USB-Audioschnittstelle

BMW 5er F10

Hallo,

habe vor kurzem meinen F10 (525D, Navi Prof) mit USB-Audio Schnittstelle bestellt und ein paar Fragen dazu:

1) Kann ich direkt von einem USB-Stick MP3 abspielen oder ist die Schnittstelle nur zum Betanken der internen 12GB Platte und zum Anschluss eines iPods? So recht werde ich aus der Beschreibung nicht schlau, wenn ich die nochmal lese.

2) Welche Größe des USB-Sticks wird maximal unterstützt?

3) Welchen Stick empfehlt Ihr vom Format (Abmessungen) her, damit der in die Mittelkonsole passt?

4) Falls das Abspielen direkt vom Stick geht: werden die Dateien auch entsprechend indexiert (Titel, Interpret, Album), d.h. wertet das Navi Prof die id3 Tags aus?

Gruss, Steffen

Beste Antwort im Thema

1. Ja, du kannst über den separaten USB Anschluss MP3 direkt abspielen oder auch die Festplatte betanken, da sind rund 12GB frei verfügbar.

2. Ich denke, dass es von der Grösse her keine Einschränkung gibt, meiner hat 64GB.

3. Mit der Grösse des Sticks musst du aufpassen, da die Höhe zur Oberkante des Faches nur gering ist benötigst du mit grosser Wahrscheinlichkeit auch das Zusatzkabel. Hierbei handelt es sich um ein Verlängerungskabel welches auf beiden Seiten einen USB Anschluss hat.

4. Ja, die Titel, Interpreten und was du willst ist an Daten ist vorhanden und kann über das Navi direkt angesteuert werden.

Kurz zusammengefasst, kannst du also mit jedem handelsüblichen USB Stick deine MP3 Files hören und nach deinen Wünschen sortieren, ggf. einfach die Verlängerung noch besorgen.

Alles klar? Sonst frag einfach nochmals nach.

Beste Grüsse Dieter

219 weitere Antworten
219 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Janet2

Lösung ist doch ganz einfach:

bei BMW gibts noch einen online "Guter Geschmack Test": Titel, die dort durchfallen werden nicht erkannt.

Deshalb wird "Unheilig" nicht identifiziert.

Ab facelift sollen solche Titel dann auch automatisch von der Festpaltte gelöscht werden

😛 😁ha ha und ab 7er ist dann nur noch Volksmusik zugelassen. Der war gut 😁

wenigstens mal einer hier , der nicht gleich tödlich beleidigt ist

🙂

Zitat:

Original geschrieben von Janet2


wenigstens mal einer hier , der nicht gleich tödlich beleidigt ist

🙂

sage mir mal wo ich die USB-Softwareversion im Auto sehen kann? Naviversion hab ich gefunden.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Gnoo


nein hab mich nicht angemeldet, wäre ja die ersten 3 Jahre kostenlos. Die 150€ für Internet wollte ich nicht ausgeben.

Du hast das Navi Pro und verzichtest freiwillig auf 3 Jahre Connected Drive? Muss man das verstehen? da liegt doch einer der großen Vorteile des Pro .....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gnoo



Zitat:

Original geschrieben von Janet2


wenigstens mal einer hier , der nicht gleich tödlich beleidigt ist

🙂

sage mir mal wo ich die USB-Softwareversion im Auto sehen kann? Naviversion hab ich gefunden.

Gruß

gibts m.W. nicht

Zitat:

Original geschrieben von Gnoo



Zitat:

Original geschrieben von Janet2


wenigstens mal einer hier , der nicht gleich tödlich beleidigt ist

🙂

sage mir mal wo ich die USB-Softwareversion im Auto sehen kann? Naviversion hab ich gefunden.

Gruß

Am iDrive-Controller

Taste [Tel]

Taste [Option]

"Bluetooth-Info" auswählen

"Software-Info" auswählen

fertig!

Zitat:

Original geschrieben von ToxxF11



Zitat:

Original geschrieben von Gnoo


sage mir mal wo ich die USB-Softwareversion im Auto sehen kann? Naviversion hab ich gefunden.

Gruß

Am iDrive-Controller

Taste [Tel]

Taste [Option]

"Bluetooth-Info" auswählen

"Software-Info" auswählen

fertig!

Das ist aber die Tel-Anbindung (-> bluetooth)

war das wirklich gemeint ?

Zitat:

Original geschrieben von Janet2



Zitat:

Original geschrieben von ToxxF11


Am iDrive-Controller

Taste [Tel]

Taste [Option]

"Bluetooth-Info" auswählen

"Software-Info" auswählen

fertig!

Das ist aber die Tel-Anbindung (-> bluetooth)

war das wirklich gemeint ?

Du hast recht, er meinte die "USB-Anbindung"

Ich denke mal nicht, das es da eine "Software-Version" gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Gnoo


Hallo,
wenn ihr wirklich guten und schnellen Speicher sucht Supertalent
Lutz

Hallo Lutz,

ich hatte jetzt zwei Supertalent-Sticks und würde keinen mehr kaufen. Beide sind bei der intensiven Verwendung an MacBook und PC eines unbekannten Todes gestorben. Die Teile sind zwar sensationell klein, aber offenbar fehleranfällig.

Beste Grüße

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von StefanG74



Zitat:

Original geschrieben von Gnoo


Hallo,
wenn ihr wirklich guten und schnellen Speicher sucht Supertalent
Lutz
Hallo Lutz,

ich hatte jetzt zwei Supertalent-Sticks und würde keinen mehr kaufen. Beide sind bei der intensiven Verwendung an MacBook und PC eines unbekannten Todes gestorben. Die Teile sind zwar sensationell klein, aber offenbar fehleranfällig.

Beste Grüße

Stefan

meine beiden sind topp, sind aber auch von der größe her normal. Die sind super schnell, oder waren zur damaligen Zeit (ca.4 Jahre) die Spitzenreiter in punkto Leistung und geringer Systemauslastung. Waren auch nicht ganz billig und in D nicht zu bekommen. Aber gut, wir sind ja hier nicht im Computer Forum.

Lutz

Zitat:

Original geschrieben von BlueSkyX



Zitat:

Original geschrieben von Gnoo


nein hab mich nicht angemeldet, wäre ja die ersten 3 Jahre kostenlos. Die 150€ für Internet wollte ich nicht ausgeben.
Du hast das Navi Pro und verzichtest freiwillig auf 3 Jahre Connected Drive? Muss man das verstehen? da liegt doch einer der großen Vorteile des Pro .....

Ok, keine Ahnung ob man das verstehen muss. Mir ist bisher nicht klar für was ich das haben muss?

Nur weil es nicht's kostet? Ich hab mich damit auch noch nicht groß beschäftigt, habe das Auto ja erst eine Woche (JW).

Kann ich da jemand anrufen der mir dann bei der USB Anbindung hilft oder mir sagt weshalb die Temperaturanzeige bzw. Verbrauch (Anzeige Bordcomputer) jedes mal verschwindet.

Aber wenn es dich beruhigt, ich werde mich anmelden. Bitte nicht auf den Schlipps getreten fühlen.

Lutz

Die Speichergeschwindigkeit kann man getrost ignorieren. Alle aktuellen Medien erfüllen normalerweise USB 2.0 und sind damit zum Abspielen von MP3 Dateien bestens gerüstet.
Falls HDD (Festplatte) in Frage kommt sollte man auf 1,8" Laufwerke zurückgreifen. Bei ihnen bleibt auch der Anfahrstrom unter 500 mA.
Eine kostengünstige Lösung ist immer die Verwendung von USB Sticks.
Ich selber nutze seit etlichen Jahren die Adaption von USB Sticks über einen Mini 4-fach Hub. Die Inhaltsverzeichnisse der 4 Sticks werden beim ersten Zugriff eingelesen (maximal 16000 Dateien in Summe) und anschließend ist beim feststecken (die inaktiven Sticks werden nur locker eingesteckt) sofortiger Zugriff möglich. Ich habe die Sticks mit unterschiedlichen Datenträgerbezeichnungen formatiert. Beim Einlesen eines fünften Sticks würde das Inhaltverzeichnis des Ersten wieder überschrieben werden.
Nachdem die Elektronik der Sticks ohnehin immer von den üblichen verdächtigen Herstellern stammt 😁. sollte man sich nicht unnötig damit aufhalten. Das preisbildende Gehäusedesign ist ohnehin nicht sichtbar.
Die Sticks verbleiben ständig im Fahrzeug. Bisher konnte ich keinen Ausfall feststellen.

Zitat:

Original geschrieben von Gnoo


Hallo,
wenn ihr wirklich guten und schnellen Speicher sucht Supertalent
mich beschäftigen eher andere Probleme mit der USB-Schnittstelle. Ich habe alles versucht um Cover angezeigt zu bekommen, Ipod 5.Generation, USB-Stick wie empfohlen mit Windows Mediaplayer bestückt und es klapp zum verr.... nicht. Eins find ich gut, die interne Datenbank erkennt sogar orig. CD's wenn sie nicht all zu neu sind auch ohne Internetverbindung.

Lutz

Hi,

lass den Mediaplayer mal schön sein, der schreibt nur tonnenweise Unsinn auf Festplatte und Stick.

Lösungsansatz:

- MP3s in neuen Ordner (mit Unterordnern, am besten Struktur \Interpret\Album) kopieren
- Alles löschen, was nicht mp3 ist
- MP3Tag hier herunterladen (Freeware)
- Dann alles durchtaggen (geht mit "Tag Quellen" sehr gut, er findet meistens das Album und ein passendes Cover)
- Wenn man fertig ist alles auf den USB-Stick kopieren

Hat bei mir mit Cover Art etc. einwandfrei funktioniert, auch wenn ich nun per Media-Adapter das iPhone nutze...

Grüße

so nun zu

"Janete die 2. und ToxxF11"

ich weiß es sind drei Antworten hintereinander, aber das wäre sonst zu unübersichtlich. Also verzeiht mir ihr Mod's.

bin gestern Abend nochmal in die Garage und habe es gefunden unter Telefon. Da steht dann die Ident-Nr. des Fahrzeugs und 9231091. Die Option Update unter Einstellungen gibt es bei mir nicht.
Diese Funktion gibt es wohl nur bei bestimmten Fahrzeugen vor 09.10. Was mich stutzig gemacht hat war der Hinweis auf der BMW Seite, die neueste Version ist MX 1.12.0

Readme_UPD01000

habe ich nun die Aktuelle?

Lutz

Zitat:

Original geschrieben von Kite Flyer

Zitat:

Hi,
lass den Mediaplayer mal schön sein, der schreibt nur tonnenweise Unsinn auf Festplatte und Stick.

Lösungsansatz:

- MP3s in neuen Ordner (mit Unterordnern, am besten Struktur \Interpret\Album) kopieren
- Alles löschen, was nicht mp3 ist
- MP3Tag hier herunterladen (Freeware)
- Dann alles durchtaggen (geht mit "Tag Quellen" sehr gut, er findet meistens das Album und ein passendes Cover)
- Wenn man fertig ist alles auf den USB-Stick kopieren

Hat bei mir mit Cover Art etc. einwandfrei funktioniert, auch wenn ich nun per Media-Adapter das iPhone nutze...

Grüße

habe den WinMediaplayer extra aktiviert um zu testen, nutze sonst MediaMonkey und seit Urzeiten auch MP3Tag. Die Ordner Struktur stimmt auch, werde aber nochmal strickt deinen Lösungsansatz befolgen. Danke

Lutz

Deine Antwort
Ähnliche Themen