V8 TDI

VW Touareg 3 (CR)

Hallo,
im Moment stehe vor der Entscheidung Touareg mit voller Hütte oder Cayenne e-hybrid mit der nötigsten Ausstattung.
Wenn es Touareg werden sollte, dann nur der 8 Zylinder TDI gibt es dazu schon was? Ich hab die Suchfunktion genutzt doch wirklich etwas brauchbares hat sich nicht ergeben.

Gruß Thorsten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@sashzi schrieb am 20. August 2019 um 13:08:57 Uhr:


Wirklich schönes Auto... aber auch hier .... Spaltmaß hintere Radlauf. Ohne Worte ^^

Entschuldige aber das Genörgel in den einzelnen Gruppen kann hier bald keiner mehr lesen..., wenn Du mit der Karre durch bist Kauf Dir eine Neue!

Es ist schade für alle die sich auf ihren neuen Wagen freuen, wenn schon vor Auslieferung jemand anhand von drittklassigen Bildern angebliche Mängel feststellt. Und selbst wenn, behält man die aus Anstand für sich.

Jetzt könnt ihr mich zerreißen! Ob ich hier in 10 Tagen Bilder poste überlege ich mich jetzt doppelt!

834 weitere Antworten
834 Antworten

Bei mir läuft das Getriebe ebenfalls wunderbar, ich kann mir nicht vorstellen, was ein Update besser machen sollte.

Hatte gestern zum zweiten mal folgendes:
bei dem Auto läuft nach normalem fahren und in der Garage abstellen der Lüfter sehr lange nach. Das sollte so eigentlich vom Motor bei den Außentemperaturen nicht sein.
Könnte es mit einer Abgasreinigung zusammenhängen?

hängt mit der Partikelfilter-Regeneration zusammen, die da gerade aktiv war - der Lüfternachlauf soll Wärmestau unter dem Fahrzeug verhindern - ist bei jeder Aussentemperatur so

Zitat:

@MaxLustig schrieb am 19. Januar 2020 um 10:32:29 Uhr:


hängt mit der Partikelfilter-Regeneration zusammen, die da gerade aktiv war - der Lüfternachlauf soll Wärmestau unter dem Fahrzeug verhindern - ist bei jeder Aussentemperatur so

Danke für die kompetente Antwort.

Ähnliche Themen

Musste den V8 heute leider hinter einem LKW her rollen lassen über eine Landstraße. Die ersten 50 % der Strecke ging es etwas bergab, danach war es ziemlich eben, trotzdem blieb der Verbrauch so niedrig. Muss mal mit ähnlicher Fahrweise die Gegenrichtung fahren, um das Ergebnis richtig einordnen zu können.
Der Verbrauch kann sich bei mir jedenfalls auch im Normalbetrieb sehen lassen, selbst auf meinem täglichen Arbeitsweg (8 km) komme ich in den Bereich von 8-8,5 Litern, obwohl man mehrfach teilweise aus dem Stand beschleunigen muss. Da hat mit Vorgänger A6 mit nur 3 Liter Hubraum ca. 1 Liter mehr gebraucht, mit dem T2 mit 262 PS bin ich die gleiche Strecke unter 10 Litern noch nicht gefahren.

Wie entwickelt sich bei Euch so der Verbrauch? Was schluckt er, wenn ihr ihn mal richtig ran nehmt?

Asset.HEIC.jpg

Ich schaue morgen mal nach. Mittlerweile müsste er 25k km runter haben.

Der Verbrauch ist beeindruckend aber der Motor ist auch einfach gut. Warum hast du dir den V8 für 8km Arbeitsweg geholt? Fährst du am Wochenende noch längere Strecken? Ich befürchte dass der Motor bei dir die meiste Zeit gar nicht richtig warm wird.

Ich fahre nicht nur den Arbeitsweg, sondern geschäftlich auch größere Strecken und privat am Wochenende auch nicht nur Kurzstrecken, zum Glück. Ich wollte eigentlich nur zum Ausdruck bringen, dass der in der Tat richtig gute Motor auch sparsam kann.

Längere Strecke mit viel Spaß 17,5 liter sonst 10 - 11 liter Nicht wirklich weniger. Ist akzeptabel.
Kraft kommt aus ........! Gutes Auto.

VW Touareg V8 TDI im Test!

https://youtu.be/H6zbma93Zhg

Ja, der Testbericht war für mich insofern interessant, dass die über Satellit gemessenen 100-200km/h in sage und schreibe 13,76s erfolgten. In einem anderen Bericht schafft der Audi SQ7 diesen Wert in 14,20s. Soviel zur Registeraufladung vs. elektrischer Verdichter mit „normalem“ Biturbo. 🙂

Das ist imaginär bei den Verarbeitungsmängeln dieses sogenannten "Premium SUV's" mit Spielzeuglenkrad.
Die beiden sind wirklich, auf alle Fälle im Innenraum sehr weit auseinander.
Dazu kommt noch die abgedrehte Preisgestaltungen die VW da veranstaltet.
Touareg 101.095,80 mtl. 1.171,00
SQ7 104.222,69 mtl. 1.160,00
36 Monate/32500 Km
alles netto...

Netto 1171,- für Netto LP 101.000 ist doch top

Zitat:

@exodus1170 schrieb am 3. März 2020 um 20:45:29 Uhr:


Das ist imaginär bei den Verarbeitungsmängeln dieses sogenannten "Premium SUV's" mit Spielzeuglenkrad.

Kann keine Verarbeitungsmängel bei meinem feststellen.

Der SQ7 hat auch "Schwächen".

Zitat:

@exodus1170 schrieb am 3. März 2020 um 20:45:29 Uhr:


Das ist imaginär bei den Verarbeitungsmängeln dieses sogenannten "Premium SUV's" mit Spielzeuglenkrad.
Die beiden sind wirklich, auf alle Fälle im Innenraum sehr weit auseinander.
Dazu kommt noch die abgedrehte Preisgestaltungen die VW da veranstaltet.
Touareg 101.095,80 mtl. 1.171,00
SQ7 104.222,69 mtl. 1.160,00
36 Monate/32500 Km
alles netto...

Kannst du mal konkret werden? Was für Verarbeitungsmängel soll er haben?
Spielzeuglenkrad ist natürlich auch ziemlicher Quatsch.
Mein V8 ist hervorragend verarbeitet. Kann dir mal den Tipp geben dir den GLE anzuschauen, wenn du nach Verarbeitungsmängeln suchst, wirst du da sicher fündig.

Da kann ich mich nur voll und ganz anschließen, mein V8 ist auch hervorragend verarbeitet. Ich hatte beim Probesitzen im GLE die gleiche Wahrnehmung.

Mit meinem Lenkrad bin ich auch sehr zufrieden, die Verarbeitung stimmt, mit der Bedienung komme ich absolut zurecht und es knackt auch nicht, im Gegensatz zum GLE oder X5, auch bei dem Audi war es nicht knackfrei. Wenn wir hier beim TOUAREG von einem Spielzeuglenkrad sprechen, dann doch nur deshalb, weil der V8 für mich und sicherlich auch für viele andere hier, ein absolut tolles Spielzeug ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen