urlaub in polen

Audi A8 D2/4D

hallo,

Habe demnächst vor in Polen (lodz) Urlaub zu machen.
Will mit meinem 97 A8 hin!
Wer hat erfahrung in sachen Diebstahl? Bewachte Parkplätze und diebstähle aus garagen.Oder sollte ich lieber mit einem 2000 euro Auto hin?

47 Antworten

@ Dreamprices_24
Also ich würde Dir ja zustimmen wenn Du sagst, das die Geschichten welche man immer wieder von Polen Urlaubern hört unglaublich sind, ebenso, das auch in der Zeitung Polen immer wieder mit als eines der gefährlichsten Länder für diverse Auto angegeben wird.... Nur würde ich schon sagen, wenn man immer wieder aus Bekannten Kreisen die tollsten Storys hört, - Auto vor der Raststättentür, die Leute gehen gerade rein, und als sie sich am Fenster niedersetzen, sehen sie nur noch das Heck von ihrem gerade davon fahrenden Auto....
Oder Auto auf bewachten Parkplatz gegen Gebühr... trotz Wärter ist es ne halbe Stunde später verschwunden......... und der gute Mann bedauert... es passiert leider immer wieder... Polizei kennt das, und gesteht sogar zu, das der Wächter ehrlich nicht krumm ist.... obwohl es diese Variante natürlich auch noch gibt...
Also wenn ich mir das alles immer wieder so anschaue.... Entschuldigung, aber dann hab ich nicht so das Gefühl, das man in Deutschland mit seinem Auto Unsicherer ist.....

Wobei ich zugeben muß, hab hier auch schon mitbekommen wie se dem Nachbarn seinen X5 geklaut haben...
Mitten am Tag, mit großem Schraubenzieher das Auto "aufgeschlossen"... Alarm ist natürlich los... alle Nachbarn auch gehört... nur keiner so richtig sich was bei Gedacht.... Auto dann abends Abgeschleppt zur Werkstatt, die ne neue Motorsteuerung eingebaut, weil alte war rausgenommen worden... Auto wieder beim Nachbarn, zwei Nächte später haben sie den Wagen nach Mitternacht, ohne Geräusche weggefahren......... Den Code hatte sie von der alten Motorsteuerung.... 3-4 Wochen später wurde der Wagen mitten in Afrika wiedergefunden........ Nachbar hatte sich aber schon einen neuen, allerdings 5er geholt und wollte den X5 nicht mehr wiederhaben.....
So kann es auch gehen... zwar auch recht dreist, aber ich finde doch noch ne Nummer anders, als die Dinger in Polen, welche man von dort so üblicher Weise hört....

wie gesagt!!! Fahrt nicht nach Polen!!! Der werden ständig nur Deutsche Autos geklaut!!!

oder Aufgebrochen.

Ich weis der beitrag ist alt aber da er wieder aufgewärmt wurde geb ich mal meinen senf dazu

jeder aber auch wirklich jeder kann sein auto wirksam vor diebstahl schützen mit kleinen aber wirksamen tricks...

mir ist vor 8 jahren mal ein a6 in polen geklaut worden... war ne sche ...ss lauferei für die ganzen papiere...

geld hab ich erst nach fast 3 jahren gesehen und dann auch nur den "netto" preis fürs auto... brutto haben die nur gezahlt wenn du ne rechnung für nen neuen vorlegst... nach drei jahren hat ich den aber schon längst.... alles war ein haufen arbeit hat viel zeit, nerven und geld gekostet... nochmal nein danke....

darum von mir mal ein paar tips wie man sein auto kostengünstig möglcihst sicher gegen diebstahl machen kann

ich leb in ungarn und kann deswegen auch jedem anbieten der sowas haben will und der mal zufällig in der nähe ist die eine oder andere sicherung günstig einbauen zu lassen...

hier mal ein paar variationen

1. den trick kennt bestimmt jeder: Stromzufuhr der Benzinpumpe unterbrechen... alles funktioniert normal nur nach ein paar metern bleibt der wagen stehen...
wie ?
entweder über einen kleinen versteckten schalter irgendwo im Auto oder aber und das ist besser über eine tastenkombination nach wahl z.b. einmal radio an und ausschalten oder zum anlassen muss die klima aus sein, oder zweimal blinkerhebel nach rechts, warnblinker einmal an und ausschalten usw die kombination kann frei gewählt werden...

2. Teile der elektronic bzw. zündung lahmlegen, effekt selbst wenn sie das auto aufbrechen und versuchen kurzzuschliessen oder motorsteuergerät usw tauschen wird sich nix tun weil die stromzufuhr unterbrochen wird und irgendwo versteckt im motorraum oder im fahrzeuginneren nur durch ein relais das fernbedient wird wieder eingeschaltet werden kann ...
Wie ? entweder über eine tastenkombination wie oben oder aber über eine fernbedienung vorteil der Fernbedienung man vergisst das ein und ausschalten nicht weil das teil auch an die zentralverriegelung und die normale alarmanlage gekoppelt wird. man benutzt diese fernbedienung also anstelle der normalen und gut ist... weitere kleine sicherung .. selbst wenn der wagen aufgesperrt wird... z.b. ausversehen den knopf gedrückt wird... wenn nicht innerhalb einer minute die zündung betätigt wird schaltet die automatik wieder ab und es muss neu "entsperrt" werden, selbst wenn der schlüssel im zündschloss ist egal auf welcher schlüsselposition schaltet die automatik ab

diese beiden varianten sind recht günstig und wirksam, autodiebe stehen unter zeitdruck und haben normal nicht die zeit lange nach sicherungen zu suchen die nicht serienmässig oder standardtricks sind

die 3. variante ist etwas teuerer aber meiner nach zumindest hier in Ungarn abolut diebstahlsicher... sie ist recht flexibel da die einzelnen sicherungskomponenten je nach wunsch und bedarf zum zuge kommen ....

1. zusatzverriegelung des Motoraums über 5 zusäzliche massive bolzen die den Motorraum bombensicher verschliessen, wie der schliessmechanismus funktioniert weis ich nicht genau ... kann ich aber nachfragen ist aber auch nur ein zusatz zur Grundsicherung

2. einbau eines zusätzlichen Steuergerätes für verschiedene sachen .. die einzelnen funktionen die das teil steuert sind fahrzeugabhänging und versuch ich noch zu erklären

3. einbau eines Tastenfeldes zur eingabe der sicherheitcodes

4. versteckter einbau von mehrern gps peilsendern oder wie die dinger auch immer geschimpft werden, plätze dafür sind z.b. IM reserverad, im motorraum, in der fahrgastzelle, in oder hinter einer lampe, hinter türverkleidungen usw.. ich glaub es werden 5 eingebaut die plätze kann man sich aussuchen

nun zur funktionsweise das ganze system ist bis zum ernstfall relativ passiv... alles im auto Funktioniert absolut normal aber und hier ist der clou an dem ganzen das ganze system ist von einem sicherheitsdienst, wenn kein sicherheitscode oder der falsche code eingegeben wurde wird ein alarm in der Zentrale des Sicherheitsdienstes ausgelöst, die dann als erstes versuchen euch telefonisch zu erreichen... selbst wenn euer handy im auto ist .. es wird nach einem codewort gefragt ... ist das falsch, verabschieden sie sich freundlcih mit dem hinweis das es nur ein Fehlalarm war danach, rufen sie die zweite hinterlegte rufnummer an ... ist der besitzer nicht zu erreichen oder auf der ersten nummer das codewort falsch und auf der zweiten nummer niemand zu erreichen läuft das ernstfall prozedre ab....

nochmal kurz zu dem sicherheitscode... es kann von jedem selber eingestellt werden wann die eingabe erfolgen muss... das geht von

1x beim einsteigen und einmal beim aussteigen das ist die grundeinstellung

für reisen in "gefährliche gebiete"lässt sich zusätzlich noch aktivieren....

eingabe des codes beim öffnen oder schliessen jeder beliebigen tür ( knarre an den kopf raus aus dem auto)

eingabe des codes beim öffnen oder schliessen der Fahrertür oder Beifahrer usw... das lässt sich beliebig einstellen

selbst wenn jemand den code von euch erpressen würde ... kein problem jeder code funktioniert... wenn ihr selber nicht mehr im auto seit... werdet ihr gezwungen mitzufahren oder den fahrer zu spielen gibt es nen help code.... der signalisiert das dein wagen gestohlen ist und du mitten in dem schlamassel sitzt... und die polizei wird alamiert mit laufend aktuellen positionsdaten ...

ihr seid in einem unfall oder seit ersthelfer, kein telefon, keine notrufsäule oder abolut null ahnung wo ihr gerade genau seid? auch kein problem... dafür gibt es nen dritten code... und die jungs aus der zentrale schicken nen rettungswagen an die position wo euer wagen steht

so das waren die recht passiven möglichkeiten.... was für möglichkeiten hat die zentrale aktiv zu helfen ...

im falle eines diebstahls oder auch wenn der wagen unberechtigt bewegt wird.. zum beispiel, abgeschleppt, diebstahl, jemand fährt auf das parkende auto auf usw.
und wenn die telefonrückfrage net so klappt wie sie klappen sollte... also in einem bestätigten Alarm passiert folgendes

Im steuergerät ist auch soeine art Mobiltelefon eingebaut das unter anderem die codes übermittelt und die steuerbefehle von der zentrale empfängt. und über die autolautsprecher und ein eingebautes mikrofon zur Kommunikation mit den Autoinsassen benutzt werden kann...

zuerst versucht die zentrale ein gespräch mit den autodieben... wir wissen wo ihr seid... ihr habt keine chance, polizei .. sicherheitsdienst ist bereits bei euerer verfolgung ( das passiert auch wirklich zeitgleich)
normalerweise schreckt das schon ab und der wagen wird abgestellt und die täter flüchten .. nutzt aber nicht viel da eine kleine camera ein bild vom fahrer macht... ok nachtaufnahmen sind nicht die besten aber für am tag hilfreich...

das passiert darum zuerst weil man möglichst jede mutwillige beschädigung am auto vermeiden will....

wird der wagen nicht gestoppt ... dann stoppt ihn die zentrale... warnblinker geht los... scheibenwischer läuft... das auto hupt.... licht an und aus.... es wird langsam abgebremst und dann wird der wagen ganz gestoppt... und abgeschaltet... das auto macht weiter theater auf wunsch werden türne und fenster geschlossen und polizei bzw sicherheitsdienst ist auf dem weg zu dem wagen

das ganze ist allerdings nciht billig... der einbau kostet etwa 500 euro...
15 euro monatliche gebühr
2 euro pro ausgelösten fehlalarm der per telefon geklärt wird..

die kosten für nen ersntfall sind unterschiedlich je nach aufwand...

in Ungarn ist das system flächendeckend

für deutschland sollte man vielleicht nen geldgeber suchen und es ausbauen...

die gps ortung funktioniert weltweit... das übermitteln der codes auch, die stillegung des fahrzeuges ebenfalls , der direkte sicherheitsdienst der sich auf dem weg zum wagen macht nicht...
meldung an die polizei muss der besitzer im ausland selber machen erhält aber die nötigen positionsangaben on der zentrale

das system hat noch andere extras aber die alle auzuzählen wird zu lang hab eh schon zuviel geschrieben.. wenn also jemand interesse hat immer fleissig melden...

gruss

Chris aus Budapest

Ähnliche Themen

hi, also ich fahre zwar "nur" nen golf4 1.9 tdi 130ps bj2001, aber ich weiß, was in polen sache ist und in meiner familie sind schon genug autos dort weggekommen.

das alles klingt recht interessant. also ich wollte auf jeden fall mit der benzinpumpe anfangen. ein kumpel hat sich den esp knopf zur hilfe genutzt und der muss gedrückt werden, während er den schlüssel umdreht. was haltet ihr davon?
gibts besseres in verbindung mit der benzin bzw. dieselpumpe?
was wäre noch sehr kostengünstig und einfach zu verbauen?
gibts im inet irgendwo anleitungen dazu? ich würd das gerne selber machen, bräuchte aber ne anleitung.

Hallo,

da ist etwas Phantasie gefragt. Im Prinzip muß Du nur die Leitungen der Kraftstoffpumpe irgendwo an einer schlecht beizukommenden Stelle unterbrechen und ein Relais dazwischen schalten. Dieses wird von einer Codeschloß-Elektronik gesteuert. Ich würde mir das Codeschloß wohl selbst bauen, aber vielleicht gibt es soetwas schon fertig. Müßte man mal im Internet suchen. Ich würde es so bauen, daß es einen Controller gibt, der irgendwo versteckt ist und über ein Kabel mit einen Eingabepad verbunden ist. Am Pad selbst kann man durch kurzschließe rein gar nichts erreichen. Man muß den richtigen Code eingeben, sonst bleibt die Pumpe aus.
Das ganze klappt natürlich nur, wenn alles pfiffig eingebaut ist und die Diebe nicht auf die Schnelle das System durchschauen.
Dummerweise hilft das alles nichts gegen aufladen oder herausklauen von Komponenten (z.B. Sitzen o.ä.).

Gruß,
hotel-lima

Außerdem würde ich für mich bei all der Bastellei immer auch im Blick haben, das die ganze Geschichte dann im Fahrbetrieb auch wirklich anbleibt... nicht das da was verrückt spielt, wackelkontakt bekommt oder anderes und dann fällt mitten im fahren irgendwas aus... oder ne Sperre geht rein, oder was auch immer!!!!
Betriebssicherheit sollte das oberste Gebot sein!!!

Wollte ich nur mal so erwähnen...

Ich würde zum Beispiel keine Rails so verwenden, das sie im Fahrbetrieb immer aktiv sein müssen, damit das Auto noch fährt... sonder nur Umschalter nehmen. Bistabil eben.
Andersherum natürlich auch nicht... einmal Batterie abklemmen und alles würde funzen... wäre natürlich auch nix...

die letzte von mir beschriebene Variante hilft auch gegens aufladen... weil über die gps dinger bei jeder unbefugten also ohne code eingabe, positionsveränderung des autos ... also auch z.b. aufladen abschleppen usw ein alarm ausgelöst wird ...

Hallo,

wenn der Wagen aber in einen Container gestellt wird, hilft Dir auch ein GPS-System nichts mehr.... 🙁

Gruß,
hotel-lima

jo stimmt schon irgendwann ist das signal tot .... aber ... bevor er in den container kommt muss er bewegt werden.... und da erfolgt dann schon die alarmauslösung.....

sagt mal,ihr redet hier von einem 10 jahre alten audi.glaubt ihr im ernst,dass den jemand in polen klaut?
nicht das die alarmanlage mehr wert ist als das ganze auto.
kopfschuettel

Zitat:

Original geschrieben von marius45


sagt mal,ihr redet hier von einem 10 jahre alten audi.glaubt ihr im ernst,dass den jemand in polen klaut?
nicht das die alarmanlage mehr wert ist als das ganze auto.
kopfschuettel

Ja, das glauben wir!

Hast Du eine Ahnung, wie häufig A8 (auch der 4D) aufgebrochen oder gestohlen werden? Allein schon in Deutschland. In Polen ist die Situation noch deutlich verschärfter. Und das hat jetzt mit Vorurteilen nichts zu tun. Ich kenne Leute, die in Polen wohnen (deutsche Minderheit in Schlesien) und weiß das somit aus erster Hand, was da alles wegkommt.

Gruß,
hotel-lima

Schon teilweise interessant, was hier einge Leute ablassen.

.....und in Polen wird noch immer der Sprit mit Wasser verdünnt, stimmts? 😮

Polen hat sich in der Vergangenheit halt einen Ruf gemacht und der bleibt bis heute bestehen. Schaut euch dochmal um, was in Polen für Autos gefahren werden. Nix mehr mit Fiat 126P, sondern richtig aktuelle Autos. Wenn ein Auto gestohlen wird, dann geht es in den allermeisten Fällen um "bestellte" Auto. Ob diese Autos dann in Polen stehen, oder in den Ländern drum herum, ist doch eher zweitrangig.
Dreamprices hat mit seiner Statistik recht, es ist einfach so. Was hier in Deutschland teilweise für Karren gestohlen werden, kann man oft garnicht nachvollziehen. Nur im Vergleich zu Polen interessiert das hier keine Sau, das ist der kleine, aber feine Unterschied 😉

Gruß David, der auch zu den 0,8% gehört, ein bestelltes Auto fuhr und auch in Zukunft wieder nach Polen fahren wird (seitdem diesmal aber immer mit Zusatzschaltern 😁)

Also verstehen wir das jetzt mal richtig....
Die Statistik sagt zwar eigentlich, das die meisten Autos in Polen flöten gehen... diese Statistiken sind aber selbstverständlich gefälscht. Dir selbst ist in Polen zwar auch schon ein Auto verloren gegangen, und in Deutschland noch nie, aber weil das in Polen garantiert ein Auftragsklau war, zählt das nicht weiter... und Deutschland ist für Dich daher trotzdem das unsicherste Land für ein Eigentum an einem Auto überhaupt....
und weil Polen so Sicher ist, haste jetzt auch nen paar Zusatzschalter mit eingebaut.....

Na jetzt hab ich das Verstanden.........

Hier nochmal für die mit sehr ausgeprägter Interpretationsfantasie, was ich damit sagen wollte:

- In Polen werden nicht wirklich mehr Autos gestohlen, als z.B. hier in Deutschland.

- Wenn dort (und auch hier) etwas gestohlen wird, dann war es meist organisiert - wobei noch zu sagen wäre, dass die sogenannten Luxuskarossen meist dort geholt werden, wo es sie auch relativ oft gibt. Oder glaubt hier wirklich jemand, dass sich 2 Polen im Gebüsch verstecken, 3 Tage lang warten, bis ein A8 vorbeifährt und dann zuschlagen?

- Sind die alten Zeiten vorbei, heute ist es in Polen nicht mehr so, wie vor 10 Jahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen