Update Discover Pro
Es ist soweit...
Das Update für das Discover Pro ist veröffentlicht und kann über den 😁 durchgeführt werden.
Der Händler muss dann ne SD Karte bestellen und das Update durchführen.
Neuer Softwarestand dann 0200
Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass Du evtl. ein anderes Gerät hast. 😉
Wenn ich schreibe, dass (u.A.) das Navi tut, was es soll, dann heißt das, es leitet mich zum eingegebenen Ziel, und zwar inkl. Spurempfehlung und Distanzangabe zum nächsten Manöver. Ich bin mir jetzt noch nicht einmal sicher, ob diese Angabe in Metern erfolgt (zumindest wohl in 50m-Schritten), ich richte mich eh nach dem auslaufenden Pfeil in der MFA.
Navigation in Tunneln hat bisher auch funktioniert, ebenso wie eine ausgesprochen zügige Routen-Neuberechnung, wenn ich mal anders als vorgeschlagen gefahren bin.
Mehr erwarte ich nicht von einem Navi.
Die Eingabe von Zwischenzielen ist auch kein Hexenwerk und das Verlangen nach der Eingabe von eigenen POI's habe ich bisher nicht verspürt. Und dass manche Strassennamen im Zusatzfenster nach den ersten 10? Stellen abgeschnitten sind, ist mir persönlich lieber als z.B. die Darstellung per Laufschrift.
Und mal abgesehen vom Navi: Klasse finde ich z.B., dass ich für die Beifahrer eine Diashow abspielen und gleichzeitig Musik hören kann. Nutze ich häufig zur Kinderbeschäftigung auf längeren Fahrten.
Oder dass die Sprachbedienung ohne grossartiges Anlernen funktioniert, wie sie soll. Das ist leider auch keine Selbstverständlichkeit, wie ich mehrfach in anderen Fahrzeugen feststellen musste.
Der Radioempfang ist gut und die Sprachqualität der FSE sehr gut. Und, und, und....
Ob das DM diese Dinge auch kann, weiss ich nicht, in meinem VFW ist nun mal das DP verbaut und ich bin damit zufrieden. Was will ich also mehr?
Ich kann ja verstehen, dass Du bei Kauf eines Neuwagen und nach reiflicher Überlegung, welches Navi es denn werden soll, auch einen entsprechenden Mehrwert für den happigen Aufpreis erhalten möchtest. Und natürlich bist Du enttäuscht, wenn das dann nicht bis ins letzte Detail funktioniert, wie es soll.
Aber bitte akzeptiere auch, dass es Leute gibt, bei deren DP die von Dir monierten Dinge entweder garnicht erst auftreten, oder die diese Dinge nicht als Einschränkung empfinden.
Und die dann in der Konsequenz eben nicht ein HW/SW-Upgrade durchführen lassen, nur weil es von VW angeboten wird. Das Risiko einer Verschlimmbesserung besteht ja wohl durchaus, wenn ich manche Beiträge hier so lese.
Gruss
640 Antworten
Weiß jemand, ob das DAB+ Modul die Empfangsqualität auch von UKW verbessert?Sind das zwei verschiedene Module, die im Fahrzeug eingebaut sind oder ist das ein Bauteil? Ich habe da nicht die Ahnung von, ich kenne DAB+ nur als USB-Stick bzw. als noxon Radio. Meine Fragen beziehen sich i. V. m dem Discover Pro.
Zitat:
Original geschrieben von ickeb
Weiß jemand, ob das DAB+ Modul die Empfangsqualität auch von UKW verbessert?Sind das zwei verschiedene Module, die im Fahrzeug eingebaut sind oder ist das ein Bauteil? Ich habe da nicht die Ahnung von, ich kenne DAB+ nur als USB-Stick bzw. als noxon Radio. Meine Fragen beziehen sich i. V. m dem Discover Pro.
Ist eine andere Variante Rechnereinheit... und kein "Ansteck-"modul. Ich gehe nicht davon aus, dass das irgend etwas am UKW-System verändert.
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Muss eh morgen zum 🙂, dann werde ich mal nach dem Update fragen.
Freue mich jetzt schon auf die ratlosen Gesichter => 😕
😁
Habe mir auch gedacht, daß es einige Zeit dauert, bis sich das Update "rumspricht"
Umso positiver war ich heute überrascht, als mich mein VW-Händler anrief und mir mitteilte daß das Update für das Discover Pro bereitsteht 😁😁😁
Habe gleich einen Termin für Freitag vereinbart 🙂
Bin schon gespannt, welche Änderungen bzw. Verbesserungen es bringt, werde dann darüber berichten.
Gruß
Günter
@r6yamaha - Ebenfalls Anruf von Lind: Termin Freitag Nachmittag ...😉
mfg akro
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Der Radioempfang ist beim Pro in der Tat verbesserungswürdig...
Dss kann ich nicht bestätigen. Der FM-Empfang ist von allen Autoradios die ich je hatte am besten. So empfange ich noch in der Oberpfalz (Nordostbayern) SWR3. Software ist die Version 0179. Ich warte mit dem Update, da ich mit dem Gerät grundsätzlich zufrieden bin. Das Einzige ist, dass mein Handy mal mit HFP und mal mit RSAP verbunden wird. Wegen CarNet benötige ich immer RSAP, was ich dann manuell ändern kann.
Wolfgang
ich habe in meinem Golf VI ein RNS 510 das einen richtig guten Empfang hat.
Hat hier jemand zufällig vorher auch ein RNS 510 gehabt und kann mal was bezügl. besseren oder schlechterem Empfang zum Discover Pro oder Discover Media sagen ?
Zitat:
Original geschrieben von Wolfgang F.
... Das Einzige ist, dass mein Handy mal mit HFP und mal mit RSAP verbunden wird. Wegen CarNet benötige ich immer RSAP, was ich dann manuell ändern kann.Wolfgang
Was hast du denn für ein Handy?
Ich hoffe dieses Problem werde ich mit meinem Samsung SIII nicht haben! Denn CarNet habe ich auch bestellt und manuell ändern ist uninteressant. Zumal das vermutlich am Handy zu machen ist und das habe ich normal immer Rucksack im Kofferraum.
Wäre nett wenn hier ein Discovery Pro + FSE Premium + Samsung SIII Benutzer seine Erfahrungen kundtun könnte.
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
ich habe in meinem Golf VI ein RNS 510 das einen richtig guten Empfang hat.
Hat hier jemand zufällig vorher auch ein RNS 510 gehabt und kann mal was bezügl. besseren oder schlechterem Empfang zum Discover Pro oder Discover Media sagen ?
Hatte in meinem Golf 5 ein RNS 510. ich empfinde den Empfang des Discover Pro um Längen besser. Es gibt im FM Bereich viel weniger Empfangsstörungen. Muss aber auch sagen, dass ich fast nur noch DAB Sender höre.
Wo lässt sich der aktuelle Softwarestand einsehen?
Softwarestand:
Drücke die Taste Car, dann ganz nach rechts scrollen zu Setup und dann ganz nach unten scrollen. Da kannst du dann die Geräteinformationen abrufen. Unter anderem auch den Softwarestand.
@GT Ingo: Ich hatte in meinem Touran vorher auch ein RNS 510 und jetzt das Discover Pro. Empfang ist viel schlechter. Gut, vielleicht liegt es auch an meinem Softwarestand. Habe momentan 095.
Ich hoffe sehr, dass mit der aktuellen Software 0200 der Empfang besser wird.
@Wolfgang F.: Ich bin auch aus der nördlichen Oberpfalz: SWR3 bekomme ich nicht rein und selbst bei Bayern 3 oder Antenne Bayern hab ich nen sehr schlechten Empfang.
Hab allerdings auch kein DAB
Zitat:
Original geschrieben von RustyII33
Hatte in meinem Golf 5 ein RNS 510. ich empfinde den Empfang des Discover Pro um Längen besser. Es gibt im FM Bereich viel weniger Empfangsstörungen. Muss aber auch sagen, dass ich fast nur noch DAB Sender höre.Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
ich habe in meinem Golf VI ein RNS 510 das einen richtig guten Empfang hat.
Hat hier jemand zufällig vorher auch ein RNS 510 gehabt und kann mal was bezügl. besseren oder schlechterem Empfang zum Discover Pro oder Discover Media sagen ?
...kann ich so komplett bestätigen - kam vom Golf V über Golf VI (jeweils mit dem großen Navi RNS 510) zum Golf VII mit Discover Pro und kann absolut nichts über eine vermeintlich schlechte Empfangsqualität berichten - ganz im Gegenteil, das Discover Pro emfinde ich als extrem empfangsstark. Allerdings höre auch ich zu >85% hauptsächlich DAB+
Vielleicht ist die Ursache bei den Kollegen mit schlechtem Empfang irgendwo bei der Antenne/der Connectivity zu finden? Mein Discover Pro Softwarestand ist auch noch der selbe, wie Mitte Jan.13 als er ausgeliefert wurde.
Gut, den Empfang DAB+ und "normal" kann man aber so nicht vergleichen.
Klar ist die Qualität von DAB+ um Klassen besser, als der normale Radioempfang.
Ich hab kein DAB+ und von daher kann ich nur sagen, dass der Empfang beim RNS510 viel besser war.
Also ich kann bei meinem Discover PRO (Raum Düsseldorf, Raum Wuppertal) nur sagen, dass ich mit der Empfangsqualität keine Probleme habe, super sauberer Empfang (alle SWR, alle WDR, 1LIVE, Regionale Sender). Des Weiteren waren wir schon mit dem Golf auch in Bayern und überall sauberer Empfang. Software ist 0179, Abgeholt Mitte Juli in Wolfsburg.
Knackgeräusche hatte ich am Anfang auch, diese haben sich jedoch in letzter Zeit relativiert und treten nicht mehr auf, zumindest nicht mehr gehört.
Wenn jemand von euch schon die neue Version drauf hat, soll er hier über die Erfahrung berichten.
Gruß
Jojiimaster
Gut, vielleicht liegt es auch an der Version 0179, dass der Empfang besser ist. Ich hab noch die 095 drauf. Und da ist der Empfang nicht gut.
Ok. das würde natürlich einiges erklären. Jetzt ist natürlich dir Frage welche Verbesserung bezüglich der Empfangsqualität die Version 0200 bringt. Nicht das der Empfang schlechter wird als mit der 0179, kann natürlich sein. Deshalb bitte um Erfahrungsaustausch.
Gruß
Jojiimaster