V6 TDI oder V8 tdi

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Servus,

Ich stehe kurz davor mir ein Touareg zu bestellen, meine Frage ist kommt der V6 TDI gut mit dem Wagen zurecht ? Oder sollte man mehr investieren und den V8 TDI bestellen ? Der Preisunterschied ist ja doch recht hoch.

Wie sind beide im realen Verbrauch ?

Danke

Beste Antwort im Thema

Soll ich Euch mal sagen warum ich den Touareg bestellt habe!

Weil ich den geil finde! SO!!!

Statussymbol ist er für mich auch und das Image ist auch OK!- auch wenn ich mich damit oute!

Alternativen ?? Derzeit keine!!!

M-Klasse: gefällt mir nicht und das Image noch weniger!
Q7: cooles Auto - aber zu alt! Wer will den noch haben. Meine Mutter hat einen nagelneuen Q7 mit alles was geht! Locker die 6-stellige Eurosumme platt gemacht - aber nur ein altes Auto - innovative Technik - Was ist das??? (ich bin ein großer Audi Freund - 7 Audi Neuwagen in 18 Jahren, aber da muss man Realist bleiben!)
Porsche C: Ok, ok, Image ist super - aber ehrlich! Habe jetzt schon locker die 100000 geknackt! Aber dann reicht es auch! Im Porsche wären es 120 geworden!
Und ja - ich hätte lieber den Porsche gehabt, aber wollte bei der Ausstattung keine Kompromisse machen. So ist es der Touareg geworden!

Die einen werden sagen in der Argumentation von oben - also doch nur Verliererauto, ich sage Vernuftsauto - jedenfalls für mich!

Unterm Strich: Ich mag den Touareg, aber der Porsche wäre es eigentlich gewesen! Er ist halt noch ein wenig Geiler!

Und jetzt steinigt mich!

Schafi

P.S: Ach ja, Image und Statussymbol ist er für mich dennoch! ICH kann mich davon nicht frei machen! Ich bin ein schlechter Mensch!

172 weitere Antworten
172 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von grizzler


RS6 4F -> T2 V8 TDI ist natürlich schon krass

😉 Wobei die Downsizing Medaille da an unseren User Zetta... geht-> Vom S5 V8 auf den T2 V6 TDI-> Wenn sich denn VW
mal erbarmt einen T2 auszuliefern 😉

Nun ja, beim Zetta macht das ja "nur" 2 Zylinder, 1,2 l Hubraum und 109 PS weniger...da er seinen ja noch immer nicht hat, bekommt der schon den "neuen" 245 PS Motor...oder hat er die Sparversion mit 204 PS gewählt?

Bei mir sind neben besagten 240 PS auch 2 Zyl. und "nur" 0,8 l Hubraum weniger...😁

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Bei mir sind neben besagten 240 PS auch 2 Zyl. und "nur" 0,8 l Hubraum weniger...😁

Aber irgendwie (subjektiv) kommst du halt von verdammt schnell auf schnell runter, S5 zu T2 V6 ist für mich von schnell auf Durchschnitt...

Egal- das soll keine Provokation oder so sein, jeder wie er mag. Manchmal frag ich mich auch wozu die ganze Leistung wenn ich im stop&go stehe...

Nun ja, von "verdammt schnell" (Vmax rd. 320 km/h) auf den relativen Begriff "schnell" (Vmax 242 km/h) ist immerhin ein Abstieg um 78 km/h in der Höchstgeschwindigkeit.

Beim Zetta sind's 250 km/h (abgeregelt) vs. 220 km/h....

Aber Geschwindigkeit ist, wie du richtig festgestellt hast, nicht alles...

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Nun ja, von "verdammt schnell" (Vmax rd. 320 km/h) auf den relativen Begriff "schnell" (Vmax 242 km/h) ist immerhin ein Abstieg um 78 km/h in der Höchstgeschwindigkeit.

Beim Zetta sind's 250 km/h (abgeregelt) vs. 220 km/h....

Aber Geschwindigkeit ist, wie du richtig festgestellt hast, nicht alles...

Jetzt stell dich mal nicht als Mutter Teresa der Neuwagenkäufer hin 😉

vmax ist mir z.B. mittlerweile nahezu egal- Irgendwie erzieht mich die Idiotendichte auf deutschen ABs dazu.

So schließt sich der Kreis zum V6 auch, vielleicht werde ich 2013 noch vernünftiger oder ich denke mir "Kinderwagen braucht es nicht mehr, einmal C63, M3 oder RS4 bitte" 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von grizzler



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Nun ja, von "verdammt schnell" (Vmax rd. 320 km/h) auf den relativen Begriff "schnell" (Vmax 242 km/h) ist immerhin ein Abstieg um 78 km/h in der Höchstgeschwindigkeit.

Beim Zetta sind's 250 km/h (abgeregelt) vs. 220 km/h....

Aber Geschwindigkeit ist, wie du richtig festgestellt hast, nicht alles...

..................vielleicht werde ich 2013 noch vernünftiger oder ich denke mir "Kinderwagen braucht es nicht mehr, einmal C63, M3 oder RS4 bitte" 😉

...wenn du dann noch so tief runter kommst zum Einsteigen 😁

Zitat:

Original geschrieben von grizzler



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Nun ja, von "verdammt schnell" (Vmax rd. 320 km/h) auf den relativen Begriff "schnell" (Vmax 242 km/h) ist immerhin ein Abstieg um 78 km/h in der Höchstgeschwindigkeit.

Beim Zetta sind's 250 km/h (abgeregelt) vs. 220 km/h....

Aber Geschwindigkeit ist, wie du richtig festgestellt hast, nicht alles...

Jetzt stell dich mal nicht als Mutter Teresa der Neuwagenkäufer hin 😉

vmax ist mir z.B. mittlerweile nahezu egal- Irgendwie erzieht mich die Idiotendichte auf deutschen ABs dazu.

So schließt sich der Kreis zum V6 auch, vielleicht werde ich 2013 noch vernünftiger oder ich denke mir "Kinderwagen braucht es nicht mehr, einmal C63, M3 oder RS4 bitte" 😉

Ooooch menno, dabei wollte ich hier nur ein bisschen bedauert werden, denn was "Downsizing" angeht, iss der Zetta bei weitem nicht so schlimm dran wie ich....ausser beim Warten😁😁😁

Wie beschrieben, ist vmax echt nicht mehr wichtig. Die Male, die ich meinen RS6 voll ausfahren konnte, kann ich an einer Hand abzählen. Und Reisegeschwindigkeit liegt bei mir immer bei max. 230 km/h. Das schafft der Treg mit ein bisschen mehr Anlauf auch.

....und: nach dem Winter soll der TI ja noch in was kleineres, wendigeres und schnelles getauscht werden😎. wird wohl auch was vom VW-Konzern werden.🙂

@Treg4x4:

"Sportwagen sind die beste Möglichkeit, um auch mal von unten auf andere herabsehen zu können"😁😁

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


....und: nach dem Winter soll der TI ja noch in was kleineres, wendigeres und schnelles getauscht werden😎. wird wohl auch was vom VW-Konzern werden.🙂

Skoda Fabia TDI 😁 😁 😁 stimmt's Knolfi

Zitat:

Original geschrieben von M1972



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


....und: nach dem Winter soll der TI ja noch in was kleineres, wendigeres und schnelles getauscht werden😎. wird wohl auch was vom VW-Konzern werden.🙂
Skoda Fabia TDI 😁 😁 😁 stimmt's Knolfi

Nicht ganz...aber ein Buchstabe meines jetzigen Gefährts bleibt erhalten😁

Hey Hey Hey ihr Saftsäcke😉😠😁

Erinnert mich noch dran, dass ich bald auf den Boden der "Geschwindiigkeitstatsachen" geholt werde....😛

Aber ganz ehrlich, ich empfand den Unterschied wirklich nicht als all zu groß. Alleine durch den Mehrwert beim Drehmoment fühlt der T-Reg sich bei der Beschleunigung nicht so viel langsamer an.
Klar, es ist ein Rückschritt, da muss man sich keine Illusionen machen. Aber ich habe nach wochenlangen Probefahrten festgestellt, dass ich damit wunderbar leben kann. Ich habe den S5 schon lange nicht mehr ausgereizt und bin die letzten Jahre wirklich zu nem "entspannten" Fahrer mutiert😉

Ohne das Ganze "Schönreden "zu wollen, aber VMax zum Beispiel, war mir immer herzlich egal. Die paar Male, als ich den S5 ausgefahren bin, sind nicht der Rede wert. Da bin ich ganz bei euch Grizzler und Knolfi, es gibt einfach zu viele Deppen und unerfahrene Fahrer, die die Geschwindigkeit nicht einschätzen können, auf Deutschland´s Straßen! Außerdem ist mir das viel zu anstregend. Bei Geschwindigkeiten jenseits der 200 muss man für meinen Geschmack noch konzentrierter sein als man es eh schon sein sollte.

Meine Frau (die ihr früheres Auto wenig bis gar nicht genutzt hat) und ich standen vor der Entscheidung T2 V8 als einziges Privatauto oder T2 V6 und ein kleines "Spielzeug" dazu. Geworden ist dann letztendlich der V6 und ein neuer TT. Dieser ist zwar auch keine Granate wie der S5, macht aber (vor allem meiner Frau) dennoch riesen Spaß..........Beides (V8 und Spaßauto) wäre mir, da bin ich ganz ehrlich, zu teuer geworden. Zumal wir ja auch bald Nachwuchs einplanen. Da fällt das Gehalt meiner Frau (temporär) weg.

Letztendlich ist das ja alles Jammern auf hohem Niveau. Ich bin sehr glücklich, dass ich in relativ jungen Jahren bzw. überhaupt in den Genuss kommen darf, solche Fahrzeuge zu bewegen🙂

Meinen Dicken hole ich übrigens Ende September in Dresden ab. Eine unendliche Geschichte die nun doch ein halbwegs versöhnliches Ende nimmt. Für die Wartezeit werde ich entschädigt und nun bekomme ich Modelljahr 2012 mit neuem Motor und 245 PS.......

Gruß

Zetta

Zitat:

Original geschrieben von treg4x4


...wenn du dann noch so tief runter kommst zum Einsteigen 😁

Das Problems ehe ich realistisch schon kommen 😉

@Zetta: Alles klar, wollte dich nur etwas ansticheln. Daran dass VW dir noch einen T2 ausliefert glaube ich erst wenn du stichhaltige Beweise lieferst 😉

Im Endeffekt ist der V6 auch wirklich genug...

Zitat:

Original geschrieben von grizzler



Zitat:

Original geschrieben von treg4x4


...wenn du dann noch so tief runter kommst zum Einsteigen 😁
Das Problems ehe ich realistisch schon kommen 😉

@Zetta: Alles klar, wollte dich nur etwas ansticheln. Daran dass VW dir noch einen T2 ausliefert glaube ich erst wenn du stichhaltige Beweise lieferst 😉

Im Endeffekt ist der V6 auch wirklich genug...

Aber klar doch...Bilder werden folgen...Kannst mir aber auch schon mal ne Entscheidungshilfe bzgl. der Sommerflgen geben. Tarragonas musste ich auf Grund der katastrophalen Änderungspolitik seitens VW streichen......

Also ich dachte entweder an die Lombartho

http://www.felgentechnik-seegel.de/.../009_Porsche_Cayenne.png

oder die Brock B21

http://img1.classistatic.com/cps/bln/110717/306r6/6238egg_23.jpeg

Hab' heute den V8 gefahrn......lieber TE: wenn Du diesen Motor gefahren hast, dann ist die Entscheidung gefallen!

Wie souverän die Kraft geschüttelt wird....ein Traum!

Zitat:

Original geschrieben von Thknab


Hab' heute den V8 gefahrn......lieber TE: wenn Du diesen Motor gefahren hast, dann ist die Entscheidung gefallen!

Wie souverän die Kraft geschüttelt wird....ein Traum!

Jo, deswegen musste es der sein!

@Zetta: Da müsste ich keine Sekunde nachdenken- Ganz klar die Brock (Hatte auch Brock auf meinem 335i als Winterreifen:
http://mein.auto-treff.com/Grizzler-2.bmw )
- die auf dem Cayenne gefallen mir persönlich überhaupt nicht.

Schade, um die Terragona hätte ich dich wirklich beneidet!

Als alter Sack bin ich auch nicht mehr so für extreme Niederquerschnitte zu begeistern. Lieber optisch nur 1b dafür auch mal einen Bordstein hoch ohne Angstschweiß auf der Stirn und in Tiefgaragen entspannter- Man wird halt alt...

Hallo,

so - ich war gestern Abend mal eben mit der Familie bei der VW Niederlassung Stuttgart und habe mir zum ersten mal live den TII innen angesehen. Da steht ein Schwarzer mit schwarzer Innenausstattung. Hat mir ganz gut gefallen. Vorne und hinten ist mehr Platz als im A6 (4f) - nur der Kofferraum ist nicht ganz so tief, dafür aber vielleicht etwas breiter. Ansonsten gefällt uns die Kiste. Das obere Armaturenbrett ist allerdings optisch nicht so doll - das sieht der Audi-Kunststoff deutlich hochwertiger aus. Ausstattungstechnisch war der Wagen leider kein Highlight, so dass ich Vieles nicht begutachten konnte. Aber das Wichtigste - die Platzverhältnisse - ist geklärt!
Da ich den Wagen dort eh nicht bestellen werde, hat es mich nur am Rande gewundert, dass wir immerhin zu Dritt (meine Frau und ich und unsere Kleine) doch einige Zeit um den Touareg herumgeschlichen sind - alles geöffnet haben was es zu begutachten gab - ohne dass sich jemand für uns interessierte. Wie gesagt ich kaufe den Wagen eh über das Autohaus wo einer meiner Freunde Verkaufsleiter ist, aber so ignoriert zu werden, war schon verwunderlich. Aber bei den Lieferzeiten muss man wohl eh froh sein, einen bekommen zu dürfen.
Weiß zufällig jemand warum man eigentlich beim V8 die Standheizung nehmen muss, wenn man die bessere Klima haben will???
Pendele übrigens immer noch zwischen V8 und V6 - allerdings V6 TFSI mit Elektroantrieb. Habe da aber noch keine Infos. Muss mal sehen, ob ich den Hybrid nicht doch mal Probe fahre.

Schafi

hatte den Hybrid vor dem V8 Diesel gefahren - um es auf den Punkt zu bringen

Der Hybrid ist nicht schlecht, aber nicht so souverän wie ich mir einen Antrieb für einen SUV vorstelle.

Verbrauchstechnisch haben sich beide Autos auf je 200 KM NICHTS getan, lagen beide auf fast identischen Werten.

Der Hybrid wird sich vorzugsweise jedoch "nur" in der Stadt oder im Kurzstreckenmodus rechnen, sofern die AB Dein "Revier" ist, nimm direkt den Diesel - Du wirst Dich verbrauchstechnisch nur ärgern!

Auch schau Dir die Versicherungspreise an, bei meiner Versicherung ist der Hybrid teuer!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen