Vandalismus
Hallo!
Ich wollte mal so in die Runde fragen ob eure Autos schon mal vorsätzlich beschädigt worden sind.
Wie teuer die Reperatur war und ob der Täter erwischt worden ist.
Der GTI ist jetzt mein 5 Neuwagen und seine Vorgänger wurden bis auf eine Ausnahme alle vorsätzlich beschädigt.
Vom Parkplatzrempler am Kotflügel bis diverse Abdrücke von anderen Türen und Kontakt mit etwas spitzen quer über den Lack gezogen war schon alles dabei.
Vom Zweitwagen wurde schon der Spiegel abgetreten und der Lack angeschrammt. Alles beim Einkaufen oder vor der Arbeitsstelle.
Hintergrund ist der ich arbeite jetzt in der Innenstadt und muss den neuen GTI mitten auf der Strasse abstellen. Und irgendwie habe ich kein gutes Gefühl wenn ich mal so aus dem Fenster schau und seh was alles so frei rumlaufen darf.
Und ich denke der GTI in schwarz mit breiten Reifen oder so ein ST in orange ist schon provozierend für gewisse Klientel.
Wird mich wohl nicht beruhigen was ich jetzt hören werde aber man kann vielleicht schon mal abschätzen wie häufig so etwas vorkommt.
Gruss Mando
PS: Es geht natürlich nicht nur um den GTI oder R32
97 Antworten
Mir wurde einmal die Motorhaube zerkratzt.
Einmal Antenne geklaut.
Blinkerkappen geklaut. Kabel aber nicht abgezogen sondern abgeschnitten. Abziehen hätte sicher ne halbe Sekunde mehr gedauert.
Die Gleichgültigkeit vieler Menschen gegenüber dem Eigentum anderer habe ich auch schon zu genüge miterlebt.
Wie häufig habe ich den Satz "Ach, das sind doch nur Kinder" eghört wenn diese mit Handschuhen Schnee von meiner Motorhaube geschabt haben. Oder wenn Leute "auf Gehöhr" einparken, und damit meine ich nicht diejenigen die mit ParkAssistent einparken... einfach traurig... von den Neidern mal gaaaanz abgesehen. Meinem Vater haben sie auch schon die gesamte Motorhaube zerkratzt, warum? Keiner weiß es... Neid? Nur weil es ein 7er BMW ist? Arme Menschen!
Für sowas habe ich überhaupt kein Verständnis!
Grüße
Zeg4de
@rakaya:
Zitat:
Na ja, für einen Diebstahl muss eine Wegnahme der Sache vorliegen, das bedeutet, jemand müsste Deinen Gewahrsam am Spiegel brechen und neuen( nicht notwendigerweise eigenen ) begründen, das dürfte bei bloßem abtreten, also beschädigen fehlen, eher ist von einer Sachbeschädigung auszugehen. Die bloße Sachbeschädigung ist von der Teilkasko nicht gedeckt.
Du verstehst mich nicht ganz ... Wenn jemand deinen Spiegel abgetreten hat und er liegt daneben ist das natürlich kein Diebstahl. Aber da die Versicherungen schon genug Geld bekommen, verschwindet der Spiegel seltsamerweise und so ist es wieder ein Diebstahl! Mir wurden mal beide Spiegel geklaut.
So weit sind wir gekommen in der Bananenrepublik Deutschland ! 😁
Im übrigen schliesse auch ich mich Mando's Meinung absolut an: wo kommen wir denn hin, mit soviel Gleichgültigkeit und Rücksichtslosigkeit ? Soll ich mich, um keine Minderheitsgefühle zu kriegen, vielleicht auch so verhalten, wie der Pöbel auf der Strasse?
Und was Kinder betrifft, so können die vermutlich am wenigsten etwas dafür, wenn sie bei ihren "vorbildlichen" Eltern Gleichgültigkeit in Reinform lernen.
Und bis in 10 Jahren haben wir dann ein Mad Max - Szenario oder was ?
Selbst in den Provinzen des Südwestens ist man vor Vandalen nicht sicher, wie ich vor drei Jahren noch an meinem alten 3er Golf erleben durfte. Zum Glück hat meine Süsse nen alten Fiat, den wir dann nehmen, wenn wir mal abends in die Stadt fahren oder so.
Wünsche euch allen viel Spass bei der Suche nach Ostereiern mit unbeschädigtem Lack ! 😉
Grüssle
carotti
Ähnliche Themen
Hallo!
Zum Thema Vandalismus:
Mein GTI wurde am 16.02.06 von irgendeinem Riesen-A**** auf der Fahrerseite von vorne bis hinten zerkratzt (schön tief, richtig mit Druck). Auf der Beifahrerseite nur noch der vordere Kotflügel. Das A******** ist anscheinend gestört worden. Auf dem Parkplatz standen ca. 10 Autos. Meines in der Mitte. Und nur meins wurde zerkratzt. Ganz toll. Den Typen wenn ich erwischen würde....
Kostet lt. Kostenvoranschlag von meinem :-) mind. 1500 Euro. Die Polizei sagt, solange es niemand direkt gesehen hat, hat man sowieso keine Chance. Solche Sachen kommen immer wieder vor, nur werden die Verfahren eigentlich immer eingestellt, da sich natürlich niemand meldet. Auch keine Zeugen. Ist doch sowieso jedem egal.
Die Einkaufswägen am Supermarktparkplatz sehe ich zwar nicht unbedingt als Vanalismus, aber trotzdem eine absolute Frechheit. Ich könnte schon durchdrehen, wenn ich nur an sowas denke. Es interessiert anscheinend niemanden, was mit dem Eigentum anderer passiert. Die mit dem Einkaufswagen interessierts sowieso nicht, die, die sowas beobachten, interessierts auch nicht, es war ja nicht deren Auto. Und der Zeitaufwand und Ärger als Zeuge, für sowas hat doch keiner Zeit.
Ich bin stinksauer.
Gutes Thema!
Jahre lang habe ich meinen Golf IV in einem öffentlichen Parkhaus abstellen müssen.
Mir wurden 3 x die Antenne geklaut, inkl. Schrammen im Dach., 1 x komplett alle Scheibenwischer geklaut (wer ist so dämlich). Da ich das nicht sofort realisiert habe, hab ich mir die Scheibe zerkratzt, weil Metall auf Glas das kommt nicht gut..., 1 x Fahrerspiegel komplett abgetreten, lag noch auf dem Boden, 1 x komplette Bierdusche (super klebrig im Sommer), diverse Kratzer, Beulen, usw. von anderen Türen oder Fußtritten.
Es war jedes Mal zum Heulen, zum Ausrasten, aber es brachte nichts. Du kannst eh nix machen...
Jetzt hab ich ne eigene Garage und trotzdem ist mein Golf V schon verschrottet worden...
Wir leben in einer respektlosen Zeit und der Neid wird immer schlimmer. (nur meine Meinung).
Schöne Ostern!
Jörg
Das GROSSE Problem ist ja, man erwischt diese Wi*er nicht. Diese Idioten sieht keiner, hört keiner und sie verschwinden so unbemerkt wie sie gekommen sind.
Du kannst dich 1 Woche lang neben deinem Auto im Gebüsch verstecken - und es passiert nichts!
Aber wehe du bist einmal nicht in der Nähe - schon ist was weg oder kaputt!
MfG
Golf3Freak99
Mal ehrlich:
Was würdet ihr machen, wenn ihr nachts jemanden beobachtet, wie er zb. an einem fremden Auto den Spiegel abtritt?
Ihn versuchen festzuhalten und die Polizei rufen? Was wenn es mehrere sind?
Die Polizei rufen und ihn verfolgen?
Bis jetzt hab ich noch nie so was erlebt, aber ich wüsste auch nicht welches der beiden die geeignetere Alternative ist.
Hallo!
Es kommen ja doch weniger Geschädigte zusammen als ich gedacht habe. Okay Bugatti hats gerade erwischt (kann deinen Ärger sehr gut verstehen).
Aber wenn ich in meinen beschaulichen Nürnberg so die Zeitung lese...........
In einer Straße 12 Autos zerkratzt
In einer anderen 8 geknackt
In einer anderen Scheiben eingeschlagen Spiegel abgetreten
Sowas lese ich jeden 2 Tag in der Tageszeitung. Und so was kommt ja nur in die Zeitung wenn genügend Autos zusammenkommen.
@golf_v_tdi_66kw
Ganz ehrlich solche Leute sind meiner Meinung auch gewaltbereit. Ich bin zwar seeeeeeeeeeehr gross und ich mache Kraftsport aber ob das immer langt..........
Wer will schon abgestochen werden wie ein Schwein. Also handeln würde ich auf jeden Fall.
Aber ob unter den Strich festhalten oder davon wetzen steht kann ich dir jetzt so nicht beantworten 🙂
Gruss Mando
Vielleicht sollte der ein oder andere mal wieder in die Kirche gehen, um mit der Anbetung falscher Götzen, in diesem Fall seines Autos, aufzuhören.
Es handelt sich um Maschinen, die repariert werden können. Der dazu aufzuwendende materielle Anteil in Form von Geld steht in keinem Verhältnis zu einer armen geschundenen Menschenseele, die womöglich wegen einer schlimmen Kindheit latent zu Aggressionen neigt. Solange sich derartige Ausbrüche ausschließlich gegen Sachen richten, muß man dies nicht unbedingt tolerieren, sollte aber ein gewisses Maß an Verständnis aufbringen. Der Mensch muß im Mittelpunkt stehen und nicht eine sowieso schnell alternde Maschine. Fährt ein Auto etwa nicht mehr, nur weil jemand es mit einem mehr oder weniger großen Kratzer versehen hat?
Liebe deinen Nächsten wie dich selbst, bezieht sich nicht auf Kraftfahrzeuge. Statt einen fehlgeleiteten Mitbürger, der womöglich unverschuldet in der ausschließlich leistungsorientierten Gesellschaft nicht mehr mithalten kann und deshalb nur seiner Not Ausdruck verleiht, Prügel zu verabreichen, wie in einem anderen Thread vorgeschlagen, sollte man selbigen gerade zu Ostern lieber zum Essen einladen. Anstatt sein Auto als Statussymbol mißzuverstehen, verständigt euch mit eurem Nächsten und besitzt die Kraft notfalls auch die andere Wange (in diesem Fall den anderen Kotflügel) hinzuhalten. Die tiefe Befriedigung, ein gutes Werk vollbracht zu haben, wird mit euch sein.
Ich bin Atheist. Folglich ist mir mein Auto wichtiger als der Papst oder die Kirche.
Mein Auto bringt mich von A nach B und die Kirche will Geld von mir ohne mir persönlich etwas dafür zu geben.
Mein Auto habe ICH mir gekauft und immerhin mein erspartes Geld dafür ausgegeben. Nur weil mein Auto keine Seele hat können andere damit machen was sie wollen? Naja ...
Wenn sich ein jugendlicher aus Neid an deinem R32 zu schaffen machst gehst du in aller ruhe hin und sagst ihm "Ich verstehe dich ja. Diese Wut, diese Aggression. Wollen wir nicht zusammen in die Kirche gehen und du beichtest das ganze? Dann möchte ich auch kein Geld von dir oder deinen Eltern." ?
Schon komisch was manche hier so Posten. Demnach soll es ein "gutes Werk" sein wenn man anderen Leute ohne dies zu bestrafen dabei zusieht wie diese sich an seinem Eigentum zu schaffen machen? ...
@R32-Krause:
Also wirklich, nimm's mir bitte nicht übel und nimm's nicht allzu persönlich, aber so einen Schwachsinn hab ich hier noch nie gelesen.
Ich bin auch ein friedlicher Bürger und Gewalt halte ich nur in äußersten Selbstverteidigungs-Notfällen für sinnvoll, aber das was Du hier zum Besten gibst, macht mich sprachlos und meine Halswirbel gelenkig, weil mein sich schüttelnder Kopf gar nicht mehr beruhigen will.
Im übrigen wird dieser Thread demnächst sowieso von einem der Moderatoren geschlossen, aber das lag mir dann doch noch auf dem Herzen ! 😁
Frohe Ostern trotzdem ! 😉
carotti
P.S. Sollte ich vielleicht Deine tiefsinnige, beissende Ironie zu spät erkannt haben, entschuldige bitte und vergiss meinen Kommentar ! 😉
Zitat:
Vielleicht sollte der ein oder andere mal wieder in die Kirche gehen, um mit der Anbetung falscher Götzen, in diesem Fall seines Autos, aufzuhören.
Es handelt sich um Maschinen, die repariert werden können. Der dazu aufzuwendende materielle Anteil in Form von Geld steht in keinem Verhältnis zu einer armen geschundenen Menschenseele, die womöglich wegen einer schlimmen Kindheit latent zu Aggressionen neigt. Solange sich derartige Ausbrüche ausschließlich gegen Sachen richten, muß man dies nicht unbedingt tolerieren, sollte aber ein gewisses Maß an Verständnis aufbringen. Der Mensch muß im Mittelpunkt stehen und nicht eine sowieso schnell alternde Maschine. Fährt ein Auto etwa nicht mehr, nur weil jemand es mit einem mehr oder weniger großen Kratzer versehen hat?
Liebe deinen Nächsten wie dich selbst, bezieht sich nicht auf Kraftfahrzeuge. Statt einen fehlgeleiteten Mitbürger, der womöglich unverschuldet in der ausschließlich leistungsorientierten Gesellschaft nicht mehr mithalten kann und deshalb nur seiner Not Ausdruck verleiht, Prügel zu verabreichen, wie in einem anderen Thread vorgeschlagen, sollte man selbigen gerade zu Ostern lieber zum Essen einladen. Anstatt sein Auto als Statussymbol mißzuverstehen, verständigt euch mit eurem Nächsten und besitzt die Kraft notfalls auch die andere Wange (in diesem Fall den anderen Kotflügel) hinzuhalten. Die tiefe Befriedigung, ein gutes Werk vollbracht zu haben, wird mit euch sein.
Es ist ja nur ein Auto. Dann würd es dir scheinbar egal sein wenn ich mit einem Nagel an deinem R herum kratze. Ist ja nur eine Maschine. Die fährt ja auch mit Kratzern...
Au au Selten so einen quatsch gelesen. Zum Glück bin ich aus der Kirche ausgetreten...
Ich gebe zu, die Idealform einer Reaktion beschrieben zu haben, ohne diesem Ideal persönlich sehr nahe zu kommen. Leider neige ich zu dem genauen Gegenteil deutlich stärker. Aber ich arbeite an mir. Das solltet ihr auch tun. :-)