V8 TDI

VW Touareg 3 (CR)

Hallo,
im Moment stehe vor der Entscheidung Touareg mit voller Hütte oder Cayenne e-hybrid mit der nötigsten Ausstattung.
Wenn es Touareg werden sollte, dann nur der 8 Zylinder TDI gibt es dazu schon was? Ich hab die Suchfunktion genutzt doch wirklich etwas brauchbares hat sich nicht ergeben.

Gruß Thorsten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@sashzi schrieb am 20. August 2019 um 13:08:57 Uhr:


Wirklich schönes Auto... aber auch hier .... Spaltmaß hintere Radlauf. Ohne Worte ^^

Entschuldige aber das Genörgel in den einzelnen Gruppen kann hier bald keiner mehr lesen..., wenn Du mit der Karre durch bist Kauf Dir eine Neue!

Es ist schade für alle die sich auf ihren neuen Wagen freuen, wenn schon vor Auslieferung jemand anhand von drittklassigen Bildern angebliche Mängel feststellt. Und selbst wenn, behält man die aus Anstand für sich.

Jetzt könnt ihr mich zerreißen! Ob ich hier in 10 Tagen Bilder poste überlege ich mich jetzt doppelt!

834 weitere Antworten
834 Antworten

In der Auto Motor Sport gibt es in der aktuellen Ausgabe einen Fahrbericht über den V8 !

Hallo,

an die Touareg 3 V8 TDI Fahrer die schon einen besitzen. Habt ihr das auch wenn man von unten heraus beschleunigt das er im unteren Drehzahlbereich bis ca. 3000 Touren kurz ruckelt. Also über 3000 Touren läuft er richtig sauber hoch darunter hat er ein minimales Stottern besonders im Modus S. Habt ihr das auch?

Also mir ist das noch nicht aufgefallen. Bin nur ab und zu überrascht, wie heftig er davon zieht...

Ruckelt nichts, mal die Injektoren pruefen lassen.
Und ein Getriebe Update das es gibt.

Ähnliche Themen

Hatte über das WE einen V8 zur Probefahrt, konnte kein Ruckeln feststellen.

Auch kein ruckeln. Hab nur festgestellt, dass er ab 3000 Umdrehung abgeht wie Hölle.

So ab 2500 ist richtig Punch da bei mir

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 11. November 2019 um 10:41:48 Uhr:


Ruckelt nichts, mal die Injektoren pruefen lassen.
Und ein Getriebe Update das es gibt.

Es geht hier ausdrücklich um den V8 im Touareg 3. Die Maschine hat mit dem V8 im Touareg 2 nicht viel gemeinsam.

Sei nachsichtig mit mir Gen. 60+

Sei nicht sauer auf Bernd. Wir müssen doch zusammenhalten, Männer ;-)

Schließlich sind wir die letzten Aufrechten, die "glorreichen V8ler"...

Spätere Generationen werden uns beneiden oder verfluchen, je nach persönlicher Einstellung.

Ich gehöre zwar mit meinem kleinen V6 TDI mit 231 PS nicht zum erlauchten Kreis der Achtender, aber ich bin voll der Bewunderung des tollen neuen V8 im T3.
Leider ist der T3 V8 bei uns in Österreich um 25.000 € ! teurer als in Deutschland. Das ist leider auch für Technik Begeisterte eine gewisse Hürde.
Ein V8 mit 90° hat die besten Voraussetzungen für einen vibrationsarmen Lauf.
Umso mehr wundert es mich, dass einige hier über Vibrationen des V8 knapp über 1000 U/min bei ca. 1200 U/min berichtet haben.
Mein V6, ebenfalls 90°, hat wesentlich schlechtere Voraussetzungen für einen vibrationsarmen Lauf und doch läuft meiner absolut seidenweich, wahrscheinlich eine sehr gelungene Ausgleichswelle......

Über Vibrationen kann ich mich bisher nicht beklagen, bin aber erst noch am Einfahren.

Frage in die Runde: Wie habt ihr euren V8 eingefahren?

Mein Verkäufer sagte, bis 1.000 km maximal 3000 1/min, danach mit warmer Maschine auf die Autobahn und im S-Modus voll Stoff für die nächsten 500 km, dann nach 1.500 km ganz normal fahren.

Steht denn nichts mehr im schlauen Büchlein namens Betriebsanleitung? Und auf welcher Autobahn kannst du 500 km voll Stoff fahren?

Genau das habe ich mich auch gefragt, wo ich 500 km so fahren kann. Im schlauen Büchlein steht zwischen 1000 und 1500 km allmählich steigern, was eben nicht zur Aussage des Verkäufers passt. Daher war eben meine Frage, wie die anderen „letzten Aufrechten“ das gemacht haben. Ich will ihn halt nicht zu brutal einfahren und umgekehrt auch nicht zu lahm und zu vorsichtig...

Deine Antwort
Ähnliche Themen