Uuaaagh - DIE Preise
Tach auch,
nach langem Stillschweigen auch von mir mal wieder ein Beitrag.
Mein Leasingvertrag des jetzigen V70 II läuft im Januar aus, Zeit also sich mal nähere Gedanken zum zukünftigen Gefährt zu machen. Nachdem ich nach 2 V70 2005 insgesamt recht enttäuscht war, wollte ich eigentlich keinen mehr. Man konnte mich aber preislich überzeugen, indem man die Rate deutlich unter Passat Niveau drückte😁.
Und siehe da, ist der Preis OK, klappts auch mit dem Auto. Der dritte, jetzige V70 ist richtig nett. Warum also nicht noch einen 4.? Ab zum 🙂. Watt, fast 53.000 € wollen die haben, für einen Summum mit meiner jetzigen Ausstattung. Meiner hatte noch „nur” 48.000 € gekostet (ich habe den reelen Preis der SH berücksichtigt). Über 10% Preissteigerung. Was kann er denn mehr? Häßlicher ist er geworden😉. OK, etwas größer, innen netter. Technik? Motor und Getriebe, wie meiner! Sonst, Kurvenlicht und automatische Hecklappe sind kleine Goodies. Mehr nicht? Neeeeee!
Insgesamt recht dürftig. Klar, ich bekomme auch noch einmal zusätzlich nette Sachen, die aber auch richtig viel kosten. Da brauche ich nicht weiter rechnen, da wäre ich wohl bei MB, BMW oder Audi motorentechnisch besser bedient. Ist mir aber alles eh viel zu teuer. Selbst ein abgespeckter Momentum V70 III soll 50 € monatlich mehr kosten als jetzt. Dann müsste ich auf Navi ( 2 4 1 0 EUR - wofür? Das sind 60 € mehr als früher - die Dinger werden doch immer billiger😕), Dolby Surround, e-Sitz und 17 Zoll verzichten. Bei VW würde ich dafür einen komplett ausgestatteten Passat bekommen, der etwa auf dem Ausstattungsniveau eines kompletten V70 liegt. Bei Volvo müsste ich dafür dann rund 200 € monatlich mehr zahlen. Das ist er mir nicht wert.
So wie es jetzt aussieht, werden bald zwei VW's vor der Tür stehen, zumal der jetzt fünf Monate alte Golf mit dem 7 Gang DSG ein echtes Sparwunder ist und auch insgesamt ein erstaunlich ausgewogenes Auto. Wenn ich die Fahrzeuggröße außer acht lasse, dann ist der Volvo und der Golf auf Augenhöhe, mit kleinen Ausschlägen, die je nach Geschmack zum einen oder anderen Tendieren. Das macht Mut, für einen zweiten VW. Uneins bin ich mir nur welchen ich nehmen soll. Richtig sparen könnte ich mit einen Golf Variant (ähnlich hässlich wie der V70III), der aber durch den neuen 160 PS TSI Motor mit 7-DSG extremes sparpotential besitzt. Mit den Erfahrungen des jetzigen Golfs, könnte ich den insgesamt unter 8 Litern/100 km bewegen. Nicht schlecht für einen Benziner, dessen Innenmasse noch nicht einmal sehr weit unter denen des Volvos liegen würden. Passat oder Touran sind deutlich größer und jeweils teurer. Platzmäßig ist ein Touran die Krönung. Der Passat reizt mit kompletter Ausstattung (Klimasitze mit Massage, Abstandsregeltempomat…) ist baer irgendwie das langweiligste Auto. Übrigens hätten alle eine SH, sogar MIT Fernbedienung😁.
Sehr schön finde ich den neuen XC60. Die Preise liegen auf V70 Niveau (sogar etwas günstiger). Allerdings hat der dann doch deutlich schlechtere Fahrleistung (selbst vom Touran sieht der schnell nur die Rücklichter😁) und braucht noch einmal etwa 0,5 Liter mehr. Auch platzmäßig (Kofferaum ist sehr wichtig) ist er der kleinste. Da werde ich aber wohl noch mal zu Volvo und mir das genauer durchrechnen lassen.
Da meine Einkausfkonditionen bei VW noch besser geworden sind (Touran + Passsat haben einen um etwa 4.000 höheren LP als 2005, die Raten sind aber gleich geblieben) wird es sehr, sehr schwer für Volvo. Da hilft auch nicht, dass ich im Volvo immer das Gefühl habe, das richtige Auto am jeweiligen Ort zu bewegen - nie zu viel, aber auch nie zu wenig.
Schaun mer mal…
Karsten
Beste Antwort im Thema
1. der CR im Passat war nie als Rauhbein verschrien, das war der PD. Diese Motorgeneration hat VW ja rausgeschmissen und durch CR ersetzt.
2. wie kommt ihr eigentlich immer auf die Verbräuche? den S80 fahre ich mit 6,5-7 litern schon sehr schnell. Über 8 setzt schon krampfartige permanent-bleifuss-Attacken voraus, die im normalen Alltagsverkehr überhaupt gar nicht zu erreichen sind. (zumindest nicht durch mich)
3. in der Tat ist für mich unverständlich, dass VOLVO nicht so langsam mal Euro-5 homologiert. Selbst die Drivee-Modelle sind noch Euro 4. An diesem Detail merkt man halt, dass in anderen Ländern Europas die Uhren anders ticken
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eric E.
Soll ich Carepakete in den Westen schicken??
Kommt darauf an, was Du reinpackst. Weihnachtspyramiden oder andere Schnitzwaren aus dem Erzgebirge?
Wenn ich einen Wagen fahre, der im Listenpreis 10% teuerer als der Vorgänger ist, in Leasing, Steuern, Versicherung und Verbrauch aber günstiger, bei besseren Fahrleistungen, dann mache ich mir schon Gedanken dazu (auch wenn XC90 und X3 jetzt nicht direkt vergleichbar sind).
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Um mal auf Karstens Thema zurück zu kommen:Es ist doch XeiXegal, was , wie, warum, wieviel der Hersteller (nicht Händler) "pusht", am Ende zählt doch nur der Preis, den ich zu zahlen habe.
Und das Volvos, bei ähnlichen Listenpreisen, im Leasing meist teuerer als deutsche Produkte sind, ist wohl auch kein Geheimnis.
Wenn man dann noch den Spritverbrauch, die Steuern (großer Hubraum bei relativ wenig PS [z.B. 2.4, D5]) etc. rechnet, dann ist Volvofahren schon ein recht teueres Vergnügen.
Gruß
Martin
Da habe ich andere Erfahrungen gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von Selenum
Da habe ich andere Erfahrungen gemacht.Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Um mal auf Karstens Thema zurück zu kommen:Es ist doch XeiXegal, was , wie, warum, wieviel der Hersteller (nicht Händler) "pusht", am Ende zählt doch nur der Preis, den ich zu zahlen habe.
Und das Volvos, bei ähnlichen Listenpreisen, im Leasing meist teuerer als deutsche Produkte sind, ist wohl auch kein Geheimnis.
Wenn man dann noch den Spritverbrauch, die Steuern (großer Hubraum bei relativ wenig PS [z.B. 2.4, D5]) etc. rechnet, dann ist Volvofahren schon ein recht teueres Vergnügen.
Gruß
Martin
😕
Worauf bezogen?
Gruß
Martin
So, ich grabe den Fred mal wieder aus, da es Neuigkeiten gibt. Ich habe heute ein Auto bestellt.
Wie zu erwarten, wird drei V70II kein V70III folgen. Es wird ein Passat mit ziemlich viel drum und dran. Ein nahezu identischer V70III als D5 Summum käme auf einen LP von 60.500 €, der Passat kostet LP auch immerhin 47.100 €. Die Autos sind nahezu identisch ausgestattet (Blis gibt es nicht bei VW, dafür hat der V70 keine FB für die SH und keinen echten Bordcomputer😉). Ansonsten sind es nur Marginalien in den Differenzen. Selbst die Fahrleistungen und der zur Verfügung stehende Raum differiert nur in wenigen km/h, Zehntelsekunden, mm und Litern. Mal gewinnt der eine, mal der andere. Die Autos sind also SEHR gut vergleichbar.
Dennoch höre ich schon alle schreien - iihhhhh ein VW, ein Passat… Ja, ich bin scheinbar abgestiegen, der Preis war zu verlockend. 200 € weniger monatlich kostet der Passat. Addiere ich dazu noch die höheren Betriebskosten des Volvos - Steuern, Versicherung, Werkstatt und 1 Liter Mehrverbrauch, kommen noch einmal 60 € monatlich hinzu. Sollte nächstes Jahr eine Steuerbefreiung kommen, kämen noch einmal 25 € hinzu (Passat hat Euro 5). Das ist mir viel zu viel für das gute Gefühl einen Volvo zu fahren. Da habe ich jetzt lieber mehr Spaß am fahren (Achtung, subjektive Meinung).
Am letzten WE hatte ich vier Tage einen Passat (CC) und konnte schön vergleichen. Zwar ist es schon einige Wochen her, dass ich den V70III mal gefahren hatte, so riesig war der Unterschied zu meinem aber nicht. Etwas leiser, die Federung feiner agestimmt, Innenraum deutlich wertiger und der Kofferraum nicht nur riesig breit, dafür aber sehr niedrig, sondern quadratischer, für mich besser nutzbar. Lunge und Herz sind aber die gleichen wie bei meinem und somit war der Unterschied nicht riesig.
Aktuell habe ich jetzt keinen mehr gefahren, da der Preis eh nicht meine Region ist. Also vergleiche ich mal meinen aktuellen IIer mit dem Passat. Innen merkt man natürlich sofort, dass da einiges passiert ist. Das gilt ja auch für den IIIer. Pfiffiger, nobler und wertiger wirken sowohl Passat, als auch der neue V70. Ein Sprung zu meinem. Den Rest muss man sich erfahren. Besonders krass war dabei der Wechsel nach vier Tagen Passat zurück in den Volvo. Fast wie in den Wechsel über zwei Autogenerationen - hätte ich nicht gedacht. Im einzelnen:
Anders als hier im Forum habe ich den D5 Klang immer als angenehm empfunden. Nicht leise, aber eben mit jenem heiseren, leicht röhrendem 5-Zylinder Sound. Der Kaltstart war aber einfach nur laut. Dagegen ist der 4-Zylinder CR Passat (der war ja mal als Trecker verschrieen) säuselnd leise. Unterstützt wird das ganze auch noch von der GT, die den Motor im kalten Zustand, beim verhaltenen Gasgeben, auch gerne mal bis 3.000 U/min drehen lässt. Jetzt kann ich das Meckern vieler hier verstehen, da ich gesehen habe, es geht auch anders. Bei der Leistungsentfaltung ist der größere Volvo Motor im Vorteil. Da merkt man die 0,5 Liter Hubraum mehr gut. Die muss man allerdings auch mit gut einem Liter mehr bezahlen. Sensationelle 6,3 l habe ich auf fast 400 km verbraucht (laut Anzeige, die gehen aber bei VW recht genau). Der Volvo hätte bei ähnlicher Fahrweise 1,5 Liter mehr gebraucht - schon enorm.
Sorgen hatte ich immer um den Sound. Dolby Surround Pro Logic ist schon klasse - dachte ich immer. Das große Navi mit dem VW Sound ist insgesamt aber feiner abgestimmt. Habe nicht gedacht, dass man im Hochtonbereich so differnzieren kann😉😁. Beim direkten Wechsel ist der Volvo Sound dumpf und muffig, allerdings voluminöser. Ich habe mir jetzt im Passat noch die Dynaudio Stufe darüber gegönnt, mal sehen wie das klingen wird - ich habe Hoffnung😁.
Das Radio ist im VW ja kombiniert mit dem Navi. Da es hier auch viel Lob und Tadel für das Volvo System gab, hier mal meine Meinung: Die Positionierung des Bildschirms finde ich perfekt. Hier ist allerdings auch das VW System nicht so schlecht, da ich ja nicht nur den tiefer platzierten Bildschirm habe, sondern noch im Tacho eine Pfeilanzeige, die mir nicht nur die km, die Restfahrzeit zeigt, sondern auch die Ankunftzeit. Da muss ich bei Volvo immer rechnen (hält dafür die Zellen frisch😁). Beide Systeme sind in der Positionierung OK. Beim Volvo stört gelegentlich, dass der Schirm immer im Blickfeld ist, dafür ist in unübersichtlichen Situationen die schnelle Übersicht besser. Bei der Bedienung geht es ganz klar zu Gunsten des VW's aus. Vier Klicks bis ein letztes Ziel navigiert, der Volvo braucht 10 (Navi jeweils nicht aktiviert). Im VW kann ich den ausstellen und trotzdem mit einem Tastendruck die nächste Ansage hören. Finde ich gut. Touchscreen war super zu bedienen viel schneller, als sich durch die Buchstaben zu blättern.
Der Komfort: Den Sitzen des VolvoII traue ich zu, dass sie bei extremen Langstrecken besser sind, als die im Passat. Die IIIer sollen ja nicht mehr so gut sein? Wenn man sich in die IIIer setzt ist allerdings der Seitenhalt gleich null. Da sitzt man in den Sportsitzen des Passats deutlich umschlungener (im positiven Sinne). Die Federung des Passats ist stets ein wenig präsent, da konnte auch nichts das dreifach verstellbare System (wird wohl auch in der Volvo R-Modellen verbaut) etwas ändern. Kleiner Minuspunkt für den Passat. Dafür ist der deutlich direkter in allen Fahraktionen. Die ganz kleinen Unebenheiten filtert der Passat komplett weg, danach kommen die kleinen und mittleren Störungen, die wie gesagt das Fahrwerk des Passats spürbar arbeiten lassen. Die ganz groben Dinger wie kleine Bodenwellen auf der AB, oder Gullideckel steckt er dafür besser weg. Insgesamt ist das Volvo Fahrwerk komoder dafür indirekter. Beide sind nicht perfekt, ich kann mit beiden leben. Es haben beide 17 Zöller montiert. Insgesamt sind die Unterschiede recht gering und schon der Wechsel auf einen anderen Reifen kann größeren Einfluss nehmen.
Bleibt als großer Mangel die Anonymität des Passats. Der ist irgendwie nichts. Das ist echt geil am Volvo.- Aber wie erwähnt, mir nicht 260 € monatlich wert. Dafür würde ich dann auch einen MX5 oder 206 CC bekommen, für den Spass im Sommer.
So, ich bin ersteinmal (wie so viele andere auch) raus…
Karsten
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von febrika3
der Passat kostet LP auch immerhin 47.100 €.
😰
Die Schotten sind auch nicht mehr das, was sie mal waren ... 😁
Ich wünsch Dir schon jetzt viel Spaß damit und allzeit gute Fahrt.
Glückwunsch zur Entscheidungsfindung.
Mein Bruder hatte vor kurzem einen Passat zur Überbrückung aus dem Firmenpool. Ich fand den Wagen ganz angenehm und eigentlich würde mich wirklich nur stören, dass er ein wenig langweilig aussieht, aber das ist ja auch Geschmackssache. Ansonsten ist das ein gutes und zuverlässiges Auto. Das aktuelle Modell lässt aber auch, je nach Ausstattung, innen ein wenig Luxusgefühl aufkommen.
Gruß
Martin
1. der CR im Passat war nie als Rauhbein verschrien, das war der PD. Diese Motorgeneration hat VW ja rausgeschmissen und durch CR ersetzt.
2. wie kommt ihr eigentlich immer auf die Verbräuche? den S80 fahre ich mit 6,5-7 litern schon sehr schnell. Über 8 setzt schon krampfartige permanent-bleifuss-Attacken voraus, die im normalen Alltagsverkehr überhaupt gar nicht zu erreichen sind. (zumindest nicht durch mich)
3. in der Tat ist für mich unverständlich, dass VOLVO nicht so langsam mal Euro-5 homologiert. Selbst die Drivee-Modelle sind noch Euro 4. An diesem Detail merkt man halt, dass in anderen Ländern Europas die Uhren anders ticken
Hallo Karsten,
Wird es jetzt ein Passt CC oder ein VW Passat Variant??
Ansonsten netter Bericht und einen Abstieg sehe ich nicht darin, ein Volvo passt zu deiner Berufsgruppe aber eigentlich viel besser.
Das ist jetzt so als ob du ein Macbook gegen ein Medion Notebook getauscht hättest arbeiten kann man ja auch mit beiden😉😁
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Hallo Karsten,Wird es jetzt ein Passt CC oder ein VW Passat Variant??
ein Variant!
Er hat nur den CC mit dem V70III verglichen 😁 😉
find ich immer sehr interessant von Euren Entscheidungsfindungen zu lesen. Die von Karsten genannten Gründe kann ich aber nachvollziehen!
Grüße,
Eric,
fährt den S60 noch so lange, bis er sich endlich mal entscheiden kann - also noch seeeeehr lange 😁
das mit den motoren ist schon ein problem ... wir liebäugeln auch mit einem c30 drive als zweitwagen und ich bin fest davon ausgegangen das der euro 5 hat ... pußtekuchen ... wahrscheinlich wirds jetzt doch ein golf ...
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
😰Zitat:
Original geschrieben von febrika3
der Passat kostet LP auch immerhin 47.100 €.Die Schotten sind auch nicht mehr das, was sie mal waren ... 😁
Ja, ja, die Schotten haben noch nie wirklich gespart. Die Schlösser, Röcke und Dudelsäcke waren schon immer von guter Qualität und dadurch nie wirklich billig😉😁.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
ich fand den Wagen ganz angenehm und eigentlich würde mich wirklich nur stören, dass er ein wenig langweilig aussieht, aber das ist ja auch Geschmackssache. Ansonsten ist das ein gutes und zuverlässiges Auto. Das aktuelle Modell lässt aber auch, je nach Ausstattung, innen ein wenig Luxusgefühl aufkommen.
Sach ich doch. Als Ausgleich für die Langeweile und durch die Ersparnis kann ich mir jetzt jährlich 'ne neue Rolex, 'nen großen MAC, oder einen R I E S I G E N Flachbildschirm kaufen. Das ist genug Ausgleich fürs Ego😁.
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
2. wie kommt ihr eigentlich immer auf die Verbräuche? den S80 fahre ich mit 6,5-7 litern schon sehr schnell. Über 8 setzt schon krampfartige permanent-bleifuss-Attacken voraus, die im normalen Alltagsverkehr überhaupt gar nicht zu erreichen sind. (zumindest nicht durch mich)
Es ist so, wie es ist. Meine beiden D5 mit GT haben jeweils deutlich über 8 l benötigt (Gesamtverbrauch nach 60 und 70 TKM), der 1. V70 Schalter lag fast 1 Liter günstiger, da habe ich aber auch noch öfter V-max getestet. Bei mir ist Verbrauchstreiber Nr. 1 ganz klar die GT. Verbrauchstechnisch ist die Technik und Auslegung nicht von gestern, die ist von vorgestern. Aktuelles Beispiel gegen den Golf Benziner (immerhin 122 PS) mit 7 Gang DSG: Ich befahre oft eine 4-Spurige Ausfallstraße mit Überwachung durch grüne Streckenposten. Also, Tacho knapp 60. Der Volvo fährt ohne Eingriff störrisch im 4. bei ca. 1.800 U/min. Der Golf Benziner fährt im 7. Gang bei nicht einmal 1.200 Touren. Der Verbrauchsunterschied beträgt laut Anzeige 3,5 Liter, dabei geht die Volvoanzeige regelmäßig 0,5 Liter nach, die Golfanzeige nur 0,1.
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Wird es jetzt ein Passt CC oder ein VW Passat Variant??
Ansonsten netter Bericht und einen Abstieg sehe ich nicht darin, ein Volvo passt zu deiner Berufsgruppe aber eigentlich viel besser.
Siehe Eric's Antwort. Danke Eric🙂.
Ja, manche Opfer muss man bringen, wenn man über den Dingen stehen will😉😁.
Zitat:
Original geschrieben von arndt1306
das mit den motoren ist schon ein problem ... wir liebäugeln auch mit einem c30 drive als zweitwagen und ich bin fest davon ausgegangen das der euro 5 hat ... pußtekuchen ... wahrscheinlich wirds jetzt doch ein golf ...
Ja, die Schritte der Entwicklung hinken schon ordentlich hinter dem Wettbewerb her. Bei der Preispolitik ist das schon schwer zu verstehen. Warum soll ich für weniger mehr bezahlen? Der Golf ist übrigens eine sehr gute Wahl. Unter dem Strich ist unserer nicht wirklich schlechter (in einigen Punkten ist er natürlich anders) als der V70II.
Offensichtlich kann Volvo auch anders. Habe gerade den Test des XC60 in der neuen AMS gelesen. EIN 5 STERNE AUTO - WOW! Da scheint denen ja ein guter Wurf gelungen zu sein. Ich hatte den GLK vor zwei Monaten gefahren und fand das Gesamtkonzept auch nicht so schlecht. Allerdings passt das überhaupt nicht in meine Welt. Ich brauche keine Allrad, aber mehr Platz vor allem im Kofferraum. Dazu kommen die schlechteren Fahrleistungen bei höherem Verbrauch. Den Weg möchte ich, auch Umweltpolitisch, nicht gehen.
Karsten
Glückwunsch zur Wahl, auch wenns nicht meine wäre... 🙂
Hat man nicht vor kurzem erklärt, daß jeder Neuwagenkäufer ab sofort 1 Jahr die Steuer erlassen bekommt???? Nur weil die Automobilbauer ein bißchen gejammert haben??
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Glückwunsch zur Wahl, auch wenns nicht meine wäre... 🙂
Hat man nicht vor kurzem erklärt, daß jeder Neuwagenkäufer ab sofort 1 Jahr die Steuer erlassen bekommt???? Nur weil die Automobilbauer ein bißchen gejammert haben??Gruß
Markus
Ja Markus, die Automobilwahl?!? Komm du erst einmal in mein Alter😉😁😁😁, aber vielen Dank für die Wünsche🙂.
War da steuertechnisch nicht von zwei Jahren die Rede?
VG Karsten
Zitat:
Original geschrieben von febrika3
Ja Markus, die Automobilwahl?!? Komm du erst einmal in mein Alter<img alt="<img alt="<img alt="😉" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" />" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" />" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" /><img alt="<img alt="<img alt="😁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" />" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" />" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" /><img alt="<img alt="<img alt="😁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" />" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" />" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" /><img alt="<img alt="<img alt="😁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" />" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" />" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" />, aber vielen Dank für die Wünsche<img alt="<img alt="<img alt="🙂" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif" />" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif" />" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/smile.gif" />.
War da steuertechnisch nicht von zwei Jahren die Rede?VG Karsten
Ich werde mich bemühen, in Dein Alter zu kommen, sehe aber keine Erfolgsaussichten.
Mußt Du bei den genannten Preisen nicht Deinen "offiziellen Oberschotten" abgeben?
Was steuertechnisch angedacht war, weiß ich nicht. Mich ärgert es nur...
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Ich werde mich bemühen, in Dein Alter zu kommen, sehe aber keine Erfolgsaussichten.
Mußt Du bei den genannten Preisen nicht Deinen "offiziellen Oberschotten" abgeben?
Was steuertechnisch angedacht war, weiß ich nicht. Mich ärgert es nur...Gruß
Markus
Na, na na, Markus, nicht so pessimistisch😰😉
Nee, der Oberschotte hat doch wieder voll zugeschlagen. Volles Haus (äh Auto) bei mehr Qualität😉 zu einem geringeren Preis. Voll Oberschotte😁