Update Discover Pro

VW Golf 7 (AU/5G)

Es ist soweit...

Das Update für das Discover Pro ist veröffentlicht und kann über den 😁 durchgeführt werden.
Der Händler muss dann ne SD Karte bestellen und das Update durchführen.

Neuer Softwarestand dann 0200

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass Du evtl. ein anderes Gerät hast. 😉

Wenn ich schreibe, dass (u.A.) das Navi tut, was es soll, dann heißt das, es leitet mich zum eingegebenen Ziel, und zwar inkl. Spurempfehlung und Distanzangabe zum nächsten Manöver. Ich bin mir jetzt noch nicht einmal sicher, ob diese Angabe in Metern erfolgt (zumindest wohl in 50m-Schritten), ich richte mich eh nach dem auslaufenden Pfeil in der MFA.
Navigation in Tunneln hat bisher auch funktioniert, ebenso wie eine ausgesprochen zügige Routen-Neuberechnung, wenn ich mal anders als vorgeschlagen gefahren bin.
Mehr erwarte ich nicht von einem Navi.
Die Eingabe von Zwischenzielen ist auch kein Hexenwerk und das Verlangen nach der Eingabe von eigenen POI's habe ich bisher nicht verspürt. Und dass manche Strassennamen im Zusatzfenster nach den ersten 10? Stellen abgeschnitten sind, ist mir persönlich lieber als z.B. die Darstellung per Laufschrift.

Und mal abgesehen vom Navi: Klasse finde ich z.B., dass ich für die Beifahrer eine Diashow abspielen und gleichzeitig Musik hören kann. Nutze ich häufig zur Kinderbeschäftigung auf längeren Fahrten.
Oder dass die Sprachbedienung ohne grossartiges Anlernen funktioniert, wie sie soll. Das ist leider auch keine Selbstverständlichkeit, wie ich mehrfach in anderen Fahrzeugen feststellen musste.

Der Radioempfang ist gut und die Sprachqualität der FSE sehr gut. Und, und, und....

Ob das DM diese Dinge auch kann, weiss ich nicht, in meinem VFW ist nun mal das DP verbaut und ich bin damit zufrieden. Was will ich also mehr?

Ich kann ja verstehen, dass Du bei Kauf eines Neuwagen und nach reiflicher Überlegung, welches Navi es denn werden soll, auch einen entsprechenden Mehrwert für den happigen Aufpreis erhalten möchtest. Und natürlich bist Du enttäuscht, wenn das dann nicht bis ins letzte Detail funktioniert, wie es soll.

Aber bitte akzeptiere auch, dass es Leute gibt, bei deren DP die von Dir monierten Dinge entweder garnicht erst auftreten, oder die diese Dinge nicht als Einschränkung empfinden.

Und die dann in der Konsequenz eben nicht ein HW/SW-Upgrade durchführen lassen, nur weil es von VW angeboten wird. Das Risiko einer Verschlimmbesserung besteht ja wohl durchaus, wenn ich manche Beiträge hier so lese.

Gruss

640 weitere Antworten
640 Antworten

würde es auch einfacher finden wenn es dafür von vw eine anwendung für den pc gäbe... fahrgestellnummer eingeben und den speicherort (SD-Karte) anwählen. fertig.... den rest sollte das programm machen.

Zitat:

@PublicT schrieb am 14. Dezember 2014 um 23:58:36 Uhr:



Zitat:

Hier der Screenshot (nur der Anfang) von der SD-Karte: sieht ganz anders aus.
Wenn man die Eigenschaften der SD Karte aufruft sind ca. 21 GB belegt.
Man findet aber in keinem Verzeichnis eine Datei. ???

Das ist falsch entpackt. Wie es auf den ersten Blick aussieht, sind die Pfade nicht mit entpackt, sondern alles ins oberste Verzeichnis der SD-Karte. Die Option hat 7zip (leider).

Anbei mal ein Screenshot.

Du startest 7zip, gehst in 7zip wie mit dem normalen Datei Manager (File Explorer) bis zu dem Verzeichnis indem entweder das eine komplette oder die einzelnen, zerstückelten Archive liegen.
Dann wählst Du das eine oder nur das erste (Endung .001) aus und drückst auf Entpacken (Button mit blauem Strich).

In dem Fenster das so Einstellen wie im Screenshot und oben den Pfad auf die leere SD-Karte angeben. Oder ein anderes leeres Verzeichnis, falls Du das zwischenpuffern willst.

Hallo PublicT,

Danke, ich glaube da liegt der Hase begraben.

Das entpacken mit "komplette Pfadangaben" ist der Schlüssel.

Ich probier es gleich aus.

Hallo 2schnell4you,
Danke auch dir, deine Tipps waren sehr hilfreich.
Ich habe jetzt beide Versionen auf der Festplatte (1x Einteilig und 19x ein Teil).
Aber das entpacken ist falsch eingestellt gewesen.

Ich sende später vom Inhalt der SD Karte noch einen Screenshot.

hier der Screenshot von der fertigen SD Karte.
Jetzt sieht es gut aus.

P1030358

Sollte jetzt klappen

Ähnliche Themen

Zitat:

@PublicT schrieb am 15. Dezember 2014 um 09:22:44 Uhr:



Man muss nicht zerstückelten Teile runterladen. Das ist eigentlich nur für uralte Rechner, die noch auf Win9x mit FAT32 laufen und daher keine großen Dateien können.

Das stimmt so nicht. Auch wenn ich einen langsamen DSL-Anschluss habe macht es Sinn die einzelnen Teile runterzuladen da der große Download durchaus mal abbrechen könnte! Da kann man mit kleinen Dateien wesentlich mehr erreichen.

Hallo Leute,

es hat geklappt...siehe Foto.
Mit eingeschalteter Zündung in ca. 2,5 Std alles gut.

Zur Info:
Update gestartet über Navi-Setup, Button: "Aktualisieren".
Nach 60 min. war 3%,
nach 90 min. war 9%, ich dachte das wird ne lange Nacht....
nach 120 min. waren es dann 94%. doch keine lange Nacht....
nach weiteren 10 min. fertig. Dann auf Neustart...

Tipp: wenn der Bildschirm schwarz wird und der Radio Sender rauscht... nix machen, es dauert noch ca. 5 min....
Aber dann - alles gut.

Danke noch mal an Eure Mithilfe.

Übrigens. Ich habe beim Kundenservice von VW gefragt, ob der Händler (wenn er schon mit freiem Update Werbung macht) das nicht umsonst aufspielen muß. VW bietet nur den freien Service über das Internet an. Der Händler kann die Dienstleistung berechnen, er muß aber nicht (Kulanz).

P1160053

jetzt weißt du wenigstens wie es geht

Kann mir mal jemand sagen ob mit dem neusten firmwareupdate 0200 die parksensoren immer noch so nervös sind und rumpiepen sobald man irgend wo in eine Einfahrt reinfährt.geht mir echt auf den keks .müsste doch abzustellen sein!

Das hat nichts mit dem DP zu tun.
Die PDC hat ein eigenes Steuegerät.

Die piepen auch manchmal auf der Strasse.

Zitat:

@cycroft schrieb am 29. Dezember 2014 um 18:49:27 Uhr:


Die piepen auch manchmal auf der Strasse.

ich konnte bei mir derartiges noch nicht feststellen. Es piept da wo es soll, ansonsten ist Stille im Schacht.

@thomas56
Von wann ist dein gtd 2013 oder 2014?

März ´14

Manchmal piept es bzw eigentlich immer wenn ich bei mir in der Straße wenden will und ich links in eine Einfahrt abbiege. Da ist aber nichts am linken Sensor.
Fehlfunktion? Ansonsten ist auch weitestgehend Ruhe

kommt beim vollen einschlagen der reifen in den bereich der sensorik?!

Es gibt meiner meinung nach zwei arten von sensoren, einem vorne und hinten

und einmal

vorne hinten und an der seite, für leute mit der einparkautomatik.

die, die nur vorne und hinten haben, werden das problem eher weniger haben (thomas56)???

ich kenne das problem aber auch und habe die einparkautomatik

Screenshot-4
Deine Antwort
Ähnliche Themen