V max beim Golf V GTI ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin,

ja, ich habe die Suche schon benutzt, nichts passiges gefunden.

Meine Frage ist, mit wieiviel Höchstgeschwindigkeit ist der Golf V GTI eingetragen und was schafft er laut Tacho spitze ?

Danke schonmal im Vorraus

Beste Antwort im Thema

nehmt euch ein Beispiel an meinem BMW 123d, der erreicht seine V-Max niemals 😠 😉

169 weitere Antworten
169 Antworten

unglaubliche 300

lol...du bist auch ein knaller 😁
mein 1,6L golf v geht auch bis 260km/h nur ob er den speed erreicht,
ist ne andere sache....

hm...
so autos, wo es quasi unmöglich ist, den Tachoanschlag mit den normalen Mitteln zu erreichen mag ich ja eigentlich nicht, aber beim Gti kann man ja ne Ausnahme machen :-)

mein Tacho geht bis 220, auf 215 stand die Nadel schon, bergab und rückenwind, volles Programm

Hallo,

...noch mal zum eigentlichen Thema.

Mein ED30 zeigt auf gerader Strecke laut Tacho 270. Das sollten etwas mehr als echte 250km sein.

Gruss

Ähnliche Themen

Nein, laut Werksangabe 243km/h mit DSG ohne 245km/h! 🙂 Tatsächlich wird er wohl mit Anlauf 250km/h bringen. Was sagt dein NAVI?

Zitat:

Original geschrieben von der joerg


Hallo,

...noch mal zum eigentlichen Thema.

Mein ED30 zeigt auf gerader Strecke laut Tacho 270. Das sollten etwas mehr als echte 250km sein.

Gruss

Dazu kann ich sagen:

1.
Die GTI - Tachos sind bekannt dafür, stark vorzugehen.
Nehmen wir mal an, die Tachos gehen genau weit vor, die die normalen.

2.
Die Tachoabweichung des 2.0 FSI ist mir bekannt.
Mein Maximalwert laut Tacho mit dem Golf V 2.0 FSI waren 240, stark bergab.
Nach der Fahrt habe ich den TopSpeed - Wert des Navi kontrolliert, der wies 211 km/h aus. ( übrigens 2 km/h über der Werksangabe. Rechnet man das Gefälle raus, kommt er recht genau auf die 209 Werksangabe. So viel zur Genauigkeit der TopSpeed - Angaben im Fahrzeugschein 😉 )

Teilen wir nun 211/240 ergibt das: 0,87916666666, der Tacho geht in diesen Geschwindigkeitsregionen also um 12,08 % vor.

Zeigt dein Tacho also 270 km/h dürftest du in der Realität ca. 88% dieses Wertes schnell sein.

270*0,88 = 237,6 km/h.

Du warst in der Ebene also sehr wahrscheinlich nicht mal 240 km/h schnell.

3.
Wenn irgendein Golf im Serienzustand technisch in der Lage wäre, auf ebener Strecke die 250km/h Marke zu durchbrechen, ( was definitiv nicht der Fall ist ), wäre dieses Fahrzeug bei 250 km/h aufgrund des Gentlemen Agreements unter den deutschen Autoherstellern elektronisch abgeregelt.
Was nicht der Fall ist.

Wer ein RNS 510 hat, kann ja zusätzlich zum Tacho sich die Geschwindigkeit über GPS und CAN anzeigen lassen (Servicemenü)

Heute vormittag: Windstille, sonniger Tag, 12°C und ganz wichtig freie Autobahn. Gefahren bin ich laut Tacho genau 240 km/h. (wegen Winterreifen, aber egal, die Tendenz ist ja wichtig)

Anzeige Tacho: 240 km/h

Anzeige CAN: 218/219 km/h also Abweichung ca. 9% nach oben

Anzeige GPS: 218/220km/h also Abweichung ca. 8 - 9% nach oben.

Bei eingetragenen 243 km/h (DSG) wäre eine Tachoanzeige von ca. 261 zu erwarten, bei Wagen ohne DSG (245 eingetragen) ca. 263.
Also wäre ein Ablesen von ca. 270 km/h durchaus glaubwürdig. (Die Skalierung und die Tachonadel sind ja auch etwas grobschlächtig und Paralaxenfehler käme evtl. auch noch dazu 😁

Ich weiss gar nicht wie oft wir die Diskussion zum Thema High-Speed schon hatten.

Das Gentlemen-Agreement ist wirklich nur ein Agreement, d.h. nicht bindend. Andere Autohersteller halten sich ja auch nicht daran. Schau dir Audi an. Wenn VW einen Supersportler auf die Straße loslässt (nein ich meine nicht den GTI) dann würde der auch mehr laufen.

Mir persönlich ist die VMAX ziemlich egal, außer wenn ich das Gefühl habe mit Sorgen machen zu müssen, z.B. wenn er die angegebene Leistung nicht bringt. Als meiner noch Serie war, haben wir einen Test auf einer 3-spurigen freien AB gemacht um zu prüfen, ob einer vielleicht eine "geringere Streuung nach oben" hat. 😁 Aber Pustekuchen. Und dabei gab es schon Unterschiede in der Tachoanzeige. Seltsam ist auch, das die Geschwindkeitswarnung (egal ob mit oder ohne Tuning) nur bis glaube ich 254 km/h geht obwohl meiner gegenüber der Serie um einiges gesteigert ist.

Also solange er die von VW angegebene VMAX erreicht bin ich zufrieden. Wenn mir das zu langsam ist, kaufe ich mir einen R32, einen S3 oder gar einen 135 von BMW und hebe die VMAX-Beschränkung auf. Who cares.

Cheerio

Zitat:

Original geschrieben von Kaiser Sosei


Also solange er die von VW angegebene VMAX erreicht bin ich zufrieden. Wenn mir das zu langsam ist, kaufe ich mir einen R32, einen S3 oder gar einen 135 von BMW und hebe die VMAX-Beschränkung auf. Who cares.

Cheerio

Genau, die bringen dann 255 statt 250 ohne vmax Beschränkung. 😁

Hallo an alle,
Mir hat man gesagt dass kaum ein GTI die Leistung hat die in den Papieren steht.
Die 200PS Normalvariante hat fast immer mehr als 200PS, fuer den ED30 weiss ich es nicht
Ich hab den 200PS ganz in original, nix dran rumgefummelt mit den 17" Raedern.
Ich hab die Werkstatt drauf angesprochen da meiner auch Tacho 270 anzeigt und denen gesagt dass der Tacho stark vorgeht und dann kamen wir auf das Gespraech mit den Leistungsabweichungen woraufhin sie meinen dann auch getestet haben und er hat laut Pruefstand der Werkstatt 217PS.
Er erreicht bis zu 253km/h laut meines Garmins was mich schon erstaunt.
Auf jeden Fall ist das Auto in allen Hinsichten ein Knaller und bringt mir noch immer den gleichen Fahrspass als am ersten Tag.
Ich werde morgen mal ein Foto von der Garmin anzeige posten .
Gruetzi miteinander!

Da gibt's doch den Spruch :" GTI PS zählen doppelt " , oder krieg' ich da jetzt was durcheinander ? 😕 😁
Gruß
Rolf

Zitat:

Original geschrieben von turbo996


Da gibt's doch den Spruch :" GTI PS zählen doppelt " , oder krieg' ich da jetzt was durcheinander ? 😕 😁
Gruß
Rolf

Ne, das waren Porsche-PS 😉

Viel Spaß mit 960 PS 😁

was meint ihr warum vw eine höchstgeschwindigkeit angibt??😕

Um potentielle GTI-Käufer zu verunsichern! 😁

ich erinnere mal an den Audi RS4, mit dem die Sport Auto Rollenprüfstände gestestet hat. Das ist ja auch ein Turbomotor und die Turbomotoren des VAG - Konzerns streuen ja angeblich alle nach oben.
Dieser RS4 wurde auf dem Rollenprüfstand einmal mit 431 PS gemessen und einmal mit 395 PS.
Der selbe Motor wurde allerdings auch auf dem Audiinternen Motorenprüfstand gemessen, und hatte eine tatsächliche Leistung von "nur" 376 PS.
Also streute dieser Motor tatsächlich, allerdings nach unten. Diese Zahl der Sport Auto direkt von Audi genannt.
Audi hat diesen Motor verbaut, obwohl er nicht ganz seine Nennleistung erreicht.

Denn es gibt eine Toleranz, in der die Leistung eines Motors von der Leistungsangabe abweichen darf.
Und da dieses Problem alle Motoren betrifft, und die Toleranz für alle Motoren gilt, betrifft das auch die GTI - Motoren.

Es gibt also sicher GTI - Motoren die nach oben streuen.
Es gibt aber genauso auch GTI - Motoren, die nach unten streuen.

Nicht jeder GTI hier im Forum wird seine vollen 200PS leisten und somit auch nicht seine angegebene Topspeed erreichen können.

Und zum 217 PS - GTI:
1. Ist eine Mehrleistung von fast 20% fast nicht vorstellbar und auch sicher ausserhalb der Toleranz.
2. Reichen 217 PS im Golf nicht, um echte 250 km/h zu erreichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen