Vandalismus am A8

Audi A8 D2/4D

Hi,
da mir am Montag zwei Türen und der hinter Kotflügel mutwillig mit einem spitzen
Gegenstand zerkratzt wurden, und die Kollegen meinten: wer A8 fährt muß mit
sowas rechnen, einen Polo hätten sie bestimmt nicht beschädigt, würde ich gern
wissen, ob ihr Erfahrungen damit habt, bzw. ob ein A8 wirklich bevorzugtes
Objekt solcher Leute ist.
Das passierte übrigens an einer von vielen Fußgängern benutzten Straße zum Strand,
also nicht an einer einsamen Stelle.
Schaden beläuft sich auf fast 2000.-.

45 Antworten

Da wär ich ja mal gespannt, wann Du die "Segel streichen würdest" wenn Du hinter mir auf der Autobahn wärst. Selbst ein E500 hat schon aufgeben müssen. Bis ungefähr 200 bleib er noch dran, aber dann ist er im Rückspiegel immer kleiner geworden. Und das obwohl er im Windschatten von meinem schönen breiten S8 war.
Ich habe auch nichts gegen Mercedes. Es gibt wohl aber wie Du immer noch Mercedes-Fahrer, die glauben, daß ein Benz das Maß aller Dinge ist. Vielleicht ist es Dir entgangen, aber Audi und BMW haben Mercedes mittlerweile in punkto Design und Qualität überholt. Mal sehen, was die neue S-Klasse bringt. Bisher hat der A8 alle Test gewonnen.

Du behauptest, wir würden uns auf unseren A8 etwas einbilden. Dann faß' Dir mal selbst an die Nase. Der einzigeste Angeber bist nämlich Du mit ein Deinem neuen und tollen Mercedes. Für mich ist die E-Klasse aber ein Kleinwagen. Da fahre ich lieber meinen "alten" S8. Und die Differenz zu einem neueren Wagen spare ich mir für andere Luxusgüter. Aber ist ja gut, wenn Du einen Neuwagen gekauft hast. Dann kann man ihn in ein paar wenigen Jahren für die Hälfte gebraucht kaufen. Wenn es Dir der Wertverlust wert ist, bitte. Dann kannst Du wenigstens schön mit Deinem Neuwagen angeben.
Viel Spaß damit.

Gruß,
hotel-lima

Hallo zusammen
Interessanter Thread, jetzt muss ich mich auch mal einmischen

@yesterday 578
Zugegeben, so eine E-Klasse gefällt mir auch, ist ein toller Wagen. Bilde dir aber nicht ein, dass diese so etwas besonderes ist, dieses Modell steht schließlich an jeder Straßenecke. Mir fällt auf, dass mir ganz viele Leute in meiner 6 Jahre "alten Möhre" nachgucken. Auch von fast allen Leuten erntet mein Wagen Lob und das obwohl diese Leute sich sehr mit Autos auskennen und sehr wohl ein geregeltes einkommen haben. Schließlich sieht man die 4d nicht so oft.

Was die Kosten angeht: Mein Auto und ich behaupte mal die meisten 4d hier im Forum gehören ihren jetzigen Besitzern, auch wenn diese nicht die Erstbesitzer sind. Fast alle Autos ab der Mittelklasse sind doch heute Geschäftswägen und der "Besitzer" zahlt gar nicht viel für. Der Unterhalt von einem Auto der Luxusklasse ist sowieso nicht zu unterschätzen, GERADE wenn er nicht mehr fabrikneu ist.

Ergo behaupte ich, dass wir 4d Fahrer deutlich mehr für den Unterhalt bezahlen, als die meisten Neuwagenfahrer.

Apropos, sind die Besitzer von W220 S-Klassen, die sich vor drei Monaten noch einen gekauft haben, jetzt auch nur noch "Pöbel mit alten Möhren"

Nur mal so zum nachdenken

andere Beiträge

@all

Hier mal die anderen Beiträge von yesterday:

yesterday578

Beiträge: 78
Registriert: Feb 2005

Das Problem mit Aussetzer hatte ich auch .... erst wurden einige updates gemacht, Audiogateway ausgetauscht usw. aber nichts half......besonders ärgelich wenn man wirklich ein schönes Musikstück hört gerne laut , bam ist es erstmal für einige sekunden ruhe .....

Problem lösung , ich habe die Kiste verkauft ......

ehrlich w211 ist sein preis echt nicht wert , und meiner hatte mal 63t€ gekostet ..... seit dem ich die Kiste los bin, kann ich meine Zeit anders verwerten als im Warteräumen von irgendwelchen DC -Werkstätten gratis Kaffe zu schlürfen.

ps: hatte wirklich alle geschmaksrichtungen schon durch, mein favorit milchkaffe mit extra zucker bei DC Duisburg
_______________________________________________________
yesterday578

Beiträge: 78
Registriert: Feb 2005

Auch ich war die Quelle der Aufheiterung meiner Arbeitskollegen .... Teilweise haben mich Mitarbeiter angequtscht die ich noch nicht einmal kannte mit "Ach du bist doch der mit dem Krücken-Benz......
....also muss echt nicht sein so negativ bei der Belegschaft der Firma bekannt zu werden.
_______________________________________________________
yesterday578


Beiträge: 78
Registriert: Feb 2005

hier meine leidensgeschichte mit dem W211....(in sage und schreibe 6 Monaten)
da soll mir einer noch sagen es wäre normal das einige sachen kaputt gehen können ......

- Turboloader ausgetauscht

- Alle Injektoren ausgetauscht, weil Sie undicht waren und der Motor starke Vibrationen hatte

-Dichtung und Teile vom Kofferraumdeckel wurden erneuert, weil der Kofferraum unter Wasser stand

-Navigation update

-AGW austausch, wegen CD-Aussetzter

-KI ausgetauscht

-Dachbedieneinheit wurde ausgetauscht

-Fensterhebermotor ausgetauscht Fahrertür

-Steuergerät Automatikgetriebe ausgetauscht, weil das Auto immer wieder in den Notlaufprogramm gegangen ist.

-Steuergerät Airmatic ausgetauscht

-Spureinstellung, weil das Auto nach rechts zog.

.....akuelle defekte (beim verkauf),

-Heckschloss zeigt defekte bei hitze
(schließt nicht)

-APS 50 hat ausstetzer wenn man laut Musik hört (ca.2 sek. immer wieder)

-Airmatic Steuergerät muss neu programmiert werden

-Fensterheber Fahrer seite funktioniert nicht richtig, Einklemmschutz wird aktiviert ohne Grund

-und diverse kleinigkeiten noch......

.....wir reden von einem Auto im wert von über 60T€, und die W211 die angeblich fehlerfrei sind, sind meist ziemlich abgespeckt bzw. weit von Vollausstatung entfernt.

zum schluß noch, wenn man vom Technologie keine Ahnung hat, sollte man die Finger von lassen (zb. SBC).
_____________________________________________

So viel also zu der Qualität von Mercedes :-)
Ja ich weiß, das war dein alter Benz.
Dein neuer ist ja viel toller.

Gruß TommyA8

@MRMobid:

Da gebe ich Dir volkommen recht.
Ich muß für meinen Wagen nicht monatlich Raten abdrücken, hab ihn bar bezahlt.. Das ist mir wichtiger als ein Neuwagen.
Außerdem hast Du nach dem ersten Jahr bei einem Auto in der Klasse fast 20.000€ verloren. Das sehe ich absolut nicht ein.

Gruß,
hotel-lima

Ähnliche Themen

@TommyA8
Thema hier sind nicht die qualitätsprobleme von Mercedes, sondern ob mehrheit der Bundesbürger ausnahmslos neidisch auf einen alten a8 sind ......

@hotel-lima
ob du wertverluste beim Neuwagenkauf nicht hinnehmen willst oder besser gesagt kannst ist deine persönliche einstellung......vielleicht gibt es da draussen ja auch leute die den wertverlust ohne weiteres verkraften können ohne am Hungertuch zu nagen.... und übrigens mein Auto ist auch cash bezahlt .......ich gebe kein Geld aus was ich noch nicht verdient habe .....

Siehst Du! Dein Problem ist, daß Du stets behauptest wir könnten uns nichts neueres leisten. Für die mesten hier im Forum gibt es noch keinen Grund ein neueres Modell zu kaufen (übrigens gibts den neuen S8 noch gar nicht). Und das macht DEINE Arroganz aus. So tun als ob Geld keine Rolle spielt. Warum isses dann nur ne E-Klasse geworden? Und nicht ein E55 AMG oder ein S500 oder gar S600? Die E-Klasse ist mittlerweile ein Allerweltsauto geworden.

Wenn ich allerdings Dein Nummernschild als Geburtsdatum interpretiere habe ich doch ernste Zweifel, daß Du den Kaufpreis für Deine E-Klasse tatsächlich selbst verdient hast. Aber lassen wir das....

Übrigens: Der Beitrag von TommyA8 hat verdeutlicht, daß wieder einmal ein frustierter Mercedes Kunde versucht im A8-Forum Unruhe zu stiften und die Leute zu provozieren.

Gruß,
hotel-lima

@hotel-lima
Das große Problem zur zeit in Deutschland ist das sozial neid....nur weil ich 27 bin soll ich das geld nicht selbst verdient haben, es gibt vielleicht da draussen auch leute die etwas erfolgreicher sind .........übrigens ich fahre ca. 60tkm im jahr und desshalb, diesel .....

@Yesterday oder wie du auch immer heissen magst...

Gerade wegen deiner super-Geilen-Taxe (W211) müssen tausende Daimler Mitarbeiter gekündigt werden,wusstest dieses wohl nicht,oder?

Elektronic probleme,elektronic probleme,elektronic probleme,Brems-probleme,Getriebe-probleme und was weiss ich noch was die Benz noch negativ zu bieten haben.

Und glaubst du wirklich wir könnten kein Neuwagen kaufen??? Da lach ich.
Du würdest sicher Bankrot gehen wenn du wie ich z.B nur 1300,- eur monatlich an Spritkosten ausgeben könntest.

Fazit: klappe halten und weiter mit deiner Nähmaschiene fahren

@Yesterday

Wir merken hier eben recht schnell, wenn jemand Blech erzählt oder zu dick aufträgt....

Aber Du beklagst ja selbst den Sozialneid in Deutschland. Genau um dieses Thema ging es hier von vorne herein. Manchen Leuten ist es eben egal, ob das Auto neu oder schon 5 oder 6 Jahre alt ist. Der A8 ist und bleibt ein Oberklassewagen und ist somit in den Augen vieler eine "Bonzenkarre" und wird somit leider gelegntlich das Opfer von Vandalismus. Hoffen wir, daß wir in Zukunft davon verschont bleiben.

Im Anhang der Beweis, daß auch ein 6 Jehre alter Wagen noch bildschön aussehen kann.... :-)

Gruß,
hotel-lima

... und damit Du auch sehen kannst, wie ein Motor aussieht, der einen E500 platt macht hier nochmal ein kleines Foto :-)

Grußm
hotel-lima

Zitat:

Original geschrieben von hotel-lima


Im Anhang der Beweis, daß auch ein 6 Jehre alter Wagen noch bildschön aussehen kann.... :-)

Ja, sowas schönes hatte ich auch mal, in Jaspisgrün. Und alle haben mich der Farbe wegen ausgelacht. Ich fand's trotzdem cool. Verchromte Spiegel auf Jaspisgrün kommen echt gut :-)))

Martin

Toller Thread 😁

Dein Moter sieht echt aus wie neu, da kann ich nicht mithalten.

Ich hatte mir mit 21 Jahren (in den 80-zigern) einen neuen Golf GTI (selbst verdienst) gekauft. Damals haben mich alle beneidet und ich war schlecht drauf, weil meine Ersparnisse weg waren. Als ich mir 6 Mon. später einen Scciroco GTI gekauft habe, wurde ich noch mehr beneidet und ich habe den Wagen gehast. Das hat mich geheilt 😉

Mein alter A8 verbraucht weniger Benzin als die Neuen und wenn ich ihn Frage wo die nächste Werkstatt ist gibt er keine Antwort 😁
Wie auch, er war in 2 Jahren noch nie dort.

Und wenn ich so weiterfahre ist der Motor nächstes Jahr zu Weihnachten richtig eingefahren.

Norbert

@DL1ZAM

Ja, glaube ich daß er auch in Jaspisgrün gut aussieht.
Mir gefällt einfach das breite Grinsen so gut in Verbindung mit dem S-Grill (leicht angegraut) und den Linsen in den Scheinwerfern (ist noch kein Bi-Xenon). Das Auto ist immer noch schön auch wenn die Entwicklung Anfang der 90er Jahre war.

Ich hab mal im Internet eine schöne "Heckvariante" vom S8 gesehen, die wie ich finde extrem gut aussieht. Also wenn das noch nach Audi 80 aussieht, weiß ich auch nicht weiter. Siehe Anhang,

@Bärchen2

Der Wagen wird auch immer schön gewaschen. Glücklicherweise verdreckt der Motor aufgrund von Abdeckungen und den beiden Kühlern nicht so leicht. Und wenn doch, wirds alles wieder schön gesäubert... :-)

Gruß,
hotel-lima

@hotel-Lima,

das nenne ich ein Auto (dein S8).Sauber!!!

Zitat:

Original geschrieben von hotel-lima


Ich hab mal im Internet eine schöne "Heckvariante" vom S8 gesehen, die wie ich finde extrem gut aussieht. Also wenn das noch nach Audi 80 aussieht, weiß ich auch nicht weiter. Siehe Anhang,

Sieht genial aus...

Den Vergleich mit einem Audi 80 kann ich sowieso nicht nachvollziehen. Von hinten gefällt mir der 4D immernoch etwas besser als der 4E jetzt. Man kann halt nicht alles haben :-)

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen