V max. alle A3

Audi A3 8P

Gesamteindruck A3

Hallo liebe A3 Freunde ,
was haltet Ihr davon ,daß jeder von euch mal von eurem Liebling einen Motoren Verlauf von Einfahrzeit ( ca 1000KM, 2000KM, 3000KM> bis heute) .
Eindrücke Motorcharistik Veränderung von Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit und Verarbeitung + Zufriedenheit ,vergleichen kann mit anderen Usern.
Jeder ist mehr oder weniger Stolz auf das, was er hat. Und nur der Vergleich mit anderen gibt den >Spaß zurück was wir mit unseren Babys haben. Leistungsprüfstand ist das eine ,daß kann muß aber nicht stimmen . Es geht nur um eigene Meihnungen über sein Audi A3.
Mein A3 lief am Anfang bei ca. 900 KM 235km/h jetzt bei 2200KM laut Tacho bei 6000 U/min. 250 km/h ist das ein guter wert? Gerader Strecke mit anlauf. Klima aus. Sound ist für ein 4 Zylinder auch nicht schlecht. Bisher keine Klappergeräuche feststellbar beim Ambition Fahrwerk. Sehr zufrieden mit Verarbeitung und Funktion z.B OS ist klasse schließt bündig keine Windgeräusche. Nur die Reifen (Conti) sind sehr laut.
Wenn einem der Thread zu blöd ist kann er ja wegzappen.
Oder schließt in meinetwegen, wäre aber schade weil mich das wirklich interessieren würde.
🙂

77 Antworten

hallo,

hatte meinen a3 2.0 tdi, auf der autobahn, auf cirka 238kmh.

allerdings bergab.

und laut gps hab ich eine tachoabweichung von cirka 15 kmh bei der oben gennanten geschwindigkeit. wieviel das dann in wirklichkeit ist könnt ihr euch selber ausrechnen. ;-)

mfg top

p.s.: ohne motortuning

Zitat:

Original geschrieben von topshooter


hallo,

hatte meinen a3 2.0 tdi, auf der autobahn, auf cirka 238kmh.

allerdings bergab.

und laut gps hab ich eine tachoabweichung von cirka 15 kmh bei der oben gennanten geschwindigkeit. wieviel das dann in wirklichkeit ist könnt ihr euch selber ausrechnen. ;-)

mfg top

p.s.: ohne motortuning

Mensch, dann stimmt bei mir irgend etwas nicht...warum ist meiner so lahm? :/

meiner war, als ich ihn bekam, ein halbes jahr alt und hatte 22.000km aufm tacho.

war vorher ein mietwagen und ist wohl sehr gut eingefahren ;-)

außerdem fahr ich cirka 60.000km im jahr und das fast nur autobahn. vielleicht liegts daran.

mfg top

Zitat:

Original geschrieben von topshooter


meiner war, als ich ihn bekam, ein halbes jahr alt und hatte 22.000km aufm tacho.

war vorher ein mietwagen und ist wohl sehr gut eingefahren ;-)

außerdem fahr ich cirka 60.000km im jahr und das fast nur autobahn. vielleicht liegts daran.

mfg top

Nunja, wenn ich meinem Freundlichen trauen kann, dann war meiner ein Audi AG Werkswagen. Ich denke mal die Laufleistung von 6500 km in einem Jahr spricht sehr dafür.

Ist dann 07/2005 stillgelegt worden und letzte Woche habe ich ihn gekauft.

Vielleicht liegt es einfach nur daran, dass er so lange rumstand. *hmm*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tiboron


So wie bekommt Ihr euren 2.0 TDI auf 230 km/h laut Tacho? 😰

Bitte nicht schon wieder so ne diskusion anfangen.

Die leuts die meinen 230km/h sollen das sagen und die anderen die eines besseren belehrt wurden können sich ja ihren teil dazu denken.

Zitat:

Original geschrieben von Tiboron


Also mein 2.0 TDI läuft 215 km/h laut Tacho (Im Windschatten von schnelleren Autos sogar 220 km/h) lauf Tacho)
Habe zur Zeit 7000km auf dem Tacho.

So wie bekommt Ihr euren 2.0 TDI auf 230 km/h laut Tacho? 😰

Mein erster 8P lief auch nur ca. 215/220 laut Tacho. Nicht einen Millimeter drüber. Der jetzige läuft allerdings sehr "geschmeidig". 😉 (Motorstreuung?)

Letzen Sonntag von Köln nach Münster - schön bergab (Ok, es war fast schon steil bergab 😁 - hatte ich ihn übrigens auf ca. 245 laut Tacho. Wollte aber nicht am RNS-E rumfummeln um zu sehen was GPS sagt... 😁

gruß,
®i©

@ric

Angsthase 😁 😁 😁

Mein 2.0 TDI läuft laut Tacho (!) je nach Wetter zwischen 220 und 230...hab aber auch nicht geguckt was es laut GPS wäre...denke mal so 210!

Meine "lahme Ente" fährt nicht schneller als 248 (Radarmessung), das sind lt. Tacho eine Zeigerbreite über 260.

Aber mich konnte, merkwürdiger Weise, seit über 30.000 km, erst einmal ein mal ein Auto abhängen (Porsche 911 Carrera S).

Bis 240 (Tacho) zieht er auch ganz flott durch. Für den Rest braucht man etwas Geduld.

PS: Auf die Drehzahl habe ich nicht direkt geachtet, war aber noch nicht im roten Bereich.
Werde die Info nachreichen.

@Race-Hugo

was zeigt denn der Drehzahlmesser an bei V-max?

Zitat:

Original geschrieben von ricS0282


@Race-Hugo

was zeigt denn der Drehzahlmesser an bei V-max?

Habe gerade ein VAG-COM Log gefunden:

6330 U/min. bei 251,4 km/h.

Und der Momentanverbrauch bei V-max? Beim 2.0 TDI - zumindest bei mir - 13.4 l/100KM.

Würde ich darauf achten, würde ich das falsche Auto fahren!

3.2 DSG

Laut Tacho 258 km/h
GPS 252 km/h
FIS 251 km/h

Man merkt schon das er abriegelt.

An alle anderen, postet doch mal bitte immer mit GPS oder FIS Referenzen, weil die Tachos teilweise über 20 km/h zuviel anzeigen und so nicht ansatzweise aussagekräftig sind.

Zitat:

Muss sagen das nach 10tkm ein ernormer Unterschied entstanden ist, wieso ? => keine Ahnung, ich habs mal so registriert.

Bei mir auch so gewesen.

Gruß

TT

Zitat:

Original geschrieben von TT2003


3.2 DSG

Laut Tacho 258 km/h
GPS 252 km/h
FIS 251 km/h

Man merkt schon das er abriegelt.

An alle anderen, postet doch mal bitte immer mit GPS oder FIS Referenzen, weil die Tachos teilweise über 20 km/h zuviel anzeigen und so nicht ansatzweise aussagekräftig sind.

Bei mir auch so gewesen.

Gruß

TT

Wie kann ich mein Speed mit FIS sehen?

Ich habe nur durchschnittsvebrauch, -geschwindigkeit, -verbrauch, Restkilometer;

Zitat:

Wie kann ich mein Speed mit FIS sehen?

Wie luebby2 schon sagte, FIS durchschnittsTempo resetten,

schon hast du die digitale Momentangeschwindigkeit.

Gruß

TT

Deine Antwort
Ähnliche Themen