassen Stehen und Sprechen konnte, haben wir grade Anzeige erstattet, jetzt wollte ich von euch Wissen was dies ungefähr Kosten wird (lohnt es sich die Versicherung in Anspruch zu nehmen?)
Bilder seht ihr hier...der Kratzer ist etwa 30-40cm lang und sehr tief (bis zum Blech), also mit Wegpolieren ist da nichts mehr zu machen, die Tür muss neu lackiert werden.
Hier die Bilder:
Tobi
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TobiasR.
Du wirst lachen, nachdem sie letzte Woche versucht haben, bei dem Fox die Spiegel abzutreten, und heute die passiert ist, habe ich grade eine Cam bestellt mit Bewegungsmelder.
NUN IS ENTGÜLTIG SCHLUSS.Der Polizeibeamte auf der Wache hier in Weyhe meinte, das es in den Ferien ganz schlimm war mit diesen Auto-Vanadalen. Viele Anzeigen wurden aufgegeben, Lack mit Schlüsseln zerkratzt, viele Autos wurden mit Kleister oder gar UHU-Kleber versaut, Spiegel abgetreten. Ehrlich, herzlichen Dank.
wahnsinn wies bei euch da zugeht.da bin ich froh schön in bayern in ner kleinen stadt zu leben.glaub wenn ich bei dir wohnen würde dann würd ich mir längst eine garage irgendwo gemietet haben oder eine alte gammelkarre gekauft.wann man das so liest...
zum thema,wie gesagt ATU bietet eine smart repair an,nicht teuer.würde ich sogar in diesem Fall bevorzugen.ATU ist ja eine gute firma wenn man hinfährt und denen sagt was zu machen ist.
Da man ja auch das Türaußenblech tauschen könnte wirst du evtl. auf dem Schrottplatz günstig wegkommen (gleiche Farbe vorausgesetzt)...
Hallo!
Ein Türaustauschbleich werde ich für den Golf Plus kaum finden, und in Blue-Graphit wird noch schwieriger. Und dann ist da noch der Farbunterschied, ist ja sicherlich ne andere Farbcharge.
Naja, ich werd gleich mal lostouren und 2-3 Firmen abklappern. Ich hab da irgendwie die macke, sowas nur bei VW machen zu lassen. Aber naja, muss mich wohl davon verabschieden.
Ich werde euch auf dem laufendem halten. Fotos kommen heute auch noch neue wo man es besser sieht.
Aber so eine Nacht drüber schlafen ist doch gut, die Gedanken beruhigen sich und die Selbstbeherschung ist auch wieder einfacher. Aber Aufregen bringt ja eh nichts, der Typ ist weg, der Lack ist weg und mein Geld ist auch bald weg.Dann kann ich mir wenigstens die Nerven sparen. *ironisch-lach*
Bis später.....
Tobi
Re: Re: Vandalismusschaden, wie teuer ungefähr?
Zitat:
Original geschrieben von Bambedibu
Das wird zwar bestimmt von der VK gedeckt, aber du hast betimmt wie viele eine Selbstbeteiligung von 300€ 🙁!
Die SB ist ja nur das, was kurzfristig weh tut, langfristig tut das die schlechtere Schadensfreiheitsklasse. Solange man keinen Freischuss hat sollte man unter 1000€ nicht ernsthaft drüber nachdenken... Gibt dafür aber auch Rechner im Internet.
Ansonsten: Was bringt Dir der VW-Lackierer? Er lässt im Zweifelsfall entweder woanders lackieren oder hat weniger Erfahrung als der freie Lackierer. Und die Garantiebedingungen auf diese Arbeit sind bei freien Lackierern standardarisiert und sehr gut.
Schönen Gruss
Florian
Ähnliche Themen
Mal Hi,
auch auf Gefahr dass mir dritte Klasse Antwort definiert wird: Vor einigen Jahren hatte mein Dad nen schweren Vandalismusschaden. Versicherung zeigte dann ins Kleingedruckte: ausgenommen Schäden durch Vandalismus, höhere Gewalt etc. Pech gehabt, nur TK hat Scheiben und Gläser vom Totalschaden ersetzt, weil da Ursache uninteressant außer bei grober Fahrlässigkeit.
Also erst mit Versicherung klären, ob überhaupt Chacne auf Ersatz!
Und ich ruf niemand zu was Illegalem auf, aber Lackierer- und Karosseriewekstatt im Fall der Fälle sagen, dass mans selber zahlen muss und keine detailierte Rechnug braucht wirkt macnmal Wunder...
Greetz,
Martin(i)