V- Power Kraftstoff für A3 8V 1.8 TFSI quattro Vorfacelift

Audi A3 8VA Sportback

Hallo,

Ich habe einen a3 8v 1.8 TFSI Quattro Vorfacelift aus dem Jahr 2016.
Wollte gern mal wissen, ob sich der shell v Power Deal zum Preis von e5 lohnt?
Also nicht um mehr Leistung zu bekommen, sondern eher für den Motor ( Lebensdauer…) und vor allem dem Verbrauch.
Stimmt das, dass ich durch das v Power etwas weniger verbrauche? Mach das hochgerechnet was aus?
Also macht das im allgemeinen Sinn sich den Deal zu holen? Weil Zahl ja trotzdem nur e5. Oder ist das komplett Quatsch beim 1.8er und bringt in allen Hinsichten nicht viel Mehrwert

Danke

19 Antworten

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 6. Januar 2022 um 15:58:21 Uhr:


Ich mag den Typ zwar nicht aber zu dem Thema gibt es einen guten Einblick von JP bei Aral.
Teil 1 https://youtu.be/_2vlqBCFrJs

Teil 2 https://youtu.be/BnOCG3Fn6MQ

Da man auch ganz gut sehen, dass 2 Tankfüllungen nicht ausreichen um von den Ablagerungen was zu entfernen.
Nach 30 Std Betrieb hat man da einen messbaren Effekt festgestellt.

Kommt ja darauf an, wie stark die Ablagerungen sind.

Der ist von Ende 2014 1,4 mit 125 PS ist ein TFSI ob er jetzt ein Partikel Filter hat weiß ich nicht.

Zitat:

@capriturboe39bmw schrieb am 6. Januar 2022 um 19:03:50 Uhr:


Der ist von Ende 2014 1,4 mit 125 PS ist ein TFSI ob er jetzt ein Partikel Filter hat weiß ich nicht.

Nein, hat er nicht.

Mein früherer A3 8PA 2.0 TFSI mit 200 PS von 2011 hatte immer schwarze Endrohre, egal, was ich getankt habe, ebenso der A3 8PA 1.8 TFSI mit 160 PS. Erst der Millermotor im A3 8VA 2.0 TFSI 190 PS kann auch rußfrei, auch wenn meiner noch keinen OPF hat.

Zitat:

@Corx schrieb am 6. Januar 2022 um 18:18:49 Uhr:



Zitat:

@maxx0103 schrieb am 6. Januar 2022 um 15:36:40 Uhr:


Da ich U102 tanken muss wegen dem Tuning habe ich bemerkt das meine Endrohre seit ca 20000 km nicht mehr schwarz werden. Vorher war nach jeder Tankfüllung der Chrom an den Endrohren schwarz. Ich glaube schon das die Kraftstoffe was bringen weil wenn die Endrohre so sauber bleiben muss die Verbrennung anders ablaufen als vorher. Ob es aber nur am Sprit oder auch am Tuning selbst liegt (andere Verbrennung wegen der Software etc.) weiß ich natürlich nicht.

Habe einen 2.0 TFSI Quattro A3 vor einiger Zeit gebraucht gekauft. Endrohre waren tiefschwarz - damals gereinigt. Vermute, der Vorbesitzer hat E10 getankt. Ich tanke nur E5 und seitdem sind die Endrohre nie wieder schwarz geworden.

E10 verbrennt sauberer als E5. Daran liegt es also nicht!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 6. Januar 2022 um 19:21:30 Uhr:



Zitat:

@Corx schrieb am 6. Januar 2022 um 18:18:49 Uhr:


Habe einen 2.0 TFSI Quattro A3 vor einiger Zeit gebraucht gekauft. Endrohre waren tiefschwarz - damals gereinigt. Vermute, der Vorbesitzer hat E10 getankt. Ich tanke nur E5 und seitdem sind die Endrohre nie wieder schwarz geworden.


E10 verbrennt sauberer als E5. Daran liegt es also nicht!

Ok, dann ist der Vorbesitzer vermutlich viel Kurzstrecke gefahren. Da der Wagen S-Tronic hat, kanns am Schalten weniger liegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen