Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

17846 weitere Antworten
17846 Antworten

Zitat:

@schahn schrieb am 4. Mai 2022 um 10:40:21 Uhr:


Ein Mikrofasertuch kann er sicherlich kaufen 😛

mfg, Schahn

Aktuell musst Du nur 5 Sekunden die Türe aufmachen, dann sieht es so aus. Aber für das Foto hätte ICH sicherlich vorher etwas geputzt ;-)

0278 ??? Ich hab immer noch 0270 , da tut sich nichts bei mir! Per OTA kommt sicherlich nicht die 0278, oder ?

Nein, leider nicht!
Ich selber habe bei einem Touran von 08.2021 276 und da kommt auch eine Update per OTA

Nur kleinere wie geschrieben inkl Karten updates funktioniert Top!

Karte ist von 21.01

Ähnliche Themen

Komisch dann aktulisiert er deine Karten nicht!
meine erst von 1.22 auf 3.22
Privatphäre auf alles erlauben?
Einfach vom Bildschirm ganz oben nach unten wischen dann kommt man da hin.

Zitat:

@Zagi148 schrieb am 4. Mai 2022 um 18:45:01 Uhr:


Komisch dann aktulisiert er deine Karten nicht!
meine erst von 1.22 auf 3.22
Privatphäre auf alles erlauben?
Einfach vom Bildschirm ganz oben nach unten wischen dann kommt man da hin.

Werde ich Morgen mal kontrollieren, Ich glaube aber das es so eingestellt ist, da vorgestern das Update vom Shop kam

Zitat:

@Andi1968 schrieb am 4. Mai 2022 um 18:19:35 Uhr:


0278 ??? Ich hab immer noch 0270 , da tut sich nichts bei mir! Per OTA kommt sicherlich nicht die 0278, oder ?

Na eigentlich schon, bei mir wurde es angeboten und geladen, aber nie installiert. Wie ich schon sagte, möglicherweise weil die OCU-Updates nicht vollständig sind.

Das ist alles ein Crap 😠

mfg, Schahn

Nach dem Miniupdate wandert Cubic in den Webshop.
Vorher stand es unter Einstellungen ->Datenverbindung

Der Rest scheint so wie immer zu sein.

Cubic weg.jpg
Cubic neu.jpg

Hi zusammen,

Fahr seit Freitag einen neuen Passat.
Meine Freisprecheinrichtung ist allerdings sehr bescheiden, hatte in den 6 Tagen sicher 10 Verbindungsabbrüche und mit dem iPhone hat sich jedesmal das Discover Media für 30 Sekunden aufgehängt.
Fehler tritt sowohl am iPhone und Android Phone auf.

Mobilfunkempfang war eigentlich lt. Anzeige immer gut...

Gibt's da Tipps und Tricks?

Zitat:

@Mian schrieb am 4. Mai 2022 um 23:05:07 Uhr:


Hi zusammen,

Fahr seit Freitag einen neuen Passat.
Meine Freisprecheinrichtung ist allerdings sehr bescheiden, hatte in den 6 Tagen sicher 10 Verbindungsabbrüche und mit dem iPhone hat sich jedesmal das Discover Media für 30 Sekunden aufgehängt.
Fehler tritt sowohl am iPhone und Android Phone auf.

Mobilfunkempfang war eigentlich lt. Anzeige immer gut...

Gibt's da Tipps und Tricks?

Zum freundlichen fahren, Steuergerät Updaten lassen auf Garantie

Zitat:

@Zagi148 schrieb am 4. Mai 2022 um 18:45:01 Uhr:


Komisch dann aktulisiert er deine Karten nicht!
meine erst von 1.22 auf 3.22
Privatphäre auf alles erlauben?
Einfach vom Bildschirm ganz oben nach unten wischen dann kommt man da hin.

So gerade mal geguckt, der Button ganz rechts war angeklickt, ist das richtig?

Nach dem grossen Update war bei mir die Weltkugel während mehreren Stunden komplett verschwunden. MIB war aber die ganze Zeit online (erfolgreicher Speedtest mit Handy am MIB Hotspot, mobile Daten am Handy aus).
Momentan Weltkugel wieder sichtbar.

MJ 2020/Software 0278

Update auch bei mir beendet. Kam sofort was auf's Display, was ich bislang noch nie gesehen habe. Konnte leider nicht prüfen ob es stimmt, musste vorher links ;-)

.jpg

Das war vor 4 Wochen 😁

Hallo,

hatte heute mit der VW-Hotline gesprochen. Daraufhin kam eine Mail die ich folgendermaßen beantwortet hatte und mit Screenshots hinterlegt hatte.

Hallo,

die Kartenversion ist seit Auslieferung 21.7, die Softwareversion 0270.

Wenn ich es richtig recherchiert habe müsste jetzt schon die aktuelle Softwareversion die 0306 sein und dazwischen die 0278. Die Navigationsdatenbank müsste bei 22.3 sein.

In diesem System liefen damit seit Auslieferung keine Updates. Andere Updates kamen.
Da ich auch häufiger Langstrecken fahre kann dies nicht der Grund sein. Hatte erst letzte Woche Fahrten mit >2h.
Folgendes hatte ich inzwischen auch schon probiert:
Datenschutz mehrfach wieder auf Inkognito gesetzt und zurück
Mehrfach Ziele im Navi für Langstreken eingestellt (Dublin, Nordkap, Gran Canaria)

Leider hatten diese mehrfachen Versuche auch kein Erfolg.

Die beiden Updates wurden bei der Durchsicht installiert (91CL). Beim oben genannten Problem war die Werkstatt aber ratlos.

Außerdem lassen sich die Dienste Inforuf und Serviceterminplanung nicht aktiv setzen. (siehe Screenshots)

Ich hoffe das sie für die Probleme eine kurzfristige Lösung finden.

Daraufhin kam eben folgende Antwort. Ich glaube ich komme mir etwas versch..... vor.

wir beziehen uns auf Ihr Anliegen hinsichtlich der Kartenaktualisierung.

Ihre Beanstandungen sind darauf zurückzuführen, dass Ihr Fahrzeug über einen alten Navigationsdatenstand verfügt.

Die Straßenführung unterliegt ständigen Veränderungen, z.B. neue Straßen, Baustellen, Straßensperrungen, Änderungen der Straßennamen und Hausnummern. Bei veralteten Navigationsdaten kann es während der Zielführung zu Fehlern oder Ungenauigkeiten kommen.

Ihr Infotainment-System im Fahrzeug verfügt über einen internen Navigationsdatenspeicher. Länderabhängig sind hier die benötigten Navigationsdaten vorinstalliert.
Um Zielführungen korrekt durchzuführen und angebotene Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können, benötigt das Infotainment-System Ihres Fahrzeugs jedoch immer die aktuellen Navigationsdaten. Zu diesem Zweck wird etwa alle 4 Wochen ein Onlineupdate der Navigationsdaten zur Verfügung gestellt.

Liegt ein veralteter Datenstand vor, kann es zu Beeinträchtigungen der Navigation kommen. Aktuelle Strecken können dann bspw. nicht übermittelt werden oder Zielführungen führen zum falschen Ziel. Halten Sie daher die Navigationsdaten in Ihrem Infotainment-System stets auf dem aktuellen Stand.

Die Aktualisierung kann online und im Hintergrund oder manuell erfolgen.??????

Mit der gegenwärtigen Software Ihres Infotainment-Systems ist leider keine Online-Kartenaktualisierung möglich.

Wir empfehlen Ihnen daher, das neueste Software-Update für Ihr Infotainment-System bei Ihrem präferierten Volkswagen Partner durchzuführen.

Für weitere Fragen rund um unsere digitalen Dienste stehen wir Ihnen jederzeit unter der kostenfreien Rufnummer 0800 40 888 00 zur Verfügung. Bitte nennen Sie bei Ihrem Anruf die Vorgangsnummer 1281786, damit wir Ihnen schnellstmöglich weiterhelfen können.

Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Tag und allzeit eine gute Fahrt in Ihrem Volkswagen Passat.

Ihr Volkswagen Team

Was will mir Volkswagen damit sagen? Das ich keine neue Software bekomme weil ich eine alte habe. Das Problem will ich doch gerade beseitigen.!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen