Vandalismus

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!

Ich wollte mal so in die Runde fragen ob eure Autos schon mal vorsätzlich beschädigt worden sind.
Wie teuer die Reperatur war und ob der Täter erwischt worden ist.
Der GTI ist jetzt mein 5 Neuwagen und seine Vorgänger wurden bis auf eine Ausnahme alle vorsätzlich beschädigt.

Vom Parkplatzrempler am Kotflügel bis diverse Abdrücke von anderen Türen und Kontakt mit etwas spitzen quer über den Lack gezogen war schon alles dabei.

Vom Zweitwagen wurde schon der Spiegel abgetreten und der Lack angeschrammt. Alles beim Einkaufen oder vor der Arbeitsstelle.

Hintergrund ist der ich arbeite jetzt in der Innenstadt und muss den neuen GTI mitten auf der Strasse abstellen. Und irgendwie habe ich kein gutes Gefühl wenn ich mal so aus dem Fenster schau und seh was alles so frei rumlaufen darf.

Und ich denke der GTI in schwarz mit breiten Reifen oder so ein ST in orange ist schon provozierend für gewisse Klientel.

Wird mich wohl nicht beruhigen was ich jetzt hören werde aber man kann vielleicht schon mal abschätzen wie häufig so etwas vorkommt.

Gruss Mando

PS: Es geht natürlich nicht nur um den GTI oder R32

97 Antworten

Wird man bei solchen Sachen nicht hochgestuft?????

Doch - wird man 😉 Aber blos von 30% auf 35% - und das macht sich in Zahlen nicht bemerkbar 😉

Aufgrund einer Aktion bei VW musste ich die Versicherung der Volkswagen Versicherungen nehmen. Die sind etwas teurer als meine Ursprüngliche, jedoch wird man im Schadensfall in den 4 Jahren wo der Vertrag läuft nicht hochgestuft.

Mal sehen wir sich das letztlich bemerkbar machen wird. Ich hoffe jedoch, ich muss es nicht herausfinden...

Hallo!

Damit nicht die Diskussion oder Erfahrungsberichte in die falsche Richtung geht:

NEIN es ist nicht normal wenn ein Einkaufswagen in meinen Auto steckt!

NEIN es ist nicht normal wenn kleine Kinder auf meiner Motorhaube raufklettern und die Eltern freuen sich!

NEIN es ist nicht normal wenn kleine Kinder mit Spielzeugautos an meiner Seite entlangfahren!

NEIN es ist nicht normal wenn ich Parkrempler im Auto habe!

NEIN es ist nicht normal wenn ich kleine Beulen oder Lackabplatzer von anderen Autotüren habe!

NEIN es ist nicht normal wenn ich Kratzer von Rucksäcken oder ähnlichen an meinen Auto habe.

NEIN es ist nicht normal wenn wildfremde Leute an meinen Auto lehnen!

Warum?
Weil ich es auch nicht mache. Ich passe auch auf fremden Eigentum auf. Und wenn ich einen Schaden verursache stehe ich dazu (schon passiert - dabei abgezogen worden aber andere Geschichte). Aber das gibt es wohl nicht mehr so oft heutzutage Respekt vor fremden Eigentum.

Also wenn ich solche Aussagen höre wie: Kleine Dellen von anderen sind doch normal dann zeigt mir das doch nur das dir selber scheissegal ist was mit fremden Eigentum passiert.
Dir ist es ja dann auch am eigenen egal

Erregte Grüße 🙂

Mando

Ähnliche Themen

Willkommen im echten Leben 😁

Im echten Leben rämpeln Leute ohne Rheue mit ihrem Einkaufswagen in mein Auto?
Jedes Auto hat im echten Leben Beulen und im echten Leben interessiert das auch niemanden?

Das ist ja allerhand. Da bleib ich doch lieber in meiner Traumwelt ...

Es ist einfach so. Kannst Dich drüber aufregen und Dir den Tag versauen aber es hilft nichts. Die Leute sind rücksichtslos. Man siehts jeden Tag aufm Supermarktparkplatz. Mami mit dem Familienvan packt die Einkäufe ein während das Kind hinten schonmal einsteigt. In der engen Parklücke. Rummmms, Tür gegen geparktes Fahrzeug daneben, Mutti sieht nochnichtmal auf. Undsoweiter, undsofort. Das IST die Normalität im echten Leben. Man muss es ja nicht richtig finden, ändert aber nichts daran dass die Mutti mit dem Familienvan und Kind ab und zu eben genau neben DIR parkt 😁

Hmmmmmmm erstaunlich was hier einige für ein sonniges Gemüt haben. Aber egal.

Zurück zum vorsätzlichen (ich weiss Widerspruch) Vandalismus.

Gibts noch ein paar geschädigte hier? Der Klassiker bis jetzt ist ja echt der Arschtritt. Unglaublich. Wäre ja schon fast zum lachen wenn es nicht so ....................

🙂

Was heisst sonniges Gemüt. Ich habe mich mit der Zeit einfach damit abgefunden.

Ja, ich achte beim Aussteigen darauf niemandem meine Tür in die Seite zu knallen. Ja, ich achte darauf mit meinem Einkaufswagen keine Dellen in fremde Wagen zu schrammen. Aber die Erfahrung zeigt leider dass ich damit offenbar zu einer Minderheit gehöre. Am Anfang hats mich auch aufgeregt. Inzwischen betrachte ich es als normal. Oder welchen Sinn hätte es jeden Tag mit einer miesen Miene rumzurennen, wegen Tatsachen die ich doch nicht ändern kann?

Freund von mir wurde der A3 zerkratzt. Muss komplett gelackt werden, weil die Spasti jedes Teil mit seinen Schlüssel verschönert hat...

Man kann nur darauf hoffen, dass man solche Subjekte mal erwischt.

Zitat:

Original geschrieben von MANDOKHAN


NEIN es ist nicht normal wenn ein Einkaufswagen in meinen Auto steckt!

NEIN es ist nicht normal wenn kleine Kinder auf meiner Motorhaube raufklettern und die Eltern freuen sich!

NEIN es ist nicht normal wenn kleine Kinder mit Spielzeugautos an meiner Seite entlangfahren!

NEIN es ist nicht normal wenn ich Parkrempler im Auto habe!

NEIN es ist nicht normal wenn ich kleine Beulen oder Lackabplatzer von anderen Autotüren habe!

NEIN es ist nicht normal wenn ich Kratzer von Rucksäcken oder ähnlichen an meinen Auto habe.

NEIN es ist nicht normal wenn wildfremde Leute an meinen Auto lehnen!

Hallo Mando,

NEIN, Du hast die »Katzen« vergessen - dieses Thema hatten wir in den letzten Tagen öftere Male etc. und wurde geschlossen.

Ansonsten Unterstütze ich Deine Meinung zu 101%.

Tierische Grüße,
chef 😁

😰

Zitat:

Original geschrieben von swaray


Bei einer Vollkasko ist der Schaden doch normalerweise über den Versicherer abzurechnen, oder nicht?

Wenn dir einer den Spiegel abtritt ist das kein Vandalismus sondern Diebstahl! (Weil der Spiegel dann verschwindet ... ! )
Demnach auch wieder Versicherung - Teilkasko.

Ansonsten glaube ich nicht, dass der Schaden mitten in der Innenstadt zugeführt wurde. Eher vor deiner Garageneinfahrt, wo du normalerweise sicher parken kannst! 😉

Na ja, für einen Diebstahl muss eine Wegnahme der Sache vorliegen, das bedeutet, jemand müsste Deinen Gewahrsam am Spiegel brechen und neuen( nicht notwendigerweise eigenen ) begründen, das dürfte bei bloßem abtreten, also beschädigen fehlen, eher ist von einer Sachbeschädigung auszugehen. Die bloße Sachbeschädigung ist von der Teilkasko nicht gedeckt.

MfG
rakaya78

Tatbestand

§ 242 Abs. 1 StGB definiert einen Diebstahl wie folgt:

Wer eine fremde bewegliche Sache einem anderen in der Absicht wegnimmt, die Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

* Der Begriff der beweglichen Sache ist dem Sachenrecht entsprechend zu verstehen und schließt von den Vermögensgütern die Immobilien und die Rechte als Objekt aus.

Elektrische Energie ist keine Sache, da sie körperlich nicht fest umrissen ist. Deshalb ist die Entziehung elektrischer Energie als eigener Straftatbestand geregelt (§ 248c StGB). Selbiges gilt im Grundsatz auch für Computerdaten.

* Fremd ist eine Sache, die nicht im Alleineigentum des Täters steht. Die Sache muss besitzfähig sein; nicht besitzfähig ist der menschliche Körper in Gestalt der Leiche (anders möglicherweise bei Implantaten, wie z.B. Herzschrittmacher).

* beweglich ist jede Sache die tatsächlich fortgeschafft werden kann.

* Wegnahme bedeutet den Bruch fremden und die Begründung neuen Gewahrsams.

* Gewahrsam ist die von einem Herrschaftswillen getragene tatsächliche Herrschaftsmacht einer Person über eine Sache, vergleichbar mit dem zivilrechtlichen Besitz. Allerdings sind im Strafrecht zivilrechtliche Fiktionen (wie beispielsweise der Erbenbesitz gem. § 857 BGB) unbeachtlich.

Einer Ansicht nach besteht dann Gewahrsam, wenn dem Berechtigten der Gewahrsam jedenfalls nach der sozialen Anschauung zuzurechnen ist (sozial-normative Theorie); so z.B. besteht auch Gewahrsam an einem auf der Straße geparkten Kraftfahrzeug (auch "gelockerter Gewahrsam"😉.

Beim Ladendiebstahl liegt die "Wegnahme" nicht notwendigerweise erst im Verlassen des Geschäfts mit der unbezahlten Ware vor, sondern bereits im Verbergen in einer Tasche oder in der Kleidung.

Fehlt es an fremdem Gewahrsam kommt beispielsweise Unterschlagung in Betracht.

Solchem Pack würde ich kerne die Hände abhacken,
zack, zack. Ruhe iss!!!

Die Hätten das einmal gemacht.....

Ähnliche Themen