Ursachen für zu hohe Multiplikative Adaptionen bei M54B30 Euro 4

BMW 3er E46

Kann mir hier jemand etwas dazu sagen welche Ursachen für zu hohe Multiplikative Adaptionen (ca. +8-9) verantwortlich sein können..?

Falschluft ist auszuschließen, da wurde ALLES neu abgedichtet und Rauchtest gemacht = i.O.

Aditive Adaptionen (Bank 1 u. 2) sind gut = ca. +0,2
(Spricht meiner Meinung nach auch dafür das die Ansaugung 100% dicht ist)

Kraftstoffpumpe ist auch neu und Kraftstoffdruck gemessen = i.O. (3,5 bar)

Motor läuft ansonsten sauber ohne Probleme, hat aber erhöhten Kraftstoffverbrauch.

Mir sind da nun die Ideen ausgegangen.... Hat hier evtl. jemand heiße Tip´s für mich..????

Gruß ins Forum Andi

54 Antworten

Landstraße darf man nicht mehr als 100......deine Autobahn kenn ich ned,aber bei 140-170 spart der M54 sicher kein Sprit.....da brauchst dich über die 10 vorm Komma wirklich ned wundern.....
Dein Fuß und deine Hand bestimmen deinen Verbrauch....wenn du in zu niedrigen Gängen bei zu hoher Drehzahl und stark aufm Pedal stehend durch die Gegend "kreischst",rennt halt auch ordentlich KRAFTstoff durch.....

Ich lehne mich mal ausm Fenster und behaupte,das NIX defekt is und es allein an deiner Fahrweise liegt.

Greetz

Cap

Ich hatte einen nagelneuen LMM von Löwe eingebaut (2x) bis ich ihn zurückgeschickt und den originalen eingebaut habe. Mein Problem waren auch negative LTFT.

Übrigens säuft er nicht mehr, nur durch diese Werte. Es bedeutet, dass er das Gemisch anpassen muss, aufgrund eines technischen Defekts und/oder falschen/veränderten Werten.

LMM kann man übrigens ziemlich gut über ISTA prüfen. Da werden soll/ist-Werte verglichen und da ist mir der LMM auch aufgefallen.

We lange sind die Kerzen jetzt schon drin? Das Kerzenbild ist bei allen Kerzen farblich identisch?
Wenn Du die Adaption zurücksetzt, geht dann STFT sofort nach geschlossenem Kreislauf hoch bis Dein Multi Adaption (LTFT) wieder bei 8-9 steht?

Wenn der LMM einen falschen Wert liefert, in deinem Fall müsste es dann ein zu niedrig gemessener Luftstrom sein, dann wird infolgedessen weniger Sprit eingespritzt.

Die Lambdasonde merkt daß das Gemisch zu Mager ist und es wird dann mehr Sprit eingespritzt.

Wenn man ein billigen LMM nimmt aus eBay, hat man das Gegenteilige Problem, und zwar das der LMM einen zu hohen Luftstrom misst, in der LTFT geht dann stark ins Minus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 14. März 2022 um 20:32:43 Uhr:


Landstraße darf man nicht mehr als 100......deine Autobahn kenn ich ned,aber bei 140-170 spart der M54 sicher kein Sprit.....da brauchst dich über die 10 vorm Komma wirklich ned wundern.....
Dein Fuß und deine Hand bestimmen deinen Verbrauch....wenn du in zu niedrigen Gängen bei zu hoher Drehzahl und stark aufm Pedal stehend durch die Gegend "kreischst",rennt halt auch ordentlich KRAFTstoff durch.....

Ich lehne mich mal ausm Fenster und behaupte,das NIX defekt is und es allein an deiner Fahrweise liegt.

Greetz

Cap

Hi Cap,

ist mir natürlich klar das der bei der von mir beschriebenen Fahrweise nicht "Sparsam" läuft, und was die 100 auf der Landstraße angeht, das ist doch das einzige wo der 330 echt mal spass macht, da klettert die Nadel halt auch mal auf 140, so schnell schau ich doch gar nicht auf den Tacho... 😉

Bin allerdings die letzten Wochen nach der ganzen Aktion echt mal sehr zärtlich zum Gaspedal gewesen und hab auch durch selbst schnell hochgeschalten und den Burschen im 5. Gang manuell "festgesetzt" damit er nicht immer gleich zurückschaltet wenn nur mal leicht gas gegeben wird, was der 330 ja nur viiiiiel zu gerne macht.

Also unter 8 Liter...??? Neee... Noch nicht mal ansatzweise in der nähe davon... Bei konstant gemütliche 140 auf der Autobahn hätte ich schon deutlich unter 10 Liter erwartet, aber auch das war über eine Fahrt von 300km nicht drin, da bin ich auch bei ca. 10,4...

Gruß Andi

Hej,
nachdem nun fast die gesamte Technik des Fz. zwischen den Stoßfängern gewechselt wurde, dass Loben und Beharren von sensiblen Teilen den originalen vorgezogen wird, weil......?, bleibt wie schon vom Captain geschlussfolgert, der Fahrer übrig!
Der ganze Traid, Recht interessant, mit Spaß, der Selbstverwirklichung!

Naja....

Nun macht mal nicht zu sehr ein Fass auf, ich kann schon sparsam auch, aber dann brauche ich natürlich keinen BMW 330ci, wenn ich damit so fahre das mich aus lauter Wut über mein schleichen jeder Trabi so nass macht das ich glaube ich parke...

Ich fahre ja andere Autos auch, also unseren Zafira mit 2,2 Liter Motor und meinen älteren E36 mit 2,5er M50 und Automatik, und beide fahre ich DEUTLICHST unter 9 Litern auf 100 Km...
Und die beiden trage ich ganz sicher auch nicht....

Also bitte nicht ganz vergessen das ganze zu relativieren.

Ich bin eben schon oft recht zügig unterwegs, aber wer in der Früh um 3 Aufsteht damit er um 6 auf der Autobahn-Baustelle ist, dann dort 10-14 Stunden arbeitet und anschießend auch manchmal wieder nachhause fahren muß um am nächsten Tag auf einer anderen Baustelle zu arbeiten.....
Der Schleicht nun mal nicht mit 70 über die Landstraße und der fährt auch auf der Autobahn nicht hinterm LKW her...

Irgendwann will man ja doch auch mal schlafen.... Aber nicht beim Fahren...! 😉

Dann ist die Wahl deiner Ersatzteile nix oder du kannst keine Fehlersuche.

Ich weiß nicht,wo das Problem liegt und von der Infolage ist das hier auch eher dürftig.....

Greetz

Cap

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 14. März 2022 um 20:32:43 Uhr:


Landstraße darf man nicht mehr als 100......deine Autobahn kenn ich ned,aber bei 140-170 spart der M54 sicher kein Sprit.....da brauchst dich über die 10 vorm Komma wirklich ned wundern.....
Dein Fuß und deine Hand bestimmen deinen Verbrauch....wenn du in zu niedrigen Gängen bei zu hoher Drehzahl und stark aufm Pedal stehend durch die Gegend "kreischst",rennt halt auch ordentlich KRAFTstoff durch.....

Ich lehne mich mal ausm Fenster und behaupte,das NIX defekt is und es allein an deiner Fahrweise liegt.

Greetz

Cap

Also muss ich mir keine Gedanken machen, 300 km Autobahn knapp 50 Liter Ultimate 102 verbrannt 😁

Kopfrechnen war ich immer schwach aber das klingt nach etwas mehr als 10liter auf 100km 😁

Aber nur etwas 😁

Hej,
locker 16, ..und, auf 300 Km ist mehr als sportlich.
Volle 300 bei voll Speed.
Formel 1 verdächtig, was zumindest den Verbrauch betrifft.

So ein Käse…. Aktuelle Triebwerke der königsklasse verballern etwa 100kg Sprit auf 300km

Hej,
alles fängt meist klein an.
Ob mit oder Käse!

🙂 Alles gut, mein Kommentar war nicht böse gemeint

Deine Antwort
Ähnliche Themen