ForumPassat B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Update der Motorsteuerung Aktionscode 23AV

Update der Motorsteuerung Aktionscode 23AV

VW Passat B8
Themenstarteram 2. Juni 2021 um 16:51

Hallo ich fahre einen Passat B8 2016 2.0 Diesel DSG.

Ich war heute bei Vw zur Inspektion.

Es sollte nach meinen Wunsch lediglich zusätzlich die Firmware vom Radio geupdatet werden.

Der Service Mensch teile mir dann mit das Sie ein Update für das Steuergerät und Dsg durchgeführt haben was die Kommunikation

Verbessern sollte.

Das Update sei erst seid Montag draußen und es übernimmt VW

AVN23

Als ich Zuhause war googelt ich danach.

Und mußte feststellen das es wohl die abgaswerte ändern.

Das hatte ich nicht in Auftrag gegeben.

Meine Frage ist jetzt muss ich mit Leistung einbüßen rechen.

Defekten Agr etc.

Was muss ich nun befürchten?

Es Ärgert mich jetzt so maßlos.

Hätten Sie mir was von stick oxid Werten erzählt.

Hätte ich den Wagen garnicht erst angenommen.

Auch waren Sie nicht in der Lage mit die Rechnung auszustellen.

Diese wird mit per Post geschickt angebliche System Probleme.

Muss das so hinnehmen?

Kann man auf ein Downgrade bestehen geht es überhaupt?

Leider fehlen mir auch nach dem Radioupdate die sender logos.

Was könnt ihr mir dazu Raten bzw erzählen was ich mit dieser Software jetzt zu befürchten habe.?

Ähnliche Themen
333 Antworten

Super, erste Erfahrungen!

Halt uns auf dem Laufen in Bezug auf Schaltverhalten, Motorgeräusch, Verbrauch, Partikelfilter-Intervall und Leistungsverhalten.

am 4. Juni 2021 um 13:18

Also wenn ich das richtig lese geht es bei der Aktion um das Thermofenster der Abgasreinigung.

 

Da weiß ja bis heute keiner wie genau das der Gesetzgeber jetzt gemeint hat mit den europäischen Zulassungsbestimmungen.

 

Relativ sicher kann man allerdings sagen, dass man bei den aktuellen Temperaturen davon nix merken wird.

Zitat:

@hardy123 schrieb am 2. Juni 2021 um 18:51:07 Uhr:

...

Leider fehlen mir auch nach dem Radioupdate die sender logos.

...

Wenigstens zu den fehlenden Senderlogos gibt es eine Anleitung von VW.

(ist im Anhang und bei VW auf den Servern)

Das notwendige RSDB-Paket, sofern erforderlich, bekommst Du (nach WeConnect-Login) direkt bei VW.

Zum Update der Motorsteuerung sage ich nichts, da habe ich eine ander Einstellung als Du.

Senderlogos aktualisieren
am 5. Juni 2021 um 5:35

Welches ist denn die aktuelle Version? v1.10.10.7z?

Ja, v1.10.10 ist die aktuelle Version.

Stellt sich mir eine andere Frage, hat das Auswirkungen auf die KFZsteuer wenn sich die abgaswerte durch ein Update verbessern?

Werden die betroffenen Fahrzeug neu eingestuft?

Nein, da wird sich nichts ändern.

Themenstarteram 5. Juni 2021 um 9:19

Vorherige Version

Adresse 02: Getriebe (J743) Labeldatei: DRV\0D9-927-770.clb

Teilenummer SW: 0D9 300 042 M HW: 02E 927 770 AS

Adresse 01: Motorelektronik (J623-CRLB) Labeldatei:. DRV\04L-907-309-V1.clb

Teilenummer SW: 04L 906 026 ET HW: 04L 907 309 R

Bauteil: R4 2.0l TDI H23 1990

NEU

Adresse 02: Getriebe (J743) Labeldatei: DRV\0D9-927-770.clb

Teilenummer SW: 0D9 300 043 B HW: 02E 927 770 AS

Adresse 01: Motorelektronik (J623-CRLB) Labeldatei:. DRV\04L-907-309-V1.clb

Teilenummer SW: 04L 906 026 ET HW: 04L 907 309 R

Bauteil: R4 2.0l TDI H23 7761

Für jemand der damit was Anfangen kann

Themenstarteram 5. Juni 2021 um 9:22

Zitat:

@8btassap schrieb am 4. Juni 2021 um 12:24:14 Uhr:

Zitat:

@hardy123 schrieb am 4. Juni 2021 um 09:12:08 Uhr:

Was heißt das genau "Ich muss teilweise mit den schaltwippen selber schalten,"

Der wagen bleibt z.b. bei 70-80km/h stur im 5. Gang, vor dem service schaltete das dsg schon bei 65-70km/h.

Der wagen allgemein schaltet erst einen gang höher, wenn ich 2100umdrehungen erreiche das war davor nicht so.

Da ich dadurch aber nichts negatives feststellen kann stört mich das auch nicht.

Themenstarteram 5. Juni 2021 um 9:26

Zitat:

@hardy123 schrieb am 5. Juni 2021 um 11:22:15 Uhr:

Zitat:

@8btassap schrieb am 4. Juni 2021 um 12:24:14 Uhr:

 

Der wagen bleibt z.b. bei 70-80km/h stur im 5. Gang, vor dem service schaltete das dsg schon bei 65-70km/h.

Der wagen allgemein schaltet erst einen gang höher, wenn ich 2100umdrehungen erreiche das war davor nicht so.

Da ich dadurch aber nichts negatives feststellen kann stört mich das auch nicht.

Das gleiche konnte ich auch Feststellen ich fand es vorher bedeutend angenehmer . Der S gang dreht jetzt über 4TSD als dreht höher aus .

Generell find das Motorverhalten in einer 30iger Zone eher als pumpend ungemütlich.

Das hat wohl eher was mit den Getriebeupdate DSG zu Tun

Themenstarteram 5. Juni 2021 um 9:27

xxxx

Themenstarteram 5. Juni 2021 um 9:37

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 4. Juni 2021 um 22:48:56 Uhr:

Zitat:

@hardy123 schrieb am 2. Juni 2021 um 18:51:07 Uhr:

...

Leider fehlen mir auch nach dem Radioupdate die sender logos.

...

Wenigstens zu den fehlenden Senderlogos gibt es eine Anleitung von VW.

(ist im Anhang und bei VW auf den Servern)

Das notwendige RSDB-Paket, sofern erforderlich, bekommst Du (nach WeConnect-Login) direkt bei VW.

Zum Update der Motorsteuerung sage ich nichts, da habe ich eine ander Einstellung als Du.

Woher den genau WeConnect-Login? Also die Kartenupdates finde das war es auch schon ...

1. schreib bitte nicht tausend Posts hintereinander es gibt die editier Funktion.

2. Versuch mal hier….

https://updateportal.skoda-auto.com/de-DE/Updates/TMBjk9ne0g0147145

Sind von März 2020

Zitat:

@hardy123 schrieb am 5. Juni 2021 um 11:37:25 Uhr:

Woher den genau WeConnect-Login? Also die Kartenupdates finde das war es auch schon ...

Ja, da war ich etwas zu vorschnell.

Mein Download liegt schon seit über 2 Jahren zurück, mittlerweile hat VW die Struktur der Updates geändert.

Google einfach nach "rsdb vw_multi_eu_v1.10.10.7z", die sollte es auch ohne Login geben.

Ich vermute aber, Deine Senderlogos sind noch da, Du musst sie nur erneut "aktivieren".

 

Zitat:

@cmazath schrieb am 5. Juni 2021 um 12:49:34 Uhr:

...

2. Versuch mal hier….

https://updateportal.skoda-auto.com/de-DE/Updates/TMBjk9ne0g0147145

Sind von März 2020

Das wird wohl nicht funktionieren.

Mit MJ2016 ist ein MIB2 verbaut.

Da müssen die Senderlogos als Paket (mittels Softwareupdate) eingespielt werden.

Ab MIB2.5 kann man wohl einzeln für jeden Sender von einem Datenträger einspielen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Update der Motorsteuerung Aktionscode 23AV