Update: Mein S6
Hallo A6-Freunde, es ist ja sonst nicht meine Art, unnötige Threads zu erstellen, aber ich wollte euch mal meinen S6 Avant nach nun fast einem Jahr in meinem Besitz zeigen.
Geändert, hinzugefügt, ersetzt bzw. instandgesetzt wurde bislang folgendes:
Thermostat
Simmering am Ausgang des Torsen-Diffs
Bremssattel hinten links
diverse Blenden und Schalter (dank Softlack)
Frontscheibe
H&R Federn 40/40
H&R Spurverbreiterungen 20mm pro Rad
2-Kanal-Verstärker von Magnat zum Betrieb eines Subwoofers (30er Blaupunkt mit Doppelschwingspule, 500W RMS)
Querlenker vorne oben (alle 4)
Getriebesteuergerät (wegen Drehzahlschwankungen unter 2000 1/min)
Getriebeöl mit Sieb
Luftmassenmesser
Motortemperaturgeber
Zündanlassschalter
Kühlmittelausgleichsbehälter
nun steht mir noch der Zahnriemenwechsel bevor (Teile hab ich schon liegen) und das Plastikröhrchen am Ölkühler (welch eine Freude, vielleicht klappts auch ohne Motorausbau, ich werde berichten).
Fotos findet ihr im Anhang.
Ich wünsche allen schöne Feiertage...
MfG Sebastian
38 Antworten
Schick. Was ist denn das für eine Abgasanlage?
Ach so. Zur Zeit sind RS Anlagen unter den S6 gerade "in".
Schöner Autowagenund recht gepflegt. Wieviel hat der denn auf der Uhr?
Ich habe sone Geräuschveränderungapparatur schon montiert, bin ich jetzt nen"It Dingens"?
Gruss Scholli
Sehr schöner S6, allerdings sind die Bilder in einer etwas schlechten Qualität...irgendwie...mh, da kommt nicht so freude auf den Dicken anzukucken!
Das stimmt, ist mit nem Handy fotografiert worden, bei schönerem Wetter werden welche mit der Digicam geschossen 😉...
Schöner S6, leider nen Avant, ist aber okay😁.
Ne RS6 plus Auspuffanlage wird gerade in der Bucht angeboten, steht jetzt bei 399Euro.
Kannst mal bitte noch was zum Thema
- Getriebesteuergerät (wegen Drehzahlschwankungen unter 2000 1/min)
sagen?
Vielen Dank.
Moin, ja klar:
Also mein S6 hatte das Problem, dass bei konstanter Gaspedalstellung unter 2000 1/min des Öfteren Drehzahlschwankungen und leichtes Ruckeln auftraten. Sobald man dann die Gaspedalstellung auch nur leicht veränderte, verschwanden die o.g. Probleme. Nach Ersatz des Getriebesteuergerätes ist das Problem komplett verschwunden...
MfG
Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von audi_90_quattro_20V
Moin, das ist die Originalanlage, sind nur vom Vorbesitzer angeschweißte Endrohre dran...😉
solch eine altlast habe ich auch noch
btw. schönes auto
Zitat:
Original geschrieben von audi_90_quattro_20V
Moin, ja klar:Also mein S6 hatte das Problem, dass bei konstanter Gaspedalstellung unter 2000 1/min des Öfteren Drehzahlschwankungen und leichtes Ruckeln auftraten. Sobald man dann die Gaspedalstellung auch nur leicht veränderte, verschwanden die o.g. Probleme. Nach Ersatz des Getriebesteuergerätes ist das Problem komplett verschwunden...
MfG
Sebastian
Mhh,
gibt es dazu eine Arbeitsanweisung o.ä. von AUDI? Das Problem scheint es häufiger zu geben, man liest immer wieder davon. Mein 🙂 hat es aber wohl noch nie gehört.
Gibt es eigentlich Updates für die Steuergeräte?
Hallo,
unbedingt weiter posten. Ich hab das Problem immer noch.
Setze ich alle Lernwerte des Getriebes auf Null, ist die Drehzahl ein paar Kilometer konstant. Aber kurz darauf fängt sie bereits wieder an zu pendeln.
Wurde das Steuergerät von ZF getauscht, oder wurde diese Maßnahme auf Eigenregie durchgeführt.
Normalerweise sollte ein Softwareupdate am Getriebesteuergerät auch reichen, oder ?