USB-Audioschnittstelle

BMW 5er F10

Hallo,

habe vor kurzem meinen F10 (525D, Navi Prof) mit USB-Audio Schnittstelle bestellt und ein paar Fragen dazu:

1) Kann ich direkt von einem USB-Stick MP3 abspielen oder ist die Schnittstelle nur zum Betanken der internen 12GB Platte und zum Anschluss eines iPods? So recht werde ich aus der Beschreibung nicht schlau, wenn ich die nochmal lese.

2) Welche Größe des USB-Sticks wird maximal unterstützt?

3) Welchen Stick empfehlt Ihr vom Format (Abmessungen) her, damit der in die Mittelkonsole passt?

4) Falls das Abspielen direkt vom Stick geht: werden die Dateien auch entsprechend indexiert (Titel, Interpret, Album), d.h. wertet das Navi Prof die id3 Tags aus?

Gruss, Steffen

Beste Antwort im Thema

1. Ja, du kannst über den separaten USB Anschluss MP3 direkt abspielen oder auch die Festplatte betanken, da sind rund 12GB frei verfügbar.

2. Ich denke, dass es von der Grösse her keine Einschränkung gibt, meiner hat 64GB.

3. Mit der Grösse des Sticks musst du aufpassen, da die Höhe zur Oberkante des Faches nur gering ist benötigst du mit grosser Wahrscheinlichkeit auch das Zusatzkabel. Hierbei handelt es sich um ein Verlängerungskabel welches auf beiden Seiten einen USB Anschluss hat.

4. Ja, die Titel, Interpreten und was du willst ist an Daten ist vorhanden und kann über das Navi direkt angesteuert werden.

Kurz zusammengefasst, kannst du also mit jedem handelsüblichen USB Stick deine MP3 Files hören und nach deinen Wünschen sortieren, ggf. einfach die Verlängerung noch besorgen.

Alles klar? Sonst frag einfach nochmals nach.

Beste Grüsse Dieter

219 weitere Antworten
219 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815



Deshalb kann man normale längere Sticks nicht benutzen, da sie
im Fach sehr sperrig sind. Ständig läuft man Gefahr, das Hemmnis
abzubrechen.

...in diesem Fall kann man noch eine

USB-Verlängerung

kaufen.

cheers
C.

Zitat:

Original geschrieben von Cletus-Berlin



Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815



Deshalb kann man normale längere Sticks nicht benutzen, da sie
im Fach sehr sperrig sind. Ständig läuft man Gefahr, das Hemmnis
abzubrechen.
...in diesem Fall kann man noch eine USB-Verlängerung kaufen.

cheers
C.

Damit die Verlängerung platzmässig Vorteile bringt, müsste diese wenn schon denn schon um

90° abgewinkelt

sein.

Gruß
Buzz

Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815


Das Einlesen der Titel dauert etwa 5 Sekunden beim Neustecken.

Hallo Skotty,

herzlichen Dank für den Tipp und den Link. Das ist echt mal eine Riesenhilfe!

Hab das Teil bei Amazon schon im Warenkorb liegen. Nur noch eine Frage dazu:

-> Ist dein 32 GB Stick voll? Oder nur teilweise belegt? Die Einlesedauer ist wirklich schön kurz.

Will jetzt nur nicht am falschen Ende sparen und einen zu langsamen Stick bestellen. Alles was im Bereich bis zu 10 Sekunden liegt ist absolut akzeptabel. Die Größe von diesem Nano-Teil ist klasse und nach deiner Beschreibung ist das für mich ein "Must have".

Falls mir die 32 GB irgendwann nicht mehr reichen dann ist irgendwo im F11 bestimmt noch Platz für einen zweiten Stick (als "Reserve"😉 ;-)

Beste Grüße

Stefan

Viel wichtiger als die Frage, ob die Einlesezeit 5, 6, 11 oder gar 19 Sek. beträgt wäre für mich die Beseitigung eines nervigen "Softwarefehlers" ... dass man nämlich keine Möglichkeit hat, im Verzeichnisbaum schnell mal eine Ebene höher zu gehen.
Dieses ständige Gehangel von ganz oben geht mir tierisch auf die .... Socken.

Ähnliche Themen

Moin,

auf meinem Stick sind etwa 24GB und enthält meine
komplette Musiksammlung. (zumindest alles was mMn autotauglich ist)

Ich gehe eigentlich nur nach Tags und durchsuche nicht die Ordner.
Es war zwar ein wenig mehr Arbeit die Tags geradezuziehen, hat sich aber sehr gelohnt.

Mit der MP3-Verwaltung bin ich jedenfalls sehr zufrieden.

Der einzige Kritikpunkt liegt darin, daß man Wiedergabelisten
nicht auf die Favoritentasten legen kann. Dann wäre es wirklich
rund.

munter bleiben
Skotty

Hallo,
wenn ihr wirklich guten und schnellen Speicher sucht Supertalent
mich beschäftigen eher andere Probleme mit der USB-Schnittstelle. Ich habe alles versucht um Cover angezeigt zu bekommen, Ipod 5.Generation, USB-Stick wie empfohlen mit Windows Mediaplayer bestückt und es klapp zum verr.... nicht. Eins find ich gut, die interne Datenbank erkennt sogar orig. CD's wenn sie nicht all zu neu sind auch ohne Internetverbindung.

Lutz

Zitat:

Original geschrieben von Gnoo


Eins find ich gut, die interne Datenbank erkennt sogar orig. CD's wenn sie nicht all zu neu sind auch ohne Internetverbindung.

Lutz

Welche interne Datenbank? Ich dachte der gleicht per BMW Online (nicht per Internet) mit Gracenote ab?

ja schon, es ist aber eine Datenbank schon gespeichert. Wenn du eine z.B. CD von 2011 hast und dein Auto 2010 gebaut ist kann er die Daten ja nicht haben. Hast du eine Internetverbindung holt er sich da die Informationen. Meine CD's haben keinen CD Text, wo soll er also die Daten her haben. Ich glaube es steht auch ind BDA.

Gruß

Moin,

ich glaube kaum, daß die Daten sämtlicher CDs im Auto gespeichert sind. Das wären mehrere Gigabyte!
CDs werden nach Trackanzahl, Tracklänge und Anordnung identifiziert.
Es gibt verschiedene Quellen im Internet wo man identifizieren lassen kann.

munter bleiben
Skotty

Zitat:

Original geschrieben von Skotty660815



CDs werden nach Trackanzahl, Tracklänge und Anordnung identifiziert.
Es gibt verschiedene Quellen im Internet wo man identifizieren lassen kann.

Richtig, und BMW nutzt Gracenote, steht so in der BDA und er zeigt auch kurz oben in der Statusleiste ein eigenes "Gracenote" Symbol beim Datenabgleich!

ist alles richtig 😁

es gibt eine Datenbank im Fahrzeug, wenn dort nicht enthalten erfolgt die Identifizierung über das inet
(gracenote)

Zitat:

Original geschrieben von Janet2


ist alles richtig 😁

es gibt eine Datenbank im Fahrzeug, wenn dort nicht enthalten erfolgt die Identifizierung über das inet
(gracenote)

Danke, sag ich doch. Phil Collins "Serious....Hits Live" erkennt er und die recht neue CD von "Unheilig" nicht. Ob Gracenote die online in der Datenbank hat weiß ich nicht, habe keine Internetverbindung im Auto.

Lutz

Zitat:

Original geschrieben von Gnoo



Zitat:

Original geschrieben von Janet2


ist alles richtig 😁

es gibt eine Datenbank im Fahrzeug, wenn dort nicht enthalten erfolgt die Identifizierung über das inet
(gracenote)

Danke, sag ich doch. Phil Collins "Serious....Hits Live" erkennt er und die recht neue CD von "Unheilig" nicht. Ob Gracenote die online in der Datenbank hat weiß ich nicht, habe keine Internetverbindung im Auto.

Lutz

Internet ist nicht zwingend, hast du den ConnectDrive-Vertrag mit Online und Assist?

nein hab mich nicht angemeldet, wäre ja die ersten 3 Jahre kostenlos. Die 150€ für Internet wollte ich nicht ausgeben.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Gnoo



Zitat:

Original geschrieben von Janet2


ist alles richtig 😁

es gibt eine Datenbank im Fahrzeug, wenn dort nicht enthalten erfolgt die Identifizierung über das inet
(gracenote)

Danke, sag ich doch. Phil Collins "Serious....Hits Live" erkennt er und die recht neue CD von "Unheilig" nicht. Ob Gracenote die online in der Datenbank hat weiß ich nicht, habe keine Internetverbindung im Auto.

Lutz

Lösung ist doch ganz einfach:

bei BMW gibts noch einen online "Guter Geschmack Test": Titel, die dort durchfallen werden nicht erkannt.

Deshalb wird "Unheilig" nicht identifiziert.

Ab facelift sollen solche Titel dann auch automatisch von der Festpaltte gelöscht werden

😛 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen