Update NAVI MMI Touch

Audi A3 8VA Sportback

Hallo,
hat jemand schon Erfahrung mit dem Update der Kartendaten beim großen NAVI +? Laut Prospekt soll es sich mit 5 Kartenupdates, die alle halbe Jahr kommen, aktualisieren lassen.
Laut Audi-Homepage handelt es sich um ca. 23 GB Daten. Werden die immer komplett heruntergeladen oder nur die aktuelleren Daten?
Außerdem würde mich interessieren, wie das mit dem Update konkret funktioniert. Im A3 Prospekt steht was von SD-Karte. Die soll dann in den Slot im Auto...
VG
Basti

Beste Antwort im Thema

Das ist nun mal so auf der Welt. Heute holt man sich einen Handyvertrag und 4 Wochen später kommt ein neuer besserer Tarif raus zum selben Preis, da kann man auch nix machen.

Oder ihr verkauft Aktien zum Kurs von 30€ ... am nächsten Tag ist der Kurs bei 70€. Rennt ihr dann auch zur Bank und beschwert euch? C'est la vie.

Wenn ich mich wegen solchen Mist immer ärgern würde, dann kann ich mir gleich ne Kugel geben. Also locker bleiben. Und wen es so gewaltig stört kann ja Audi auf Schadensersatz und Schmerzensgeld verklagen.

1157 weitere Antworten
1157 Antworten

naja, was soll sich ändern, neugebaute Straßen, geänderte Einbahnstraßen, neue Tempolimits etc.

hier was von einem anderen Navihersteller: http://mapchanges.navigation.com/?&lang=de
sollte ja eigentlich nicht viel Abweichung zu anderen Naviherstellern sein. Fahren ja alle auf den gleichen Straßen 😉

ich erhalte eine *.jnlp-Datei.
Ist das korrekt ?

War gestern wieder in der Schweiz unterwegs und muss sagen, die TomTom Daten nerven mich einfach extrem. Der schickt mich durch Strassen die gesperrt sind und findet keine alternative Routen! Es zeigt mir 3x fast die gleiche Route an (bei der Auswahl blau gelb pink als alternative)... musste mein handy mit google maps einschalten der hat mir direkt eine richtige alternative angezeigt. Sowas regt mich echt auf.

*.jnlp ist richtig, JRE (Java Runtime Environment) ist das. Dieses muss installiert sein, und startet nach einem Doppelklick den Download von ca. 14GB Daten, dauert über 3 Stunden, bis zwei Ordner und zwei Dateien unten sind. Diese auf die SD-Karte und dann im Wagen das Update starten. Dieses läuft dann im Hintergrund ab, die Zündung muss nicht an sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@cube01 schrieb am 29. Juni 2019 um 08:44:38 Uhr:


*.jnlp ist richtig, JRE (Java Runtime Environment) ist das. Dieses muss installiert sein, und startet nach einem Doppelklick den Download von ca. 14GB Daten, dauert über 3 Stunden, bis zwei Ordner und zwei Dateien unten sind. Diese auf die SD-Karte und dann im Wagen das Update starten. Dieses läuft dann im Hintergrund ab, die Zündung muss nicht an sein.

Danke - dann lag ich ja richtig.
Allerdings ein wening merkwürdig, dass der Hersteller schon gehobenere PC-Kenntnisse voraussetzt. Bei Volvo z.B. wird zuerst eine komplette *.exe zur Installtaion und folgendem Download bereitgestellt. Das ist deutlich komfortabler.

Ist das richtig, dass ich eine normale SD-Karte nutzen kann und keine bei Audi registrierte benutzen muss ?

Ja, auch USB Stick geht.

klasse - Danke

Hallo zusammen,

ich brauche echt eure Hilfe.
Ich bekomme diese Drecksdatei einfach nicht geöffnet bzw. gestartet.

Win 10 / FF 65Bit / Java neu installiert.
Rufe ich die Datei auf, erhalte ich lediglich weitere Kopien.

Irgendwas fehlt noch, aber ich finde nicht, was es sein könnte.
Brauche ich echt ein Informatik-Studium um das Karten-Update von Audi runterzuladen ????

Lade es einfach bei skoda runter, der link wurde hier schon gepostet.
Da kann man direkt eine zip Datei laden, ohne den Java Mist.

JRE ist installiert, richtig? Es dauert eine ganze Weile, bis der „Downloader“ als Zeichen auf der Oberfläche erscheint. Da ist wirklich Geduld angesagt. Kann es sein, dass Win eine temporäre Backupdatei anlegt?

Hab nun einen Weg gefunden.
Die heruntergeladene Datei Rechtsklick, dann "öffnen mit", dann über Programme (x64), in java\bin\jswl.exe. dann klappt es. Allerdings wird wohl die aktuelle Java-Version erwartet.
Immerhin läuft der Download. Ob erfolgreich, wird sich morgen zeigen.

könnte man die aktuellen daten nicht auf motor talk server hochladen und alle user laden es von hier herunter? wäre doch was?

Die maximale Dateigröße für Uploads bei Motor-Talk sind 10MB...das reicht also glaube ich nicht ganz. 😉

Zitat:

@ballex schrieb am 30. Juni 2019 um 00:21:14 Uhr:


Die maximale Dateigröße für Uploads bei Motor-Talk sind 10MB...das reicht also glaube ich nicht ganz. 😉

Musste halt ordentlich stückeln 😛 😁 😁

Und wenn es ein lieber Admin aka ballex macht? 🙂 der hat doch bestimmt Tricks auf Lager

alternative megaupload oder sowas und dann hier im forum einbetten

Deine Antwort
Ähnliche Themen