Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

18005 weitere Antworten
18005 Antworten

Zitat:

@Stegro2 schrieb am 25. Februar 2020 um 07:09:13 Uhr:


Ich bekomme dieses Update morgen in der Werkstatt.

Bitte versuch mal eine Liste der Änderungen zu bekommen, um sie hier zu posten.

Hallo,
Mein GTE steht gerade in der Werkstatt und hat ein neues Update erhalten (welches 5Tage alt ist).
Folgende Fehler sollen dadurch korrigiert werden:
- ewiges Nutzer laden Bild
- rote LED in der Not Taste am Dachhimmel
- We Connect Verbindungsprobleme (auch graue Weltkugel)
- etc.

Bin gespannt und berichte wieder.

Nico

Zitat:

@nicoV40 schrieb am 25. Februar 2020 um 14:11:58 Uhr:


Hallo,
Mein GTE steht gerade in der Werkstatt und hat ein neues Update erhalten (welches 5Tage alt ist).
Folgende Fehler sollen dadurch korrigiert werden:
- ewiges Nutzer laden Bild
- rote LED in der Not Taste am Dachhimmel
- We Connect Verbindungsprobleme (auch graue Weltkugel)
- etc.

Bin gespannt und berichte wieder.

Nico

Version?

Ich war jetzt drei Tage offline und habe jetzt die Sicherung F17 gezogen.
Nun fehlt der Shop, es gibt ihn nun einfach nicht mehr.
Hatte das schon mal jemand von euch?
Hab das Radio auch schon neugestartet.

Ähnliche Themen

Das ganze Thema Software ist definitiv nicht Volkswagen liebsten Kind und schon gar nicht deren Kernkompetenz!

https://www.mobiflip.de/shortnews/vw-id-3-volkswagen-probleme/

Ist zwar nicht direkt dem Passat und dem MIB III geschuldet, zeigt m.E. aber das dilettantische vorgehen seitens VW. Wollen mit den Wölfen heulen aber mehr als ein maunzen bekommen sie nicht hin.

Zwischenzeitlich habe ich seit der Abholung am 16.02.2020 sage und schreibe 4 E-Mails bekommen in denen mir mitgeteilt wurde, dass Dienste deaktiviert wurden.


In Ihrem Fahrzeug Passat Variant Elegance 2,0 l TDI SCR 4MOTION wurden Dienste deaktiviert


Sehr geehrter Andreas ......,

wir möchten Sie darüber informieren, dass über das Infotainmentsystem Ihres Fahrzeugs Passat Variant Elegance 2,0 l TDI SCR 4MOTION am 23.02.2020 - 07:49 die folgenden mobilen Online-Dienste deaktiviert wurden:
• Verriegeln & Entriegeln
• Gebietsbenachrichtigung
• Fahrdaten
• Fahrzeugstatus
• Service-Terminplanung
• Online-Diebstahlwarnanlage
• Geschwindigkeitsbenachrichtigung
• Parkposition
• Hupen & Blinken
• Fahrzeugzustandsbericht
• Pannenruf

Sie können diese mobilen Online-Dienste jederzeit wieder über das Infotainmentsystem Ihres Fahrzeugs aktivieren.

WOHLGEMERKT, ohne das ich irgendetwas an dem Fahrzeug verstellt oder eingestellt habe und meine letzte Fahrt am 21.02.2020, um 13:31Uhr beendet war.

Grüße
Andreas

Ich habe gerade schon wieder ein Update bekommen. (anbei)
Mir fällt auch, daß es sich dabei immer um den Shop handelt. So war es auch bei allen bisherigen Meldungen, immer derselbe nichts sagende Text ("Kleine Verbesserungen", "Fehlerbehebung"😉.
Kann es sein, daß wir mit diesen Meldungen nur wegen des Shops (den ich nicht brauche) dauernd belästigt werden?

Img

@saerdna1961

Die Benachrichtigung bekommst Du, weil Dein Steuergerät zeitweise nicht online war und somit auch keine Synchro der Profile möglich war. Grund dafür ist ein Defekt des Steuergeräts würd ich sagen. Diese Meldungen kamen bei mir nur wenn ich in der Werkstatt stand und an dem Auto gearbeitet wurde.

kann eigentlich nicht sein, das Auto steht in der Garage wo guter Empfang ist.

Sonst könnte ich mich auch nicht mit We Connect verbinden.

Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 25. Februar 2020 um 18:43:29 Uhr:


@saerdna1961

Die Benachrichtigung bekommst Du, weil Dein Steuergerät zeitweise nicht online war und somit auch keine Synchro der Profile möglich war. Grund dafür ist ein Defekt des Steuergeräts würd ich sagen. Diese Meldungen kamen bei mir nur wenn ich in der Werkstatt stand und an dem Auto gearbeitet wurde.

Zitat:

@sanchoBB schrieb am 25. Februar 2020 um 10:17:47 Uhr:



Zitat:

@Fahrdochma schrieb am 25. Februar 2020 um 10:06:06 Uhr:


Echt?
Ok, kein Navi ist perfekt. Aber ich komme mit dem System des MIB III gut klar.
Die Routen passen zumeist. Die Staumeldungen auch.
Grad heute wieder erlebt. Die Ankuftszeit wurde genau getroffen, inklusive dem Stau, der genau so lang war und dauerte, wie im System angezeigt.
Ich hab auch bei google und apple schon falsche Meldungen gehabt. Staus, wo keine waren und keine Meldung aber Stau.

Was ich mir wünsche, ist das die Routenplanung in der App und die Synchronisation mit dem Fahrzeug endlich geht. Das kann doch nicht so schwer sein, das umzusetzen.

Kann ich nach 10.000 Kilometer MIB3 ebenfalls bestätigen. Die Daten sind sehr exakt und verlässlich. Oft habe ich Google / Waze parallel laufen und dort fehlen manchmal Daten oder es sind Daten drin, die nicht existieren. Nach diesem Praxistest ist mir die volle Nutzung des AID deutlich lieber als dauernd das Handy am Kabel hängen zu haben für Android Auto...

Ich bin mit der Routenführung absolut zufrieden. Fehlerhafte Staumeldungen hatte ich schonmal, aber GoogleMaps ist da oft auch nicht besser. Habs diverse Male im Direktvergleich getestet.

Zitat:

@mbrauer2 schrieb am 25. Februar 2020 um 18:45:42 Uhr:


kann eigentlich nicht sein, das Auto steht in der Garage wo guter Empfang ist.
Sonst könnte ich mich auch nicht mit We Connect verbinden.

Zitat:

@mbrauer2 schrieb am 25. Februar 2020 um 18:45:42 Uhr:



Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 25. Februar 2020 um 18:43:29 Uhr:


@saerdna1961

Die Benachrichtigung bekommst Du, weil Dein Steuergerät zeitweise nicht online war und somit auch keine Synchro der Profile möglich war. Grund dafür ist ein Defekt des Steuergeräts würd ich sagen. Diese Meldungen kamen bei mir nur wenn ich in der Werkstatt stand und an dem Auto gearbeitet wurde.

Mein Kommentar war nicht auf Deinen Post bzgl. Updates bezogen.

Zitat:

@mbrauer2 schrieb am 25. Februar 2020 um 18:45:42 Uhr:


kann eigentlich nicht sein, das Auto steht in der Garage wo guter Empfang ist.
Sonst könnte ich mich auch nicht mit We Connect verbinden.

Zitat:

@mbrauer2 schrieb am 25. Februar 2020 um 18:45:42 Uhr:



Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 25. Februar 2020 um 18:43:29 Uhr:


@saerdna1961

Die Benachrichtigung bekommst Du, weil Dein Steuergerät zeitweise nicht online war und somit auch keine Synchro der Profile möglich war. Grund dafür ist ein Defekt des Steuergeräts würd ich sagen. Diese Meldungen kamen bei mir nur wenn ich in der Werkstatt stand und an dem Auto gearbeitet wurde.

Danke 🙂 genau wie bei mir, Fahrzeug steht in der Garage und ich sehe das Fahrzeug mit We Connect am PC und am Smartphone.
Ach ja, direkt daneben steht mein anderes Fahrzeug welches über Mercedes me connect Dienste seit zwischenzeitlich über drei Jahren verbunden ist, ohne auch nur einmal keine Verbindung gehabt zu haben. 🙂

Grüße
Andreas

Zitat:

@nicoV40 schrieb am 25. Februar 2020 um 14:11:58 Uhr:


Hallo,
Mein GTE steht gerade in der Werkstatt und hat ein neues Update erhalten (welches 5Tage alt ist).
Folgende Fehler sollen dadurch korrigiert werden:
- ewiges Nutzer laden Bild
- rote LED in der Not Taste am Dachhimmel
- We Connect Verbindungsprobleme (auch graue Weltkugel)
- etc.

Bin gespannt und berichte wieder.

Nico

Welche Software Version hast du jetzt?

Zitat:

Welche Software Version hast du jetzt?

Irritierenderweise noch immer die 156. Das Softwareupdate ( Version 00083) bezog sich auf das Steuermodul welches für die Datenverbindung etc. zuständig ist, meinte die Werkstatt.
Nach der ersten Probefahrt kann ich sagen: man braucht den Willkommensbildschirm nicht mehr mit OK bestätigen.

Das ist doch schon mal etwas!

Zitat:

@nicoV40 schrieb am 25. Februar 2020 um 19:18:50 Uhr:



Zitat:

Welche Software Version hast du jetzt?

Irritierenderweise noch immer die 156. Das Softwareupdate ( Version 00083) bezog sich auf das Steuermodul welches für die Datenverbindung etc. zuständig ist, meinte die Werkstatt.
Nach der ersten Probefahrt kann ich sagen: man braucht den Willkommensbildschirm nicht mehr mit OK bestätigen.

Das ist doch schon mal etwas!

Ist nicht dein Ernst? Das würde mir ja schon Helfen...
Da rufe ich morgen gleich mal beim VW Dealer an.

Doch, hab extra noch zweimal ausgemacht, gewartet und siehe da. Kurz kommt der Willkommensscreen mit dem OK Button, verschwindet aber nach unter 5 Sekunden.
Wenn dann das Sicherung 17 Thema auch durch wäre (hatte ich "nur" 2x) wäre ich ein wenig glücklicher

Deine Antwort
Ähnliche Themen