USB-Interface für MMI-2G Nachrüsten
Hallo,
wer von Euch hat dieses http://suwtec24.de/...-MMI-2G-USB-Interface-inkl-AMI-Steuerung-USB-NEU]USB-Interface in seinen A6 Avant 4F selbst eingebaut?
Mich würde der Einbau interessieren ob einfach, schwierig oder problematisch etc.
Zeigt das MMI wirklich vom USB Stick alles an wie beschrieben also Künstler, Playlist, Alben etc?
Läuft es prozessicher oder stürzt das MMI gelegentlich ab etc.?
Habt ihr gute Erfahrung mit der Kaufabwicklung gehabt?
Danke schon mal für Eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
entgegen meiner anfänglichen Skepsis habe ich es nun doch getan. Hab das USB-Interface für MMI 2G von SUWTEC bestellt und bin begeistert. Auch der Support von SUWTEC zeigte sich hilfsbereit und kompetent
Hab nochmal das Wichtigste aus dem Beitrag zusammengefasst.
Vor dem Einbau:
Damit das USB-Interface funktioniert muss das MMI 2G lt. Anleitung mindestens Version 34.60 besitzen. Sonst wird ein Update fällig. Habs beim 🙂 für 90 EUR machen lassen. Hatte danach keine Problem mit fehlender oder vertauschter Anzeige des Klimabedienteils. Auch Bluetooth klappte hinterher weiter. Telefoneinträge blieben erhalten. Ebenso Sender und NAVI-Einträge.
Was wird geliefert:
Hier ein Bild von Dave.vr6 und hier von Atomickeins, was im Lieferumfang enthalten ist.
Einbau:
Hab etwa 1 Stunde gebraucht.
Das Lösen der Schrauben und der Ausbau des Handschuhfachs sind in 5 Minuten bewerkstelligt. Weitere 5 Minuten sollten für den Einbau reichen. Weiteres Werkzeug (Knarre, Nuss) ist für Aus- und Einbau nicht erforderlich.
Ein wichtiger Hinweis findet sich im Anhang "AMI Einbauanleitung.pdf" von Atomickeins (ins untere Drittel scrollen). Hier wird auf Seite 1 Bild 6 gezeigt, wie man das Handschuhfach im ausgebauten Zustand öffnet. Auf der rechten Seite muss die Verriegelung nach innen gedrückt werden.
Die rückseitige Montage des USB-Interfaces am Handschuhfach ist in 5 Minuten ohne Werkzeug erledigt.
Das Foto von jkfl zeigt, wie das USB-Interface auf der Rückseite des Handschuhfachs montiert wird. Besser geht’s nicht. Saubere Arbeit! 😁
Für den Ausschnitt des USB-Ports an der Rückseite des Handschuhfachs hab ich gebraucht.
Insgesamt ist das USB-Interface gut durchdacht. Man muss nix zerschneiden, verlöten usw. sondern trennt nur vorhandene Stecker und steckt die Kabel des AMIs dazwischen. Echtes plug'n'play.
Zum Schluss noch Kabelbinder um in das Kabelwust ein bisschen Ordnung zu bringen.
Festplatte und USB-Sticks:
Erkannt werden lt. Dave.vr6 lt. Aussage SUWTEC Speichermedien bis 80 GB.
Bei der Inbetriebnahme hatte ich mit meiner externen FP Probleme. Trotz FAT32 wurde die vom MMI nicht erkannt. Ursache dürfte der für die FP erforderliche Anlaufstrom gewesen sein. Obwohl die FP am PC ohne externe Stromversorgung und mit nur einem USB-Kabel läuft.
Hab jetzt einen 32 GB-USB-Stick angeschlossen und gerade mal 12 GB MP3-Files drauf. Bei einem geschätzten Fassungsvermögen von 10.000 MP3-Files (ca. 3 MB pro File) und möglichen 900 Alben reicht das für mich aus. Ich überlege sogar auf einen 8 GB-USB-Stick zu reduzieren.
Was an Verzeichnissen und Unterverzeichnissen geht hierzu hat Atomickeins hier (auch hier scrollen) was geschrieben.
Update:
Ein Update für die aktuelle Version V1.0.0 wird es definitiv nicht geben. Hierzu müsste lt. SUWTEC Hardware im Inneren des Gerätes ausgetauscht werden.
Persönliches Fazit:
Preis-/Leistung sind für mich absolut OK. Ich würde den Preis von 215,- EUR jederzeit wieder bezahlen.
Dass bei Ausschalten / Einschalten der Zündung das zuletzt gespielte Lied (nicht die gesamte Playlist) wieder von vorn abgespielt wird, damit kann ich leben. Meiner Meinung handelt es sich hier nicht um einen Fehler sondern ist der Firmware geschuldet. Mein ehemaliges DVD-Autoradio hatte bei auf DVDs gebrannten MP3-Files dasselbe Verhalten. Bei CDs war das kein Problem.
Tipp von Senti:
Wenn man die Lautstärke zurück dreht oder den Lautstärke Knopf (Regler Mitteltunnel) drückt geht das Interface auf Pause UND bleibt auch nach Zündung AUS-Wagen verlassen, abschließen und wiederkommen weiterhin auf PAUSE ! Es kann durch Drehen des Lautstärkereglers oder drücken das Lied von derselben Stelle aus weiter spielen.... also auch tauglich für Seeeehhr laaaange Tracks !
Nochmal Danke ins Forum für den super Beitrag! 😁
649 Antworten
Bedanke mich herzlichst für euren rat
und einen
Besonderern Dank an LubbY-HST "für wenigstens eine info"
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI 2G USB Umrüsten' überführt.]
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 9. Oktober 2015 um 17:58:17 Uhr:
@pantera30:
da Du von "jedem neuen Thread " redest kann ich Dich leider nicht für voll nehmen aber Hauptsache Du hast mal ein wenig rumgemeckert......🙄
Dito
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI 2G USB Umrüsten' überführt.]
Ach Leute... war ein Versehen, da kurfristig hintereinader gepostet wurde denn
normalerweise sprechen wir uns ab.... Sorry an den TE ! 🙂
Danke für das Verständnis
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI 2G USB Umrüsten' überführt.]
ich bin nun total durcheinander, ami, cd, suwtec, handschuhfach, kofferraum dvd navi!!!!
ok hier ein paar eckdaten von meinem dicken, dann kommen die fragen:
audi a6 4f 2007
mmi2 high mit 5570 software( weil großes buntes navi)
6 fach cd wechsler mit mp3 handschuhfach
dvd navi im kofferraum
ich finde bei mir keinen AMI anschluss im handschufach, alles was ich will ist nur einen usb anschluss. ich habe soviel gelesen das ich total weg vom fenster bin. sehe momentan den wald vor lauter bäume nicht.
was muss ich denn jrtzt tun, um einen usb anschluss zu haben?
kabel am cd wechsler?
wie und was brauch ich fürs navi? also kabel oder so ne kleine zusatzbox?
muss ich dann nach audi um irgendetwas frei zu schalten?
ich möchte alles so einfach wie möglich.
gibt hier einen in der umgebung von 45894 der mich beraten kann
besten dank
Ähnliche Themen
Ich versuche, es mal.
Cd Wechsler mit Mp3 Handschuhfach, bedeutet du hast einen Wechsler im Handschuhfach, sonst nix?
Wenn das so ist, musst du eine Box kaufen. Die kann ins Handschuhfach neben den Cd Wechsler, oder hinten an den Navi Turm angeschlossen werden.
Ich hab dieses
www.suwtec.de/Audi-MMI-2G-USB-Interface-inkl-AMI-Steuerung-USB-NEU
hinten im Turm nachgerüstet. Zwei Stecker zwischenstecken die Plug and Play sind, ganz easy und nix codieren, zumindest bei mir nicht.
Wenn es unbedingt ins Handschuhfach soll, muss dieses ausgebaut werden. Dort dann auch mit den Steckern zwischenstecken, nur halt am Cd Wechsler. Auch das ist eigentlich überhaupt kein Problem.
Zitat:
@nettif schrieb am 9. Oktober 2015 um 22:42:05 Uhr:
Ich versuche, es mal.Cd Wechsler mit Mp3 Handschuhfach, bedeutet du hast einen Wechsler im Handschuhfach, sonst nix?
Wenn das so ist, musst du eine Box kaufen. Die kann ins Handschuhfach neben den Cd Wechsler, oder hinten an den Navi Turm angeschlossen werden.
Ich hab dieses
www.suwtec.de/Audi-MMI-2G-USB-Interface-inkl-AMI-Steuerung-USB-NEU
hinten im Turm nachgerüstet. Zwei Stecker zwischenstecken die Plug and Play sind, ganz easy und nix codieren, zumindest bei mir nicht.
Wenn es unbedingt ins Handschuhfach soll, muss dieses ausgebaut werden. Dort dann auch mit den Steckern zwischenstecken, nur halt am Cd Wechsler. Auch das ist eigentlich überhaupt kein Problem.
Ok heisst also ohne zusatz geräte komm ich nicht herrum. Dachte ich kann den cd player raus nehmen und hab da ein ami anschluss. Falsch gedacht wah!!!
Gut, dann kommt das teil nach hinten, worauf muss ich denn achten beim kauf. Ich mein kabel technisch, was muss alles dabei sein? Oder ist alles automatisch dabei
Bei mir war alles dabei. Das Teil gibt es im Shop in zwei Varianten, von mir verlinkt ist keine Usb Verlängerung dabei, dann gibt es das noch einmal 10€ teurer mit Usb Verlängerungskabel.
Im Kofferraum musste ich bei mir den Turm lösen, damit ich diesen kippen konnte um an die Stecker besser ran zu kommen. Kann aber auch an meinen dicken Pfoten liegen. Der Turm ist mit 3 oder 4 Muttern an der Karosserie befestigt. Die Muttern sieht man aber eigentlich auch sofort, war auch kein Thema.
Ach ja, kleiner Tipp: Ich habe mein Cd Wechsler mit Mp3 verkauft für 175€ in der Bucht und mir einen normalen Cd Wechsler für 20€ + das Usb Interface gekauft. So war die Nachrüstung dann sehr günstig. ... wer braucht noch Mp3 Cd wenn er Usb hat.....
@blackpearl35i:
ich denke Du verwechselst MMI 2G mit MMI 3G.
Beim MMI 2G ist das AMI ein eigenständiges Steuergerät was neben dem CD-Wechsler oder anstatt des CD-Wechslers eingebaut wird.
Beim MMI 3G (ab Facelift - Herbst 2008) ist das AMI in der Head-Unit verbaut und wird per Kabel ins Handschufach geführt.
Bein MMI 2G ist es recht teuer AMI nachzurüsten (ca. 500 Euro) und wenn USB ausreicht bietet sich das hier besprochene USB-Interface an.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 10. Oktober 2015 um 10:23:36 Uhr:
@blackpearl35i:ich denke Du verwechselst MMI 2G mit MMI 3G.
Beim MMI 2G ist das AMI ein eigenständiges Steuergerät was neben dem CD-Wechsler oder anstatt des CD-Wechslers eingebaut wird.
Beim MMI 3G (ab Facelift - Herbst 2008) ist das AMI in der Head-Unit verbaut und wird per Kabel ins Handschufach geführt.
Bein MMI 2G ist es recht teuer AMI nachzurüsten (ca. 500 Euro) und wenn USB ausreicht bietet sich das hier besprochene USB-Interface an.
Jetzt kommt es so langsam, ami ist zum teil verbaut. Kostet mehr beim nachrüsten. Ich habe aber irgendwo gelesen das auch mmi2 einen ami anschluss haben sollen. Aber ab welches bj weiss ich jetzt nicht. Naja egal, das ami nachrüsten ist to much, nur um mp3 zu hören. Dann nehme ich die andere variante und bau es dann ein. Wie siehts denn mit den ebay auktionen aus, da gibt es einige unter 200 euro! Können die was?
@blackpearl35i:
Du musst nicht meinen ganzen Text zietieren der steht doch genau über Deinem Beitrag.
Das MMI 2G hat definitiv keinen AMI-Anschluß sondern muss als eigenständiges Gerät in den Most-Bus eingebunden werden. Das gilt auch für ein USB-Interface also löse Dich von der Vorstellung da irgentwo einfach ein Kabel anschließen zu können.
Was die diversen Ebay-Angebote taugen kann ich Dir nicht beantworten aber ein Sprichwort sagt "wer billig käuft kauft zweimal" 🙂
Hallo,
ich habe MMI 2G in meinem 2008er A4 und habe das AMI Most. Nun ist das Teil schon länger kaputt. Zuerst hat er die Lieder nur "abgehackt" abgespielt, irgendwann ging USB nicht, danach ging auch Ipod Interface nicht mehr. Bin ziemlich enttäuscht von der Firma die das Teil produziert.
Nun sehe ich dass die Preise für ein gebrauchtes Most AMI mit der Zeit steigen (also Tip für alle die ein Most AMI haben: Warten mit dem Verkauf, das ist eine sehr gute Anlage, damit könnt ihr bald reich werden)
Lange Rede kurze Frage:
Wenn ich dieses suwtec AMI kaufe, muss ich einfach mein defektes AMI abklemmen und dieses suwtec anschliessen? passt diese "box" in das Plastikgehäuse des bestehenden AMI, oder muss ich was sägen?
Vielen Dank und Gruss
JD
Hallo liebe Audigemeinde,
da sich mein CD-Wechsler endschieden hat nur noch wie eine Leuchtreklame zu leuchten und ich keine CD mehr einschieben kann....muss eine Alternative her. Habe mich bei Suwtec bisschen umgeschaut und die hätten da einen AMI-Nachbau für 189 Euro. Da einige von euch ja diese auch verbaut haben, möchte ich mich mal bei euch erkundigen wie zufieden ihr damit seid.
Ich möchte nicht mehr als 250 Euro ausgeben.....sonst steigt mir das liebe Frauchen aufs Dach....weil eigentlich nur ich den dicken fahre.
Also Musik über USB wäre geil.....oder könnt ihr mir noch was anderes empfehlen?
Verbaut ist bei mir das MMI 2G hight mit Naviturm im Kofferaum.
Wäre euch für die Hilfe dankbar.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AMI-Nachbau Suwtec Zufriedenheit? Alternativen' überführt.]