Upgrade FSE auf Premium FSE

VW Passat B6/3C

Hallo,

habe letzte Woche meinen neuen Passat BlueMotion bekommen. Da damals als ich ihn bestellt habe nur die Trendline Ausstattung möglich war und hier auch nur die normale FSE ging konnte ich keine Premium FSE bestellen. Diese hatte ich in meinem vorherigen Passat 170 PS DSG Highline.

Ich habe jedoch das RNS 510 und auch das MFA+ (wenn es das ist was man über die Menütaste am Lenkrad betätigen kann, wo dann Radio, Navigation, Verbrauch und diverse Einstellungen machbar sind).

Da ich schon damlas bei der Bestellung wusste, das ich mich über die normale FSE ärgern würde (immer das Problem mit den dicken Fingern und den kleinen Knöpfen beim Nokia 6021, außerdem ist man da schon eher vom Verkehr abgelenkt, wenn man so halb nach rechts schauen muss), habe ich nun mal geschaut ob man es ohne viel Aufwand upgraden kann. Der Unterschied laut Liste bei VW sind ja nur 30 Euro, da kann also nicht viel sein.

Ich habe folgende Firma gefunden, die meine ich genau das anbietet was ich brauche: http://www.kufatec.de/.../...rbereitung-Premium-rSAP-VW-Passat-3C.html

Hat jemand damit schon Erfahrung gesammelt? Funktioniert es und ist der Einbau leicht?

Vielen Dank und Gruß

Alex

Beste Antwort im Thema

Hallo Micha,

das vorhandene Interface kann einfach durch Skoda Interface ausgetauscht werden.

(Skoda) Interface 1Z0 035 729 inkl. die Bluetooth-Antenne 8P0 035 503 E in Verbindung mit der originalen FSE, MFA+, MFL und dem RNS 510. (ohne rSAP)

Siehe auch mein Link, den ich schon mal eingestellt habe.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Hi Leutz,

wenn einer auch auf die Premium FSE umrüsten möchte, habe bei EBay bei 2 Auktionen mit geboten
und dann auch 2 gebrauchte Premium FSE bekommen.
Gebe eine ab , Modell 3C0 035 730 A ist laut meiner Kenntnis die aktuellste für 140 Euro plus
6 Euro Zusendung oder Abholung. Kosten ja beim freundlichen um die 400 und habe die denke
ich sehr günstig bekommen.

lg

Die ist aber mal garnicht aktuell, die wird auch nicht mit dem RNS gehen, die aktuellen fangen mit 5N0 an

Zitat:

Original geschrieben von GTITyp


Modell 3C0 035 730 A

lg

Dat is die 2. älteste, nur die ohne A ist ist noch älter.

Aber wer kein RNS hat wird auch mit der glücklich, allerdings ist eine Tastatur unumgänglich.

Hallo,
weiß nicht ob das irgendwie, irgendwo besprochen wurde aber ich habe vor mir ein RNS 510 einzubauen,
habe MFA+ und die Premium Interface eingebaut, sprich also wenn ich das RNS 510 mit Premium FSE besitze kann ich dann über den Bluetooth Adapter oder Bluetooth Touch Adapter Mein Iphone Koppeln so das ich auf dem RNS 510 nummern wählen oder Telefonbuch benutzen kann.
Oder muss ich eine Handy Halterung haben, weil ich habe keine lust immer das Handy in die Ladeschale zu stecken.
Wenn das alles nicht geht was wäre die andere Variante?

MfG Pyccakmakc

hier gibt es ein video mit einem Iphone- Bluetooth Adapter und das rns 510
und das koppeln klappt Telefonbuch wird auch angezeigt, geht ja alles ich verstehe nicht
warum so viele schreiben es geht nicht mit der Premium FSE.
http://www.youtube.com/watch?v=hcSE0B7aRpE

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Alex679



Zitat:

Original geschrieben von GTITyp


Modell 3C0 035 730 A

lg

Dat is die 2. älteste, nur die ohne A ist ist noch älter.

Aber wer kein RNS hat wird auch mit der glücklich, allerdings ist eine Tastatur unumgänglich.

Ab welcher Version ist denn ein "einfacher" Austausch gegen die Low möglich, unter Verbau des Antennenkabels, versteht sich?

Also ohne TAstatur, ohne Bedientasten an der Innenleuchte aber dafür ggf. unter Weiterverwendung der Ladehalterung. (Gehen dann eigentlich die Werkstatt/Infotaste weiterhin?)

Hi Micha,

Also ab der 5n0 xxx (ohne Buchstabe) weiß ich es 100%ig.

Da brauchst du keine Tastatur und so weiter (erkennt die Box übrigens wenn keine 5D verbaut ist und es gibt einen zusätzlichen Menüpunkt( Nummer wählen)).

Die Info und Pannentaste funktioniert weiterhin.

Ps: die o.g. Box hätte ich günstig abzugeben.

Hallo!

Verfolge den Thread sehr interessiert, da ich auch die einfache FSE verbaut habe und ein RNS 510 incl. Mufu, ne Box hab ich auch schon in der Bucht geschossen (5N....C).

Jetzt weis ich nur nicht, wo ich das GSM Antennkabel herbekommen. Mein 🙂 hatte keine Ahnung, da es sich ja vermutlich um kein Original VW teil handelt.

Also kann mir bitte jemand sagen was für ein GSM Kabel ich benötige????

Gruß

www.passat3c.info

Umbauten...

Premium Freisprecheinrichtung

Du brauchst:
000 098 653 Adapterantennenleitung 2m (w<>w) ca: 19,40 €

Und es ist ein Original VW-Teil

Danke Neo

Gruß

Hallo, mal sehen ob dieser Thread noch aktiv ist!
ich habe jetzt alle Beiträge gelesen und möchte folgendes noch fragen!
Ich habe mir gestern einen Passat 3C EZL 05/2009 angesehen und probegefahren. Da das Angabot gut ist möchte ich ihn gern kaufen. Doch mein Test bei der Probefahrt mein Nokia N97 anzumelden ging schief. Es ist angeblich ein RNS 510 eingebaut (Touch Display mit Navi).
1. woran erkenne ich welche FSE verbaut ist? Der Händler sagt nur das eine FSE verbaut ist!
2. Wie teste ich eine Sprachfunktion?
3. Beim suchen im MFA wurde das N97 erkannt, beim verbinden kam die Meldung das das Gerät nicht unterstützt wird (o.ä.)
4. der Händler sagt dann, das das N97 unterstützt wird, mit ein paar Tastendrücken kann man das machen, er muss aber in der Werkstatt fragen, geht heute nicht mehr! Kann das hier jemand nachvollziehen?
5. Wie lese ich die RNS FW aus?
Was ist da verbaut? Welche Funktionen habe ich anschliessend? Achja, wenn ich mich recht erinnere war da noch ein Telefon angemeldet, vielleicht das vom Vorbesitzer? oder das hier bereits erwähnte Autotelefon unter dem Beifahrersitz? War glaube ich auch ein Nokia mit 4stelliger Zahl.
Da ich den Wagen jetzt gekauft habe, zumindest vorbestellt, aber erst in ca. 4 Wochen übernehme, interessiert mich natürlich ob die berühmte Premium mit Sprachfunktion hier eingebaut ist!
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

kleiner Nachtrag: ich bin mir fast sicher das ich die MFA+ habe! zumindest war im Display die Navigation mit Pfeil und Strassennamen enthalten, also müsst es die + sein!

Zitat:

Original geschrieben von Sandmann66


1. woran erkenne ich welche FSE verbaut ist? Der Händler sagt nur das eine FSE verbaut ist!
2. Wie teste ich eine Sprachfunktion?
3. Beim suchen im MFA wurde das N97 erkannt, beim verbinden kam die Meldung das das Gerät nicht unterstützt wird (o.ä.)

Ganz einfach. Eine FSE hast Du, sonst hättest Du keine Suche in der MFA. Hast Du den Handyhalter am Beifahrerarmaturenbrett, ist es die FSE low, wenn nicht bleibt nur die FSE Premium.

ich kann mich nicht erinnern eine Handyhalterung gesehen zu haben, wäre mir aufgefallen! Dann hätte ich ja die Premium!
Warum konnte dann nicht mein N97 erkannt bzw. angemeldet werden? s.o.

Remote Sim in den Bluettootheinstellungen des Telefons aktiviert?

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


Remote Sim in den Bluettootheinstellungen des Telefons aktiviert?

Externer SIM-Modus war nicht eingeschaltet! lag das daran? ich hatte die Funktion des anmelden mal in einem Neuwagen Oktavia Superb Kombi ausprobiert, da hat das alles prima geklappt, mit Zughriff des RNS 510 auf mein Telefonbuch usw.!

Wofür und was macht denn der Externer SIM-Modus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen