USB-Interface für MMI-2G Nachrüsten
Hallo,
wer von Euch hat dieses http://suwtec24.de/...-MMI-2G-USB-Interface-inkl-AMI-Steuerung-USB-NEU]USB-Interface in seinen A6 Avant 4F selbst eingebaut?
Mich würde der Einbau interessieren ob einfach, schwierig oder problematisch etc.
Zeigt das MMI wirklich vom USB Stick alles an wie beschrieben also Künstler, Playlist, Alben etc?
Läuft es prozessicher oder stürzt das MMI gelegentlich ab etc.?
Habt ihr gute Erfahrung mit der Kaufabwicklung gehabt?
Danke schon mal für Eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
entgegen meiner anfänglichen Skepsis habe ich es nun doch getan. Hab das USB-Interface für MMI 2G von SUWTEC bestellt und bin begeistert. Auch der Support von SUWTEC zeigte sich hilfsbereit und kompetent
Hab nochmal das Wichtigste aus dem Beitrag zusammengefasst.
Vor dem Einbau:
Damit das USB-Interface funktioniert muss das MMI 2G lt. Anleitung mindestens Version 34.60 besitzen. Sonst wird ein Update fällig. Habs beim für 90 EUR machen lassen. Hatte danach keine Problem mit fehlender oder vertauschter Anzeige des Klimabedienteils. Auch Bluetooth klappte hinterher weiter. Telefoneinträge blieben erhalten. Ebenso Sender und NAVI-Einträge.
Was wird geliefert:
Hier ein Bild von Dave.vr6 und hier von Atomickeins, was im Lieferumfang enthalten ist.
Einbau:
Hab etwa 1 Stunde gebraucht.
Das Lösen der Schrauben und der Ausbau des Handschuhfachs sind in 5 Minuten bewerkstelligt. Weitere 5 Minuten sollten für den Einbau reichen. Weiteres Werkzeug (Knarre, Nuss) ist für Aus- und Einbau nicht erforderlich.
Ein wichtiger Hinweis findet sich im Anhang "AMI Einbauanleitung.pdf" von Atomickeins (ins untere Drittel scrollen). Hier wird auf Seite 1 Bild 6 gezeigt, wie man das Handschuhfach im ausgebauten Zustand öffnet. Auf der rechten Seite muss die Verriegelung nach innen gedrückt werden.
Die rückseitige Montage des USB-Interfaces am Handschuhfach ist in 5 Minuten ohne Werkzeug erledigt.
Das Foto von jkfl zeigt, wie das USB-Interface auf der Rückseite des Handschuhfachs montiert wird. Besser geht’s nicht. Saubere Arbeit!
Für den Ausschnitt des USB-Ports an der Rückseite des Handschuhfachs hab ich gebraucht.
Insgesamt ist das USB-Interface gut durchdacht. Man muss nix zerschneiden, verlöten usw. sondern trennt nur vorhandene Stecker und steckt die Kabel des AMIs dazwischen. Echtes plug'n'play.
Zum Schluss noch Kabelbinder um in das Kabelwust ein bisschen Ordnung zu bringen.
Festplatte und USB-Sticks:
Erkannt werden lt. Dave.vr6 lt. Aussage SUWTEC Speichermedien bis 80 GB.
Bei der Inbetriebnahme hatte ich mit meiner externen FP Probleme. Trotz FAT32 wurde die vom MMI nicht erkannt. Ursache dürfte der für die FP erforderliche Anlaufstrom gewesen sein. Obwohl die FP am PC ohne externe Stromversorgung und mit nur einem USB-Kabel läuft.
Hab jetzt einen 32 GB-USB-Stick angeschlossen und gerade mal 12 GB MP3-Files drauf. Bei einem geschätzten Fassungsvermögen von 10.000 MP3-Files (ca. 3 MB pro File) und möglichen 900 Alben reicht das für mich aus. Ich überlege sogar auf einen 8 GB-USB-Stick zu reduzieren.
Was an Verzeichnissen und Unterverzeichnissen geht hierzu hat Atomickeins hier (auch hier scrollen) was geschrieben.
Update:
Ein Update für die aktuelle Version V1.0.0 wird es definitiv nicht geben. Hierzu müsste lt. SUWTEC Hardware im Inneren des Gerätes ausgetauscht werden.
Persönliches Fazit:
Preis-/Leistung sind für mich absolut OK. Ich würde den Preis von 215,- EUR jederzeit wieder bezahlen.
Dass bei Ausschalten / Einschalten der Zündung das zuletzt gespielte Lied (nicht die gesamte Playlist) wieder von vorn abgespielt wird, damit kann ich leben. Meiner Meinung handelt es sich hier nicht um einen Fehler sondern ist der Firmware geschuldet. Mein ehemaliges DVD-Autoradio hatte bei auf DVDs gebrannten MP3-Files dasselbe Verhalten. Bei CDs war das kein Problem.
Tipp von Senti:
Wenn man die Lautstärke zurück dreht oder den Lautstärke Knopf (Regler Mitteltunnel) drückt geht das Interface auf Pause UND bleibt auch nach Zündung AUS-Wagen verlassen, abschließen und wiederkommen weiterhin auf PAUSE ! Es kann durch Drehen des Lautstärkereglers oder drücken das Lied von derselben Stelle aus weiter spielen.... also auch tauglich für Seeeehhr laaaange Tracks !
Nochmal Danke ins Forum für den super Beitrag!
Ähnliche Themen
649 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
@Senti:
A-Z sind aber mehr wie 6 Ordner auf der ersten Ebene also habe ich es doch nicht verstanden, das das Initialisieren länger dauert je mehr auf dem Medium drauf ist ist klar.
mhhh... dann muss ich mit meinem Stick nochmal bissl spielen... und probieren ! :/
...mehr später dazu !
Die fehlenden Kabel sind heute eingetroffen und das Teil wird am Abend eigebaut...
Ich habe zwei Wechseler bereits eingebaut und will jetzt zusätzlich die USB Schnittstelle, auf die CDs bzw. die Wechsler kann ich verzichten, die waren aber nun einmal schon drin. Bei den beiden Wechslern wird nur eine Quelle "Wechsler" mit 12 CDs angezeigt.
Mal sehen, wie es mit dem USB Interface ist...
Saludos,
Blasi
@Senti: Wir hast du das Interface hinten befestigt? Nur mit dem doppelseitigem Klebeband?
Ich warte noch auf meins, suwtec möchte sich um das Problem kümmern und ich möchte die Zeit abwarten bis die vielleicht eine Lösung finden! Der Dicke wird eh nur am WE bewegt!
Und wenn nicht, dann hab ich auch schon eine Lösung.....mixes einfach auf CD brennen! :-)
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von sighi 78
@Senti: Wir hast du das Interface hinten befestigt? Nur mit dem doppelseitigem Klebeband?
Ich warte noch auf meins, suwtec möchte sich um das Problem kümmern und ich möchte die Zeit abwarten bis die vielleicht eine Lösung finden! Der Dicke wird eh nur am WE bewegt!
Und wenn nicht, dann hab ich auch schon eine Lösung.....mixes einfach auf CD brennen! :-)
Gruss
Jap...nur mit dem doppelseitigen Klebeband.... auf der anderen Seite wo der Wechslers sitzt passt das Dinger (hochkant) super hin und dort ist eine glatte Fläche wo das Klebeband (Klettband) super hält...
Wie ist das eigentlich mit dem MP3-CD-Wechsler von suwtech. Könnt ich den einfach gegen meinen normalen Wechsler tauschen, und schon kann ich mp3´s abspielen?
Zitat:
Original geschrieben von sternle1004
Wie ist das eigentlich mit dem MP3-CD-Wechsler von suwtech. Könnt ich den einfach gegen meinen normalen Wechsler tauschen, und schon kann ich mp3´s abspielen?
ja, oder daneben betreiben geht auch !
Rückmeldung von Test USB-Platte mit vielen Ordnern und Dateien an AMI und MMI2G:
Ordner in erster Ebene: 38
Ordner in Unterebenen: 4197
Dateien: 40.241
Belegter Speicher: 183 GB
Speichermedium: 250GB USB-Platte 2,5 Zoll, FAT formatiert, Gehäuse: 100 Jahre Audi
Fazit:
es klappt - alles ist sichtbar, anwählbar und abspielbar Das erste Initialisieren nach Anschließen der Festplatte dauerte ca. 1 Minute, das Wechseln in Ordner mit vielen Dateien (z.B 900 MP3's in einem Ordner) dauerte gefühlte 20 Sekunden also eine kleine Ewigkeit, das Weiterschalten zum nächsten Lied oder auswählen innerhalb des aktuellen Ordners ging schnell aber mit einer kurzen Unterbrechung (kleiner 1 Sekunde).
Da mir das Initialiesieren und der Wechsel in große Ordner zu lange dauert werde ich weiterhin 4 oder 8 GB USB-Sticks verwenden und 55.000 MP'3 die auf die 250 GB Platte passen würden brauche ich nun wirklich nicht im Auto... ich häng noch paar Bilder an, sind leider teilweise verwackelt da ich den Blitz ausschalten musste weil es draussen schon dunkel war....
@Senti: hat die Spielerei mit dem Stick zu neuen Erkenntnissen geführt ?
So genau wie du kann ich es nicht wiedergeben wie du aber es klappt auch mit 8 Ordnern !
wenn die Datenmenge zu gross wird in der ersten Ebene scheint zwischenspeicher zu fehlen. initialisierung dauert deutlich länger als 20 Sekunden.
Danke für Deine Mühe Micha
gern geschehen ! es hat mich ja auch selbst interessiert was möglich ist Beim USB-Stick geht bei mir alles sehr viel schneller aber da sind ja auch bei weitem nicht so viele Daten drauf...
Irgendwie ist der Wurm drin...
Gestern habe ich das nachgesandte Kabel erhalten. Leider wurde mir wiederum nicht der ganze Kabelsatz zugeschickt, sodass ich das USB Interface nicht einbauen konnte. Ich habe das USB Interface gemäss folgender Beschreibung bestellt:
http://suwtec24.de/...-MMI-2G-USB-Interface-inkl-AMI-Steuerung-USB-NEU
Gemäss Beschreibung hätten folgende Dinge geliefert werden sollen:
Lieferumfang:
AMI Adapter für MMI 2G USB
Anschlusskabel
Lichtwellenleitung
Stromleitung
USB Verlängerung 1m
Erhalten habe ich bisher das USB Interface (AMI Adapter für MMI 2G USB) das USB Verlängerungskabel sowie gestern ein zusätzliches Kabel.
Nachgesendet wurde mir leider nur ein Kabel, ob es die Stromleitung, die Lichtwellenleitung oder das Anschlusskabel ist, weiss ich nicht. Ich habe SUWTEC nun gebeten, den gesamten Kabelsatz (ohne USB-Verlängerung) sobald wie möglich nachzuschicken. Ich gehe davon aus, dass ich das Interface mit dem kompletten Kabelsatz dann endlich einbauen kann. Der Spass, das Handschuhfach zum x-ten Male aus- und wieder einbauen zu dürfen hält sich in Grenzen…
Kann jemand kurz bestätigen, ev. mit Bilder, welche Kabel man für was braucht?
Saludos,
Blasi (leicht genervt, aber immer noch mit Hoffnung... )
Ich bin ja auch mal auf den Service von Suwtec gespannt. Habe gestern morgen bestellt und gleich per Paypal bezahlt. Bisher ist aber nur eine Betstellbestätigung per Mail eingetroffen und noch keine Versandmeldung. Hoffe das Teil kommt diese Woche noch. Ab nächster Woche muss ich wieder arbeiten und da wird es mit der Zeit zum einbauen eng.
Was mich wundert ist, dass es teilweise sehr viel Lob für den Service gibt und auf der anderen Seite auch viel Kritik hoch kommt. M al abwarten wie das bei mir wird.
@blasi
ich drücke dir die Daumen, dass du möglichst bald den kompletten Kabelsatz erhälst!
Beim Versand waren die Jungs und Mädels schnell. Eine Versandmeldung habe ich erhalten, da war das Päckchen schon bei mir
Die Hoffnung stirbt zuletzt...
Saludos,
Blasi
Das macht mir ja Hoffnung!!
@Blasi:
Oh, Mann - so langsam würde ich aber sauer
was für Kabel man braucht sieht man doch auch der Bestellseite von Suwtec. Ich hab Dir mal ein Bild gemacht....
Edit: was mir noch aufgefallen ist: beim Stromkabel ist kein dritter Stecker dabei, das heisst endweder muss man sich was basteln oder der/ein Wechsler ist nicht mehr zu benutzen. Beim AMI liefert der Laden laut Bildern ein Y-Kabel mit, warum das beim USB-Interface nicht der Fall ist bleibt mir ein Rätzel oder liefern die das doch und haben Ihre Bilder nicht im Griff ? Suwtec Kabel AMI
Danke für das Bild. Ich habe also nur das Stromkabel erhalten, in der zweiten Nachsendung, nota bene... Also warte ich noch auf das Lichtdingenskabel...
Wenn ich einen der beiden CD-Wechsler abhängen muss, stört mich das nicht. Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Saludos,
Blasi (tiefentspannt und (noch) über der Sache stehend )