Vandalismus
Anscheinend gilt es bei manchen Menschen immer noch als ultra-cool Autos zu zerkratzen, wie ich letzte Nacht bzw. am frühen Morgen feststellen konnte 🙁. Zwei schöne Kratzer über beide Türen der Fahrerseite. Fotos können runtergeladen werden. Meine Frage nun: Hatte jemand schonmal einen ähnlichen Schaden und wieviel wird eine Reparatur ca. kosten?
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von marcosetsfire
Anscheinend gilt es bei manchen Menschen immer noch als ultra-cool Autos zu zerkratzen, wie ich letzte Nacht bzw. am frühen Morgen feststellen konnte 🙁. Zwei schöne Kratzer über beide Türen der Fahrerseite. Fotos können runtergeladen werden. Meine Frage nun: Hatte jemand schonmal einen ähnlichen Schaden und wieviel wird eine Reparatur ca. kosten?Bild 1
Bild 2
Bild 3
Hi,
oha das sieht echt fies aus.
Aber mal n Tip, du kommst doch aus Wob, oder, also laut Kennzeichen,dan kannst DU einfach zu dem lackdoc in Wob fahren, der heißt jens, und sowas macht er mir smart repair für wenig geld. Aber du wirst nicht erkennen, wo der kratzer mal war. Der Mann kann es einfahc. Wikrlich. Er arbeitet auch sehr eng mit vw zusammen.
Mein Dad war mit unserem 2. Wagen da, weil ihm einer mit nem Motorrad hinten draufgefahren war. Er hat alles weggemacht, und man sieht echt NIX!!!!
und teuer war es auch nicht.
Gruß Polo5000
27 Antworten
Wenn die Kratzer zu tief sind muss wohl mit Füllmaterial gearbeitet werden, im schlimmsten Fall abschleifen, spachteln, neu lackieren.
wenn nur oberflächlich, dann glattpoliert, wnn tiefer dann isses Mist.
Wenn nur die Kratzer drüberlackiert werden müssen und nicht die ganze Seite, dann geschätzte 200€....
350€ hat das lackieren meiner Stosstange gekostet, in die mir jemand beim Ausparken Schleifspuren gemacht hatte.
Ein guter Lackierer wird dir einfach die oberen Teile der Tür lackieren, bis zur Stossleiste...
Einfach mal einen Kratzer überlackieren, wo gibt es denn so etwas ???
Mit 200 EUR kommt man da nie hin, hier sollte man mit locker 600-800 EUR rechnen...
Fahre am besten zum Lackierer "deines" Vertrauens und nicht zur Bude mit dem billigsten Preis (sollten eh alle pleite gehen)...
Meißt ist dann die Arbeit so viel wert wie man dann auch bezahlt hat...
Scheiße.....
Die Seiten sind halt immer blöd, weil man in den größen Flächen leicht Übergänge sieht.
200,- ist ja wohl ein Witz.
VW nimmt ca 800-1200 EURO pro Tür beim Lackieren.
Beim netten Lackierer kostet es so 300,- pro Tür, aber dann ohne.......ihr wisst schon, was ich meine.....
Smartrepair würd ich da net machen. Und mit Läck füllen und Polieren wird man nachher sehen.
Zitat:
Original geschrieben von marcosetsfire
Anscheinend gilt es bei manchen Menschen immer noch als ultra-cool Autos zu zerkratzen, wie ich letzte Nacht bzw. am frühen Morgen feststellen konnte 🙁. Zwei schöne Kratzer über beide Türen der Fahrerseite. Fotos können runtergeladen werden. Meine Frage nun: Hatte jemand schonmal einen ähnlichen Schaden und wieviel wird eine Reparatur ca. kosten?Bild 1
Bild 2
Bild 3
Hi,
oha das sieht echt fies aus.
Aber mal n Tip, du kommst doch aus Wob, oder, also laut Kennzeichen,dan kannst DU einfach zu dem lackdoc in Wob fahren, der heißt jens, und sowas macht er mir smart repair für wenig geld. Aber du wirst nicht erkennen, wo der kratzer mal war. Der Mann kann es einfahc. Wikrlich. Er arbeitet auch sehr eng mit vw zusammen.
Mein Dad war mit unserem 2. Wagen da, weil ihm einer mit nem Motorrad hinten draufgefahren war. Er hat alles weggemacht, und man sieht echt NIX!!!!
und teuer war es auch nicht.
Gruß Polo5000
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Polo5000
Hi,
oha das sieht echt fies aus.
Aber mal n Tip, du kommst doch aus Wob, oder, also laut Kennzeichen,dan kannst DU einfach zu dem lackdoc in Wob fahren, der heißt jens, und sowas macht er mir smart repair für wenig geld. Aber du wirst nicht erkennen, wo der kratzer mal war. Der Mann kann es einfahc. Wikrlich. Er arbeitet auch sehr eng mit vw zusammen.
genau, damit dürfte es wohl billiger als 300€ pro Tür sein?
90% der Smartrepairarbeiten ist echter Pfusch, hier musst wirklich suchen um einen guten Mann zu erwischen und diese kosten dann fast so viel wie in einer guten Lackbude...
Wir sprechen hier aber nicht vom Beulenspezi, diese Arbeiten sind wirklich gut !!!
P.s. ich würde kein Auto kaufen wo jemand in einer Smartrepairbude mit dem Wagen war...
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
90% der Smartrepairarbeiten ist echter Pfusch, hier musst wirklich suchen um einen guten Mann zu erwischen und diese kosten dann fast so viel wie in einer guten Lackbude...Wir sprechen hier aber nicht vom Beulenspezi, diese Arbeiten sind wirklich gut !!!
P.s. ich würde kein Auto kaufen wo jemand in einer Smartrepairbude mit dem Wagen war...
Dann kennst Du den Lacdoc aus WOB nicht.
Also ich kann auch nur gutes über Smartrepair sagen. Ein Freund von mir ist selbstständig und macht ausschließlich Smartrepair. Der vollbringt manchmal echt wunder. Der Lackiert Stoßstangecken so geil das man wirklich nichts sieht. Sogar VW hat es nicht gesehen. Ich würd es einfach mal versuchen. Wenn man einen guten Erwischt dann sparst du echt ne Menge Geld..
Gruß Felix
Zitat:
Original geschrieben von Polo5000
Dann kennst Du den Lacdoc aus WOB nicht.Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
90% der Smartrepairarbeiten ist echter Pfusch, hier musst wirklich suchen um einen guten Mann zu erwischen und diese kosten dann fast so viel wie in einer guten Lackbude...Wir sprechen hier aber nicht vom Beulenspezi, diese Arbeiten sind wirklich gut !!!
P.s. ich würde kein Auto kaufen wo jemand in einer Smartrepairbude mit dem Wagen war...
Das ist richtig 😉
Gibt leider viel zu viel schwarze Schafe in diesem Gebiet...
Ich würde es nicht machen, fahre in eine richtige Lackbude...
Würdet ihr einen Wagen kaufen welcher überall mit Smartrepair inst. gesetzt wurde ???
Hallo,
eine andere Idee: jeweils das Türaußenblech tauschen.
Entweder bei Autoverwertern/Schrottplätzen nachfragen oder neu kaufen. Ggf. paßt die Farbe, ansonsten komplette Lackierung - aber dafür sieht man später evtl. bei SmartRepair/Teillackierung entstehende Abkleberänder nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Felix87
Also ich kann auch nur gutes über Smartrepair sagen. Ein Freund von mir ist selbstständig und macht ausschließlich Smartrepair. Der vollbringt manchmal echt wunder. Der Lackiert Stoßstangecken so geil das man wirklich nichts sieht. Sogar VW hat es nicht gesehen. Ich würd es einfach mal versuchen. Wenn man einen guten Erwischt dann sparst du echt ne Menge Geld..Gruß Felix
Das wär' auch mein Vorschlag. Ansonsten wird's richtig teuer, besonders wenn Du das Türblech auswechseln läßt, das ist keine Sache von fünf Minuten. Falls Dir Smartrepair nicht zusagt, kannst Du immer noch den teuren Weg wählen. Die sollen Dir ersteinmal eine Tür machen.
Gruß
Rolf
War heute mal beim Autohaus meines Vertrauens. Türen ausbauen, Leisten abbauen, Lackiervorbereitungen etc. und dann Lackierung kostet für beide Türen ca. 850 €.
Smartrepair bei Car Top ( www.lack-doktor.de ) kostet ca. 350 €. Dauert auch nur einen Tag. Beim freundlichen mindestens 2.
Zitat:
Original geschrieben von marcosetsfire
War heute mal beim Autohaus meines Vertrauens. Türen ausbauen, Leisten abbauen, Lackiervorbereitungen etc. und dann Lackierung kostet für beide Türen ca. 850 €.
Smartrepair bei Car Top ( www.lack-doktor.de ) kostet ca. 350 €. Dauert auch nur einen Tag. Beim freundlichen mindestens 2.
Genau den Lackdoc meinte ich, der kann das!!!
und du wirst keinen Unterschied merken, nur im Portemoine....