Ursachen für zu hohe Multiplikative Adaptionen bei M54B30 Euro 4

BMW 3er E46

Kann mir hier jemand etwas dazu sagen welche Ursachen für zu hohe Multiplikative Adaptionen (ca. +8-9) verantwortlich sein können..?

Falschluft ist auszuschließen, da wurde ALLES neu abgedichtet und Rauchtest gemacht = i.O.

Aditive Adaptionen (Bank 1 u. 2) sind gut = ca. +0,2
(Spricht meiner Meinung nach auch dafür das die Ansaugung 100% dicht ist)

Kraftstoffpumpe ist auch neu und Kraftstoffdruck gemessen = i.O. (3,5 bar)

Motor läuft ansonsten sauber ohne Probleme, hat aber erhöhten Kraftstoffverbrauch.

Mir sind da nun die Ideen ausgegangen.... Hat hier evtl. jemand heiße Tip´s für mich..????

Gruß ins Forum Andi

54 Antworten

Bin im Moment nun wieder bei ca. 11 l/100km... Adaptionswerte aber i.O. bei mletzten Auslesen.... Ich denke der 330 schluckt das einfach bei normaler zügiger Fahrweise.

Der leichteste ist er ja nun mal nicht, für meinen Geschmack geht der mit der Ausstattung (Automatik und alle elektronischen Spielereien) schon stark in Richtung E34 mit dem Gewicht.

Muß echt mal auf die Wage mit dem Ding... 😁

Hej,
und weiter geht es.

Deine normale zügige Fahrweise ist dein Fahrstil und doch, dass Resultat des Verbrauchs!

Da helfen dir die Adaptionswerte nur bedingt.

Realistisch , selbstkritisch betrachtet, kannst du dir darauf die Antwort selbst geben.

Sonniges Wochenende.

Wie schon von mir geschrieben, zum Vorwärts stehen brauche ich keinen 330ci, da kann ich mir auch den neuen Opel Rocks holen dafür.. ;-)

Fahre jetzt ja nicht wie ein Rennfahrer mit dem Ding, wäre das meine Fahrweise dann müßte ich ja auch bei all meinen anderen Autos sehr hohe verbräuche haben, aber...

Zafira A 2.2i-16V: um die 9,0 Liter
BMW E36, 325ci, Autom.: um die 9 Liter (Auch meistens seeehr zügig, weil der einfach Spass macht) 😁
Mercedes W169, A 200: um die 8 Liter (auf der Autobahn nie unter 150 unterwegs wo es erlaubt ist)

Also nochmal, ich bin keine Verkehrsbremse, aber jetzt total übertrieben rasen tu ich auch nicht, und die Drehzahlen lass ich auch soweit möglich mit Automatik schön weit unten, mit 3 Liter Hubraum sollte man ja auch ohne Drehzahlen flott unterwegs sein können, oder..?

Gruß Andi

Jetzt nochmal um es auf den Punkt zu bringen:

Sind deine Adaptionswerte in Ordnung?
Für BMW typisch sind bei dem Wagen positive Werte 0-2 multiplikativ.

Wenn sie um den Dreh sind, dein Fehlerspeicher leer ist und es keine Veränderung gab sondern dir nur einfach so aufgefallen ist, dann ist das hier eine Diskussion die ohne Ziel bleiben wird.

Wir freuen uns alle für dich, dass du einen 3 Liter fährst aber bitte bring nochmal die technischen, aktuell anliegenden Probleme vor.

Ähnliche Themen

Hej,
wenn im FSP keine sind, gibt es keine?

Mann kann aber welche machen, herbeireden.

Hej,
ich habe in meinen Aufzeichnungen einer Urlaubsfahrt, 2021, für 503 Km, gemischt 50/50, BAB und B Straßen, 2 Personen, voll Gepäck, 8,1 Ltr/ 100 Km, verbraucht.

Da sind die adaptionswert

Hej,
ich habe in meinen Aufzeichnungen einer Urlaubsfahrt, 2021, für 503 Km, gemischt 50/50, BAB und B Straßen, 2 Personen, voll Gepäck, 8,1 Ltr/ 100 Km, verbraucht.

Da sind die Adaptionswerte spitze.

330i, 230 T Km. Schalter.
Muss ich mich jetzt schämen?

Zitat:

@injectinthearm schrieb am 29. März 2022 um 15:50:17 Uhr:


Jetzt nochmal um es auf den Punkt zu bringen:

Sind deine Adaptionswerte in Ordnung?
Für BMW typisch sind bei dem Wagen positive Werte 0-2 multiplikativ.

Ich habe das doch schon vor einiger Zeit geschrieben.... Die Werte sind seit dem Tausch des LMM gleichzeitig mit 6x neue Zündspule + Kerzen und frischen Luftfilter jetzt I.O....!!!

Nochmal, meine Adaptionswerte passen jetzt..!

Fehlerspeicher ist bis auf "Defekt Klima-E-Lüfter" Leer..!

Um die geht es schon länger nicht mehr. Ich antworte hier eigentlich nur noch auf weitere Beiträge, weil ich die Teilweise so nicht stehen lassen kann (was da hinein interpretiert wird).

Die Kiste mit Automatik schluckt das einfach wenn man den Verbrauch im BC NICHT löscht wie bei mir gerade.

Ich rede hier NICHT von Verbräuchen die ich nach der letzten Fahrt oder so hatte, da könnte ich den wohl auch auf 8,7 bis 9,3 drücken, doch das wäre ja unrealistisch. Mir geht es ja darum das der insgesamt aufs ganze Jahr dann am ende um die 10-11 Liter genommen hat.
So zeichnet sich das jetzt jedenfalls ab. Momentan fährt er 100% Stadtverkehr, da geht der Verbrauch von Tag zu Tag höher (ohne vorher resetet zu haben) klettert er dann von 11 Liter auf momentan 11,5 Tendenz steigend.

Meine Aussage dazu....
Das muß man wohl einfach aushalten wenn man einen 330 Automatik fährt, mit 7 Liter wird der sich DAUERHAFT nicht bewegen lassen wenn man ihn nicht selbst schiebt.

BMW selbst schreibt ja: 14 l/100Km in der Stadt..! Ich denke kalt locker noch 1-2 Liter mehr (so lange brauche ich aus der Stadt raus wie der im "Kaltlauf" ist), wenn ich vorher auf der Autobahn also mit um die 9 Liter gefahren bin, brauch ich morgens nur kalt aus der Stadt rausfahren und die 9 Liter sind Geschichte.

Gruß Andi

Was mich allerdings interessieren würde ist, was so ein 330ci Automatik (Euro 4 und 231 PS) normalerweise bei anderen verbraucht wenn man ihn gemütlich mit 150-160 auf der Autobahn wo es erlaubt ist dahin rollen lässt (Das ist in dem Auto ja nun mal gemütlich).

Dazu gibt es ja nun mal keine Norm-Werte von BMW....

Gruß Andi

Womit sich das Thema erledigt haben dürfte…

Deine Antwort
Ähnliche Themen