Update Discover Pro

VW Golf 7 (AU/5G)

Es ist soweit...

Das Update für das Discover Pro ist veröffentlicht und kann über den 😁 durchgeführt werden.
Der Händler muss dann ne SD Karte bestellen und das Update durchführen.

Neuer Softwarestand dann 0200

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass Du evtl. ein anderes Gerät hast. 😉

Wenn ich schreibe, dass (u.A.) das Navi tut, was es soll, dann heißt das, es leitet mich zum eingegebenen Ziel, und zwar inkl. Spurempfehlung und Distanzangabe zum nächsten Manöver. Ich bin mir jetzt noch nicht einmal sicher, ob diese Angabe in Metern erfolgt (zumindest wohl in 50m-Schritten), ich richte mich eh nach dem auslaufenden Pfeil in der MFA.
Navigation in Tunneln hat bisher auch funktioniert, ebenso wie eine ausgesprochen zügige Routen-Neuberechnung, wenn ich mal anders als vorgeschlagen gefahren bin.
Mehr erwarte ich nicht von einem Navi.
Die Eingabe von Zwischenzielen ist auch kein Hexenwerk und das Verlangen nach der Eingabe von eigenen POI's habe ich bisher nicht verspürt. Und dass manche Strassennamen im Zusatzfenster nach den ersten 10? Stellen abgeschnitten sind, ist mir persönlich lieber als z.B. die Darstellung per Laufschrift.

Und mal abgesehen vom Navi: Klasse finde ich z.B., dass ich für die Beifahrer eine Diashow abspielen und gleichzeitig Musik hören kann. Nutze ich häufig zur Kinderbeschäftigung auf längeren Fahrten.
Oder dass die Sprachbedienung ohne grossartiges Anlernen funktioniert, wie sie soll. Das ist leider auch keine Selbstverständlichkeit, wie ich mehrfach in anderen Fahrzeugen feststellen musste.

Der Radioempfang ist gut und die Sprachqualität der FSE sehr gut. Und, und, und....

Ob das DM diese Dinge auch kann, weiss ich nicht, in meinem VFW ist nun mal das DP verbaut und ich bin damit zufrieden. Was will ich also mehr?

Ich kann ja verstehen, dass Du bei Kauf eines Neuwagen und nach reiflicher Überlegung, welches Navi es denn werden soll, auch einen entsprechenden Mehrwert für den happigen Aufpreis erhalten möchtest. Und natürlich bist Du enttäuscht, wenn das dann nicht bis ins letzte Detail funktioniert, wie es soll.

Aber bitte akzeptiere auch, dass es Leute gibt, bei deren DP die von Dir monierten Dinge entweder garnicht erst auftreten, oder die diese Dinge nicht als Einschränkung empfinden.

Und die dann in der Konsequenz eben nicht ein HW/SW-Upgrade durchführen lassen, nur weil es von VW angeboten wird. Das Risiko einer Verschlimmbesserung besteht ja wohl durchaus, wenn ich manche Beiträge hier so lese.

Gruss

640 weitere Antworten
640 Antworten

Zitat:

Das eine oder andere Update, oder Hotfix wird kommen.

Nur bringt das dem Kunden nichts, wenn er keinen Freundlichen findet, der das Update installiert. Bin jetzt schon bei der Anfrage beim dritten Autohaus - und nein, die Ablehnung kommt nicht, weil ich was codiert habe, sondern schon am Telefon auf normale Anfrage hin, ohne das Auto gesehen zu haben.

Wenn jemand ein Autohaus im Raum München (Nord, Airport) kennt, was das Update ohne Murren macht, bitte eine Info.

TobiLei

Zitat:

@TobiLei schrieb am 2. April 2015 um 20:11:59 Uhr:



Zitat:

Das eine oder andere Update, oder Hotfix wird kommen.

Nur bringt das dem Kunden nichts, wenn er keinen Freundlichen findet, der das Update installiert. Bin jetzt schon bei der Anfrage beim dritten Autohaus - und nein, die Ablehnung kommt nicht, weil ich was codiert habe, sondern schon am Telefon auf normale Anfrage hin, ohne das Auto gesehen zu haben.

Wenn jemand ein Autohaus im Raum München (Nord, Airport) kennt, was das Update ohne Murren macht, bitte eine Info.

TobiLei

Am Samstag bekomme ich meinen Variant EZ 09/2013 mit Discover Pro und ich befürchte dass ich trotz meiner Bitte um Updates, noch einen alten Softwarestand vorfinden werde.

Da ich ebenfalls aus der Müchener Gegend komme interessiert mich dies natürlich ebenfalls. Deshalb die Frage... Was ist den der Neuste Software/Firmwarestand ? Kann mir sich hier ggf gegenseitig helfen ?

Zitat:

@sikopath schrieb am 2. April 2015 um 20:48:49 Uhr:



Zitat:

@TobiLei schrieb am 2. April 2015 um 20:11:59 Uhr:


Nur bringt das dem Kunden nichts, wenn er keinen Freundlichen findet, der das Update installiert. Bin jetzt schon bei der Anfrage beim dritten Autohaus - und nein, die Ablehnung kommt nicht, weil ich was codiert habe, sondern schon am Telefon auf normale Anfrage hin, ohne das Auto gesehen zu haben.

Wenn jemand ein Autohaus im Raum München (Nord, Airport) kennt, was das Update ohne Murren macht, bitte eine Info.

TobiLei

Am Samstag bekomme ich meinen Variant EZ 09/2013 mit Discover Pro und ich befürchte dass ich trotz meiner Bitte um Updates, noch einen alten Softwarestand vorfinden werde.

Da ich ebenfalls aus der Müchener Gegend komme interessiert mich dies natürlich ebenfalls. Deshalb die Frage... Was ist den der Neuste Software/Firmwarestand ? Kann mir sich hier ggf gegenseitig helfen ?

weise ihn einfach auf Mängel hin,,,, lies den threat noch mal am Anfang, dann findest Du jede Menge....

auch wenns vw thomas oder bernd nicht hören oder lesen wollen.

je mehr sich beschweren, desto eher reagiert VW...

ich lese deine Hinweise sehr aufmerksam mit. Versuche deine Mängel auf meinem Gerät zu reproduzieren, habe es bisher aber noch nicht geschafft. Wer Mängel hat oder mit seinem DiscPro unzufrieden ist soll/muss natürlich mit seinem Vertragspartner oder gleich VW selbst Kontakt aufnehmen. Das versteht sich doch von selbst!

Ähnliche Themen

Alles in Arbeit...
und die Zufriedenheit wächst...
wie ich meine treten diese Sachen Gott sei Dank nur in sehr wenigen Geräten auf...
und die Firmwarehysterie... muß man nicht unbedingt mitmachen....
wer Fehler entdeckt, sollte sie beim Freundlichen melden...
für die meisten Probleme gibt es schon Lösungen...
ganz faul scheint man in WOB nicht zu sein...

Das Problem scheint auch zu sein, daß neuere Softwarestände auch an neuere Hardware gebunden sind. Nicht umsonst ist ja updatemäßig bei 0200 Schluß (bis jetzt jedenfalls). Ich selbst habe 0290 ab Werk und keine wesentlichen Probleme, abgesehen von gelegentlichem selbständigen Starten des USB-Sticks. Autozoom ist immer aktiviert, finde ihn wesentlich besser als noch beim RNS510.

Viele Grüße

Was genau ist denn beim Autozoom besser als beim RNS 510?

Zitat:

@crishan schrieb am 5. April 2015 um 15:58:59 Uhr:


Was genau ist denn beim Autozoom besser als beim RNS 510?

... Dass er funktioniert...

Beim RNS 510 hat der mir nicht weit genug raus gezoomt. Ist das jetzt besser?

Also beim RNS510 waren die Autozoom-Stufen statisch an die jeweilige Straßenart gebunden, also wurde in der Stadt schon mal auf 1km rausgezoomt, wenn man auf einer Bundesstraße war. Beim Pro jetzt geschieht das mMn viel differenzierter und in größeren Zoombereichen.

Viele Grüße

Nach lesen der 34 Seiten bleiben dennoch Fragen offen...

Ich habe ein Discover Pro HW 41 SW 0179 in einem Variant (EZ 09/2013) und ich konnte in dem ganzen Thread nicht herauslesen was ein Update von 179 auf 200 verändern wird ?!

Was mich nervt ist die Audioabsenkung bei Navigationsansagen. Wird das mit der 200 gefixt ?

Das konnte mein Golf V mit seine RNS 300 besser.

Die extreme Audioabsenkung nervt mich auch. Muss da nochmals bei VW nachbohren da Ich dies so nicht hinnehmen möchte. Habe die 0200 an Software drauf ( H40 )

Kumpel hat auch H40 und SW Stand 0290 und da geht alles 1A.

Mir sagt VW, dass es für diese HW keine neuere SW geben würde.

Zitat:

@Kai-1981 schrieb am 6. April 2015 um 21:05:13 Uhr:


Mir sagt VW, dass es für diese HW keine neuere SW geben würde.

Diese Info bekam ich auch. Der Serviceberater hatte es mir vor zwei Wochen sogar auf dem Bildschirm gezeigt.

Der neueste Stand bei H40 auf die geupdatet werden kann ist die 0200.

Ich habe angefragt wieso bei den GTI des Kumpels 0290 als SW im Bildschirm steht wenn für die Hardware H40 die 0200 die aktuellste Version ist ( sogar Bild beigefügt ). Der Sache wollen die nun nachgehen. Ich meinte dazu - wenn Ich ja die aktuelle Software drauf habe und das Problem mit der zu Starken Audioabsenkung noch immer besteht dann muss ja wohl die Headunit im Handschuhfach defekt sein und dann möchte Ich Bitte eine neue. Darauf hin möchte man nun sehen was es mit der Software aufsich hat.

Ich kann nur sagen - Ein Kumpel hat das Discover Pro und ein anderer das Discover Media und bei beiden funktioniert es so wie Ich es gerne hätte.

Wieso sich VW dann so schwer tut die 0290 für die vorhandenen Geräte zu Verfügung zu stellen verstehe Ich absolut nicht.

Werde da keine Ruhe geben bis das es so funktioniert wie Ich es mir vorstelle!

Gut so Kai, ich bin auch noch nicht fertig mit Wolfsburg.
Software 0192 Hardware 040...

Eine neue Software für das Gerät gibt es nicht, so die Standardantwort....
ja, die Audioabsenkung, eine Sache, die nicht funktioniert....ob die 0200 besser ist???

und für die Freunde des NICHT--- Autozooms....
Wenn ich den Autozoom ausschalte und ihn händisch auf 500m stelle,.... dann irgendwann während der Fahrt, zoomt das Gerät wie von Geisterhand selbst, manchmal werden sogar meine Aktion am Dregregler ignoriert...

Das nervt, weil im innerstädtischen Bereich, wenn ich eine Straße suche, um vier Ecken, ohne die Navigation zu starten:

und ich auf eine Bundesstraße wechsele, dann zoomt er einfach raus und ich kann die Straßennamen nicht mehr sehen...
Der Autozoom ist komplett an Straßenkategorien gebunden, auch in Innenstädten.

Aber: Das er wie wild selbst anfängt zu zoomen, supi, wozu dann Autozoom ausschaltbar???
Nun, als ob ich manchmal gegen eine Wand rede in WOB, obwohl ich sehr höflich am Telefon bin...
Es wird alles gut, für den Einzelnen, wenn er reklamiert und sich nicht abwimmeln läßt.
Ich habe für ein funktionierendes Gerät bezahlt, also möchte ich auch eines.

Notfalls muß die Headunit wieder raus und eine Neue rein.

Wie schon mal hier gelesen ist die Einführung des MIB eine der großen Enttäuschungen im Golf 7.
So viel Wirr Warr, so viele Schnittstellen (Telefon), Werbeversprechen und nichts wird freigeschaltet oder geupdatet...keine Umrüstung, veraltete und schlechtere Navigation wie im Golf 6, und Inkompatibiltät mit Telefonen...Fehler USB.. der Näherungssensor und die Rückfahrkamera mit verdecktem Bildschirm, Einzelziele nicht löschbar... keine Navigation in Parkhäusern... altes Kartenmaterial, Megadownloads für Kartenupdates, ausser aufgepabbelten Menüs und größere Bildschirme bleibt nicht viel übrig...

sprachlos bin... Mirrorlink??? App-Connect??? Die Enttäuschungen werden weiter gehen...hoffe nicht
Das können andere Hersteller besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen