V6 TDI oder V8 tdi
Servus,
Ich stehe kurz davor mir ein Touareg zu bestellen, meine Frage ist kommt der V6 TDI gut mit dem Wagen zurecht ? Oder sollte man mehr investieren und den V8 TDI bestellen ? Der Preisunterschied ist ja doch recht hoch.
Wie sind beide im realen Verbrauch ?
Danke
Beste Antwort im Thema
Soll ich Euch mal sagen warum ich den Touareg bestellt habe!
Weil ich den geil finde! SO!!!
Statussymbol ist er für mich auch und das Image ist auch OK!- auch wenn ich mich damit oute!
Alternativen ?? Derzeit keine!!!
M-Klasse: gefällt mir nicht und das Image noch weniger!
Q7: cooles Auto - aber zu alt! Wer will den noch haben. Meine Mutter hat einen nagelneuen Q7 mit alles was geht! Locker die 6-stellige Eurosumme platt gemacht - aber nur ein altes Auto - innovative Technik - Was ist das??? (ich bin ein großer Audi Freund - 7 Audi Neuwagen in 18 Jahren, aber da muss man Realist bleiben!)
Porsche C: Ok, ok, Image ist super - aber ehrlich! Habe jetzt schon locker die 100000 geknackt! Aber dann reicht es auch! Im Porsche wären es 120 geworden!
Und ja - ich hätte lieber den Porsche gehabt, aber wollte bei der Ausstattung keine Kompromisse machen. So ist es der Touareg geworden!
Die einen werden sagen in der Argumentation von oben - also doch nur Verliererauto, ich sage Vernuftsauto - jedenfalls für mich!
Unterm Strich: Ich mag den Touareg, aber der Porsche wäre es eigentlich gewesen! Er ist halt noch ein wenig Geiler!
Und jetzt steinigt mich!
Schafi
P.S: Ach ja, Image und Statussymbol ist er für mich dennoch! ICH kann mich davon nicht frei machen! Ich bin ein schlechter Mensch!
172 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von f8274
Auch wenn man nicht das Image eines Porsche Ceyenne, Audi, BMW X5 etc. braucht, um glücklich mit seinem T-Reg zu sein, interessiert einen doch sicherlich der höhere Wertverlust eines VW im Vgl. zu den sogenannten Premiummarken, oder nicht?Klar, Das interessiert ja wohl jeden, oder? Ich habe schon schlaflose Nächte deswegen....
Vor allem die Vollausstattungen eines VW verlieren ja immens an Wert.
😰 Was?? Warum hast Du mir das nicht vorher gesagt 😠
Bspw. Vgl 100 TEUR Ceyenne mit "Magerausstattung" versus T-Reg für 100 TEUR und sehr guter Ausstattung.
Wirklich? für 100k bekommt man beim Cayenne nur Magermilch?? Das ist ja unfassbar frech...
Wer ist wohl nach 3-4 Jahren mehr wert?
Komm...sag schon.....mach mir gleich in die Hose vor Aufregung
Wenn Wertverlust etc. keine Rolle spielte, kann man ja auch gleich den Ceyenne Voll ordern.
Scheint eine logische Schlussfolgerung zu sein
Mich interessieren einfach die Denkansätze für so ein Auto, das ich von Sixt bekam, und auch geil fand. Dennoch würde ich wohl kaum 100.000 Taler für dieses Auto ausgeben wollen. Dann schon eher in nen BMW X5.
Dann mal allzeit gute Fahrt im Bämwe 😁
Zitat:
Original geschrieben von f8274
Auch wenn man nicht das Image eines Porsche Ceyenne, Audi, BMW X5 etc. braucht, um glücklich mit seinem T-Reg zu sein, interessiert einen doch sicherlich der höhere Wertverlust eines VW im Vgl. zu den sogenannten Premiummarken, oder nicht?
Glaube ich nicht wirklich, der extrem hohe Anteil an Leasingfahrzeugen dürfte wohl dafür sorgen, dass die Rate verglichen wird und der Wertverlust eher egal ist.
BTW: Ich habe schon zwei Cayennes in Rückzahlung gegeben- niedriger Wertverlust ist was anderes...
Zitat:
Original geschrieben von grizzler
Glaube ich nicht wirklich, der extrem hohe Anteil an Leasingfahrzeugen dürfte wohl dafür sorgen, dass die Rate verglichen wird und der Wertverlust eher egal ist.Zitat:
Original geschrieben von f8274
Auch wenn man nicht das Image eines Porsche Ceyenne, Audi, BMW X5 etc. braucht, um glücklich mit seinem T-Reg zu sein, interessiert einen doch sicherlich der höhere Wertverlust eines VW im Vgl. zu den sogenannten Premiummarken, oder nicht?BTW: Ich habe schon zwei Cayennes in Rückzahlung gegeben- niedriger Wertverlust ist was anderes...
Kann ich nur zustimmen, dem Leasingnehmer sind Wertverluste egal. Und bei dem saftigen Rabatt, den ich bekommen hab, ist's mir dreimal egal...😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Donnervogel1
Zitat:
Original geschrieben von f8274
Auch wenn man nicht das Image eines Porsche Ceyenne, Audi, BMW X5 etc. braucht, um glücklich mit seinem T-Reg zu sein, interessiert einen doch sicherlich der höhere Wertverlust eines VW im Vgl. zu den sogenannten Premiummarken, oder nicht?Klar, Das interessiert ja wohl jeden, oder? Ich habe schon schlaflose Nächte deswegen....
Vor allem die Vollausstattungen eines VW verlieren ja immens an Wert.
😰 Was?? Warum hast Du mir das nicht vorher gesagt 😠
Bspw. Vgl 100 TEUR Ceyenne mit "Magerausstattung" versus T-Reg für 100 TEUR und sehr guter Ausstattung.
Wirklich? für 100k bekommt man beim Cayenne nur Magermilch?? Das ist ja unfassbar frech...
Wer ist wohl nach 3-4 Jahren mehr wert?
Komm...sag schon.....mach mir gleich in die Hose vor Aufregung
Wenn Wertverlust etc. keine Rolle spielte, kann man ja auch gleich den Ceyenne Voll ordern.
Scheint eine logische Schlussfolgerung zu sein
Mich interessieren einfach die Denkansätze für so ein Auto, das ich von Sixt bekam, und auch geil fand. Dennoch würde ich wohl kaum 100.000 Taler für dieses Auto ausgeben wollen. Dann schon eher in nen BMW X5.
Dann mal allzeit gute Fahrt im Bämwe 😁
😁😁😁😁😁😁😁
Ähnliche Themen
@donnervogel: Du solltest über eine Umbenennung in Spaßvogel nachdenken,
Zum Thema:
Die Leasingquote schätze ich beim T-Reg nur unter Selbständigen hoch ein, den meisten Angestellten dürfte so ein Fahrzeug ja die jeweilige DW-Richtlinie des AG einen Strich durch die Rechnung machen. Vermögende private Kunden werden den Touareg in der Regel kaufen statt leasen und für diese Gruppe ist m.E. die Betrachtung des Wertverlustes interessant, wäre für mich zumindest so.
Ist mir gleichwohl nicht derart wichtig, als dass wir das jetzt empirisch belegen müssten, es gibt Interessanteres. Vielleicht habe ich auch zu einfach gedacht, dass Privatkäufern eines Touareg der Wertverlust interessiert, während Käufern von BMW X5/X6, Porsche Ceyenne dieser Verlust eher schnuppe ist.
Klasse und zugleich erstaunlich finde ich, dass die T-Reg-Fahrer drüber stehen, dass ihr Wagen von vorn dem Tiguan sehr ähnelt.
Dann weiterhin viel Spaß mit Euren geilen Tohuaregs vom Audifahrer (ab nächste Woche VW Sharan II ;-)
Neulich hatte ich Gelegenheit einmal kurz in einem V8 mitzufahren. Da ich zwar auf Power stehe, diese aber meistens nur kurz oder zu feierlichen Anlässen abzurufen pflege, interessiert mich gerade das Fahrgefühl im unteren Geschwindigkeitsbereich (0-60) im Vergleich zum V6. Stichwort spontane Gasannahme vs. Turbogedenksekunde. Der spätere Gummibandeffekt interessiert mich erst in zweiter Reihe. Danke
Zitat:
Original geschrieben von f8274
....................Klasse und zugleich erstaunlich finde ich, dass die T-Reg-Fahrer drüber stehen, dass ihr Wagen von vorn dem Tiguan sehr ähnelt.
.....................
Tja -was soll man da machen ? Evt. schöne Stoßfänger aus dem Zubehörlager aber so richtig unterschiedlich sehen sdie beiden nicht aus.Aber dadurch wird der Treg auch nicht schlechter!
Der BMW X3 sieht auch aus wie ein X1 oder ein X5 ,bei Audi ist es ähnlich.Also man "leidet" auf hohem Niveau und nicht alleine 😁
Will man anders,muss man Benz kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von treg4x4
Will man anders,muss man Benz kaufen.Zitat:
Original geschrieben von f8274
....................Klasse und zugleich erstaunlich finde ich, dass die T-Reg-Fahrer drüber stehen, dass ihr Wagen von vorn dem Tiguan sehr ähnelt.
.....................
Was eher anders, aber nicht wirklich schöner bedeutet...