Update Discover Pro
Es ist soweit...
Das Update für das Discover Pro ist veröffentlicht und kann über den 😁 durchgeführt werden.
Der Händler muss dann ne SD Karte bestellen und das Update durchführen.
Neuer Softwarestand dann 0200
Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass Du evtl. ein anderes Gerät hast. 😉
Wenn ich schreibe, dass (u.A.) das Navi tut, was es soll, dann heißt das, es leitet mich zum eingegebenen Ziel, und zwar inkl. Spurempfehlung und Distanzangabe zum nächsten Manöver. Ich bin mir jetzt noch nicht einmal sicher, ob diese Angabe in Metern erfolgt (zumindest wohl in 50m-Schritten), ich richte mich eh nach dem auslaufenden Pfeil in der MFA.
Navigation in Tunneln hat bisher auch funktioniert, ebenso wie eine ausgesprochen zügige Routen-Neuberechnung, wenn ich mal anders als vorgeschlagen gefahren bin.
Mehr erwarte ich nicht von einem Navi.
Die Eingabe von Zwischenzielen ist auch kein Hexenwerk und das Verlangen nach der Eingabe von eigenen POI's habe ich bisher nicht verspürt. Und dass manche Strassennamen im Zusatzfenster nach den ersten 10? Stellen abgeschnitten sind, ist mir persönlich lieber als z.B. die Darstellung per Laufschrift.
Und mal abgesehen vom Navi: Klasse finde ich z.B., dass ich für die Beifahrer eine Diashow abspielen und gleichzeitig Musik hören kann. Nutze ich häufig zur Kinderbeschäftigung auf längeren Fahrten.
Oder dass die Sprachbedienung ohne grossartiges Anlernen funktioniert, wie sie soll. Das ist leider auch keine Selbstverständlichkeit, wie ich mehrfach in anderen Fahrzeugen feststellen musste.
Der Radioempfang ist gut und die Sprachqualität der FSE sehr gut. Und, und, und....
Ob das DM diese Dinge auch kann, weiss ich nicht, in meinem VFW ist nun mal das DP verbaut und ich bin damit zufrieden. Was will ich also mehr?
Ich kann ja verstehen, dass Du bei Kauf eines Neuwagen und nach reiflicher Überlegung, welches Navi es denn werden soll, auch einen entsprechenden Mehrwert für den happigen Aufpreis erhalten möchtest. Und natürlich bist Du enttäuscht, wenn das dann nicht bis ins letzte Detail funktioniert, wie es soll.
Aber bitte akzeptiere auch, dass es Leute gibt, bei deren DP die von Dir monierten Dinge entweder garnicht erst auftreten, oder die diese Dinge nicht als Einschränkung empfinden.
Und die dann in der Konsequenz eben nicht ein HW/SW-Upgrade durchführen lassen, nur weil es von VW angeboten wird. Das Risiko einer Verschlimmbesserung besteht ja wohl durchaus, wenn ich manche Beiträge hier so lese.
Gruss
640 Antworten
Hallo
seit 2 Monaten bin ich nun ohne Navi, ein neues Gerät wurde eingebaut das der Händler aber nicht zum laufen bringt.
Diese Woche... Der Händler: bring dein Auto am Mittwoch.... bring das Auto am Freitag, hier meine Handy Nummer rufe mich am Samstag an und du bekommst einen anderen Golf zum heimfahren.... Der Händler ging nicht ans Handy...
Kann ich eine Reparatur / Garantiefall die ein Händler angefangen hat, auf eine andere VW Werkstatt übertragen?
Meine VW Werkstatt ist eine kleine Land-Werkstatt, aber in Zukunft fahre ich wieder zum Glashaus VW Händler in die Stadt weil man muss sich nicht sooo ärgern...
probier doch einfach.
um so größer die werkstatt um so größer das wissen. (sollte man meinen)
Zitat:
@Amdy_G schrieb am 12. April 2015 um 23:22:26 Uhr:
Hallo
seit 2 Monaten bin ich nun ohne Navi, ein neues Gerät wurde eingebaut das der Händler aber nicht zum laufen bringt.Kann ich eine Reparatur / Garantiefall die ein Händler angefangen hat, auf eine andere VW Werkstatt übertragen?
Meine VW Werkstatt ist eine kleine Land-Werkstatt, aber in Zukunft fahre ich wieder zum Glashaus VW Händler in die Stadt weil man muss sich nicht sooo ärgern...
Die Werkstatt wird Probleme haben mit dem Komponentenschutz. Das kenne ich. Wenn gerade die Erfahrung mit dem neuen MIB fehlt, dann....
Einfach aus- und eingebaut.... ist nicht, auch wenn es viele hier noch gibt, die daran glauben....
Was war der Grund für den Tausch?
Vielleicht kann ich Dir dann etwas weiterhelfen....
Mein Navi bringt... die Navigationsdaten sind ungültig..
Ich habe den Händler auch schon auf die TPI hingewiesen...
Ich fahre jetzt in ein anderes Autohaus und probiere ob die mein Auto annehmen und wenn nicht schreibe ich VW den ganzen Saustall
Ähnliche Themen
Dann hat er vermutlich nur die Headunit im Handschuhfach getauscht, ohne sie für die Fahrzeug-FIN freischalten zu lassen...
Dazu muß er die Freigabe von VW haben... wenn er die sich nicht eingeholt hat, hat er ein Problem...
Der Komponentenschutz verhindert u.a. den Zugriff auf die Kartendaten.
Zitat:
@Amdy_G schrieb am 13. April 2015 um 10:02:25 Uhr:
Mein Navi bringt... die Navigationsdaten sind ungültig..
Ich habe den Händler auch schon auf die TPI hingewiesen...Ich fahre jetzt in ein anderes Autohaus und probiere ob die mein Auto annehmen und wenn nicht schreibe ich VW den ganzen Saustall
War das ein VW Vertragshändler ?? Wenn nein hast du schlechte Karten und kannst nur hoffen das sich ein Partnerschaft kulant zeigt.
ja ich war bei einem anderen VW Händler der hat meinen Golf angesteckt und gesagt, das einige Funktionen des Discover Pro gesperrt sind, der andere Händler müsse einen Code bekommen haben und diesen eingeben.
Was soll ich dazu noch sagen ?
Aber jetzt wo ich wieder daheim bin, will ich mein Auto absperren per Kessy.. geht nun nicht mehr, ohne Funktion.
Ich schreibe an VW und bitte um eine andere Werkstatt, muss man tun weil es sonst Schwierigkeiten gibt mit der Abrechnung des Garantiefalls.
------------------
klar gehe ich zum Vertragshändler
es muss erstmal der Komponentenschutz runter; das löst aber nicht das Problem mit deinem Navi ungültig; da ist was mit dem Rechner; nicht i.O.
wurde mal was codiert am DP ?
wo liegt das Problem... bei den VW Werkstätten !!
VW verkauft Moderne Komponenten die nur mehr wenige Händler auch verstehen und sich gedanklich rein versetzen können um diese zu reparieren.
Was an meinem Auto gemacht wurde, ja woher soll ich das wissen, ich kann nur oberflächlich über das berichten was mir gesagt wird, weil ich bin ja nicht dabei !!
Der VW Händler bei dem ich jetzt war hat gesagt es sei kein Komponentenschutz drauf.. mehr kann ich dazu nicht sagen. Ich habe nun VW geschrieben, das ich mein Auto zum VW Zentrum Regensburg bringen will und die sollen dem BITTE zustimmen.
Ich kann leider meinen Beitrag nicht mehr editieren...
Ich war ja heute bei einem anderem VW Händler, der checkte meinen Golf per Laptop / OBD..
Als Dankeschön gab man mir nun ein paar inaktive Funktionen mit auf den Weg.
Kein Kessy, kein ACC und noch eine Funktion ist nun inaktiv die aber auch aktiv gesetzt ist.
Dies alles nur weil der Meister seinen Laptop an meinen Golf steckte.
Alle Leute sind nett und das Wesen der Leute passt, aber was hilft es mir weiter wenn es mit meinem 7er immer nur weiter rückwärts geht. ?
Was die ganzen VW Werkstätten brauchen ist ein Elektrotechniker Fahrzeugvernetzung oder ähnliches weil die Wissen doch gar nicht mehr was die da tun...
Zitat:
@Amdy_G schrieb am 13. April 2015 um 23:01:10 Uhr:
Ich war ja heute bei einem anderem VW Händler, der checkte meinen Golf per Laptop / OBD..
Als Dankeschön gab man mir nun ein paar inaktive Funktionen mit auf den Weg.
Kein Kessy, kein ACC und noch eine Funktion ist nun inaktiv die aber auch aktiv gesetzt ist.
Dies alles nur weil der Meister seinen Laptop an meinen Golf steckte.
Ja dann hast du ja deine Werkstatt des Vertrauens gefunden. Alles wird gut...
Ich glaube nicht das es eine Werkstatt gibt die sich mit dem ganzem System des Golf 7 auskennt.
Ich bin in der Industrie und muss als Instandhaltung einfach alles über meine Anlagen wissen, die beim VW Händler wissen nichts.... das ist mal Fakt. Die sind bei all den Fahrzeugen und der schnelle der Erneuerungen überfordert.
Die checken nicht mehr das was sie tun, wenn es ins Eingemachte geht.
Ich kann nur sagen, seit 2 Monaten kein Navi !!!
Jetzt muß ich aber auch mal eine Lanze für den Freundlichen brechen.
Richtig ist, völlig überraschend, ein Tausch des Infotainment, altes Gerät raus, neues rein, ein bischen codieren undfertig.... das war einmal.
Davon wußte auch mein Freundlicher nichts. Er hat sich mit WOB in Verbindung gesetzt und dort sich die erforderlichen Infos eingeholt.
Ich wurde vertröstet und mußte weitere zwei Tage auf meinen Wagen warten.
Die Händler wurden einfach von Volkswagen nicht aufgeklärt oder richtig geschult, sie wiseen teilweise selber nicht, was da wie verbaut wurde.... Beim Golf 6 war das noch anders.... in den Köpfen noch im alten Golf...
das Theater kenne ich.... ist sicher bis heute so....
Du solltest nun eines machen. Ruf die Kundenhotline von Volkswagen an, nenne ihnen Deine Fahrzeug FIN. Dort hat man alle Daten zu Deinem Fahrzeug und auch eine Reparaturhistorie, falls es eine gibt(Rückmeldung vom Freundlichen). Schildere Ihnen Dein Problem mit dem Navi.
Jedes Gerät mit Seriennummer ist mit der FIN sozusagen Komponentengeschützt.
Nur wenn man in WOB bescheid weiß, das ein Navi getauscht wird, kann es geggebenfalls für dieses eine Fahrzeug freigeschaltet werden.
Oder du fragst User Futzelhupp, angeblich hat er es geschafft diesen Komponentenschutz zu umgehen. Damit verlierst Du allerdings Deine Garantie für das Gerät.
3. Variante wäre Terror zu machen.... aber dann schalten alle auf Stur.
Wenn Du also der Meinung bist, Dir will keiner so wirklich helfen, die vom Kunderndienst in WOB werden eine Lösung für Dich haben. Es ist ja ein Garantiefall. Du als Kunde weißt ja nicht, warum und wieso das Gerät zicken macht... und möchtest eine Lösung. Freundlich aber bestimmt...
Liebe Grüße
bei mir wurde der dynaudio verstärker getauscht, die werkstatt versuchte eine ganze woche, das zum laufen zu bringen, immer ohne erfolg. dann wurde der alte wieder eingebaut. später dann ein erneuter versuch, der dann funktionierte.
grund für den fehlversuch war, dass der verstärker nicht richtige firmware-version hatte.
ja, so kann es gehen, wenn autobauer sich als computerspezialisten versuchen..:-))
früher, in den frühen 90ern, waren firmwareprobleme von komponenten ein sehr heikles thema. dann kam aber das internet, man konnte sich updates usw. downloaden. später dann, waren die firmware-versionen kaum noch problematisch..
die autoindustrie erlebt gerade die computer 90er, eigentlich total lustig..:-)
ziemstein ich habe VW per Mail kontaktiert und denen alle notwendige wie FIN gegeben.
Nun warte ich ab was sich tut..
sevengolf ja die sind überfordert.
Es ist eher schon fast lustig wie die überfordert sind.
Nur kurz mein Auto am Laptop angesteckt und schon geht einfach Kessy bis hin zum ACC nicht mehr, morgen fahre ich mal wieder zum VW Freundlichen... freundlich sind sie alle