USB-Interface für MMI-2G Nachrüsten
Hallo,
wer von Euch hat dieses http://suwtec24.de/...-MMI-2G-USB-Interface-inkl-AMI-Steuerung-USB-NEU]USB-Interface in seinen A6 Avant 4F selbst eingebaut?
Mich würde der Einbau interessieren ob einfach, schwierig oder problematisch etc.
Zeigt das MMI wirklich vom USB Stick alles an wie beschrieben also Künstler, Playlist, Alben etc?
Läuft es prozessicher oder stürzt das MMI gelegentlich ab etc.?
Habt ihr gute Erfahrung mit der Kaufabwicklung gehabt?
Danke schon mal für Eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
entgegen meiner anfänglichen Skepsis habe ich es nun doch getan. Hab das USB-Interface für MMI 2G von SUWTEC bestellt und bin begeistert. Auch der Support von SUWTEC zeigte sich hilfsbereit und kompetent
Hab nochmal das Wichtigste aus dem Beitrag zusammengefasst.
Vor dem Einbau:
Damit das USB-Interface funktioniert muss das MMI 2G lt. Anleitung mindestens Version 34.60 besitzen. Sonst wird ein Update fällig. Habs beim 🙂 für 90 EUR machen lassen. Hatte danach keine Problem mit fehlender oder vertauschter Anzeige des Klimabedienteils. Auch Bluetooth klappte hinterher weiter. Telefoneinträge blieben erhalten. Ebenso Sender und NAVI-Einträge.
Was wird geliefert:
Hier ein Bild von Dave.vr6 und hier von Atomickeins, was im Lieferumfang enthalten ist.
Einbau:
Hab etwa 1 Stunde gebraucht.
Das Lösen der Schrauben und der Ausbau des Handschuhfachs sind in 5 Minuten bewerkstelligt. Weitere 5 Minuten sollten für den Einbau reichen. Weiteres Werkzeug (Knarre, Nuss) ist für Aus- und Einbau nicht erforderlich.
Ein wichtiger Hinweis findet sich im Anhang "AMI Einbauanleitung.pdf" von Atomickeins (ins untere Drittel scrollen). Hier wird auf Seite 1 Bild 6 gezeigt, wie man das Handschuhfach im ausgebauten Zustand öffnet. Auf der rechten Seite muss die Verriegelung nach innen gedrückt werden.
Die rückseitige Montage des USB-Interfaces am Handschuhfach ist in 5 Minuten ohne Werkzeug erledigt.
Das Foto von jkfl zeigt, wie das USB-Interface auf der Rückseite des Handschuhfachs montiert wird. Besser geht’s nicht. Saubere Arbeit! 😁
Für den Ausschnitt des USB-Ports an der Rückseite des Handschuhfachs hab ich gebraucht.
Insgesamt ist das USB-Interface gut durchdacht. Man muss nix zerschneiden, verlöten usw. sondern trennt nur vorhandene Stecker und steckt die Kabel des AMIs dazwischen. Echtes plug'n'play.
Zum Schluss noch Kabelbinder um in das Kabelwust ein bisschen Ordnung zu bringen.
Festplatte und USB-Sticks:
Erkannt werden lt. Dave.vr6 lt. Aussage SUWTEC Speichermedien bis 80 GB.
Bei der Inbetriebnahme hatte ich mit meiner externen FP Probleme. Trotz FAT32 wurde die vom MMI nicht erkannt. Ursache dürfte der für die FP erforderliche Anlaufstrom gewesen sein. Obwohl die FP am PC ohne externe Stromversorgung und mit nur einem USB-Kabel läuft.
Hab jetzt einen 32 GB-USB-Stick angeschlossen und gerade mal 12 GB MP3-Files drauf. Bei einem geschätzten Fassungsvermögen von 10.000 MP3-Files (ca. 3 MB pro File) und möglichen 900 Alben reicht das für mich aus. Ich überlege sogar auf einen 8 GB-USB-Stick zu reduzieren.
Was an Verzeichnissen und Unterverzeichnissen geht hierzu hat Atomickeins hier (auch hier scrollen) was geschrieben.
Update:
Ein Update für die aktuelle Version V1.0.0 wird es definitiv nicht geben. Hierzu müsste lt. SUWTEC Hardware im Inneren des Gerätes ausgetauscht werden.
Persönliches Fazit:
Preis-/Leistung sind für mich absolut OK. Ich würde den Preis von 215,- EUR jederzeit wieder bezahlen.
Dass bei Ausschalten / Einschalten der Zündung das zuletzt gespielte Lied (nicht die gesamte Playlist) wieder von vorn abgespielt wird, damit kann ich leben. Meiner Meinung handelt es sich hier nicht um einen Fehler sondern ist der Firmware geschuldet. Mein ehemaliges DVD-Autoradio hatte bei auf DVDs gebrannten MP3-Files dasselbe Verhalten. Bei CDs war das kein Problem.
Tipp von Senti:
Wenn man die Lautstärke zurück dreht oder den Lautstärke Knopf (Regler Mitteltunnel) drückt geht das Interface auf Pause UND bleibt auch nach Zündung AUS-Wagen verlassen, abschließen und wiederkommen weiterhin auf PAUSE ! Es kann durch Drehen des Lautstärkereglers oder drücken das Lied von derselben Stelle aus weiter spielen.... also auch tauglich für Seeeehhr laaaange Tracks !
Nochmal Danke ins Forum für den super Beitrag! 😁
649 Antworten
Hey Hey!
Falls einer sein noch Funktionstüchtiges Interface nicht mehr benötigt.
ich hätte Interesse eins zu erwerben.
Einfach PN mit Preisvorstellung =)
Gruß!
Zitat:
Original geschrieben von name-nicht-vergeben
Muss man mit vcds etwas codieren oder einfach nur einbauen und evtl. ein softwareupdate?
MMI Software stand kontrollieren, anschließen bzw anstecken.... Dose verbauen- FERTIG
Hallo,
nach einem Anruf bei suwTec soll ich mein Interface zurücksenden , da bei mir Tonaussetzer in allen MMI Funktionen sind.
USB lässt sich nicht starten , steht immer Warten bis Gerät installiert. Hab jetzt getestet , neuen USB , Stromversorgung und LWL ,
nichts hat geholfen. Aufgefallen sind mir dei Aussetzer vor einer Woche, zuerst nur sehr selten und jetzt stetig.
Hab das Ding jetzt ausgebaut und schicke es ihnen, mal sehn was die machen.
Gruß Rainer
Ähnliche Themen
Hallo,
seit Ihr soweit zufrieden (trotz der Rücksendungen oder Umtausch Aktionen – gab es hier Probleme?)
mit dem Modul oder ist das teurere Dension Gateway 500 besser?
Ein einfacher USB (HDD) Anschluss reicht mir eigentlich völlig aus. iPod oder iPhone Anschluss über Kabel brauch ich nicht.
MfG 007
Habe meins schon zweimal eingeschickt... und gestern auch das dritte Gerät wieder ausgebaut. MMI startete auf einmal nicht mehr, blieb total dunkel der Bildschirm sowie das Bedienfeld. Vermutlich LWL-Fehler. Am Wochenende teste ich noch einmal ein anderes LWL und, wenn nichts hilft, werde ich mein Geld zurückfordern.
Service von Suwtec bisher vorbildlich.
Ein Umtausch (alte Sofwareversion gegen neue Softwareversion) verlief ohne Probleme.
Seither funzt es ganz gut.
Bei langen Mixen dauert es etwas, wenn er weiter hinten fortsetzen soll.
Evtl. leichte Probleme bei sehr kalten Temperaturen. Konnte ich allerdings bisher nicht verifizieren.
Hallo Leute,
hatte ja mein USB Interface zu suwTec geschickt zur Rep. , gestern kam die Rücksendung und jetzt geöffnet .
Sieheda kein Usb interface😕 sondern ein Doppeldinradio von einem Audi a6 4B ich glaub ein RSNE .
Naja gut , dann schick ma des Zeug wieder Retour und hoff es kommt mein Interface.😉.
Blöd nur die Warterei.
Rainer
Ich habe nun nur die letzten 2 Seiten hier gelesen, aber denke ich lege etwas drauf und kaufe mir das arsch teuere orig. AMI. Ich will das nur 1 mal einbauen, codieren und Ruhe haben!
Bin eh schon angepisst daß es bei solch einem Auto dieser Klasse so ein Akt ist um eine lächerliche MP3 zum laufen zu bekommen.
VCDS mittlerweile vorhanden
Update ist gemacht, jetzt fehlt halt nur noch eine MP3 fähige BOX.
Und vom Dension lese ich ja auch daß sehr viele schnell ausfallen,...
Ich möchte nur meine alte SSD als 2,5Zoll HDD anschliessen und mehr Muck und in besserer Qualität hören als Mp3's wieder auf CD umzuwandeln, 2 mal Verlust,...
Wisst ihr ne gute Adresse für ein AMI? Ich denke in der Bucht findet man es komplett mit Kabel und USB Kabel für 499, stolzer preis oder geht das billiger mit Kabel komplett?
Mfg; Pipovitch
kauf in der Bucht ein gebrauchtes zwischen 250 und 300€ und nen Kabelsatz bekommst du dort für ca. 27€
Diesen Kabelsatz habe Ich verwendet, funktioniert Top: http://www.ebay.de/.../110665071893?...
Hi,
bei Kufatec bekommt man das AMI einzeln für 349 Teuronen zzgl. Versand. Habe die Tage erst ne Anfrage bei Kufatec gemacht weil ich mir für unseren neuen Dicken auch ein solches kaufen wollte und die gebrauchten in der Bucht unverschämt hoch gehandelt werden. Da hol ich mir doch lieber ein neues für ein paar Euro mehr. Beim Frendlichenbekommt man das Ding für 377 Euros.
Da würde ich persönlich keine 100 Euro sparen wollen für ein gebrauchtes, lieber etwas mehr und dann Garantie!
Zitat:
Original geschrieben von MMeinhardt
Hi,bei Kufatec bekommt man das AMI einzeln für 349 Teuronen zzgl. Versand. Habe die Tage erst ne Anfrage bei Kufatec gemacht weil ich mir für unseren neuen Dicken auch ein solches kaufen wollte und die gebrauchten in der Bucht unverschämt hoch gehandelt werden. Da hol ich mir doch lieber ein neues für ein paar Euro mehr. Beim Frendlichenbekommt man das Ding für 377 Euros.
Da würde ich persönlich keine 100 Euro sparen wollen für ein gebrauchtes, lieber etwas mehr und dann Garantie!
Ich finde den bei kufatec nicht einzel, nur als KIT das kostet dann auch 499.
Zitat:
Original geschrieben von MMeinhardt
Ich habe doch geschrieben das ich dort angefragt habe!
Sorry ;-) Ich habe auch gerade gesehen daß es von Kufatec das Komplettset in der Bucht für 465 gibt, dann kann man noch einen Preis vorschlagen, das könnte schon interessanter sein.
Aber ich frage trotzdem noch bei ihnen an.
Aber mit den beiden benötigten werkzeugen und usb kabel bin ich da aber schon nahe dran oder?
Mfg; Pipovitch
Zitat:
Original geschrieben von z1000pipovitch
Sorry ;-) Ich habe auch gerade gesehen daß es von Kufatec das Komplettset in der Bucht für 465 gibt, dann kann man noch einen Preis vorschlagen, das könnte schon interessanter sein.Zitat:
Original geschrieben von MMeinhardt
Ich habe doch geschrieben das ich dort angefragt habe!
Aber ich frage trotzdem noch bei ihnen an.
Aber mit den beiden benötigten werkzeugen und usb kabel bin ich da aber schon nahe dran oder?Mfg; Pipovitch
EDIT: ich habe mein AMI nun auf Ebay geschoßen für 430 NEU mit allen orig. Kabeln und Werkzeug.
Es war eine Auktion wo man Preis vorschlagen konnte, stand bei 465, er hat 430 sofort angenommen, vielleicht akzepieren die noch weniger? Hätte es tiefer ansetzen sollen;-) Egal damit kann ich nun leben, hauptsache endlich MP3's, da ich von der BOSE schon recht enttäuscht bin ist MP3 nun endlich das wenigste was ich haben möchte.