V6 ESD an V5, passt das?

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute.

Mal ne Frage. Passt der V6 ESD an meinen V5 mit 150PS?
Natürlich mit dem passenden Heckansatz.

Wenn ja wie hört sich das ganze dann an? Oder gibts ne Kostengünstigere alternative?

Möchte wenns nicht alzu teuer ist diesen Umbau machen.
Will da jetzt auch nicht den hammerharten sound haben der die Ohren betäubt. Es soll nicht so laut sein, also ungefähr wie serie aber etwas besseren klang haben.
Und natürlich wegen der Optik!

Gruß

93 Antworten

@T.Melnicky:
das hab ich alles geschrieben, und deswegen hab ich auch geschrieben, die passende anlage für die V6 lippe ist eine sonderanfertigung und kostet c.a 30€ mehr ich habe den verkäufer angerufen und gefragt. die da angeboten wird hängt unter die originale lippe, für die V6 lippe muß sie extra bestellt werden.

So ich fahre gleich zum Freundlichen und dann bestelle ich den Spoiler. Ich frage dann auch mal wie das ESD mäßig aussieht!

Jo sag mal die TN wenn du die rausbekommst!

...ich hab leider die rechnung nicht hier, sonst hätte ich die nr schon längst geschrieben.

könntet aber auch mal noch nach der des beetle v5 sport esd gucken und was der kostet, der sollte auch passen.

sorry

gruss

Ähnliche Themen

Hallo,

also die TN habe ich jetzt nich von den beiden ESD, die kosten aber beide ca.240,- EUR und der Spoiler nochmal ca.50,- EUR. Also schon ein ganz schöner Batzen, ich denke ich warte erstmal bis mein ESD so wie so fällig ist.

Zitat:

Original geschrieben von Sonic47


Hallo,

also die TN habe ich jetzt nich von den beiden ESD, die kosten aber beide ca.240,- EUR und der Spoiler nochmal ca.50,- EUR. Also schon ein ganz schöner Batzen, ich denke ich warte erstmal bis mein ESD so wie so fällig ist.

Da kannst Du lange warten. so schnell geht der nicht kaputt.

Habe meinen vor kurzem gegen ne Bastuck-Anlage getauscht und der originale Bj. 99 war noch super in Schuß.

Hallo

hab mir das ganze mal durchgelesen, ist sehr interessant; ich wollte auch den orginal Leon-Auspuff wegen der OPTIK; sehe aber das der Bastuck-Leon ESD mit 2x78mm nur etwa 50€ mehr kostet als der originale, aber:
Habt Ihr für den Leon-Bastuck ESD eine ABE von Bastuck für den Golf 4 erhalten, Einzelabnahme oder einfach ohne Tüv??

also ich habe mir einen ESD von remus geholt, die hecklippe dran, erste probleme; nicht nur die halterung muß gebogen werden sondern ein ganzes stück blech aber dann hat es gepasst, der abschleppteil passt unten drunter braucht man da nichts machen.
endlich dran, dann passt der auspuff hinten und vorne nicht.
der war c.a 10cm weiter links als die aussparung. nach viel kämpfen und verschieben hab ich ihn beinah drin gehabt aber paar cm haben noch gefehlt.

Zitat:

Original geschrieben von didou


also ich habe mir einen ESD von remus geholt, die hecklippe dran, erste probleme; nicht nur die halterung muß gebogen werden sondern ein ganzes stück blech aber dann hat es gepasst, der abschleppteil passt unten drunter braucht man da nichts machen.
endlich dran, dann passt der auspuff hinten und vorne nicht.
der war c.a 10cm weiter links als die aussparung. nach viel kämpfen und verschieben hab ich ihn beinah drin gehabt aber paar cm haben noch gefehlt.

Dann hast Du Mist gekauft. Normalerweise passt er perfekt in die V6-Öffnung.

Also sollte man sich doch den originalen ESD von VW/Seat holen! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Sonic47


Also sollte man sich doch den originalen ESD von VW/Seat holen! ;-)

Nein, nicht unbedingt. So wie es sich anhört hat er sich den ESD für den normalen Leon geholt und nicht den für den mit Heckschürzenausschnitt.

Der passende Endschalldämpfer ist vom Leon Top Sport.

er hat doch einen von remus und nicht den bastuck?

Hallo Leute,

ich möchte versuchen das ganze noch einmal zusammenzufassen:

- man hat einen GOLF IV
- baut da dran die V6 Lippe (Abschlepphacken macht keine Probleme beim Einbau, ist aber nicht mehr verwendbar)
- sucht sich einen ESD aus der genau in die Aussparung passt:
......- Bastuck für Seat Leon
......- Original Seat Leon Top Sport
......- Original Beetle ??
- montiert diesen ESD ohne großen Aufwand (damit meine ich mehr kürzen als vorgesehen; kompliziertes Einrichten; ...)
- fertig

Wenn da dran jetzt irgendwas nicht stimmen sollte, bitte melden.

mfg

stimmt soweit, aber den Haken kann man noch verwenden!

Das schwierigste an Montieren ist den alten ESD runter zu bekommen 😉

Aber mit 2 Mann und ner Flex hat der keine Chance 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen