urlaub in polen

Audi A8 D2/4D

hallo,

Habe demnächst vor in Polen (lodz) Urlaub zu machen.
Will mit meinem 97 A8 hin!
Wer hat erfahrung in sachen Diebstahl? Bewachte Parkplätze und diebstähle aus garagen.Oder sollte ich lieber mit einem 2000 euro Auto hin?

47 Antworten

kann ich bestätigen.

Bei der HUK keine Kasko in Polen usw.

Auf gut Deutsch: alles was östlich von Deutschland liegt ist ausgeschlossen.

Norbert

Also ich würde weder mit A8 noch mit Audi 100 rüber fahren, beides ist nämlich sehr begehrt. Ich habe davor einen 200er gefahren, und auch die 100er/200er audis sind im damaligen forum öfter mal gestohlen worden, und das in deutschland. Einer wurde sogar als fluchtfahrzeug bei einem Raubüberfall verwendet.
Mein S8 hat von mir selbst entwickelt eine der hässlichsten wegfahrsperren die ich mir vorstellen kann. Es ist selbst für vollprofis nicht möglich in weniger als zwei bis minimal einer stunde das Fahrzeug zum laufen zu bekommen. Steuergerätetausch ist nicht möglich :-) bzw funktioniert nicht. auch das Wegfahrsperren-Stg hab ich so modifiziert dass es nicht austauschbar ist, und noch diverse andere hässlichkeiten was spannungsversorungen und sprit/luftleitungen betrifft. Also wenn mein system mal ausfällt hab auch ich ein problem :-) Aber die relevanten dinge sind redundant eingebaut. Und ich freu mich schon auf den der sich an dem Auto versucht.

Vincent

Aber selbst mit meinem Auto hätt ich angst nach polen zu fahren, weil gegen Helikopter, Autotransporter und Abschleppen ist man nicht gefeit...

Du könntest dir auch mal gedanken über eine GPS-Ortung mit handy-anfrage machen, das gibts auch...

Zitat:

Original geschrieben von Bärchen2


kann ich bestätigen.

Bei der HUK keine Kasko in Polen usw.

Auf gut Deutsch: alles was östlich von Deutschland liegt ist ausgeschlossen.

Norbert

Richtig auch kein Tschechien usw.

Amiland und ähnliches ist ebenfalls ausgeschlossen! Ok kommt man eh nicht so ohneweiteres hin, aber ich meine selbst eines der Skandinavischen war nicht erlaubt!
Wie schon gesagt, die führen nur auf wo Du hin darfst... Weil andersherum wäre die Liste Gigantisch.......

Zitat:

Original geschrieben von Bärchen2


kann ich bestätigen.

Bei der HUK keine Kasko in Polen usw.

Auf gut Deutsch: alles was östlich von Deutschland liegt ist ausgeschlossen.

Norbert

Bei allen Autos oder nur beim A8?

Ähnliche Themen

Hallo @LoLoXLC,

hat nicht gerade mit einen A8 zutun sondern mit der Einstufung und der A8 ist gleich mit einen wo der Schumi fährt.

@Clawfinger
}Mein S8 hat von mir selbst entwickelt eine der hässlichsten wegfahrsperren die ich mir vorstellen kann.{
Möchte ich auch machen, aber bei der Karre ist alles etwas "Umfangreicher" als bei "xyz" Autos. ;-)

PS
Ich hoffe das ich nicht gleich wieder eins in dir fresse bekomme für meine Antwort, wie von ...... via PN.

MfG
Turbonet

Zitat:

Original geschrieben von Clawfinger


auch das Wegfahrsperren-Stg hab ich so modifiziert dass es nicht austauschbar ist, und

Was heißt modifiziert?

Wie entriegelst Du Deine Wegfahrsperre? Per Code oder "manuell" per verstecktem Schalter?

Gruß,
hotel-lima

auf keinem Fall solltest du dort hinfahren, im Osten fange die alle an zu klauen!!! VOSICHT! Einigen Politikern aus Niedersachsen haben Sie auch schon einige Audis und BMW´s geklaut! In Polen vorsichtig sein!!!

@Turbonet: mich stören keine Beiträge, ich finde jeder darf was sagen ;-)
@Hotel-Lima: WFS nach wie vor über schlüssel, aber das WFS-Stg kann den Schlüssel erst anmelden wenn eine zusatzschaltung ihr Okay gibt. Die ist so angeschlossen, dass man nichts davon sieht wie sie verschaltet ist, auch nicht wenn man das Stg öffnet oder Kabel verfolgt. Und andere Pinbelegung für Steuergeräte sorgt für Spass bei Dieben, die modifizierte ersatzgeräte mitbringen. Das schöne ist dass neben meiner modifikation auch immer die originale WFS mitarbeitet, d.h. wer mein system aushebelt, muss dennoch ein modifiziertes stg mitbringen. Soll heißen: selbst mit meinem schlüssel kann man nicht wegfahren. Und dessen bin ich mir so sicher, dass ich mich traue das auto mit offener türe und steckendem schlüssel an der tanke stehen zu lassen. Allerdings gibts dicke eine betoniert, wenn ich irgendwen in meinem auto sitzen sehe :-)
Man kann es ja eigentlich ad absurdum treiben. Egal was man alles unterbricht, ein Dieb hat niemals die zeit alles zu suchen und zu überbrücken. Nimm anlasser, Zündspulen, Einspritzventile, Benzinpumpe, Leerlaufregler, - was du auch machst es verursacht eine riesenfreude beim Dieb. Nur darauf achten, dass nicht alles wieder auf durchgang schaltet wenn man eines überbrückt. Sonst muss man nur eines finden...
Ich habs z.b. so gemacht, dass an einem nicht näher genannten verbraucher statt plus masse anliegt, wenn meine selbergebaute WFS aktiv ist - wer dann plus draufgibt, lässt die kabel rauchen...
Witzig wäre auch eine kombination mit dem Tempomat, also 4000 upm standgas zum beispiel, falls jemand alles andere aushebelt. Bei Automatik-Autos würde ich als erstes den elektrischen arretierer für den ganghebel unterbrechen. Denn auf "P" fährts sich so schlecht...
Oder eine bestimmte sitzposition speichern und vor dem verlassen des Fahrzeugs abrufen: ganz vorne, ganz oben, lehne ganz vorne und lenkrad ganz weit raus und nach unten. Da kann niemend mehr sitzen, das versprech ich euch. Dann eben die stromversorgung zum sitz unterbrechen und schon ist der ärger perfekt.
NAtürlich nicht mit verstecktem schalter. Das findet jeder dieb schnell genug. Klar kann mans clever verstecken aber so was kann man auch abschauen, wenn man vorher mal zuschaut. meistens sieht man wo jemand hingreift auch von außen ganz gut.
Ich habe ein Codeschloß in der ablage der Fahrertüre. Das sieht man von außen nicht, kann beim eingeben des Codes nicht zusehen und das teil sperrt sich bei drei fehleingaben und gibt hässlichen alarm. Die elektronik sitzt isrgendwo anders im auto und damit ist es unknackbar, außer man findet das steuergerät. denn von der tastatur aus gehen nur deren adern und die für den kontrollpiepser zum stg. Das kabel zu verlegen hat echt lange gedauert, insgesamt hab ich fünf tage an dem zeug rumgebaut. also ich selbst könnte es nicht unter einer oder zwei stunden aushebeln, und ich weiß wo was sitzt. Das kabel zur tastatur ist in originale kabelbäume eingeflochten, dazu habe ich innentepiche, verkleidungen und viel anderes zeug entfernt. Das kabel ist auch zugentlastet, so dass man nicht durch kräftiges ziehen sehen kann wo es hingeht und es wechselt mehrfach seine farbe und art. Wenn man jetzt doch bis zum steuergerät für die tastatur gekommen sein sollte, habe ich noch ein vollkommen verspreiztes elektronisches wirrwarr gebaut, das mich einige stunden kopfzermartern gekostet hat. Mit einfach alle schaltenden relais auf dem Codeschloss überbrücken ist da gar nix. Und mit verstehen auch nicht. Sinnlose leitungen, dann wieder welche die sinn machen, verzwirbelt mit sinnlosen, eingeschrumpft in ein stück schlauch, machen eine nachverfolgung undenkbar. Komische verschaltungen mit diversen relais, und/oder-kombinationen und widerstandsabhängigen schaltungen machen es unmöglich, durch bloßes aufschalten von plus oder minus irgendwas zu aktivieren. Dank trennung der verschiedenen Schaltkreise kann man eben auch nicht alle aushebeln wenn man einen findet. Also ihr seht ich hatte spass am spielen :-)
Eine geänderte Leitung ist in einem Fahrzeugeigenen Steuergerät sogar zum "F.uck You" gebogen. Also falls mal einer reinschaut möcht ich sein gesicht sehen :-)
Das wichtigste ist halt dass es ohne anleitung und individuell gemacht ist. alles andere ist zu leicht zu knacken. einfach woanders abschauen und schon hätte man die lösung für alle anderen.

Mann, schon wieder so ein riesen Text!

Ich geh jetzt ins Bett.

Vincent

Hallo,

nicht schlecht. Wie viel Elektronik hast Du dafür selbst entwickelt? Oder ist es hauptsächlich Verkabelung und Relaisverschaltung?

Gruß,
hotel-lima

Ist eigentlich nur verkabelung und relais und viel gehirnverknotung. Da steckt keine riesen-Leistung dahinter.
Vincent

@Clawfinger das ist einfach 😎

ich baue gerade eine andere Variante:

1. Eine schnelle Nebelmaschine.
2. Ein 3-faches Stroboskop.
3. Eine etwas Laute Sirene (Innenraum).

und nach Deine Idee ! kommt jetzt auch eine Blockierung von den Automatikhebel hinzu 🙂

MfG
Turbonet

Meine Freundin ist Polin und wir wollen in den Herbst ferien ihre Oma da besuchen! Wir werden wohl fliegen,ist billiger und sicherer fürs Auto! Der hin und Rückflug kostet um die 400€,wenn du da unten unbedingt mobil sein mußt dann nimm dir nen Mietwagen die sind da nicht so teuer wie hier und die werden ja wohl nicht ihre eigenen Autos klauen !!

Hallo,

meine Mutter war gerade in PL mit DB 300CE Seitenscheibe eingeschlagen und Abschließbares Mittelfach aufgebrochen.

400€ ist schon fast etwas viel.

Grüße
Turbonet

Ihr redet hier echt voll den Unsinn!
Statistisch geshen werden in Polen weniger Autos geklaut als in Deutschland. Etwa 0,8% der Urlauber die Polen Urlaub machen wurde ein Auto geklaut.
Man sollte schon die Kirche im Dorf lassen.

Hallo,

dann bin ich wohl einer von den 0,8%!
Wenn Du betroffen bist, ist die Statistik, die Du mir bitte erst mal zeigst, für den A****.

Gruß,
hotel-lima

Deine Antwort
Ähnliche Themen