update sync 3
Moinsen,
Hat schon jemand das neue Update per USB Stick installiert?
Lief es ohne Probleme und was gibt's neues?
Beste Antwort im Thema
Da es viele Beschwerden gab mit den verschiedenen Threads zum Sync3 zum möchte ich an der Stelle Bitten hier ein Ende zu finden und im großen Thread weiterzumachen https://www.motor-talk.de/forum/sync-3-fragen-t6483860.html . Ein zusammenlegen ist technisch leider nicht Möglich.
Danke
206 Antworten
Zitat:
@gaby_g schrieb am 28. September 2020 um 15:36:14 Uhr:
Zitat:
@MHey schrieb am 28. September 2020 um 15:22:01 Uhr:
Hallo!
Das Update auf 3.4.kam am WE via WLAN. Alles ohne Probleme durch gelaufen im Hintergrund.
Aber was zur Hölle hat Ford da geritten? So etwas hässliches hat die Welt noch nicht gesehen. Senderlogos sind auch nicht zum Leben zu erwecken, aber selbst der Nachtmodus (war vorher wenigstens etwas ansehnlich) rettet da nichts mehr.
Das Blau hat nichts mit dem im Fahrzeug verbauten zu tun und Neonblau trifft es wohl eher. Der Font ist überhaupt nicht hilfreich und alles klein auf großen Buttons.. Ist das ernsthaft die finale Version? ??In meinem Vignale passt das Blau perfekt zum digitalen Tacho. Beides identisch. Ist schon komisch...
Tja, hätte ich ja gerne gehabt, aber da gab es keinen digitalen Tacho. Und zum LED blau des restlichen Autos passt es nicht. Und auch mit digitalem Tacho, ist es eher eine, sagen wir mal, unkonventionelle Farbwahl. Passend heißt ja auch lange nicht, dass es Stil hat.
Zitat:
@Arakosa schrieb am 28. September 2020 um 15:38:41 Uhr:
Zitat:
@gaby_g schrieb am 28. September 2020 um 15:36:14 Uhr:
In meinem Vignale passt das Blau perfekt zum digitalen Tacho. Beides identisch. Ist schon komisch...
Beim Nachtmodus einfach den Hintergrund auf schwarz stellen
Und die Logos der Sender kannst du in den Einstellungen aktivieren waren bei mir nach dem Update auch erst weg
Danke, habe ich versucht. Es war an, habe aus und wieder an gemacht. Mal gucken vielleicht fängt sich das ja noch.
Richtiges schwarz hat der Nachtmodus bei mir leider nicht mehr. Und die Buttons bleiben leider in diesem blau.
Zitat:
@bliebe schrieb am 28. September 2020 um 14:51:11 Uhr:
Müsste Live Traffic sein
Ich habe mal in der Anleitung für den Kuga geschaut und das Symbol gefunden:
"Quelle der Verkehrsdaten: Live Traffic."
Danke dir - gut geschätzt 🙂
Hallo,
habe gestern die Map F9 aufgespielt, hat auch alles gut funktioniert.
War die Version die mir auf der Fordseite angeboten wurde, habe auch vorher Sync 3,4 aufgespielt.
Jetzt habe ich aber folgendes Problem. Nach dem Update kann ich nicht mehr per Sprachbefehl
eine Adresse, oder Sonderziele im Navi eingeben, geht nur noch manuell.
Alles Andere geht per Spracheingabe.
Soll ich das Update nochmal aufspiele, kann es sein dass ich den USB-Stick zu früh rausgenommen habe?
Bin mir da nicht sicher.
Vielen Dank im voraus!
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@Overload1983 schrieb am 28. September 2020 um 19:44:10 Uhr:
Wie einige male geschrieben, Werksreset probieren.Adressen sind eh alle weg.
Werksreset habe ich gemacht.
Ich habe auch das Update gemacht und bin momentan dabei, die Karten zu entpacken und dann mal sehen, wann ich dazu komme, diese aufzuspielen. Bei mir hat das Update vom Sync bisher ohne Probleme funktioniert.
Da ich glaube ich von Version 3.3 komme, und nie eine nicht offizielle Version auf dem Gerät hatte, gibt es jetzt etliche Änderungen, die ich teilweise gut oder aber auch schlecht finde.
-Die Farbdarstellung finde ich scheußlich, ich wünsche mir eine dezentere Farbe zurück, und werde mich an das blau erst gewöhnen müssen.
-Die Touchknöpfe im Mediaplayer sind deutlich kleiner geworden, schade, da muss ich wohl mehr auf die Hardwaretasten zurückgreifen.
-Das Navi lässt sich jetzt über den Tune-Knopf zoomen. Das ist allerdings mal richtig cool!
-Insgesamt reagiert das System etwas schneller.
-Die Darstellung der Navigation hat sich massiv verändert. Gut ist, dass Texte wie die aktuelle Straße nun größer sind. Schlecht finde ich, dass Anzeigen von den Rändern des Bildschirms nun nach oben gewandert sind, und dort stark die Übersicht auf der Karte verkleinern. Richtig schlimm finde ich allerdings, dass der Pfeil für das eigene Auto nun fast mittig in der Karte sitzt. Das führt jetzt mit dem oben genannten Änderungen dazu, dass ich kaum mehr sehen kann, was vor mir passiert, außer ich zoome sehr weit raus, dafür kann ich aber auf der Karte noch ellenweit den Bereich hinter mir sehen. Das finde ich vollkommen unnötig und totaler Unsinn. Meiner Meinung nach hat die Kartendarstellung wirklich extrem gelitten.
-Man kann jetzt endlich im Telefonbuch nach vollständigen Namen suchen, das ist eine sehr starke Verbesserung.
Zitat:
@markus8402 schrieb am 28. September 2020 um 19:47:43 Uhr:
Ich habe auch das Update gemacht und bin momentan dabei, die Karten zu entpacken und dann mal sehen, wann ich dazu komme, diese aufzuspielen. Bei mir hat das Update vom Sync bisher ohne Probleme funktioniert.
Da ich glaube ich von Version 3.3 komme, und nie eine nicht offizielle Version auf dem Gerät hatte, gibt es jetzt etliche Änderungen, die ich teilweise gut oder aber auch schlecht finde.-Die Farbdarstellung finde ich scheußlich, ich wünsche mir eine dezentere Farbe zurück, und werde mich an das blau erst gewöhnen müssen.
-Die Touchknöpfe im Mediaplayer sind deutlich kleiner geworden, schade, da muss ich wohl mehr auf die Hardwaretasten zurückgreifen.
-Das Navi lässt sich jetzt über den Tune-Knopf zoomen. Das ist allerdings mal richtig cool!
-Insgesamt reagiert das System etwas schneller.
-Die Darstellung der Navigation hat sich massiv verändert. Gut ist, dass Texte wie die aktuelle Straße nun größer sind. Schlecht finde ich, dass Anzeigen von den Rändern des Bildschirms nun nach oben gewandert sind, und dort stark die Übersicht auf der Karte verkleinern. Richtig schlimm finde ich allerdings, dass der Pfeil für das eigene Auto nun fast mittig in der Karte sitzt. Das führt jetzt mit dem oben genannten Änderungen dazu, dass ich kaum mehr sehen kann, was vor mir passiert, außer ich zoome sehr weit raus, dafür kann ich aber auf der Karte noch ellenweit den Bereich hinter mir sehen. Das finde ich vollkommen unnötig und totaler Unsinn. Meiner Meinung nach hat die Kartendarstellung wirklich extrem gelitten.
-Man kann jetzt endlich im Telefonbuch nach vollständigen Namen suchen, das ist eine sehr starke Verbesserung.
Und die Rückfahrkamera ist im Dunkeln wesentlich besser.
Zitat:
@odenwaelder22 schrieb am 28. September 2020 um 16:47:46 Uhr:
nachdem bei mir wg kartenupdate nichts mehr angezeigt wurde, schaue ich nun mehrmals am tag nach.
eben geschaut und da ist es wieder. 22,5 gb
Du Glücklicher. Bei mir wird immer noch nix angeboten. musste sie von wo anders her nehmen.
Hallo,
kann man eigentlich nur die Sprachdateien der F9 aufspielen ohne alles komplett nochmal
neu zu installieren ?
Habe F9 installiert, aber die Spracheingabe für das Navi geht nicht. Habe auch mehrmals einen
Werksreset durchgeführt, geht nicht
Gruß
Zitat:
@sonortama schrieb am 29. September 2020 um 06:07:45 Uhr:
Hallo,
kann man eigentlich nur die Sprachdateien der F9 aufspielen ohne alles komplett nochmal
neu zu installieren ?
Habe F9 installiert, aber die Spracheingabe für das Navi geht nicht. Habe auch mehrmals einen
Werksreset durchgeführt, geht nichtGruß
Das mit der Spracheingabe funktioniert bei mir auch nicht.
Aber ist denn sicher das es von den Karten kommt und nicht von Sync,
Zitat:
@Radkastenrost schrieb am 25. September 2020 um 18:09:35 Uhr:
Hab das Update gerade in unserem 2019er Focus ST-Line installiert. Vorher war es Sync 3.3 19025 (oder so ähnlich).Nun ist es Sync 3.4 20136.
- Es lief problemlos durch
- Es hat die Logdatei sauber auf dem USB-Stick erstellt
- Habe dies bei Ford hoch geladen und gleich neue Karten angeboten bekommen, diese muss ich noch installieren. Sind 22,6 Gb
Hast du das Update über die offizielle Ford Seite gemacht?
Würd mich nämlich wundern, da die 20136 noch vom USB Bug betroffen ist, welcher erst mit 20196 behoben wurde.
Zitat:
@comediiian schrieb am 29. September 2020 um 09:53:17 Uhr:
Zitat:
@Radkastenrost schrieb am 25. September 2020 um 18:09:35 Uhr:
Hab das Update gerade in unserem 2019er Focus ST-Line installiert. Vorher war es Sync 3.3 19025 (oder so ähnlich).Nun ist es Sync 3.4 20136.
- Es lief problemlos durch
- Es hat die Logdatei sauber auf dem USB-Stick erstellt
- Habe dies bei Ford hoch geladen und gleich neue Karten angeboten bekommen, diese muss ich noch installieren. Sind 22,6 GbHast du das Update über die offizielle Ford Seite gemacht?
Würd mich nämlich wundern, da die 20136 noch vom USB Bug betroffen ist, welcher erst mit 20196 behoben wurde.
Habe gestern auch geupdatet und habe auch die 20136 ( gestern von der Ford Seite runtergeladen )
mir werden aber keinen Kartenupdates angezeigt ( habe die Protokolldatei aber hochgeladen ).
Jemand ne Idee warum manche Kartenupdates bekommen und andere nicht ? ( Habe F8 derzeit installiert)
Gruß Kai
Zitat:
@ultrahigh schrieb am 29. September 2020 um 12:30:42 Uhr:
Zitat:
@comediiian schrieb am 29. September 2020 um 09:53:17 Uhr:
Hast du das Update über die offizielle Ford Seite gemacht?
Würd mich nämlich wundern, da die 20136 noch vom USB Bug betroffen ist, welcher erst mit 20196 behoben wurde.
Habe gestern auch geupdatet und habe auch die 20136 ( gestern von der Ford Seite runtergeladen )
mir werden aber keinen Kartenupdates angezeigt ( habe die Protokolldatei aber hochgeladen ).Jemand ne Idee warum manche Kartenupdates bekommen und andere nicht ? ( Habe F8 derzeit installiert)
Gruß Kai
Bei Karten- und Softwareupdates wird das Update für Sync angezeigt.
Wenn ich mich mit meinem Account bei Ford einlogge, bekomme ich nach Bestätigung des Syncupdates das Kartenupdate angezeigt.
Und ich hab aktuell auch F8.
Zitat:
Bei Karten- und Softwareupdates wird das Update für Sync angezeigt.
Wenn ich mich mit meinem Account bei Ford einlogge, bekomme ich nach Bestätigung des Syncupdates das Kartenupdate angezeigt.Und ich hab aktuell auch F8.
Account bei Ford ?
Ja gerade mal eingeloggt.... wird mir auch nichts angezeigt 🙁