V6 TDI oder V8 tdi
Servus,
Ich stehe kurz davor mir ein Touareg zu bestellen, meine Frage ist kommt der V6 TDI gut mit dem Wagen zurecht ? Oder sollte man mehr investieren und den V8 TDI bestellen ? Der Preisunterschied ist ja doch recht hoch.
Wie sind beide im realen Verbrauch ?
Danke
Beste Antwort im Thema
Soll ich Euch mal sagen warum ich den Touareg bestellt habe!
Weil ich den geil finde! SO!!!
Statussymbol ist er für mich auch und das Image ist auch OK!- auch wenn ich mich damit oute!
Alternativen ?? Derzeit keine!!!
M-Klasse: gefällt mir nicht und das Image noch weniger!
Q7: cooles Auto - aber zu alt! Wer will den noch haben. Meine Mutter hat einen nagelneuen Q7 mit alles was geht! Locker die 6-stellige Eurosumme platt gemacht - aber nur ein altes Auto - innovative Technik - Was ist das??? (ich bin ein großer Audi Freund - 7 Audi Neuwagen in 18 Jahren, aber da muss man Realist bleiben!)
Porsche C: Ok, ok, Image ist super - aber ehrlich! Habe jetzt schon locker die 100000 geknackt! Aber dann reicht es auch! Im Porsche wären es 120 geworden!
Und ja - ich hätte lieber den Porsche gehabt, aber wollte bei der Ausstattung keine Kompromisse machen. So ist es der Touareg geworden!
Die einen werden sagen in der Argumentation von oben - also doch nur Verliererauto, ich sage Vernuftsauto - jedenfalls für mich!
Unterm Strich: Ich mag den Touareg, aber der Porsche wäre es eigentlich gewesen! Er ist halt noch ein wenig Geiler!
Und jetzt steinigt mich!
Schafi
P.S: Ach ja, Image und Statussymbol ist er für mich dennoch! ICH kann mich davon nicht frei machen! Ich bin ein schlechter Mensch!
172 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bully68
Kam ja auch vom E70 X5 zum Q7, und dachte davor ebenso...
Moin!
Fast habe ich das Gefühl wir kennen uns 😉
Anfangs dachte ich auch das HUD wäre ein arges Manko im Vergleich X5 vs T2. Im nachhinein juckt mich das (wohl auch wegen der schönen und großen MFA des T2) nicht wirklich. Manchmal habe ich das Gefühl BMW macht "ärmere MFAs" weil man das HUD verkaufen will...
Dem idrive aus dem E91 weine ich schon ein wenig nach. Mag subjektiv sein, mir ist es aber immer noch lieber als der Touchscreen des RNS850.
Zitat:
Original geschrieben von grizzler
Moin!Zitat:
Original geschrieben von Bully68
Kam ja auch vom E70 X5 zum Q7, und dachte davor ebenso...
Fast habe ich das Gefühl wir kennen uns 😉Anfangs dachte ich auch das HUD wäre ein arges Manko im Vergleich X5 vs T2. Im nachhinein juckt mich das (wohl auch wegen der schönen und großen MFA des T2) nicht wirklich. Manchmal habe ich das Gefühl BMW macht "ärmere MFAs" weil man das HUD verkaufen will...
Dem idrive aus dem E91 weine ich schon ein wenig nach. Mag subjektiv sein, mir ist es aber immer noch lieber als der Touchscreen des RNS850.
Oh... hehe, grüß Dich... liegst richtig 😁 .. bin sozusagen "incognito" unterwegs 😉... also "pssst" ^^
Mußte mal weg von den rosa Brillen-Trägern... ging gar nicht mehr.
Merkt man ja gleich, hier wird auch locker übern "Tellerrand" geschaut, und nur das ist seriös🙂
Das IDrive im E91 fand ich auch richtig gut, ärgerlich war immer nur, dass man nie ( sowohl E91 als auch E70 ) Vollbild-Navi einstellen konnte, erst mit der neuen Navi Generation beim BMW geht das.
Zitat:
Original geschrieben von metagross
Guten Morgen,
ob Du mirs glaubst oder nicht, aber ich habe meinen noch niiie ausgefahren. Bei 5 Personen und gefühlten 4 T. Gepäck, treibt es mir schon bei 220 km/h eine leichte Röte ins Gesicht. Ich muß aber auch sagen, daß ich mir das Teil nicht wegen der Endgeschwindigkeit gekauft habe, sonder wegen des sagenhaften Drehmoments.
Dadurch hast du aber leider immer ein leicht dümmliches Grinsen im Gesicht.
Gruß
Stefan
Ps: Ich weiß nicht mal wie schnell der Dicke in Wirklichkeit rennt.
Also der den ich zum Probefahren hatte, zeigte im Digitaldisplay auf der A5 zwischen Baden-Baden und Karlsruhe 258 km/h an (ca. 23 Uhr - Autobahn recht frei!)
Zitat:
Original geschrieben von johurst
[...Also der den ich zum Probefahren hatte, zeigte im Digitaldisplay auf der A5 zwischen Baden-Baden und Karlsruhe 258 km/h an (ca. 23 Uhr - Autobahn recht frei!)
Das sollten real um die 245km/h sein, hab jedenfalls mal die Abweichung bei meinem BMW früher getestet, da waren 262km/h als der Begrenzer kam laut GPS 247/248 km/h.
Beim Escalade neulich in Florida ist mir hingegen aufgefallen, dass die angezeigten Meilen/h nahezu identisch sind mit der im GPS angezeigten Geschwindigkeit.
Ähnliche Themen
Mein A6 fährt Tacho 275 km/h, ist bei echten 250 km/h abgeregelt. Ich kaufe mir den Touareg aber nicht, um mich dauerhaft im Geschwindigkeitsbereich > 200km/h zu bewegen. Dafür ist er mE das falsche Auto. Daher reicht mir auch locker der V6 Diesel mit 245 PS.
Ich denke die Stärke des Touareg liegt im gelassenen Reisen auf der Autobahn, der entspannten höheren Sitzposition und der perfekten Alltagstauglichkeit. Ich freu' mich drauf!
LG
M1972
Zitat:
Original geschrieben von M1972
Mein A6 fährt Tacho 275 km/h, ist bei echten 250 km/h abgeregelt. Ich kaufe mir den Touareg aber nicht, um mich dauerhaft im Geschwindigkeitsbereich > 200km/h zu bewegen. Dafür ist er mE das falsche Auto. Daher reicht mir auch locker der V6 Diesel mit 245 PS.Ich denke die Stärke des Touareg liegt im gelassenen Reisen auf der Autobahn, der entspannten höheren Sitzposition und der perfekten Alltagstauglichkeit. Ich freu' mich drauf!
LG
M1972
Mir geht es ähnlich. Ich hatte heute mal wieder eine längere Autobahnetappe (300km). Am Anfang bin ich jenseits der 200 gefahren. Dann hat mich von hinten jemand gedrängelt (obwohl ich auch nicht schneller konnte). Im Rückspiegel konnte ich erkennen, dass es ein dickes T Modell war. Dummerweise fühlte ich mich dann ein wenig provoziert und habe mir dann die nächsten 30km ein kleines Rennen mit dem Benz geliefert.....Was für ein Schwachsinn 🙄 Mein S läuft nach Tacho knapp 300, sind vermutlich echte 280 oder 275, wenn überhaupt. Ende vom Lied..hatte dann keinen Bock mehr (der Benz kam auch an mir nicht vorbei), bin auf die rechte Spur, und dann mit zwischen 140 und 160 nach Hause gefahren. Und Das war dann wesentlich entspannter. Und grosse Zeitersparnis hat man mit der Art Heizerei auch nicht.
Was ich damit sagen will? Klar geht der 8ender erheblich besser als der V6tdi....aber ich brauche es wirklich nicht mehr. Solange ich in der Lage bin, auf einer Landtstrasse einen LKW ohne Angstschweiss überholen zu können, auf der Autobahn trotzdem ohne langen Anlauf eine Reisegeschwindigkeit von 160/180 erreichen zu können, bin ich tatsächlich zufrieden. Endlich mal 😁
Mag am Alter liegen (bin jetzt knapp über 40), aber da investiere ich lieber in Ausstattung, zudem wir uns ein Limit von 80k gesetzt hatten, und da wäre es wohl eher ein "V8light" geworden.
In diesem Sinne freuen wir uns auch auf den Dicken (noch 2 Wochen), und dann wird es eeeeeeeeeendlich entspannter 😉
Just my 2cents
Viele Gruesse,
Donnervogel
Zitat:
Original geschrieben von Donnervogel1
Mir geht es ähnlich. Ich hatte heute mal wieder eine längere Autobahnetappe (300km). Am Anfang bin ich jenseits der 200 gefahren. Dann hat mich von hinten jemand gedrängelt (obwohl ich auch nicht schneller konnte). Im Rückspiegel konnte ich erkennen, dass es ein dickes T Modell war. Dummerweise fühlte ich mich dann ein wenig provoziert und habe mir dann die nächsten 30km ein kleines Rennen mit dem Benz geliefert.....Was für ein Schwachsinn 🙄 Mein S läuft nach Tacho knapp 300, sind vermutlich echte 280 oder 275, wenn überhaupt. Ende vom Lied..hatte dann keinen Bock mehr (der Benz kam auch an mir nicht vorbei), bin auf die rechte Spur, und dann mit zwischen 140 und 160 nach Hause gefahren. Und Das war dann wesentlich entspannter. Und grosse Zeitersparnis hat man mit der Art Heizerei auch nicht.Zitat:
Original geschrieben von M1972
Mein A6 fährt Tacho 275 km/h, ist bei echten 250 km/h abgeregelt. Ich kaufe mir den Touareg aber nicht, um mich dauerhaft im Geschwindigkeitsbereich > 200km/h zu bewegen. Dafür ist er mE das falsche Auto. Daher reicht mir auch locker der V6 Diesel mit 245 PS.Ich denke die Stärke des Touareg liegt im gelassenen Reisen auf der Autobahn, der entspannten höheren Sitzposition und der perfekten Alltagstauglichkeit. Ich freu' mich drauf!
LG
M1972Was ich damit sagen will? Klar geht der 8ender erheblich besser als der V6tdi....aber ich brauche es wirklich nicht mehr. Solange ich in der Lage bin, auf einer Landtstrasse einen LKW ohne Angstschweiss überholen zu können, auf der Autobahn trotzdem ohne langen Anlauf eine Reisegeschwindigkeit von 160/180 erreichen zu können, bin ich tatsächlich zufrieden. Endlich mal 😁
Mag am Alter liegen (bin jetzt knapp über 40), aber da investiere ich lieber in Ausstattung, zudem wir uns ein Limit von 80k gesetzt hatten, und da wäre es wohl eher ein "V8light" geworden.
In diesem Sinne freuen wir uns auch auf den Dicken (noch 2 Wochen), und dann wird es eeeeeeeeeendlich entspannter 😉
Just my 2cents
Viele Gruesse,
Donnervogel
Kann ich nur unterschreiben, so in etwa sahen auch meine Beweggründe für den V6 TDI und gegen den V8 TDI aus... obwohl ich heute nach rund 4 Monaten V6 manchmal, ich betone aber manchmal, es bereut habe... ach isch wääs aach ned...😁
Also ich habe jetzt mal beide Konfigurationen an meinen Freundlichen gegeben. Bin mal gespannt was er anbietet. Insgesamt frage ich mich immer noch was jetzt knapp 10.000 € teuerer ist am V8 - Ich habe mal beide gleich ausgestattet (Vollaustattung), während der V8 auch nicht die Start/Stopp-Funktion hat. So vom Gefühl her tendiere ich allerdings zum V8 ... "Nur fliegen ist schöner"!
Schöne Grüße
Jo
jetzt noch die V8 Konfiguration
@ johurst
was willst du uns damit sagen? Das der V8 ca. 10.000 Euro teurer ist als der V6 steht doch schon auf der ersten Seite.
Ich beneide dich trotzdem, dass du dir ein Auto für ca. 95.000 oder 103.000 Euro leisten kannst. 😁
Zitat:
Original geschrieben von johurst
... während der V8 auch nicht die Start/Stopp-Funktion hat. So vom Gefühl her tendiere ich allerdings zum V8 ... "Nur fliegen ist schöner"!Schöne Grüße
Jo
Und genau das ist einer der wichtigen Gründe, warum ich den V8 nehme... weil diese dumm-dämliche-nervende SS-Automatik der größte Unfug ist... kanns kaum erwarten von dem Deaktivierungsmüll befreit zu werden.
Muß aber auch ne Lanze brechen, der neue 3L Diesel hier in meinem Q7 FL verbunden mit der feinen 8-Gang-Automatik ist echt toll. Der E70 X5 30d war dagegen riesen billiger lauter vibrierender saufender Bockmist. Zudem klingt der V6 TDI sogar verdammt gut, im höheren Drehzahlbereich sogar leicht gen V8... mir kommts manchmal vor, als hätte man in meinem schon "sound-technisch" was gemacht... aber egal😉
Und er frisst, obwohl er einiges mehr wiegt als der X5, im Schnitt mindestens 3 Liter weniger, manchmal sogar 4-5.. und das will was heißen.
Aber wenn ich schon nen kleinen "Abstieg" zum Touareg mache ( vor allem des Platzes wegen ), dann will ich mir das wenigstens mit einem stärkeren Motor vergolden 😉
Kann ich nur beipflichten: Die Abwesenheit der SS Automatik beim V8 ist IMHO ein echter Vorteil...
Zitat:
Original geschrieben von schuberth1
@ johurst
was willst du uns damit sagen? Das der V8 ca. 10.000 Euro teurer ist als der V6 steht doch schon auf der ersten Seite.
Ich beneide dich trotzdem, dass du dir ein Auto für ca. 95.000 oder 103.000 Euro leisten kannst. 😁
Wenn Geld keine Rolle spielt, dann nimm den V8😉
Zitat:
Original geschrieben von grizzler
Kann ich nur beipflichten: Das der V8 keine SS Automatik hat ist IMHO ein echter Vorteil...
Noch nicht! 😉 Wird aber kommen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von zwingling
Noch nicht! 😉 Wird aber kommen.Gruß
Aber aktuell eben nicht und zur Nachrüstung wird VW mich sicher nicht in die Werksatt rufen 😉.
bei meinem nächsten Wagen werde ich diesen Sch... wohl auch nicht mehr umgehen können, egal was es wird.
Ich habe das Dingens sogar mal in einem E92 M3 erlebt- Ohne Worte so ein Blödsinn.