V6 Tdi

VW Passat B6/3C

Halli Hallo!
Hat zufällig jemand Ahnung ob es vom neuen Passat einen V6 TDI geben wird? Gab es ja vom alten auch und ich finde das der neue Passat schon sehr untermotorisiert ist bei den Dieseln halt!

31 Antworten

Hi,

bin mir auch ziemlich sicher, dass irgendwann einmal ein VR6 TDI mit 4 Motion und DSG auf den Markt kommt.
War beim alten Passat genauso mit dem 2.5er TDI.
Wird preislich wahrscheinlich noch über dem V6 FSI liegen.
Reizvoll allemal, aber dann auch kein Spardiesel mehr.
Soll ja auch ein neues 7-Gang DSG rauskommen, welches das gewaltige Drehmoment von bestimmt weit über 400NM verkraften wird.

Euer SunShine

kurzes Update: in der Presse wird also weiter von einem VR6 tdi geschrieben, auch im Bezug auf ein neues VW Coupe.... also es bleibt spannend. VW soll sich nur nicht zu viel Zeit lassen, sonst ist der 3c wieder veraltet und sie können den 3.0tdi von Audi einfach llängs in den Nachfolger vom 3c einbauen 😉

Audi bekommt den VR6 zukünftig 😁

Moin,

sitz gerade in Ruhe da und lese in der AutoBild vom 27.04. den Artikel über den neuen Sharan und Touran. Und was steht da über die Passat-Plattform, auf der ja der Sharan aufgebaut werden soll:

"..., aber nach dem Entwicklungsstopp für den VR6 TDI fehlt ein Sechszylinder-Diesel. Stattdessen ist ein Evolutionsstufe des Zweiliter-Vierzylinders mit Common-Rail-Einspritzung und 200 PS Leistung geplant."

Na, das wars dann wohl mit einem V6 TDI

Gruß

Ähnliche Themen

bei mir könnt ja auch mein bmw 3er nachfolger ein passat werden, nachdem ich den 2 liter 170 ps tdi schon recht gut fand.

auf nachfrage eines mit wohlbekannten verkäufers bei vw sagte der so etwas wie: " tja, vor einem halben jahren wurde gemunkelt der vr6 diesel ist auf den prüfständen und kommt bald. nun heißt es winterkorn sei da!"

--> vw eigenentwicklungen werden gestoppt, wenn sie nicht konzernweit eingeseztt werden, und audi hat fertige (gute 3 liter diesel) siehe neuste version a5.

seh die chancen schwinden, dass im aktuellen modell noch eine 6er diesel kommt. außerdem ist dann wieder die kopflastigkeit bei den z.zt. schweren v6 3 litern ein thema

Bis Freitag wurde daran noch gearbeitet...

Zitat:

Original geschrieben von Kondarus


Na, das wars dann wohl mit einem V6 TDI

Gruß

....und ich werd mir dann wohl keinen 3C holen, wenn´s denn 6 Zylinder Diesel nicht geben wird.

schon eingentlich eine Schande, dass die nicht in der Lage sind wie früher die Audi- motoren in den PassAT zu schrauben.

Muss ja nicht gleich der 3 liter Diesel sein, der 2,7er wär ja auch schon nicht schlecht.

Selbst bei Opel bauen die nen 3 Liter Diesel in den Vectra, der obendrein noch um einiges geräumiger ist als der 3C. Nur sieht der verdammt noch mal von innen so sch.... aus, dass ich mir den nicht holen will.

Gruß M

Dann nimm Dir doch den V6 FSI,

ein V6 Diesel wird wenn ueberhaupt dann mit Allrad und Automatik sicher bedeutend teurer als der V6 FSI.
Sparen kannst Du mit dem V6 Diesel eh nicht und sparsam sind die auch nicht wirklich.
....und der V6 Diesel von Opel ist jawohl nur sch....e...wie man in diversen Tests bereits lesen konnte.....
....und Diesel ist eben Diesel, egal ob nun 4,6 oder 8 Zyl.,
knattert und stinkt, ob nun mit oder ohne DPF.

Euer SunShine

Zitat:

Original geschrieben von SunShine31X


Dann nimm Dir doch den V6 FSI,

ein V6 Diesel wird wenn ueberhaupt dann mit Allrad und Automatik sicher bedeutend teurer als der V6 FSI.
Sparen kannst Du mit dem V6 Diesel eh nicht und sparsam sind die auch nicht wirklich.
....und der V6 Diesel von Opel ist jawohl nur sch....e...wie man in diversen Tests bereits lesen konnte.....
....und Diesel ist eben Diesel, egal ob nun 4,6 oder 8 Zyl.,
knattert und stinkt, ob nun mit oder ohne DPF.

Euer SunShine

ähm, windelexpress meint sicherlich den neuen V6 von VM, der in den neuen Vectra kommt. Und nicht den aktuellen, der von Isuzu kommt, den du meinst. Der ist in der Tat eine Gurke, aber der neue mit 250 PS und 500 Nm wird so schlecht nicht sein!

Dann soll doch VW einfach mal bei GM anklopfen und fragen, ob sie den Motor für den Passat haben können.... 😁

Es wird 2 Leistungsvarianten geben:
2,7l, 200PS, ca. 400Nm
2,9l, 250PS, 550Nm

Klingt ja wirklich nicht schlecht...

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Dann soll doch VW einfach mal bei GM anklopfen und fragen, ob sie den Motor für den Passat haben können.... 😁

 

is klar

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Dann soll doch VW einfach mal bei GM anklopfen und fragen, ob sie den Motor für den Passat haben können.... 😁

Es wird 2 Leistungsvarianten geben:
2,7l, 200PS, ca. 400Nm
2,9l, 250PS, 550Nm

Klingt ja wirklich nicht schlecht...

Gruß.

da ich mich so genau mit opel nich auskenne (da ich mir eigentlich nie einen holen wollte) wusste ich nicht , dass der aktuelle 3,0 V6 Diesel von Isuzu kommt.

Aber wenn die neuen mit den Dieseln zu haben sind die Du schreibst, kann ich sicher bei ein paar optischen Mängeln Toleranz walten lassen. Zumal der VEctra vom Innenraum um einiges größer ist, als der 3 C.

250 PS und 550 Nm, wie geil ist das denn

Gruß M

Zitat:

Original geschrieben von windelexpress


250 PS und 550 Nm, wie geil ist das denn

Mit Vorderradantrieb wie beim Vectra ist das absolut Spitze.

Die Reifen sind schneller runter als Du bis 10 zählen kannst und bei jedem Ampelstart halten Sie dich wegen der durchdrehenden Antriebsräder für einen Halbstarken der rumprollt.

Zitat:

Original geschrieben von windelexpress


....und ich werd mir dann wohl keinen 3C holen, wenn´s denn 6 Zylinder Diesel nicht geben wird.

schon eingentlich eine Schande, dass die nicht in der Lage sind wie früher die Audi- motoren in den PassAT zu schrauben.

Muss ja nicht gleich der 3 liter Diesel sein, der 2,7er wär ja auch schon nicht schlecht.

Selbst bei Opel bauen die nen 3 Liter Diesel in den Vectra, der obendrein noch um einiges geräumiger ist als der 3C. Nur sieht der verdammt noch mal von innen so sch.... aus, dass ich mir den nicht holen will.

Gruß M

wenn der Audi V6 TDI passen würde, wäre der wahrscheinlich schon längst drin, aber leider passt halt kein 90° V6 quer in den Passat...auch kein 2.7 TDI

Es könnte natürlich auch Absicht sein, den Passat nicht mit zu starker Motorisierung anzubeiten, zumindest im Dieselbereich. Es gibt ja den flotten Benziner - und vielleicht will VW ja den A4-Fahrern nicht zumuten, von einem deutlch preiswerteren Pasat versägt zu werden 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen