V-max 320d

BMW 3er E46

nachdem ich meinen 320d (6 Gang, 150PS) jetzt 1700 km fein säuberlich nach BMW Vorgaben eingefahren habe, bekam ich angesichts einer leeren (flachen) 4-spurigen BAB einen fürchterlichen Krampf im rechten Bein 😁. Auf dem Tacho standen einige Zeit später 227 km/h drauf. Ist das Euren Erfahrungen nach in Ordnung ?. Habe hier auch öfter mal gelesen das die Kiste nach ein paar tkm noch ein paar Sachen zulegt.
Habe übrigens die M68 Felgen mit Mischbereifung 225/245 drauf.

54 Antworten

Also Jungs,

hab seit langem hier nicht mehr nachgeschaut.

Hab vor ca. einem halben Jahr hier mal nachgefragt wie schnell die 320d, 150PS, 6-Gang so laufen, und da sind die Kisten mal gerade, wenn sie gut gelaufen sind, 215 oder so drauf bekommen.

Meiner mit nun über 25000 km läuft keine 220 laut Tacho.

Hab einen 320d, 150PS, 6-Gang, Touring mit den 255er drauf.

Jetzt könnte man ja sagen es liegt an den breiten Rädern, aber mit den 205er Winterrädern läuft er auch nicht sehr viel schneller,

Also Jungs seit froh und dankt dem Herrn das eure nun scheinbar schneller laufen.

Ich hab ja einen der ersten 6-Gang.

Weiss einer ob BMW da was geändert hat.

Grüsse

das könnte an der neuen gedrosselten motorsoftware liegen die mit dem 6-gang getriebe eingeführt wurde. Die 150ps hast du aufjedenfall aber die 320d Fahrer 5-gang haben mit der alten Software meistens um die 157-160ps und 350nM da hat BMW halt noch Werkschiptuning gemacht.

Meine höchste gemessene Geschwindigkeit war 226 km/h laut Servicemenü 7.3 (Tacho ca. 235) War damals auf der A81 Zwischen TUT und S.

-110kw / 5-Gang Schalter / Winterbereifg. 16"

-Trotz durchaus rasanter Fahrweise Durchschnitt 6.7 L (BC)

In diesen beiden Punkten keine Klagen meinerseits.

Grüsse, dieselschwabe

Mit meinem 320td 6-Gang 225VA/ 245HA 17" hatte ich auch Probleme relativ "schnell" die VMax (wenn überhaupt) zu erreichen.

Doch Speed-Buster sei Dank, ist dies ein Problem von gestern. 🙂

Ähnliche Themen

Der 330d (184PS) wuerde mit dem 6 Gang Getriebe des 330d (204PS) deutlich schneller laufen. Durch den relativ kurzen 5. Gang ist er bei Hoechstgeschwindigkeit weit ausserhalb des Leistungsbands.

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Der 330d (184PS) wuerde mit dem 6 Gang Getriebe des 330d (204PS) deutlich schneller laufen. Durch den relativ kurzen 5. Gang ist er bei Hoechstgeschwindigkeit weit ausserhalb des Leistungsbands.

Deutlich schneller als wer?????????????????

Als die 204 PS-Versin wo der Motor mehr Hubraum, mehr Leistung und mehr Drehmoment hat und dabei 8kg leichter geworden ist????????

*g* das halte ich für ein Gerücht!!! *g*

Sollte ich das mißverstanden haben und du meinst das die 184 PS-Versin mit dem 6-Gang schneller laüft als mit dem 5-Gang gebe ich dir selbstverständlich Recht!!!!! *g* ;-))

Gruß Denis

OK ich hab dich falsch verstanden *streichel* ;-))

Sorry

Gruß Denis

Jo, ich meinte, dass der 184 PS deutlich schneller liefe, wenn der das 6-Gang drinnen haette. Ich glaub, das gabs ja nie in der Combo (184+ ^-Gang).

Ich hab das mal spasseshalber durchgerechnet, die Abstufung des 5-Gangs macht dem 184PS 330d das leben sehr schwer.

Das ist richtig die Kombo gab es nicht aber wie hast du das errechnet??

Gruß Denis

Also ich hatte vorher einen 136PS 5Gang 320d mit Chip.

Der hätte den hier abgehängt und zwar ohne Probleme.

Wie gesagt die 220 auf dem Tacho erreiche ich nur im freien Fall.

Gedrosselte Motorleistung??? Kann man das bei BMW ändern lassen.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von intruder75


Also ich hatte vorher einen 136PS 5Gang 320d mit Chip.

Der hätte den hier abgehängt und zwar ohne Probleme.

Wie gesagt die 220 auf dem Tacho erreiche ich nur im freien Fall.

Gedrosselte Motorleistung??? Kann man das bei BMW ändern lassen.

gruss

???????????????????????????????????????

Worauf beziehst du dich denn jetzt genau

???????????????????????????????????????

Gruß Denis

Es hatte vorher jemand geschrieben der neue 6-gang 320d hätte eine drossel oder sowas ähnliches drin. Also Softwaremässig. Normalerweise lässt sich sowas ja auch wieder ändern. Oder?

Und ich hatte vorher einen 32ßd 136PS der auch schneller auf der geraden war und weniger verbraucht hat.

gruss

Intruder

Aha das kann sein und die s.g. Drossel ist glaube ich elektronisch sollte also kein Problem sein das durch einen Chip o.ä. zu ändern

Gruß Denis

Der 330d (184) Hat eine Uebersetzung im 5. Gang von 1:1 im Getriebe und 2.28:1 in der Hinterachse. Der Radumfang bei allen E46 3ern ist fast exakt 2m.

Bei 227km/h kommt man auf:

227 km/h entspricht 63 m/s. Bei 2m Radumfang sind das 31.5 Umdrehungen/Sekunde an der Hinterachse. Hinten Am Getriebe hast Du 31.5*2.28=71.8 Umdrehungen/Sekunde. Dasselbe vorne am Getriebe (5. Gang). 71.8 rps *60s/min gibt ca. 4300 rpm.

Wenn man jetzt das Drehmomentdiagramm nimmt (http://www.ac-schnitzer.de/produkte/pdf/motoren_e46.pdf). so liegen von den 390 nm max gerade mal noch 270 nm oder so an. Zu beachten ist, dass diese Diagramme normalerweise nicht sehr genau sind, aber die Groessenordnung bleibt auf alle Faelle erhalten.

An der Hinterachse liegen jetzt ca. 270*2.28=615nm an.

Nimmt man jetzt das 6-Gang Getriebe (6. Gang 0.83) mit der passenden Hinterachsuebersetzung (2.47, so kommt man auf:

227/3.6/2.0*2.47*0.83*60=3880rpm

Aus dem Drehmoment-Diagramm kommt man jetzt auf ca. 330nm.

An der Hinterachse ergibt das 330*0.83*2.47=675nm.

Es liegt also ca. 10% mehr Drehmoment an der Hinterachse, was zu deutlich mehr Hoechstgeschwindigkeit fuehren wird.

Bei allen Berechnungen ist schlampig gerundet, und alle Verluste im Antriebsstrang, Schlupf etc sind vernachlaessigt. Diese Werte sind allerdings prozentual relativ konstant. Auch sind die Drehmoment-Kurven nicht sehr genau, auch hier kommen noch Fehler hinzu.

Aber an dem Grundlegenden Ergebnis, das der 184PS Diesel mit 6-Gang Getriebe und der entsprechenden Hinterachsuebersetzung ca. 10% mehr Drehmoment an der Hinterachse haette (bei 230km), aendern alle diese Faktoren nicht viel.

Edit; Ein 330i kommt bei den gleichen Berechnungen bei 230 uebrigens auf 820Nm an der Hinterachse.

Das ist sehr imposant aber auch sehr technisch.

Das würde ja heissen das ein 6-gang getriebe immer schneller sein muss wie ein 5-gang.

Gut deshalb macht man sowas ja auch.

Warum ist mein 320d mit 6-Gang so sch.... langsam auf der geraden????

Deine Antwort
Ähnliche Themen