Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos
Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).
Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.
.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.
Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.
Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)
Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.
Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.
Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.
Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.
Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.
Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.
Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.
Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.
Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.
18002 Antworten
Zitat:
@kievit schrieb am 5. Mai 2021 um 14:30:04 Uhr:
Das VW die Elektronikentwicklund selbst übernimmt, ist unwahrscheinlich. Dann könnten Sie nicht mehr den Wettbewerb der Ausschreibung zum Drücken der Kosten nutzen. Auch müsste dann VW komplett in einem neuen Thema aktiv werden. Was Sie verbessern müssen, ist die Steuerung, Auswahl und Betreuung der entsprechenden Zulieferer. Nicht immer ist der billigere am Ende der preiswertere.
Dabei gab es doch erst die Meldung, dass VW eigene Prozessoren entwickeln will:
https://www.golem.de/.../...chip-fuer-seine-autos-2105-156224.amp.html
Habe ich mir auch grad gedacht. Wie sollen die das denn auf dem status 0 plötzlich aus dem Boden stampfen? Bis man hier eine vernünftige Grundlage hatt werden noch einige Jahre vergehen.
Natürlich sollte man das durchaus positiv sehen aber eine zeitnahe lößung sehe ich hier nicht. Und wenn es vw falsch angeht und wie jetzt auch auf gedeih und Verderb systeme in den Markt drückt wird der Schuss gewaltig nach hinten losgehen....
Neben den gefühlten 400 Seiten von dir hier, hoffe ich für dich, dass du keinen schriftlichen Kundenkontakt hast.🙄 (ständig Lößung, ließt, hatt etc. etc. - ist mir normalerweise vollkommen wurscht, aber so wie du Perfektion forderst, solltest du schon auch etwas an dir arbeiten, wie sollen sich da die Händler etc. auskennen, das ist ja kaum zu lesen)
Für dich muss sich doch die Sache eh erledigt haben, wie oft hast du uns doch mitgeteilt, dass es spät. bis Monatsende April eine Lösung geben muss entweder neues Auto oder du kündigst sogar bei der Firma, weil die sich um deine Kraxen nicht kümmern.🙄
Werden wir hier nun wieder persönlich? Keine Lust hier mit dem nächsten zu diskutiereren. Zum glück bin ich hier privat in einem forum unterwegs Tippe auf meinem handy und scheinbar versteht mich hier jeder sehe da also kein Problem 😉 du bist ja wie oft schon erwähnt wie jeder andere hier nicht dazu gezwungen es zu lesen.
Weiß auch nicht wo du schon wieder liest das ich Perfektion erwarte? Ein funktionierendes auto und ein minimum an service reichen mir schon 😉
Habe ab nächste Woche ein anderes auto daher hatt sich das Problem dann erstmal erledigt. Willst du mir dann verbieten hier zu schreiben? 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Beat92 schrieb am 5. Mai 2021 um 15:18:59 Uhr:
Willst du mir dann verbieten hier zu schreiben? 🙂
Klagt der, der mich regelmäßig dafür anzählt als Golf Fahrer im Passat Forum unterwegs zu sein. Genau mein Humor :^)
War ja klar das du auch deinen Senf dazu geben musst. Ja das habe ich weil du selbiges im g8 thread gemacht hast 😉
Kann mir ja auch einen scheinheiligen Grund suchen um zu rechtfertigen wieder im g8 thread zu Posten. Mein hamster fährt einen g8, oder der Freund eines bekannten meines Kollegen fährt auch einen....
Ich warte hier ja immer noch auf einen sinnvollen Beitrag von dir in diesem thread der nicht mich zitiert 🙂
@mods geht das jetzt hier wieder los? Villeicht sollte man den thread langsam einfach dicht machen es tut sich ja scheinbar auch weiterhin nichts.
Der Thread sollte offenbleiben, weil die Thematik ja keineswegs abgeschlossen ist. Aber vielleicht gelingt es, die persönlichen Dinge per PN auszutauschen? 😉
Würde ich mir auch wünschen, wer mit mir ein Problem hatt kann mich gerne blockieren oder mir eine PN schreiben.
hier geht es nicht um meine rechtschreibung, ob jemand einen b8 fährt oder ob sein eigener Passat oder der von den Eltern super läuft oder habe ich den Titel hier falsch verstanden?
Zitat:
@brokerjoker schrieb am 13. November 2020 um 21:38:17 Uhr:
Ehrlich gesagt finde ich es sooo schlimm nun auch nicht. Als Privatfahrer sitze ich in der Regel ja deutlich weniger im Auto und zudem könnte ich ihn jederzeit verkaufen. Das macht mir also gar keinen Stress. Vielleicht spielt bei mir auch eine Rolle, dass ich ihn zum Schnäppchenpreis gekauft habe.
Darf ich fragen was der Schnäppchenpreis für dich in Euro war? Welcher Preis rechtfertigt ein solch unausgereiftes System für dich bzw. Zu welchem Preis kannst du es tolerieren?
Ich würde es auch begrüßen, wenn der Thread nicht wieder wg. Laberrhabarber geschlossen werden muss.
Dass das System aktuell in einem desolaten Zustand ist, ist hinreichend bekannt. Nur Updates können das verbessern, wenn sie denn auch kommen. Zu 99,9% aber nicht OTA.
Ich weiß dass ich es hier bereits irgendwo gelesen habe, aber ich finde es einfach nicht mehr wieder…
Kann mir bitte jemand sagen ob bei verwenden von zb Google Maps über Apple carPlay im MJ20 auch die navigationspfeile im AID angezeigt werden oder war das mit dem mj21 vorbehalten? Vielen Dank im Voraus.
Ist MJ 21 vorbehalten soweit ich mich erinnere, in meinem 20er geht es zumindest nicht. Entweder vw navi und aid mit zielführung im aid oder eben maps und die zielführung im aid ist deaktiviert.
Zitat:
@KING_MYK schrieb am 5. Mai 2021 um 17:43:45 Uhr:
Ich weiß dass ich es hier bereits irgendwo gelesen habe, aber ich finde es einfach nicht mehr wieder…Kann mir bitte jemand sagen ob bei verwenden von zb Google Maps über Apple carPlay im MJ20 auch die navigationspfeile im AID angezeigt werden oder war das mit dem mj21 vorbehalten? Vielen Dank im Voraus.
Das geht beim MJ20 nicht.
Ist es eigentlich bei euch auch so das die aid gefühlt mit 0,5 fps läuft während die hauptanzeige sehr flüssig läuft? Ist mir heute extrem aufgefallen. Scheinbar wird das system doch nicht nur gespiegelt?
Momentan ist bei mir auch oft nur die aid navigation mit der Meldung navigation wird geladen komplett ausgefallen, während die normale weiter funktioniert.