Vandalismus an meinem Wagen ...
Ich könnte kotzen ... habe kürzlich festgestellt, daß jemand meinem Wagen mit einem spitzen Gegenstand (Schlüssel o.ä.) eine fast vollständige "Breitseite" verpaßt hat ... zögerlich beginnend am hinteren Kotflügel, fortsetzend über die Tür (mit Lackabplatzung an Türkante) und richtig kräftig über den vorderen Koti (erneut Lackabplatzung an Kotflügelkante) - es wurde so kräftig aufgedrückt, daß der Lack bis aufs sichtbare Blech 'runter ist und am vorderen Scheinwerfer noch eine kleine Ecke Kunststoff fehlt.
Was mir dabei durch den Kopf ging, muß ich - so denke ich jedenfalls - nicht erst groß beschreiben. Es ist zum Verzweifeln: da kümmert man sich um sein Fahrzeug, überlegt, welche Pflegeprodukte man anschafft, verbringt einen Teil der Freizeit mit Fahrzeugpflege und hat allgemein Freude am gepflegten Aussehen und wofür? Für nichts ... ich bin jetzt wirklich total demotiviert und frustriert.
Ich weiß, rational-emotionslos handelt es sich um einen Gebrauchsgegenstand, der mit der Laufzeit sicher nicht besser wird, aber muß sowas sein? Ich verstehe es trotzdem nicht ...
Jetzt mache ich mir Gedanken, wie ich weiter verfahren soll ... Nachlackieren, Smart-Repair, selber mit Lackstift und Poliermaschine ... ich habe keine Ahnung. Ich weiß nur, daß ich nicht schon wieder meine Vollkasko bemühen will ... die schmeißen mich sonst noch 'raus 😁
Naja, ich hänge 'mal ein paar Bilder an, um zu zeigen, was der "Neid des Besitzlosen" so anrichten kann ...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Chefdackel
und selbst die Videoüberwachung der Strassenfront des Hauses mit dem Parkstreifen ist verboten. Alles was öffentlicher Raum ist, ist für die Kamera tabu. Und so lässt es sich dann nachts munter kratzen, zündeln und sprayen. Und sollte doch mal einer der netten Zeitgenossen gefasst werden, gibt es sicherlich einen verständnissvollen Richter, der auch gerne "Täterschutz vor Opferschutz" stellt und eine "echte" Strafe als Barriere für die Sozialisierung einstuft. Und die Opfer gucken mal wieder dumm aus der Wäsche und bleiben auf den Kosten des Vandalismus sitzen.Zitat:
Und was ist, wenn dein Gegenüber auch fit ist. Holst du dir den Arschtritt dann direkt bei ihm ab oder schaust du aus der Ferne zu, wie er deinen Wagen demoliert? 😛
Vielleicht dann mal dem Richter nachfahren, schauen wo er wohnt, und sein Auto "bearbeiten"... 😁
Eventuell kommt er zu der Erkenntniss, was falsch gemacht zu haben?
Ich bin zwar grundsätzlich gegen so etwas, weil es auch unrecht ist, was macht man aber, wenn man im recht ist, Schaden und Zeitaufwand hatte und sich damit abfinden soll nichts zu bekommen?
Könnte ich mir persönlich nicht vorstellen, das einfach zu schlucken, weil wenn einem das rechtssystem da nicht hilft, ist es keins... dann darf ich doch selbstverständlich auch selbstjustiz ergreifen, und das machen was ich gerade will, man sieht ja das nichts passiert....
70 Antworten
Was kann man eigentlich machen, wenn man so jemanden auf frischer Tat ertappt? Notfalls gewaltsam festhalten bis die Polizei kommt?
Ohne Zeugen hat man vermutlich eh keine Chance, oder? Echt traurig dass sowas passiert...
Ist das in einer "guten" Gegend passiert oder warst Du irgendwo in einem sozialen Brennpunkt unterwegs?
Zitat:
Original geschrieben von mingaa
Genau das zieht die Neider an, wie die Scheiße die Fliegen. Die sehen ein schönes und gepflegtes Fahrzeug und verkraften das mental nicht.
Und genau das verstehe ich nicht ... wenn ich ein gepflegtes Fahrzeug - ganz egal wie alt und in welcher Preislage - sehe, respektiere ich den Halter für seine Einstellung. Ein gepflegtes Auto ist keine Frage des Geldbeutels ... man muß nichtmal 50€ (also eine Tankfüllung) investieren, um brauchbare Pflege für die Werterhaltung über das gesamte Fahrzeugleben zu betreiben. Neid sollte (ich weiß, solche Vollpfosten haben es nicht so mit der Logik) da überhaupt keine Rolle spielen.
Außerdem ist es ja nicht so, als stünde da ein Murcielago vor der Tür ...
Naja, wie hieß es doch so schön in Pulp Fiction:
Es gibt nichts feigeres, als sich am Auto eines Mannes zu rächen. Der Wagen eines anderen Mannes hat Tabu zu sein, das verstößt gegen die Regeln
Zitat:
Original geschrieben von starsailor
Ist das in einer "guten" Gegend passiert oder warst Du irgendwo in einem sozialen Brennpunkt unterwegs?
Sagen wir es mal so ... auf der Straße stehen mitunter auch deutlich teurere Fahrzeuge.
Ich bin an besagtem Tag nicht nur aus Faulheit nicht in meine Tiefgaragenbox gefahren, sonderna uch, weil meine Vermieterin einen Brief von so einem 2-Euro-Stricher vom Bauamt Köln bekommen hat, der "ordnungsbehördlich" unter Androhung von "Zwangsgeld" verfügt hat, daß der Anprallschutz (Teppichstreifen) an den Wandgittern entfernt werden muß. Obrigkeitshörig wie die Gute nunmal ist, hat sie diese sofort entfernt ... ich hatte diese nämlich zu Beginn des Mietverhältnisses übernommen.
Als ob kleine Teppichstreifen gegenüber den geparkten Fahrzeugen eine erhebliche Brandlast darstellen würden ... 🙄
Jedenfalls habe ich mir daraufhin einen Doordefender bestellt und den Wagen erstmal auf der Straße abgestellt, weil ich mir in der engen Garage nicht die Tür verkratzen wollte - man sieht ja, was daraus geworden ist.
Im Moment habe ich echt kein Glück mit dem Wagen ...
Das ist echt ärgerlich. In der Tiefgarage hättest Du einen vermeintlichen Türkratzer vermutlich wenigstens auf Video gehabt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von starsailor
Das ist echt ärgerlich. In der Tiefgarage hättest Du einen vermeintlichen Türkratzer vermutlich wenigstens auf Video gehabt...
Unsere TG hat keine Videoüberwachung ... 🙂 ... und da wäre ich es ja selbst schuld gewesen. Wie gesagt, es sind alles Einzelboxen mit Gitterwänden.
Zitat:
Original geschrieben von JeanLuc69
Unsere TG hat keine Videoüberwachung ... 🙂 ... und da wäre ich es ja selbst schuld gewesen. Wie gesagt, es sind alles Einzelboxen mit Gitterwänden.
Ist bei mir auch so.
Kleiner Tipp zu den Rammschutz: Ich habe mir eine Schnur an die Decke der Tiefgarage befestigt und unten ein Flummi dran. Berührt der Flummi die Scheibe meines BMW, stehe ich genau richtig (ca. 10 cm von der Betonmauer entfernt) 😁
Ich habe nämlich auch das Problem das die Einparkhilfe beim BMW 20 cm zu früh klingelt und dann steh ich mit dem Arsch noch draußen. Der GTI ist kürzer mit dem habe ich das Problem nicht.
Denke das sollte bezüglich des Brandschutzes erlaubt sein -.-
Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Kleiner Tipp zu den Rammschutz: Ich habe mir eine Schnur an die Decke der Tiefgarage befestigt und unten ein Flummi dran. Berührt der Flummi die Scheibe meines BMW, stehe ich genau richtig (ca. 10 cm von der Betonmauer entfernt) 😁
Das ist echt mal cool ... oldschool aber sehr cool 😁
Mit meinem Golf komme ich von der Länge her prima in die Garagenbox ... nur zur Seite hin hapert es halt immer ein wenig. Es ist quasi nicht möglich, die Fahrertür ohne Kontakt zur Gitterwand in die erste Raste zu bringen. Und ich klappe schon den Spiegel auf der Beifahrerseite vor dem Einfahren an, um etwas Platz zu gewinnen.
Naja, 3-Türer halt ... wer schön sein will, muß leiden 😁
Mein Beileid, aber Ärger nicht so sehr und lass es bei Zeiten reparieren. Aber probier nichts selbst und fahr zu einem Profi.
Ich hatte an meinem Audi auch mal einen tollen Parkrempler: neben fiesen Kratzern in Stoßstange und Kotflügel war auf der Stoßstange der Lack fingernagelgroß runter. Ich bin damit zum Lacker gefahren um um Rat zu fragen. Der hat nur seine Poliermaschine geholt und die Kratzer auspoliert. Die waren praktisch nicht mehr zu sehen. Die Stoßstange hat er anschließend anlackiert. Für 80,- € war alles wieder ok. War aber auch nicht so eine große Fläche.
Gruß,
lamiro
Zitat:
Original geschrieben von lamiro
Mein Beileid, aber Ärger nicht so sehr und lass es bei Zeiten reparieren. Aber probier nichts selbst und fahr zu einem Profi.
Werde ich auch ... ich werde den Wagen zwar bald mit der Maschine polieren, aber nur, um ein paar Swirls zu entfernen.
Lacken ist eine Sache für gelernte Lackierer. Punkt. 😁
www.doordefender.euZitat:
Original geschrieben von Marienkaefer49
Verrätst Du mir was ein Doordefender ist? Klebt man das an die Tür?
Ist nichts anderes als ein Schutzkissen mit Magnethalterung und Diebstahlsicherung, welches außen auf die Tür aufgesetzt wird und somit vor Beschädigung durch Kontakt schützt.
Zitat:
Original geschrieben von JeanLuc69
www.doordefender.euZitat:
Original geschrieben von Marienkaefer49
Verrätst Du mir was ein Doordefender ist? Klebt man das an die Tür?Ist nichts anderes als ein Schutzkissen mit Magnethalterung und Diebstahlsicherung, welches außen auf die Tür aufgesetzt wird und somit vor Beschädigung durch Kontakt schützt.
Danke! Dachte schon Du bist eingeschlafen...😉 Klingt ja nicht schlecht, werde ich mal drüber nachdenken. Mein Beileid übrigens! (Als auch Candy Fahrer)
Wilkommen in Deutschland, bzw. "Das ist Deutschland" ( solche Sachen kommen in der tollen Werbung nie!)
Ein Ami (so oberflächlich wie Sie auch sind) klopft Dir auf die Schulter wenn Du mit ner Dicken Karre vorfährst und der nette deutsche Nachbar zerkratzt Dir sogar deinen "popeligen"Golf weil er Dir nicht mal die Wurst auf dem Brot gönnt!
Ich kann die Sache mit dem gepflegtes Auto wird eher zerkratzt nur bestätigen.
Habe sogar meinen alten G3 immer mit Swizöl gepflegt, kenner wissen ja wie das speckig glänzt 😉
Leider hat sich dann ein Hirnloser an einem alten G3 vergriffen und wie bei dir die ganze Seite und zusätzlich noch die Motorhaube verkratzt.
Auf einen alten G3 kann man wohl kaum neidisch sein, war wohl eher jetzt zeig ichs dir, wieso glänzt der Wagen so....
Zum kotzen, hab dann eh keine Lust mehr gehabt was zu machen.....
Ich trage zwar noch Wachs auf, aber nur noch zur Konservierung, wenn er frisch gewachst ist kommt er nicht auf die Straße, erst wenn wieder eine Schicht Dreck und Staub drauf ist, sonst dreht wieder einer durch, und das wäre bei einem neuen G6 zu schade.
Ich befürchte aber eines Tages wird es wieder passieren, es gibt zu viele Spinner.